Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Möglichkeit, Ihrem Online-Leben eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Es sind zwei Schritte erforderlich, wenn Sie sich bei einer Website oder Anwendung anmelden.
Dashlane verwendet die 2FA auf unterschiedliche Weise. Wir verlangen immer zwei Schritte, wenn Sie sich auf einem neuen Gerät bei Dashlane anmelden. Sie geben Ihr Master-Passwort ein, und wir senden Ihnen einen Verifizierungscode an Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse. Sie geben diesen Code ein und haben Zugriff auf Ihr Konto. Mit dieserm Prozess wird Ihr Gerät „authentifiziert“, damit wir wissen, dass das Gerät Ihnen gehört.
Wir bieten aber auch eine andere Art von 2FA an. Diese können Sie für bestimmte Logins oder für Ihr gesamtes Konto aktivieren. Sie laden eine „Authenticator“-Anwendung herunter, die dem Erstellen und Speichern von Token dient. Wenn Sie sich bei einem Konto anmelden, bei dem 2FA aktiviert ist, bitten wir Sie um ein Token, das in Ihrer Authenticator-App gespeichert ist und nicht um einen an Ihre E-Mail-Adresse gesendeten Code. Wenn Sie eine Authenticator-App verwenden, ist der Vorgang noch sicherer als bei einer 2FA über E-Mails oder SMS.
Mehr über die Verwendung von Dashlane auf einem neuen Gerät
Mehr über 2FA
Wenn Sie sich bei einer Website oder App anmelden, verwenden Sie Ihr Passwort, um zu beweisen, dass Sie derjenige sind, für den Sie sich ausgeben. Dieses Verfahren wird „Ein-Faktor-Authentifizierung“ genannt, weil Sie Ihre Identität in einem Schritt nachweisen, indem Sie etwas angeben, das nur Sie kennen.
Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) erfordert zwei Schritte. Zunächst geben Sie Ihr Passwort ein. Anschließend bestätigen Sie Ihre Identität, in der Regel durch Eingabe eines Tokens oder Codes, der an Ihr Mobilgerät oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird.
Die 2FA erhöht die Sicherheit Ihres Online-Lebens, denn für den Zugriff auf Ihre Logins benötigen Sie ein Passwort, das nur Sie kennen, und ein Mobilgerät, das nur Sie besitzen.
Schützen Sie Ihr Dashlane-Konto mit 2FA
Sie können 2FA einrichten, um den Schutz Ihres Dashlane-Kontos zu erhöhen. Zunächst müssen Sie eine Authenticator-App für Ihr mobiles Gerät herunterladen, mit der Sie die im 2FA-Prozess verwendeten 6-stelligen Token speichern können. Diese App unterscheidet sich von der Dashlane-Hauptanwendung. Wir empfehlen die Verwendung der Dashlane Authenticator-App, Sie können aber auch andere Anwendungen nutzen.
Mehr über die Dashlane Authenticator-App
Um 2FA für Ihr Dashlane-Konto zu verwenden, wählen Sie, wo Sie Dashlane nutzen.
2FA für Dashlane mit der Web-App aktivieren
- Laden Sie den Dashlane Authenticator für Ihr mobiles Gerät herunter.
Dashlane Authenticator für Android herunterladen
Dashlane Authenticator für iOS herunterladen - Melden Sie sich in der Dashlane-Erweiterung an. Sie müssen in der Erweiterung angemeldet sein, um 2FA in der Web-App verwalten zu können. Wählen Sie dann Web-App öffnen.
In - Wählen Sie im Menü Mein Konto in der Web-App die Option Einstellungen, dann Sicherheitseinstellungen und aktivieren Sie anschließend die 2-Faktor-Authentifizierung. Wenn Sie danach gefragt werden, geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie aus, ob 2FA jedes Mal verwendet werden soll, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden, oder nur, wenn Sie sich von einem neuen Gerät aus anmelden. Wählen Sie Weiter aus.
- Geben Sie die Telefonnummer für Ihr Mobilgerät ein. Wenn Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden, können wir Wiederherstellungscodes per Text an diese Nummer senden. Wählen Sie Weiter aus.
- Im nächsten Pop-up-Fenster in der Web-App sehen Sie einen QR-Code und einen Einrichtungscode. Öffnen Sie die Dashlane Authenticator-App auf Ihrem mobilen Gerät. Wählen Sie 2FA-Token hinzufügen aus. Eine Kamera öffnet sich. Verwenden Sie die Kamera, um den QR-Code zu scannen, der in der Web-App angezeigt wird. Auf Ihrem mobilen Gerät erscheint in der Authenticator-App ein 6-stelliges Token.
Wenn Ihr Gerät keine Kamera hat, wählen Sie Einrichtungscode eingeben. Nehmen Sie den Einrichtungscode aus der Web-App und geben Sie ihn auf Ihrem mobilen Gerät in die Authenticator-App ein. In der Authenticator-App auf Ihrem mobilen Gerät erscheint ein 6-stelliges Token.
