Sie haben Ihr Dashlane-Konto erstellt. Sehen wir uns die Grundlagen von Dashlane an, um Ihnen das Einrichten zu erleichtern.
Wenn Sie Dashlane mit einem Chromebook oder Linux einrichten möchten, lesen Sie diesen Artikel:
Erste Schritte mit der Web-App von Dashlane
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Verwendung von Dashlane zu beginnen:
- Speichern Sie Ihre Logins in Dashlane.
- Melden Sie sich automatisch im Internet an und lassen Sie Formulare autovervollständigen.
- Synchronisieren Sie Logins sofort auf allen Geräten.
- Passwortstärke verwalten und überwachen
Schritt 1: Logins in Dashlane speichern
Wenn Sie Ihr Dashlane-Konto einrichten, müssen Sie nicht sofort alle Ihre Anmeldedaten hinzufügen. Wir können Ihnen ein paar Tipps geben, um direkt loslegen zu können. Sie können Ihre am häufigsten verwendeten Anmeldedaten hinzufügen, indem Sie eine — oder alle — der in diesem Artikel beschriebenen Optionen anwenden.
Option 1: Anmeldedaten beim Surfen speichern
Auf Mobilgeräten funktioniert der Vorgang etwas anders. In diesen Artikeln erfahren Sie mehr:
Anmeldedaten für Android hinzufügen
Anmeldedaten für iOS (Apple) hinzufügen
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Dashlane-Erweiterung in Ihrem Browser installiert haben und Sie bei Dashlane angemeldet sind.
- Um die Erweiterung zu öffnen, wählen Sie Dashlane D in der Werkzeugleiste Ihres Browsers und geben Sie Ihr Master-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- In Chrome, Firefox oder Edge ist das Symbol D dunkelgrün
- Im Safari-Browser ist das Symbol D dunkelgrau
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Erweiterung haben oder wenn die Erweiterung nicht ordnungsgemäß funktioniert, lesen Sie diesen Artikel:
Holen Sie sich die Erweiterung für Ihren bevorzugten Browser
- Surfen Sie im Internet und melden Sie sich wie gewohnt auf Websites an. Nachdem Sie die Erweiterung eingerichtet haben, hilft Ihnen Dashlane, Ihre Anmeldedaten zu speichern. Immer, wenn Sie sich bei einer Website anmelden, die Sie noch nicht in Dashlane gespeichert haben, werden Sie gefragt, ob Dashlane dieses Login für zukünftige Verwendung speichern soll.
- Wählen Sie Speichern, wenn Dashlane Sie fragt, ob Sie Ihr Passwort speichern möchten. Beim nächsten Mal können Sie sich dann über Dashlane automatisch anmelden lassen.
Hinweis: Wenn Sie sich bei einem Konto mit einem anderen als den bei Dashlane gespeicherten Anmeldedaten anmelden, werden Sie gefragt, ob Sie sie die Anmeldedaten ersetzen möchten. So können Sie sicher sein, dass Sie immer die richtigen Anmeldedaten in Dashlane gespeichert haben – insbesondere, wenn Sie sie zurücksetzen.
Option 2: Gespeicherte Logins aus Ihrem Browser oder einem anderen Passwort-Manager importieren
In der Web-App
- Wählen Sie im Menü Mein Konto die Option Einstellungen und anschließend Daten importieren aus.
- Wählen Sie im Pop-u-Menü, wie Sie Ihre Datei hochladen wollen:
- Laden Sie eine DASH- oder CSV-Datei via Drag-and-drop hoch.
- Wählen Sie Computer durchsuchen, um die Datei zu finden und auszuwählen.
- Wählen Sie Hochladen.
Während der Laufzeit Ihrer Premium-Testversion können Sie Anmeldedaten zu jedem Zeitpunkt importieren. Sie können so viele Anmeldedaten speichern, wie Sie wollen.
Option 3: Anmeldedaten manuell hinzufügen
Befolgen Sie die Schritte für die Anwendung, die Sie verwenden:
- Öffnen Sie in der Web-App den Abschnitt Logins und anschließend + Neu hinzufügen.
- Wählen Sie unter iOS Logins und dann das Pluszeichen (+).
- Wählen Sie unter Android in der Leiste über Ihren Zugangsdaten Logins und dann + Logins hinzufügen aus.
Geben Sie mindestens die Website und den Benutzernamen an, geben Sie ein Passwort ein oder generieren Sie eines und speichern Sie den Eintrag.
In diesen Artikeln erfahren Sie mehr:
Hinzufügen und Bearbeiten von Logins in der Web-App
Hinzufügen von Logins und Daten unter iOS
Hinzufügen von Logins und Daten unter Android
Schritt 2: Automatisch im Internet anmelden und Formulare autovervollständigen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Dashlane-Browser-Erweiterung installiert und aktiviert ist, damit alles funktioniert.
Holen Sie sich die Erweiterung für Ihren Browser
Auf Mobilgeräten funktioniert der Vorgang etwas anders. In diesen Artikeln erfahren Sie mehr:
Anmeldedaten für Android hinzufügen
Anmeldedaten für iOS (Apple) hinzufügen
Mit einem Klick anmelden
Nachdem Sie nun all Ihre Zugangsdaten bei Dashlane hinzugefügt haben, können Sie sich bei all Ihren Konten im Internet mit einem Klick anmelden.
- Wenn Sie eine Website besuchen, suchen Sie in den Anmeldefeldern nach dem dunkelgrünen Dashlane D. Wenn das D-Symbol grau ist, sind Sie ausgeloggrt oder Sie haben Ihre Anmeldedaten noch nicht gespeichert. Wenn Sie eingeloggt sind und das D-Symbol immer noch grau ist, wählen Sie das D-Symbol. Sie können dann entweder ein Login zu Ihrem Tresor hinzufügen oder etwas anderes automatisch vervollständigen lassen.
