Die Kontowiederherstellung ist für Business-Tarif-Mitglieder mit SSO nicht verfügbar.
Wenn Sie Mitglied eines Starter-, Team- oder Business-Tarifs von Dashlane sind, kann die Kontowiederherstellung Ihnen und Ihrem Administrator helfen, Ihr Konto wiederzuherstellen, wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben. In diesem Artikel wird erläutert, wie Tarif-Mitglieder die Funktion zur Kontowiederherstellung aktivieren und nutzen können.
Kontowiederherstellung für Administratoren
Wichtig: Um die Kontowiederherstellung nutzen zu können, sind zwei vorbereitende Schritte erforderlich, bevor Sie Ihr Master-Passwort vergessen:
- Ihr Tarif-Administrator muss zulassen, dass Mitglieder die Kontowiederherstellung aktivieren.
So können Administratoren die Kontowiederherstellung für ihren Tarif zulassen - Sie müssen die Kontowiederherstellung für Ihr Konto einschalten oder es aktivieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
So können Tarif-Mitglieder die Kontowiederherstellung aktivieren
Wenn diese beiden Dinge nicht erledigt werden, bevor Sie Ihr Master-Passwort vergessen, können Sie die Kontowiederherstellung nicht verwenden. Sie können stattdessen unseren Leitfaden zur Fehlerbehebung befolgen.
Fehlerbehebung bei vergessenem Master-Passwort
Hinweis: Wenn Sie sich Ihr Master-Passwort gemerkt, aber keinen Zugriff mehr auf Ihre 2-Faktor-Authentifizierungs-Token haben, können Sie sich an Ihren Administrator wenden, damit er 2FA-Wiederherstellungscodes für Sie generiert.
Tipp: Machen Sie sich immer noch Sorgen, dass Sie Ihr Master-Passwort vergessen könnten? Laden Sie die mobile App von Dashlane herunter. Dann haben Sie Zugriff auf die Funktion „Zurücksetzen des Master-Passworts“ und können jederzeit über Biometriefunktionen (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) auf Ihr Konto zugreifen.
Weitere Informationen zum Zurücksetzen des Master-Passworts
Kontowiederherstellung aktivieren bzw. deaktivieren
Bevor Sie die Kontowiederherstellung für Ihr Konto einschalten können, muss Ihr Administrator den Mitgliedern Ihres Tarifs erlauben, diese Funktion zu aktivieren.
So können Administratoren die Kontowiederherstellung zulassen
Wenn ein Administrator die Kontowiederherstellung erlaubt hat, müssen Sie trotzdem noch diese Einstellung für Ihr Konto aktivieren, damit Sie die Funktion nutzen können, falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen.
Wenn Ihr Administrator die Kontowiederherstellung erst zugelassen hat, nachdem Sie sich zuletzt bei Ihrem Konto angemeldet haben, sehen Sie bei der nächsten Anmeldung eine Benachrichtigung, in der Sie die Aufforderung erhalten: Kontowiederherstellung aktivieren. Wenn Sie die Funktion zu diesem Zeitpunkt nicht aktivieren möchten, wählen Sie stattdessen Nicht jetzt aus.
Sie können die Kontowiederherstellung auch jederzeit in den Einstellungen aktivieren bzw. deaktivieren:
- Wählen Sie in der Symbolleiste Ihres Browsers das D-Symbol von Dashlane aus und geben Sie Ihr Master-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wählen Sie dann im Erweiterungs-Pop-up-Fenster Web-App öffnen aus.
- Wählen Sie Mein Konto, dann Einstellungen und dann Sicherheitseinstellungen aus.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontowiederherstellung.
Hinweis: Wenn Sie diese Option nicht sehen, hat Ihr Administrator die Kontowiederherstellung für Ihren Tarif nicht erlaubt.
Wichtiger Hinweis: Um eine Anfrage zur Kontowiederherstellung zu stellen, müssen Sie einen Browser verwenden, den Sie bereits autorisiert haben. Wenn Sie die Browser-Erweiterung von Dashlane neu installieren oder die Cookies in Ihrem Browser löschen, melden Sie sich danach sofort wieder bei Dashlane an, um den betreffenden Browser zu autorisieren. So stellen Sie sicher, dass Sie diesen künftig für Kontowiederherstellungsanfragen verwenden können.
Kontowiederherstellung beantragen, wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben
Sie können eine Kontowiederherstellungsanfrage nur dann stellen, wenn Ihr Administrator dies für Ihren Tarif erlaubt hat und Sie diese Funktion für Ihr Konto aktiviert haben, bevor Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben.
Hinweise:
- Sie können eine Kontowiederherstellung nur aus der Dashlane Web-App anfordern. In der mobilen App ist diese Funktion nicht verfügbar.
- Um eine Anfrage zur Kontowiederherstellung einzureichen, verwenden Sie einen Browser, den Sie bereits autorisiert haben. Wenn Sie einen Browser autorisiert und danach die Dashlane-Erweiterung neu installiert oder die Cookies in Ihrem Browser gelöscht haben, ohne sich erneut bei Dashlane anzumelden, ist Ihr Browser nicht mehr autorisiert.
- Wenn Sie Firefox, Chrome oder einen Chromium-basierten Browser wie Opera oder Brave verwenden, muss die Dashlane-Erweiterung Version 6.2121.1 oder höher sein. In Safari ist die Kontowiederherstellung nicht möglich.
- Verwenden Sie denselben Browser für die Kontowiederherstellungsanfrage und die Anmeldung mit Ihrem neuen Master-Passwort, nachdem die Anfrage genehmigt wurde. Die Kontowiederherstellung funktioniert nicht, wenn Sie während des Vorgangs den Browser wechseln.
Wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, führen Sie für eine Anfrage zur Kontowiederherstellung folgende Schritte aus:
- Wählen Sie in der Symbolleiste Ihres Browsers das D-Symbol von Dashlane aus, dann Passwort vergessen? und dann Mit der Kontowiederherstellung beginnen.
- Geben Sie den Code, den Sie per E-Mail erhalten haben, oder das Token aus Ihrer App für die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ein und wählen Sie Verifizieren aus.
- Geben Sie ein neues Master-Passwort ein und wählen Sie dann Passwort erstellen aus.
Alle Administratoren des Tarifs erhalten die Anfrage zur Kontowiederherstellung. Nachdem ein Administrator Ihre Anfrage genehmigt hat, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
So genehmigen Administratoren Kontowiederherstellungsanfragen
-
Wenn ein Administrator Ihre Anfrage genehmigt hat, erhalten Sie eine E-Mail. Wählen Sie in der E-Mail Bei Dashlane anmelden aus und geben Sie dann das zuvor erstellte neue Master-Passwort ein. Sie müssen sich mit demselben Gerät anmelden, das Sie in den vorherigen Schritten verwendet haben.
Sie haben jetzt Zugriff auf Ihr Dashlane-Konto, müssen jedoch Ihre Geräte und Browser erneut autorisieren.
Über autorisierte Geräte und Browser
FAQ zur Kontowiederherstellung
Zum FAQ-Bereich des Artikels zur Kontowiederherstellung für Administratoren