- Wählen Sie in der Web-App Weiter und geben Sie das Token ein. Wählen Sie Bestätigen.
- Im nächsten Pop-up-Fenster in der Web-App sehen Sie die Wiederherstellungscodes, die Sie verwenden können, wenn Sie Zugriff auf die Authenticator-App auf Ihrem mobilen Gerät verlieren. Laden Sie die Wiederherstellungscodes herunter und speichern Sie sie an einem sicheren Ort. Wählen Sie Fertig aus.
Nachdem Sie 2FA aktiviert haben, sehen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Authenticator-App öffnen, ein 2FA-Token für Dashlane. Je nach Ihren Einstellungen werden wir Sie jedes Mal nach diesem Token fragen, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden, oder nur dann, wenn Sie sich von einem neuen Gerät aus anmelden. Das Token wird alle 30 Sekunden in der Dashlane Authenticator-App aktualisiert, und das alte Token ist nicht mehr gültig.
Melden Sie sich bei der Dashlane-Erweiterung und in der Web-App mit 2FA an
- Öffnen Sie die Dashlane-Erweiterung und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse für die Anmeldung ein. Dashlane fragt nach einem 6-stelligen Token von deiner Authenticator-App.
- Öffnen Sie die Authenticator-App auf Ihrem mobilen Gerät, um das Token zu finden. Geben Sie das Token in die Erweiterung ein oder wählen Sie Wiederherstellungscode verwenden und geben Sie einen Wiederherstellungscode ein. Wählen Sie dann Bestätigen.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus. Wählen Sie anschließend Web-App öffnen aus.
Wichtig: Legen Sie alle Ihre Geräte auf die gleiche Zeit fest. 2FA-Token laufen alle 30 Sekunden ab, und Zeitunterschiede zwischen Geräten können zu Problemen führen.
Wenn Sie den Zugriff auf das Handy verlieren, das Sie zum Anmelden via 2FA verwenden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung verwenden, um sich anzumelden und die 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Wiederherstellungscodes verwenden
2FA für Ihr Dashlane-Konto mit der Web-App deaktivieren
- Melden Sie sich in der Dashlane-Erweiterung an. Sie müssen in der Erweiterung angemeldet sein, um 2FA in der Web-App verwalten zu können. Wählen Sie dann Web-App öffnen.
- Wählen Sie im Menü Mein Konto in der Web-App die Option Einstellungen, dann Sicherheitseinstellungen und deaktivieren Sie anschließend 2-Faktor-Authentifizierung.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster Ja, deaktivieren.
- Im nächsten Pop-up-Fenster in der Web-App werden wir nach einem 2FA-Token fragen. Suchen Sie das Token auf Ihrem mobilen Gerät in der Authenticator-App und geben Sie das Token in der Web-App ein. Sie können auch die Option Wiederherstellungscode verwenden wählen und einen Wiederherstellungscode eingeben. Wählen Sie dann Bestätigen. Die 2FA ist jetzt für Ihr Dashlane-Konto deaktiviert.
Wichtig: Sie müssen die ersten vier Schritte abschließen, bevor Sie zum letzten Schritt übergehen können. Andernfalls riskieren Sie, dass Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden.
- Entfernen Sie das 2FA-Token für Dashlane aus Ihrer Authenticator-App. Wählen Sie in der Dashlane Authenticator-App das 3-Punkte-Menü und dann Bearbeiten. Suchen Sie das Token für Dashlane und wählen Sie das Symbol Bearbeiten, das als Bleistift dargestellt wird. Wählen Sie Token entfernen und dann Ja, Konto entfernen.
Wenn Sie Zugriff auf das Telefon verlieren, das Sie verwenden, um sich mit 2FA anzumelden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung nutzen, um sich anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Wiederherstellungscodes verwenden
2FA für Dashlane mit der Android-App aktivieren
Um die 2FA mit der mobilen App zu aktivieren, benötigen Sie sowohl die Dashlane Authenticator-App als auch die Dashlane Passwort-Manager-App. Wenn Sie eine andere Authenticator-App verwenden, können Sie die 2FA für Dashlane nur in der Web-App aktivieren.
- Laden Sie den Dashlane Authenticator für Ihr mobiles Gerät herunter.
Dashlane Authenticator für Android herunterladen - Öffnen Sie die Hauptanwendung von Dashlane. Wählen Sie Einstellungen und dann Sicherheit und aktivieren Sie anschließend 2FA. Wenn Sie danach gefragt werden, geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie aus, ob die 2FA jedes Mal verwendet werden soll, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden, oder nur, wenn Sie sich von neuen Geräten aus anmelden. Wählen Sie Weiter.
- Wählen Sie Einrichtung starten und geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein. Wenn Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden, können wir Wiederherstellungscodes per Text an diese Nummer senden. Wählen Sie Weiter.
