Wenn Sie auf einem Gerät in Dashlane einen Login hinzufügen oder andere Änderungen an Daten vornehmen, können Sie überall auf diese Daten zugreifen, wo Sie Dashlane verwenden. Das entsprechende Verfahren wird als „Synchronisierung“ Ihrer Daten bezeichnet.
Wie funktioniert Sync?
Wenn Sie Daten zu Dashlane hinzufügen – zum Beispiel ein Login oder eine sichere Notiz – werden die Daten von Ihrer App an unsere Server gesendet. Wir speichern die Daten auf unseren Servern. Jedes Mal, wenn Sie sich bei einer anderen Dashlane-App anmelden, laden Sie die Daten von unseren Servern auf Ihr Gerät herunter. So weisen alle Geräte, auf denen Sie Dashlane verwenden, dieselben Daten auf.
Wichtig: Ihre Daten werden stets „verschlüsselt“, bevor sie auf unseren Servern gespeichert werden. Das bedeutet, dass niemand auf Ihre Daten zugreifen kann, nicht einmal Mitarbeiter von Dashlane. Die einzige Möglichkeit, um in Dashlane gespeicherte Daten anzuzeigen, besteht darin, sich mit Ihrem Master-Passwort bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
Mehr zur Sicherheit bei Dashlane
Eine Synchronisierung erfolgt in folgenden Situationen:
- Wenn Sie in der Web-App Änderungen an Ihren Daten vornehmen: Wir aktualisieren Ihre Daten auf unseren Servern alle fünf Minuten, damit von Ihnen vorgenommene Änderungen auch auf anderen Geräten verfügbar sind, mit denen Sie Dashlane verwenden.
- Wenn Sie Änderungen in einer unserer mobilen Apps vornehmen: Ihre Änderungen sind auf anderen Geräten, mit denen Sie Dashlane verwenden, sofort verfügbar.
- Wenn Sie sich bei einer beliebigen App anmelden: Änderungen, die seit der letzten Anmeldung bei Dashlane vorgenommen wurden, sind auf dem Gerät verfügbar, das Sie gerade zur Anmeldung verwendet haben.
Um Ihre Daten auf einem neuen Gerät zu synchronisieren, laden Sie eine beliebige Dashlane-App herunter, die Sie noch nicht haben:
Browser-Erweiterung | iOS- oder Safari-App | Android-App
Was tun, wenn die Synchronisierung nicht funktioniert?
Wenn Sie merken, dass Daten in einer Dashlane-App fehlen, in anderen aber nicht, sorgen Sie dafür, dass Sie dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, mit der Sie sich auf allen Ihren Geräten bei Dashlane anmelden. Wenn Sie zur Anmeldung bei verschiedenen Geräten unterschiedliche E-Mail-Adressen verwenden, bedeutet das, dass Sie verschiedene Dashlane-Konten nutzen. Zwischen solchen Konten werden Ihre Daten nicht synchronisiert.
Sicherstellen, dass Sie dasselbe Konto auf allen Geräten verwenden
Um die E-Mail-Adresse zu überprüfen, die Sie zur Anmeldung verwendet haben, wählen Sie die von Ihnen genutzte App.
Die E-Mail-Adresse überprüfen, die Sie zur Anmeldung bei der Web-App verwendet haben
- Wählen Sie in der Symbolleiste Ihres Browsers das Dashlane D aus, um die Erweiterung zu öffnen. Wählen Sie Mehr und dann Abmelden.
- Wählen Sie das erneut das D für Dashlane, um die Erweiterung zu öffnen. Es wird die letzte E-Mail-Adresse angezeigt, die Sie zur Anmeldung bei Dashlane in dem Browser verwendet haben. Stellen Sie sicher, dass es sich dabei um dieselbe E-Mail-Adresse für das Konto handelt, die Sie auch für die anderen Dashlane-Apps verwenden. Prüfen Sie die E-Mail-Adresse sorgfältig auf Tippfehler.
- Wenn Sie eine andere E-Mail-Adresse verwenden möchten, wählen Sie die angezeigte E-Mail-Adresse aus. Wählen Sie dann Ein anderes Konto verwenden, um die E-Mail-Adresse einzugeben, die Sie verwenden möchten.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus.