- Wenn Sie in ein Feld klicken, zeigt Dashlane eine Liste an. Wählen Sie die Zugangsdaten aus, die Sie verwenden möchten.
- Nachdem Sie die gewünschten Anmeldedaten ausgewählt haben, trägt Dashlane die mit diesem Login verknüpften Daten automatisch ein. Wenn Sie zum Beispiel in das Feld Benutzername oder E-Mail klicken, wählen Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse und lassen Dashlane den Rest für Sie erledigen.
Anmeldung mit Dashlane auf Websites
Formulare mit einem Klick autovervollständigen
Sie haben keine Lust mehr, Anmeldeformulare für jede Website auszufüllen, bei der Sie sich anmelden? Dashlane kann für Sie die Arbeit machen.
- Klicken Sie in ein Feld und wählen Sie ein gespeichertes Profil aus, das Sie zum Ausfüllen des Formulars verwenden möchten.
- Dashlane erkennt die Felder und füllt sie automatisch mit Ihren Daten aus. Wenn nichts angezeigt wird, sind Sie möglicherweise abgemeldet. Möglicherweise müssen Sie Daten im Abschnitt Persönliche Daten Ihrer Dashlane-App hinzufügen.
Felder über das Kontextmenü autovervollständigen
Wenn Sie das Dashlane-D nicht sehen oder andere Informationen automatisch eintragen lassen wollen, können Sie mit der rechten Maustaste in ein Formularfeld klicken, um das Menü zu öffnen und dort Dashlane wählen. Im Menü für das benutzerdefinierte automatische Ausfüllen können Sie die benötigten Daten aus Ihrem Tresor auswählen oder ein neues Passwort erstellen.
Wenn Sie im Kontextmenü Dashlane auswählen, während Sie abgemeldet sind, werden Sie dazu aufgefordert, sich anzumelden.
Mehr zum benutzerdefinierten Autovervollständigen-Menü
Zahlungsmethoden und Sichere Notizen aus Ihrer Browser-Erweiterung anzeigen, kopieren und einfügen
Wenn Sie Ihre Zahlungsmethoden anzeigen möchten, ohne die Web-App zu öffnen, können Sie Ihre Dashlane-Erweiterung öffnen und zu der Zahlungsmethode navigieren, die Sie anzeigen möchten. Anschließend können Sie das Symbol Kartennummer kopieren auswählen, um die Daten zu kopieren.
Wählen Sie die sichere Notiz aus, die Sie öffnen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Text, den Sie kopieren möchten.
Hinweis: Sie müssen Ihr Master-Passwort eingeben, wodurch die Zahlungsmittel für fünf Minuten freigeschaltet werden. Sie haben die Möglichkeit festzulegen, dass Ihr Master-Passwort für jede einzelne Sichere Notiz angefordert wird. Dies können Sie in der Web-App aktivieren bzw. deaktivieren.
Schritt 3: Logins sofort auf allen Geräten synchronisieren
Wenn Sie Dashlane mit all Ihren Geräten verbinden, können Sie überall und von jedem Gerät aus auf Anmeldedaten zugreifen, sie hinzufügen und verwalten. Mit diesem Link installieren Sie Dashlane auf Ihren Geräten:
- Ich will Dashlane auf meinem Computer
- Ich will Dashlane auf meinem iOS-Gerät
- Ich will Dashlane auf meinem Android-Gerät
Synchronisierung ist nur für Premium-, Starter-, Team- und Business-Tarife verfügbar, einschließlich Probeabos.
Synchronisieren Sie Ihre Dashlane-Daten
Tipp: Machen Sie sich Sorgen, Sie könnten Ihr Master-Passwort vergessen? Laden Sie die mobile App von Dashlane herunter. Dann haben Sie Zugriff auf die Funktion „Zurücksetzen des Master-Passworts“ und können jederzeit über Biometriefunktionen (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) auf Ihr Konto zugreifen.
Weitere Informationen zum Zurücksetzen des Master-Passworts
Schritt 4: Passwortintegrität verwalten und überwachen
Warnungen bei Sicherheitslücken
Leider sind Datenlecks ein häufig auftretendes Phänomen. Wir finden, dass Sie sofort erfahren sollten, wenn Ihr Konto gefährdet sein könnte.
Dashlane sendet Ihnen eine Warnung, wenn ein Hack mit einem Konto in Verbindung steht, das Sie in Dashlane gespeichert haben. Sie werden aufgefordert, dieses Passwort und alle anderen Konten, die ein ähnliches Passwort verwenden, zu ändern.
Weitere Informationen zu Warnungen
Schwache oder erneut verwendete Logins aktualisieren
Aktualisieren Sie schwache oder mehrmals verwendete Logindaten und überlassen Sie es Dashlane, Ihre komplizierten, einmaligen Logindaten Ihrer gesamten Konten zu speichern. Wir haben drei Tools, die Sie einsetzen können:
- Passwortgenerator: Bietet automatisch an, neue, einzigartige Passwörter zu generieren, die Sie sich nicht selbst merken müssen. Sie können damit auch Passwörter für bereits vorhandene Konten erstellen.
-
Passwortintegrität: Sehen Sie sich den Gesamtwert Ihrer Passwortintegritätsbewertung sowie eine Aufschlüsselung aller gefährdeten, mehrfach verwendeten und schwachen Passwörter an.
Verwenden Sie Dashlane, um herauszufinden, wie sicher Sie sind