- Im nächsten Pop-up-Fenster sehen Sie die Wiederherstellungscodes, die Sie verwenden können, wenn Sie Zugriff auf die Authenticator-App auf Ihrem mobilen Gerät verlieren. Wählen Sie Wiederherstellungscodes speichern und laden Sie die Codes an einen sicheren Ort außerhalb von Dashlane herunter. Sie können auch die Option Überspringen auswählen, um diesen Schritt zu überspringen. Wir werden Sie fragen, ob Sie die Wiederherstellungscodes gespeichert haben oder ob Sie zurückkehren müssen. Wenn Sie sie gespeichert haben, wählen Sie Ja aus.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite die Option Mein Token anzeigen, um zur Dashlane Authenticator-App zu gelangen, oder wählen Sie Überspringen, um zur Dashlane-App zurückzukehren.
Nachdem Sie 2FA aktiviert haben, sehen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Authenticator-App öffnen, ein 2FA-Token für Dashlane. Je nach Ihren Einstellungen werden wir Sie jedes Mal nach diesem Token fragen, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden, oder nur dann, wenn Sie sich von einem neuen Gerät aus anmelden. Das Token wird alle 30 Sekunden in der Dashlane Authenticator-App aktualisiert, und das alte Token ist nicht mehr gültig.
Damit 2FA optimal funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie Biometriefunktionen für die Dashlane Authenticator-App und die Dashlane-Hauptanwendung aktiviert haben. Biometriefunktionen sind das, was Sie verwenden, um Apps mit Ihrem Fingerabdruck zu entsperren. Alternativ können Sie auch einen PIN-Code verwenden.
Biometriefunktionen für die Dashlane Android-App aktivieren
Melden Sie sich bei der Dashlane-App für Android mit 2FA an.
- Geben Sie in der Android-App Ihre Anmelde-E-Mail-Adresse ein. Dashlane fragt nach einem 6-stelligen Token von deiner Authenticator-App.
- Öffnen Sie Ihre Authenticator-App, um das Token zu finden. Geben Sie dann das Token in die Dashlane-Hauptanwendung ein.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus.
Wichtig: Wenn Sie eine Authenticator-App und die Dashlane-Hauptanwendung auf verschiedenen Geräten verwenden, setzen Sie beide Geräte auf die gleiche Zeit. 2FA-Token laufen alle 30 Sekunden ab, und Zeitunterschiede zwischen Geräten können zu Problemen führen.
Wenn Sie Zugriff auf das Telefon verlieren, das Sie verwenden, um sich mit 2FA anzumelden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung nutzen, um sich anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Wiederherstellungscodes verwenden
2FA für Dashlane mit der Android-App deaktivieren
- Wählen Sie im Menü der mobilen App Einstellungen und dann Sicherheit und deaktivieren Sie anschließend 2FA.
- Wählen Sie im nächsten Pop-up-Fenster Ja, deaktivieren.
- Geben Sie im nächsten Pop-up-Fenster das 2FA-Token aus Ihrer Authenticator-App ein und wählen Sie Weiter. Die 2FA ist jetzt für Ihr Dashlane-Konto deaktiviert. Die Dashlane Authenticator-App wird mit der Dashlane-App synchronisiert und entfernt Ihre Token automatisch.
Wenn Sie Zugriff auf das Telefon verlieren, das Sie verwenden, um sich mit 2FA anzumelden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung nutzen, um sich anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Wiederherstellungscodes verwenden
2FA für Dashlane mit der iOS (Apple)-App aktivieren
Um die 2FA mit der mobilen App zu aktivieren, benötigen Sie sowohl die Dashlane Authenticator-App als auch die Dashlane Passwort-Manager-App. Wenn Sie eine andere Authenticator-App verwenden, können Sie die 2FA für Dashlane nur in der Web-App aktivieren.
- Laden Sie den Dashlane Authenticator für Ihr mobiles Gerät herunter.
Dashlane Authenticator für iOS herunterladen - Öffnen Sie die Hauptanwendung von Dashlane. Wählen Sie Einstellungen und dann Sicherheit und aktivieren Sie anschließend 2FA. Wenn Sie danach gefragt werden, geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie aus, ob die 2FA jedes Mal verwendet werden soll, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden, oder nur, wenn Sie sich von neuen Geräten aus anmelden. Wählen Sie dann Weiter aus.
- Wählen Sie Einrichtung starten und geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein. Wenn Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden, können wir Wiederherstellungscodes per Text an diese Nummer senden. Wählen Sie dann Weiter aus.
- Im nächsten Pop-up-Fenster sehen Sie die Wiederherstellungscodes, die Sie verwenden können, wenn Sie Zugriff auf die Authenticator-App auf Ihrem mobilen Gerät verlieren. Wählen Sie Wiederherstellungscodes speichern und laden Sie die Codes an einen sicheren Ort außerhalb von Dashlane herunter. Sie können auch die Option Überspringen auswählen, um diesen Schritt zu überspringen. Wir werden Sie fragen, ob Sie die Wiederherstellungscodes gespeichert haben oder ob Sie zurückkehren müssen. Wenn Sie sie gespeichert haben, wählen Sie Ja aus.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite die Option Mein Token anzeigen, um zur Dashlane Authenticator-App zu gelangen, oder wählen Sie Überspringen, um zur Dashlane-App zurückzukehren.