Die E-Mail-Adresse überprüfen, die Sie zur Anmeldung bei der Android-App verwendet haben
- Rufen Sie in der Dashlane-App den Bereich Einstellungen auf und wählen Sie Abmelden. Bestätigen Sie dann, indem Sie im Pop-up-Fenster Ja wählen.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Stellen Sie sicher, dass es sich dabei um dieselbe E-Mail-Adresse zum Anmelden bei dem Konto handelt, die Sie auch für die anderen Dashlane-Apps verwenden.
- Wählen Sie Weiter aus.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus.
Die E-Mail-Adresse überprüfen, die Sie zur Anmeldung bei der iOS-App verwendet haben
- Rufen Sie Einstellungen auf, wählen Sie die Registerkarte Sicherheit und dann Abmelden.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Stellen Sie sicher, dass es sich dabei um dieselbe E-Mail-Adresse zum Anmelden bei dem Konto handelt, die Sie auch für die anderen Dashlane-Apps verwenden.
- Wählen Sie Weiter aus.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus.
Die E-Mail-Adresse überprüfen, die Sie zur Anmeldung bei der Safari-App verwendet haben
- Rufen Sie Einstellungen auf, dargestellt als Zahnradsymbol. Wählen Sie Sicherheit und dann Von diesem Gerät abmelden.
- Wählen Sie das Dashlane D-Symbol in der Symbolleiste Ihres Browsers. Wählen Sie im Pop-up-Fenster App öffnen.
- Wählen Sie Anmelden. Geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse ein. Stellen Sie sicher, dass es sich dabei um dieselbe E-Mail-Adresse zum Anmelden beim Konto handelt, die Sie auch für die anderen Dashlane-Apps verwenden.
- Wählen Sie Weiter. Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus.
Das Gerät, mit dem Sie sich gerade angemeldet haben, sollte jetzt mit den aktuellsten Daten auf unseren Servern synchronisiert sein. Überprüfen Sie gegebenenfalls andere Geräte, um sicherzustellen, dass Sie überall, wo Sie Dashlane nutzen, das richtige Konto verwenden.
Synchronisierungsprobleme beheben
Falls Sie geprüft haben, ob Sie zur Anmeldung überall, wo Sie Dashlane nutzen, dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, und Ihre Daten dennoch nicht synchronisiert werden, gibt es möglicherweise ein Problem mit der Synchronisierung. Versuchen Sie mit folgenden Schritten, das Problem zu beheben.
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Web-App in einem privaten Fenster an
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Link zur Web-App
- Wählen Sie die Option zum Öffnen des Links in einem Inkognito- oder privaten Fenster (je nach Browser).
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse für das Login ein und wählen Sie Weiter. Sie werden aufgefordert, ein Token oder einen Code einzugeben, das bzw. der an Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Mobilgerät gesendet wurde.
- Geben Sie das Token oder den Code in der Dashlane-App ein und wählen Sie Anmelden.
Wenn Sie Dashlane Authenticator installiert haben, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung anstelle eines Codes oder Tokens. Öffnen Sie die Authenticator-App und wählen Sie Akzeptieren. - Geben Sie in der Dashlane-Hauptanwendung Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden.
Schritt 2: Erstellen Sie in der Web-App in einem privaten Fenster ein Test-Login
- Wählen Sie Logins und dann + Neu hinzufügen.
- Nennen Sie Ihr Test-Login „test web view“. Sie brauchen keine weiteren Daten hinzufügen.
- Wählen Sie Speichern.
- Warten Sie fünf Minuten, bis Ihre Daten synchronisiert sind. Alternativ können Sie das Menü Mein Konto aufrufen sowie Einstellungen und dann Jetzt synchronisieren wählen, um sofort zu synchronisieren.
- Überprüfen Sie, ob Sie das Test-Login in allen anderen Dashlane-Apps, die Sie verwenden, sehen können.
Wenn das Test-Login in einer oder mehreren Ihrer Apps fehlt: Fahren Sie mit Schritt 5 fort und widerrufen Sie den Zugriff für die App, bei der das Test-Login fehlt.
Schritt 5: Widerrufen Sie den Zugriff für das Gerät mit dem Problem und melden Sie sich erneut an
Wenn das Test-Login in keiner Ihrer Apps fehlt, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Schritt 3: Erstellen Sie in Ihren anderen Dashlane-Apps Test-Logins
Fügen Sie in allen Apps, in denen Sie Dashlane verwenden, Test-Logins hinzu. Wählen Sie die entsprechenden Registerkarten und befolgen Sie die Schritte für jede Dashlane-App, die Sie nutzen.
