Sie können Dashlane auf Ihrem Mobilgerät als Authentifizierungs-App für das reibungslose Anmelden bei Konten nutzen, für die Sie eine Zwei-Schritt-Authentifizierung verwenden. In Dashlane können eindeutige sechsstellige Sicherheitscodes generiert, gespeichert und angezeigt werden, um die Anmeldung bei Ihren wichtigsten Konten so einfach wie möglich zu gestalten.
Diese Funktion ist Google Authenticator und anderen 2FA-Apps sehr ähnlich – mit zwei konkreten Vorteilen:
- Wenn Sie über ein Premium-Konto verfügen, werden die sechsstelligen temporären Sicherheitscodes auf allen Ihren Geräten synchronisiert.
- Wenn Sie mithilfe unserer Freigabe-Funktion Zugangsdaten mit anderen teilen, werden die sechsstelligen temporären Sicherheitscodes zusammen mit dem Passwort weitergegeben.
Hinweis: Sie können Dashlane nicht als Authentifizierungs-App verwenden, um sich bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden. Das wäre in etwa so, als ob Sie Ihre Autoschlüssel im Auto einsperren würden.
Inhalt
Aktivierung der Funktion
Zunächst müssen Sie die Dashlane-App auf einem Mobilgerät (Android oder iOS) installieren und sich bei Ihrem Konto anmelden.
Danach wählen Sie die Zugangsdaten aus, für die Sie eine Zwei-Schritt-Verifizierung hinzufügen möchten. Android: Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol rechts oben im Bildschirm (siehe unten stehendes Bild). iOS: Tippen Sie auf Bearbeiten.
In der Bearbeitungsansicht sehen Sie den neuen Verifizierungscode-Abschnitt, unter dem Sie die Schaltfläche MIT DASHLANE GENERIEREN vorfinden. Tippen Sie sie an.
Beachten Sie, dass der Sicherheitscode in Android als Einmaliger Zugangscode bezeichnet wird.
Websites oder Dienste, die 2-Schritt-Verifizierung anbieten, stellen QR-Codes bereit, die Sie mit Dashlane einscannen können. Deshalb werden Sie beim Anklicken von MIT DASHLANE GENERIEREN dazu aufgefordert, Dashlane Zugriff auf Ihre Gerätekamera zu gewähren. Tippen Sie auf OK.
Beachten Sie bitte, dass Dashlane bei Geräten, die nicht über eine installierte Version der Google Services verfügen, den Download der App Barcode Scanner anbietet, die für die nächsten Schritte notwendig ist.
Auf der Website oder beim Dienst, den Sie mit 2-Schritt-Verifizierung sichern möchten, müssen Sie zur Aktivierung folgende Schritte durchführen.
Dann sollten Sie einen QR-Code erhalten. Richten Sie die Kamera Ihres Mobilgeräts auf den QR-Code auf dem anderen Gerät.
Sobald der QR-Code erfolgreich gescannt wurde, werden Sie zur Bearbeitungsansicht der Zugangsdaten zurückgeleitet. Dort wird jetzt ein sechsstelliger Sicherheitscode samt Countdown-Kreis angezeigt.
Um die Änderung zu speichern, klicken Sie auf das Häkchen rechts oben im Bildschirm.
Beachten Sie, dass Sie auf einigen Websites einen Sicherheitscode eingeben müssen, um den Vorgang abzuschließen.
Sobald Sie die Aktivierung der 2-Schritt-Verifizierung auf der Website abgeschlossen haben, können Sie loslegen!
Nun können Sie (wenn Sie ein Premium-Konto haben) den Sicherheitscode Ihrer Zugangsdaten in Dashlane auf allen Plattformen außer in der Web-App einsehen und kopieren. Zukünftig möchten wir diese Funktion auch für die Web-App verfügbar machen. Sollten Sie eine Apple Watch besitzen, können Sie die Sicherheitscodes auch auf dieser abrufen.
Bedenken Sie, dass der Code aus Sicherheitsgründen regelmäßig erneuert wird. Wenn der Zähler kurz vor dem Ablauf steht, müssen Sie vielleicht einige Sekunden warten, damit sich der Zähler zurücksetzt und einen neuen Code anzeigt.
Automatische Vervollständigung von Zwei-Schritt-Verifizierungscodes
Für Desktop
Wenn die 2-Schritt-Verifizierungsfunktion aktiviert ist, werden für die entsprechenden Dienste temporäre Codes in Ihrer Dashlane-App erzeugt. Sie müssen Ihre Dashlane-App jedes Mal öffnen, um diese Codes abzurufen, sofern Sie nicht unsere „unabhängige Erweiterung“ nutzen. In diesem Fall können viele 2-Schritt-Verifizierungscodes automatisch für Sie eingegeben werden.
Unter Android
Um die Eingabe Ihrer Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes zu vereinfachen und das Hin- und Herwechseln zwischen Dashlane und der App zu vermeiden, wird auf Ihrem Gerät ein Pop-up angezeigt. Tippen Sie einfach auf Kopieren und fügen Sie den Code dann in das entsprechende Feld ein.
Unter iOS
Um ein Hin- und Hergehen zum Kopieren und Einfügen der Verifizierungscodes zu vermeiden, können Sie die Option Zwischenablage mit OTP überschreiben aktivieren, um den Verifizierungscode automatisch zu kopieren. Gehen Sie hierfür zu Dashlane-Einstellungen > Allgemein.
Jetzt wird Ihnen zur Eingabe Ihrer 2FA-Codes mit Dashlane auf Ihrem Gerät eine Benachrichtigung oben auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie sich bei einer Website, für die Zwei-Schritt-Verifizierung erforderlich ist, anmelden möchten. Diese Benachrichtigung ist 30 Sekunden lang gültig.