Nachdem Sie 2FA aktiviert haben, sehen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Authenticator-App öffnen, ein 2FA-Token für Dashlane. Je nach Ihren Einstellungen werden wir Sie jedes Mal nach diesem Token fragen, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden, oder nur dann, wenn Sie sich von einem neuen Gerät aus anmelden. Das Token wird alle 30 Sekunden in der Dashlane Authenticator-App aktualisiert, und das alte Token ist nicht mehr gültig.
Damit 2FA optimal funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie Biometriefunktionen für die Dashlane Authenticator-App und die Dashlane-Hauptanwendung aktiviert haben. Biometriefunktionen sind das, was Sie verwenden, um Apps mit Ihrer Touch ID oder Face ID zu entsperren. Alternativ können Sie auch einen PIN-Code verwenden.
Biometriefunktionen für die Dashlane iOS-App aktivieren
Bei der Dashlane iOS-App mit 2FA anmelden
- Geben Sie in der Dashlane iOS (Apple)-App Ihre Dashlane-E-Mail-Adresse und Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden.
- Gehen Sie durch zweimaliges Drücken der iPhone-Haupttaste zur Authenticator-App oder wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um Apps zu wechseln. Wählen Sie das 6-stellige Token aus, um es in Ihre Zwischenablage zu kopieren.
- Gehen Sie zur Dashlane-Hauptanwendung, fügen Sie das 6-stellige Token ein und wählen Sie Anmelden.
Wichtig: Wenn Sie eine Authenticator-App und die Dashlane-Hauptanwendung auf verschiedenen Geräten verwenden, setzen Sie beide Geräte auf die gleiche Zeit. 2FA-Token laufen alle 30 Sekunden ab, und Zeitunterschiede zwischen Geräten können zu Problemen führen.
Wenn Sie Zugriff auf das Telefon verlieren, das Sie verwenden, um sich mit 2FA anzumelden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung nutzen, um sich anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Wiederherstellungscodes verwenden
2FA für Dashlane mit der iOS (Appple)-App deaktivieren
- Wählen Sie im Menü der mobilen App Einstellungen und dann Sicherheit und deaktivieren Sie anschließend 2FA.
- Wählen Sie im nächsten Pop-up-Fenster Ja, deaktivieren.
- Geben Sie im nächsten Pop-up-Fenster das 2FA-Token aus Ihrer Authenticator-App ein und wählen Sie Weiter. Die 2FA ist jetzt für Ihr Dashlane-Konto deaktiviert. Die Dashlane Authenticator-App wird mit der Dashlane-App synchronisiert und entfernt Ihre Token automatisch.
Wenn Sie Zugriff auf das Telefon verlieren, das Sie verwenden, um sich mit 2FA anzumelden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung nutzen, um sich anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Wiederherstellungscodes verwenden
Sie können 2FA in der Dashlane Safari-App weder aktivieren noch deaktivieren. Sie können sich aber mit 2FA bei der Safari-App anmelden, wenn Sie 2FA zuvor in der Web-App oder der mobilen iOS (Apple)-App aktiviert haben.
Dashlane kann 2FA-Token in Safari nicht automatisch ausfüllen. Wenn Sie für bestimmte Anmeldungen in Safari 2FA verwenden, kopieren Sie Ihr Token aus dem Pop-up-Fenster der Erweiterung oder der mobilen App.
Mehr zum Autovervollständigen in Safari
Melden Sie sich bei der Dashlane-App für Safari mit 2FA an.
- Starten Sie die App über Ihr Dock oder wählen Sie das Dashlane-Symbol in Safari aus. Wählen Sie App öffnen und dann Anmelden. Geben Sie Ihre Dashlane-E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Weiter aus.
- Öffnen Sie Ihre Authenticator-App und geben Sie das 6-stellige Token für Dashlane in den Bereich Token der Safari-App ein.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus.
Wichtig: Wenn Sie eine Authenticator-App und die Dashlane-Hauptanwendung auf verschiedenen Geräten verwenden, setzen Sie beide Geräte auf die gleiche Zeit. 2FA-Token laufen alle 30 Sekunden ab, und Zeitunterschiede zwischen Geräten können zu Problemen führen.
Wenn Sie Zugriff auf das Telefon verlieren, das Sie verwenden, um sich mit 2FA anzumelden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung nutzen, um sich anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Wiederherstellungscodes verwenden
Sie haben Ihr Telefon verloren? Wiederherstellungscodes zum Anmelden und Deaktivieren von 2FA verwenden
Wenn Sie 2FA das erste Mal aktivieren, fordern wir Sie dazu auf, Wiederherstellungscodes zu speichern. Diese Codes sind hilfreich, wenn Sie das Telefon verlieren, das Sie mit 2FA nutzen. Sie können die Codes als temporäre Lösung verwenden, um sich bei Ihrem Konto anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie benötigen immer zwei Wiederherstellungscodes: einen zum Anmelden und einen zum Deaktivieren von 2FA.