In der Web-App Test-Logins erstellen
- Wählen Sie Logins und dann + Neu hinzufügen.
- Benennen Sie Ihr Test-Login nach dem Gerät und dem Browser, die Sie verwenden: zum Beispiel „test login PC Chrome“. Sie brauchen keine weiteren Daten hinzufügen.
- Wählen Sie Speichern.
- Warten Sie fünf Minuten, bis Ihre Daten synchronisiert sind. Um sofort zu synchronisieren, können Sie das Menü Mein Konto aufrufen sowie Einstellungen und dann Jetzt synchronisieren wählen. Alternativ können Sie sich abmelden und wieder anmelden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Link zur Web-App
- Wählen Sie die Option zum Öffnen des Links in einem Inkognito- oder privaten Fenster (je nach Browser).
- Überprüfen Sie, ob Ihr Test-Login in der Web-App angezeigt wird, wenn Sie sie in einem privaten Fenster öffnen.
Test-Logins in der Android-App erstellen
- Wählen Sie Start, dann + Neu hinzufügen und anschließend Logins. Wählen Sie dann Login hinzufügen.
- Benennen Sie Ihr Test-Login nach dem Gerät, das Sie verwenden: zum Beispiel „test login Android“. Sie brauchen keine weiteren Daten hinzufügen.
- Wählen Sie das Symbol Speichern (dargestellt als Häkchen).
- Warten Sie fünf Minuten, bis Ihre Daten synchronisiert sind. Um sofort zu synchronisieren, rufen Sie das Menü Einstellungen auf, wählen Sie Allgemein, scrollen Sie nach unten und wählen Sie Jetzt synchronisieren. Alternativ können Sie sich abmelden und wieder anmelden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Link zur Web-App
- Wählen Sie die Option zum Öffnen des Links in einem Inkognito- oder privaten Fenster (je nach Browser).
- Überprüfen Sie, ob Ihr Test-Login in der Web-App angezeigt wird, wenn Sie sie in einem privaten Fenster öffnen.
Test-Logins in der iOS-App erstellen
- Wählen Sie Start, dann das Plus-Symbol (+) und anschließend Login hinzufügen.
- Benennen Sie Ihr Test-Login nach dem Gerät, das Sie verwenden: zum Beispiel „test login iOS“. Sie brauchen keine weiteren Daten hinzufügen.
- Wählen Sie Weiter und dann Speichern.
- Warten Sie fünf Minuten, bis Ihre Daten synchronisiert sind. Um sofort zu synchronisieren, rufen Sie den Bereich Tools auf und greifen Sie auf das Sharing Center zu. Alternativ können Sie sich abmelden und wieder anmelden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Link zur Web-App
- Wählen Sie die Option zum Öffnen des Links in einem Inkognito- oder privaten Fenster (je nach Browser).
- Überprüfen Sie, ob Ihr Test-Login in der Web-App angezeigt wird, wenn Sie sie in einem privaten Fenster öffnen.
Test-Logins in der Web-App erstellen
- Wählen Sie Start, dann das Plus-Symbol (+) und anschließend Login hinzufügen.
- Benennen Sie Ihr Test-Login nach dem Gerät, das Sie verwenden: zum Beispiel „test login Safari“. Sie brauchen keine weiteren Daten hinzufügen.
- Wählen Sie Weiter und dann Speichern.
- Warten Sie fünf Minuten, bis Ihre Daten synchronisiert sind. Um sofort zu synchronisieren, rufen Sie das Dashlane-Menü Sync auf und wählen Sie Jetzt synchronisieren. Alternativ können Sie sich abmelden und wieder anmelden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Link zur Web-App
- Wählen Sie die Option zum Öffnen des Links in einem Inkognito- oder privaten Fenster (je nach Browser).
- Überprüfen Sie, ob Ihr Test-Login in der Web-App angezeigt wird, wenn Sie sie in einem privaten Fenster öffnen.
Wenn Ihr Test-Login in der Web-App in einem Pop-up-Fenster für privates Surfen nicht angezeigt wird, bedeutet das, dass die App, in der Sie das Test-Login erstellt haben, nicht mit unseren Servern synchronisiert wird. Führen Sie die Schritte 4 und 5 aus.