Speichern Sie Ihre Wiederherstellungscodes unbedingt auf einem Gerät, das nicht das Gerät ist, das Sie als Authenticator verwenden. So haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihr Konto, wenn Sie Ihr Gerät verlieren.
2FA mithilfe von Wiederherstellungscodes deaktivieren
Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
- Öffnen Sie die Dashlane-Erweiterung und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse für die Anmeldung ein.
- Wählen Sie Wiederherstellungscode verwenden und geben Sie einen Wiederherstellungscode ein. Wählen Sie dann Bestätigen. Sie können auch 2FA zurücksetzen wählen, um per SMS zusätzliche Wiederherstellungscodes zu erhalten.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Anmelden aus. Wählen Sie anschließend Web-App öffnen aus.
- Wählen Sie im Menü Mein Konto in der Web-App die Option Einstellungen, dann Sicherheitseinstellungen und deaktivieren Sie anschließend 2-Faktor-Authentifizierung.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster Ja, deaktivieren. Wählen Sie dann im nächsten Pop-up-Fenster Wiederherstellungscode verwenden.
- Geben Sie einen Wiederherstellungscode ein. Sie müssen einen anderen Wiederherstellungscode verwenden als denjenigen, den Sie für die Anmeldung verwendet haben. Wählen Sie dann Bestätigen. Sie können auch 2FA zurücksetzen wählen, um per SMS zusätzliche Wiederherstellungscodes zu erhalten.
Wenn Sie 2FA deaktivieren und wieder aktivieren, erhalten Sie neue Wiederherstellungscodes. Ihre alten Wiederherstellungscodes funktionieren dann nicht mehr. Um Chaos zu verhindern, sollten Sie alle alten Wiederherstellungscodes löschen.
Wenn Sie Ihre Wiederherstellungscodes nicht finden können, können wir Ihnen per SMS weitere Codes an die Telefonnummer senden, die Sie angegeben haben, als Sie 2FA aktiviert haben. Navigieren Sie zu unserer Seite 2FA zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen.
Seite „2FA zurücksetzen“ besuchen
Wenn Sie Mitglied eines Starter-, Team- oder Business-Tarifs sind und neue Wiederherstellungscodes benötigen, können Sie Ihren Administrator bitten, diese für Sie zu generieren.
Mehr darüber, wie Administratoren Codes generieren
Schützen Sie bestimmte Logins mit 2FA
Sie können Ihre wichtigsten Logins, die in Dashlane gespeichert sind, noch besser schützen. Sie können 2FA für ein bestimmtes Login in Dashlane-Haupt-App oder der Dashlane Authenticator App aktivieren. Wenn Sie 2FA für ein bestimmtes Login in der Anwendung aktivieren, synchronisiert die Anwendung automatisch und Sie können Ihre 2FA-Token an beiden Orten finden.
Dashlane Authenticator für iOS herunterladen
Dashlane Authenticator für Android herunterladen
Um 2FA für bestimmte Logins zu verwenden, wählen Sie die Anwendung aus, die Sie nutzen.
2FA für ein bestimmtes Login in der Dashlane Android-App aktivieren
Nicht alle Websites und Anwendungen können Dashlane-Apps als 2FA-Authentifikatoren nutzen. Einige erfordern andere Authenticator-Apps oder das Versenden von Codes per E-Mail oder Textnachricht.
- Wählen Sie das Login aus, das Sie mit 2FA schützen möchten, und wählen Sie dann das Symbol Bearbeiten, das als Bleistift dargestellt wird.
- Wählen Sie im Bereich 2-Faktor-Authentifizierung auf der Bearbeitungsseite die Option Einrichten. Alternativ können Sie den Bereich Tools der Android-App aufrufen und die Registerkarte Authenticator auswählen. Wählen Sie dann 2FA-Token hinzufügen aus.
- Rufen Sie die Sicherheitseinstellungen der Website oder Anwendung auf, die Sie mit 2FA schützen möchten. Folgen Sie den Schritten, um die 2FA zu aktivieren. Diese Schritte variieren je nach Website oder App, aber sie sollten zu einem QR-Code oder einem Einrichtungscode mit einer Nummer führen.
Beispiel aus Twitter:
- Wählen Sie in der mobilen Dashlane-App QR-Code scannen aus und scannen Sie dann den QR-Code mit der Kamera Ihres Handys. Oder wählen Sie Einrichtungscode eingeben und geben Sie dann den Code ein, den Sie auf der Website oder in der App erhalten haben. Wählen Sie anschließend Weiter.
- Wählen Sie Ok, verstanden aus. Wählen Sie dann das Symbol Speichern aus, das als Häkchen angezeigt wird, um Änderungen an dem Login zu speichern. Wenn Sie das Login erneut auswählen, wird ein 6-stelliges Token angezeigt. Möglicherweise müssen Sie das Token auf der Website oder in der App eingeben, die Sie mit 2FA verwenden möchten.
2FA für ein bestimmtes Login in der Dashlane Android-App deaktivieren
- Gehen Sie zur Website oder Anwendung, für die Sie die 2FA deaktivieren möchten. Greifen Sie auf die Sicherheitseinstellungen der Website oder Anwendung zu und deaktivieren Sie 2FA.
Wichtig: Sie müssen diesen Schritt abschließen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Andernfalls riskieren Sie, dass Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden.
- Suchen Sie das Login in Dashlane und wählen Sie das Symbol Bearbeiten aus, das als Bleistift angezeigt wird. Wählen Sie im Bereich „2-Faktor-Authentifizierung“ die Option Entfernen. Alternativ können Sie in der Android-App den Bereich Tools aufrufen und die Registerkarte Authenticator auswählen. Wählen Sie dann das Symbol Bearbeiten, das als Bleistift dargestellt wird. Wählen Sie dann das Symbol Entfernen, das als Papierkorb angezeigt wird, für das Login aus, die Sie entfernen möchten.
- Bestätigen Sie durch die Auswahl der Option Ja, 2FA entfernen. Wählen Sie das Symbol Speichern, das als Häkchen dargestellt wird, um das Login zu speichern.
2FA für ein bestimmtes Login in der Dashlane iOS (Apple)-App aktivieren
Nicht alle Websites und Anwendungen können Dashlane-Apps als 2FA-Authentifikatoren nutzen. Einige erfordern andere Authenticator-Apps oder das Versenden von Codes per E-Mail oder Textnachricht.
- Wählen Sie das Login aus, das Sie mit 2FA schützen möchten, und wählen Sie dann Bearbeiten.
- Wählen Sie auf der Bearbeitungsseite die Option 2FA-Token hinzufügen. Sie können auch zum Abschnitt Tools der iOS (Apple)-App gehen und die Registerkarte Authenticator auswählen. Wählen Sie dann 2FA-Token hinzufügen aus.
- Rufen Sie die Sicherheitseinstellungen der Website oder Anwendung auf, die Sie mit 2FA schützen möchten. Folgen Sie den Schritten, um die 2FA zu aktivieren. Diese Schritte variieren je nach Website oder App, aber sie sollten zu einem QR-Code oder einem Einrichtungscode mit einer Nummer führen.
- Wählen Sie in der mobilen Dashlane-App QR-Code scannen aus und scannen Sie dann den QR-Code mit der Kamera Ihres Handys. Oder wählen Sie Einrichtungscode eingeben aus und geben Sie dann den Code ein, den Sie auf der Website oder in der App erhalten haben. Dann wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie Ok, verstanden aus. Wählen Sie dann das Symbol Speichern aus, um Änderungen an dem Login zu speichern. Wenn Sie das Login erneut auswählen, wird ein 6-stelliges Token angezeigt. Möglicherweise müssen Sie das Token auf der Website oder in der App eingeben, die Sie mit 2FA verwenden möchten.
2FA für ein bestimmtes Login in der Dashlane iOS (Apple)-App deaktivieren
- Gehen Sie zur Website oder Anwendung, für die Sie die 2FA deaktivieren möchten. Greifen Sie auf die Sicherheitseinstellungen der Website oder Anwendung zu und deaktivieren Sie 2FA.
Wichtig: Sie müssen diesen Schritt abschließen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Andernfalls riskieren Sie, dass Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden.
- Suchen Sie das Login in Dashlane und wählen Sie Bearbeiten aus. Wählen Sie das 6-stellige 2FA-Token auf der Bearbeitungsseite aus und wählen Sie dann Aus Dashlane entfernen. Sie können auch zum Abschnitt Tools der iOS (Apple)-App gehen und die Registerkarte Authenticator auswählen. Wählen Sie Bearbeiten und dann Aus Dashlane entfernen aus.
- Bestätigen Sie durch die erneute Auswahl der Option Aus Dashlane entfernen und wählen Sie Speichern aus, um Änderungen am Login zu speichern.
2FA für bestimmte Logins mit dem Dashlane Authenticator aktivieren
Nicht alle Websites und Anwendungen können Dashlane-Apps als 2FA-Authentifikatoren nutzen. Einige erfordern andere Authenticator-Apps oder das Versenden von Codes per E-Mail oder Textnachricht.
- Rufen Sie die Sicherheitseinstellungen der Website oder Anwendung auf, die Sie mit 2FA schützen möchten. Folgen Sie den Schritten, um die 2FA zu aktivieren. Diese Schritte variieren je nach Website oder App, aber sie sollten zu einem QR-Code oder einem Einrichtungscode mit einer Nummer führen.
- Wählen Sie in der Dashlane Authenticator-App 2FA-Token hinzufügen und dann QR-Code scannen. Scannen Sie dann den QR-Code mit der Kamera auf Ihrem Handy. Die Dashlane Authenticator-App fordert Sie möglicherweise auf, das Konto auszuwählen, das Sie mit 2FA einrichten möchten.