Schritt 4: Sichern Sie Ihre Daten aus der App, bei der das Problem besteht
Exportieren Sie Ihre Daten wenn möglich aus der App, die das Problem aufweist, in eine CSV-Datei oder eine sichere DASH-Datei. Nachdem Sie das Problem behoben haben, können Sie die Datei in Dashlane importieren, um Ihrem Konto die fehlenden Elemente hinzuzufügen.
Mehr zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten
Sie können Daten nur aus der Web-App oder der mobilen Android-App exportieren. Wenn Sie ein Synchronisierungsproblem mit der mobilen iOS (Apple)-App oder der Safari-App haben und feststellen, dass Sie Daten nur auf diesem Gerät gespeichert haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Schritt 5: Widerrufen Sie den Zugriff für das Gerät mit dem Problem und melden Sie sich erneut an
Sie können Synchronisierungsprobleme in der Regel beheben, indem Sie das Gerät mit dem Problem aus Ihrer Liste autorisierter Geräte entfernen und sich anschließend erneut anmelden. Sie können synchronisierte Geräte in der Web-App oder den mobilen Android- oder iOS-Apps verwalten.
Zugriff für ein Web-App-Gerät und den Browser widerrufen
- Wählen Sie im Menü Mein Konto die Option Einstellungen.
- Wählen Sie Aktivität verwalten.
- Wählen Sie X für das Gerät, bei dem das Problem besteht.
- Wählen Sie zur Bestätigung Nicht mehr autorisieren.
Zugriff für ein Android-Gerät widerrufen
- Wählen Sie im Seitenmenü Einstellungen.
- Wählen Sie Sicherheit und dann Aktivität verwalten.
- Wählen Sie das Gerät mit dem Problem und anschließend Gerät entfernen.
- Wählen Sie zur Bestätigung erneut Gerät entfernen.
Zugriff für ein iOS-Gerät widerrufen
- Rufen Sie Einstellungen auf.
- Wählen Sie Sicherheit und dann Aktivität verwalten.
- Wählen Sie Edit (Bearbeiten) aus. Wählen Sie das Gerät, bei dem das Problem besteht, und dann das Mülltonnen-Symbol aus.
- Wählen Sie zur Bestätigung Entfernen.
Hinweis: Die App, die Sie gerade verwenden, können Sie nicht deautorisieren. Sie müssen das beschriebene Verfahren also auf einem anderen Gerät und einem anderen Browser als dem abschließen, das bzw. der das Synchronisierungsproblem aufweist. Wenn Sie Probleme beim Deautorisieren Ihres Geräts haben, öffnen Sie die Web-App in einem privaten Fenster und führen Sie die Schritte von dort aus.
Nachdem Sie das Gerät mit dem Synchronisierungsproblem deautorisiert haben, melden Sie sich erneut bei dem Gerät an. Erstellen Sie neue Test-Logins, um zu sehen, ob Sie immer noch ein Synchronisierungsproblem auf dem Gerät haben.
Wenn Sie nach dem Ausführen dieser Schritte weiterhin Synchronisierungsprobleme haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Machen Sie so viele Angaben wie möglich, einschließlich zur Frage, an welcher Stelle das Problem auftritt, und aller Maßnahmen, die Sie zur Behebung des Problems ergriffen haben.
Häufige Fragen zur Synchronisierung
Wie verwalte ich synchronisierte Geräte?
Sie können sehen, welche Geräte zur Synchronisierung Ihrer Dashlane-Daten autorisiert sind, indem Sie die Web-App aufrufen. Wählen Sie dazu im Menü Mein Konto die Option Einstellungen und anschließend Aktivität verwalten.
Wenn Sie wollen, dass wir Ihre Daten mit einem bestimmten Gerät nicht mehr synchronisieren, können Sie den Zugriff des Geräts auf Ihr Konto widerrufen. Wählen Sie X bei dem Gerät, das Sie widerrufen möchten. Wenn Sie sich das nächste Mal auf dem Gerät bei Dashlane anmelden, müssen Sie das Gerät autorisieren, indem Sie einen Code oder ein Token eingeben, der bzw. das an Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Mobilgerät gesendet wird.
Nach der Synchronisierung gibt es doppelt vorhandene Logins. Was tun?
Manchmal können Synchronisierungsprobleme dazu führen, dass in Ihrem Dashlane-Konto doppelt vorhandene Logins auftreten. Bereinigen Sie alle doppelt vorhandenen Logins, da sie Probleme beim Autovervollständigen verursachen können. Wenn nach der Synchronisierung weiterhin doppelt vorhandene Logins angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.