- Wählen Sie das richtige Konto aus und wählen Sie dann OK, das ist erledigt. Ein Token wird in der Dashlane Autheticator-App angezeigt. Möglicherweise müssen Sie dieses Token auf der Website oder in die App eingeben, die Sie mit 2FA verwenden möchten.
2FA für bestimmte Logins mit dem Dashlane Authenticator deaktivieren
- Gehen Sie zur Website oder Anwendung, für die Sie die 2FA deaktivieren möchten. Greifen Sie auf die Sicherheitseinstellungen der Website oder Anwendung zu und deaktivieren Sie 2FA.
Wichtig: Sie müssen diesen Schritt abschließen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Andernfalls riskieren Sie, dass Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden.
- Wählen Sie in der Authenticator-App das 3-Punkte-Menü und dann Bearbeiten aus.
- Suchen Sie das Token, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie das Symbol Bearbeiten, das als Bleistift dargestellt wird. Wählen Sie Token entfernen und dann Ja, Konto entfernen.
Die Dashlane Authenticator-App wird automatisch mit der Dashlane-Hauptanwendung synchronisiert, sodass Sie bei bestimmten Logins an beiden Stellen Zugriff auf Ihre Token haben. Wenn Sie ein Token im Authenticator entfernen, verschwindet das Token aus der Dashlane-Hauptanwendung.
Mehr zum Dashlane Authenticator
Häufig gestellte Fragen
Fragen zu Ihrem Telefon und Codes
Was passiert, wenn ich das Telefon verliere, das ich zur Anmeldung bei Dashlane mit 2FA nutze?
Wenn Sie Zugriff auf das Telefon verlieren, das Sie verwenden, um sich mit 2FA anzumelden, können Sie Wiederherstellungscodes als Notfalllösung nutzen, um sich anzumelden und 2FA zu deaktivieren. Sie können Wiederherstellungscodes nur in der Web-App nutzen.
Am besten ist es, wenn Sie Ihre Wiederherstellungscodes auf einem Gerät speichern, das nicht das Gerät ist, das Sie als Authenticator verwenden. Auf diese Weise können Sie die Codes zum Anmelden verwenden, wenn Sie Ihr Gerät verlieren.
Wiederherstellungscodes zum Anmelden und Deaktivieren von 2FA verwenden
Was passiert, wenn ich meine Wiederherstellungscodes verliere?
Wenn Sie Ihre Wiederherstellungscodes verlieren, können Sie weitere per SMS an die Telefonnummer erhalten, die Sie bei der Aktivierung von 2FA angegeben haben.
Seite „2FA zurücksetzen“ besuchen, um mehr Codes zu erhalten
Kann ich die Telefonnummer ändern, an die Dashlane meine Wiederherstellungscodes sendet?
Wenn Sie die Handynummer ändern möchten, auf die wir Ihre Wiederherstellungscodes senden, müssen Sie die 2FA deaktivieren und erneut einschalten. Wenn Sie die 2FA wieder aktivieren, geben Sie die Handynummer ein, auf die Sie die Wiederherstellungscodes erhalten möchten.
Fragen zu Authenticator-Apps
Was ist ein Authenticator?
Ein Authenticator ist eine App auf Ihrem mobilen Gerät, die Sie verwenden, um Ihre Identität zu nachzuweisen, wenn Sie sich bei einem Konto mit aktivierter 2FA anmelden. Wenn Sie versuchen, sich anzumelden, werden Sie nach einem 2FA-Token gefragt, das in Ihrer Authenticator-App gespeichert ist. Die Token ändern sich alle 30 Sekunden.
Sie können die Dashlane Authenticator-App verwenden, um Ihr Dashlane-Konto oder bestimmte Logins zu schützen. Sie können auch die Dashlane-Hauptanwendung als Authenticator verwenden, um bestimmte Logins zu schützen.
Kann ich eine andere Authenticator-App als Dashlane Authenticator verwenden, um mein Dashlane-Konto zu schützen?
Ja, Sie können einen beliebigen Authenticator verwenden, der TOTP-Technologie unterstützt. TOTP steht für „time-based one-time password“ (zeitbasiertes Einmalpasswort), was technisch betrachtet bedeutet, dass das Token regelmäßig wechselt.
Wenn Sie eine andere Authenticator-App als den Dashlane Authenticator verwenden, kann der Einrichtungsprozess etwas anders aussehen als in diesem Artikel beschrieben.
Kann ich die Dashlane-Hauptanwendung als Authenticator verwenden, um mein Dashlane-Konto zu schützen?
Nein, das wäre in etwa so, als ob Sie Ihre Autoschlüssel im Auto einsperren würden. Sie können die Dashlane Passwort-Manager-App als Authenticator für andere Logins verwenden und die Dashlane Authenticator-App zum Schutz Ihres Dashlane-Kontos mit 2FA nutzen.
Kann ich 2FA verwenden, wenn ich kein mobiles Gerät habe?
Ja. Wenn Sie kein mobiles Gerät als Authenticator verwenden möchten, können Sie eine Desktop-Authenticator-Anwendung wie WinAuth nutzen.
Kann ich einen Sicherheitsschlüssel mit 2FA verwenden?
Ein physischer Sicherheitsschlüssel kann nicht als zweiten Faktor für die 2FA in Dashlane verwendet werden – ein Prozess, der manchmal als Universal 2nd Factor (U2F) bezeichnet wird. Sie können jedoch einen Sicherheitsschlüssel als Alternative zur Eingabe Ihres Master-Passworts verwenden, um die Dashlane Web-App zu entsperren. Diese Alternative nennen wir „lokale Entsperrung“.
Lokale Entsperrung für die Web-AppFragen zu 2FA-Zugriff und -Einstellungen
Wie ändere ich meine 2FA-Einstellungen?
Wenn 2FA für Ihr Dashlane-Konto aktiviert ist, können Sie über das Menü Mein Konto der Web-App auf 2FA-Einstellungen zugreifen. Wählen Sie Einstellungen, dann Sicherheitseinstellungen und anschließend Optionen anzeigen.
Wenn Sie die Art und Weise ändern möchten, wie Sie 2FA verwenden – nur auf neuen Geräten oder jedes Mal, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden – müssen Sie die 2FA deaktivieren und erneut aktivieren. Wenn Sie die 2FA wieder aktivieren, wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Warum habe ich eine Einstellung namens „2FA deaktivieren“?
Diese Einstellung ist nur in der Android-App verfügbar.
Wenn Sie 2FA auf Ihrem Android-Gerät aktivieren und festlegen, 2FA jedes Mal zu verwenden, wenn Sie sich anmelden, sehen Sie in Ihren Sicherheitseinstellungen eine neue Option – 2FA deaktivieren.
Wenn 2FA deaktivieren aktiviert ist, werden wir nicht immer nach einem 2FA-Token fragen, wenn Sie sich auf Ihrem Android-Gerät bei Dashlane anmelden. Wenn Sie möchten, dass wir Sie jedes Mal nach einem 2FA-Token fragen, wenn Sie Dashlane auf diesem Gerät verwenden, deaktivieren Sie 2FA deaktivieren.
Kann ich mit aktivierter 2FA ohne Internetverbindung auf Dashlane zugreifen?
Wenn Sie die 2FA nicht für jede Anmeldung aktiviert haben, können Sie auf Geräten, die Sie bereits autorisiert haben, ohne Internet auf Dashlane zugreifen.
Mehr über das Autorisieren neuer GeräteKann ich die 2FA verwenden, wenn ich Dashlane über meine Arbeit habe?
Mitglieder des Dashlane Starter-, Team- und Business-Tarifs können die 2FA verwenden, um ihr Dashlane-Konto zu schützen. Wenn Sie jedoch Single Sign-On (SSO) verwenden, um auf Dashlane zuzugreifen, müssen Sie den Administrator Ihres Tarifs kontaktieren, um 2FA verwenden zu können. Mit SSO wird die 2FA von Ihrem Identitätsanbieter und nicht von Dashlane verwaltet.
Fragen zu 2FA-Token
Wenn ich ein Login mit aktivierter 2FA teile, teile ich dann auch meine Token?
Wenn Sie 2FA für einen Login aktiviert haben und diesen Login mit der Dashlane-Funktion „Sicheres Teilen“ freigeben, teilen Sie auch die Token. Die Person, mit der Sie teilen, wird die Token für das Login im Authenticator-Tool der Dashlane-Hauptanwendung sehen. Wenn die Person den Dashlane Authenticator hat, sieht sie auch die Token in dieser Anwendung.
Was passiert mit meinen Token, die in Dashlane gespeichert sind, wenn ich meine Daten exportiere?
Wenn Sie Ihre Daten in eine sichere DASH-Datei exportieren, exportieren Sie auch Ihre 2FA-Token.
Kann ich 2FA-Token autovervollständigen?
Sie können 2FA-Token mit der mobilen App von Dashlane autovervollständigen. Wenn Sie sich bei einer Website oder App anmelden, für die 2FA eingerichtet ist, erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Meldung, dass Ihr Code zum Einfügen bereit ist. Wählen Sie Einfügen im Bereich für den Code aus. Dashlane vervollständigt Ihr Token automatisch.
Autovervollständigen wird für die Android-App automatisch aktiviert. Um Autovervollständigen bei einem iOS-Gerät zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Allgemein und aktivieren Sie 2FA-Token automatisch kopieren.
Hat Dashlane Zugriff auf meine 2FA-Token?
Nein. Wir sichern Ihre Token auf unseren Servern und verschlüsseln sie mit Ihren übrigen Daten. Das heißt, wir speichern Ihre Token, können sie aber nicht sehen. Sie können von jedem Gerät aus, auf dem Sie Dashlane verwenden, darauf zugreifen.