Wie Sie alle Ihre Passwörter und andere Daten am besten aus Dashlane exportieren, hängt davon ab, was Sie vorhaben.
- Migration zu einem anderen Passwort-Manager: Exportieren Sie Ihre Daten in eine CSV-Datei.
- Datensicherung: Exportieren Sie Ihre Daten in eine verschlüsselte Dashlane Secure Archive (DASH)-Datei.
Wenn Sie Passwörter mit jemandem teilen möchten, empfehlen wir Ihnen, diese über Dashlane zu teilen. Dies ist sicherer als das Teilen einer Datei jeglicher Art.
Passwörter und andere Daten in Dashlane importieren
Zu einem anderen Passwort-Manager migrieren
Um zu einem anderen Passwort-Manager zu migrieren, exportieren Sie Ihre Daten in eine CSV-Datei. Der Export umfasst Ihre Login- und Passwortdaten, Ausweise, Zahlungsdaten, persönliche Daten und sichere Notizen. Passwörter, die mit beschränkten Rechten geteilt wurden, sind nicht enthalten. Dashlane exportiert jede Art von Daten in einer separaten CSV-Datei und erstellt eine ZIP-Datei zum Herunterladen.
Sie können Ihre Daten nur in der Web-App in CSV-Dateien exportieren.
Wichtiger Hinweis für Mitglieder des Starter-, Team- oder Business-Tarifs von Dashlane: Wenn ein Tarif-Administrator Smart Space Management aktiviert hat, enthält Ihr Export nur Daten aus Ihrem privaten, nicht jedoch aus Ihrem geschäftlichen Bereich. Verschieben Sie bitte vor dem Export alle persönlichen Elemente von Ihrem geschäftlichen in Ihren privaten Bereich oder kontaktieren Sie einen Administrator.
Smart Space Management
Hinweis: CSV-Dateien sind nicht verschlüsselt und können von anderen eingesehen werden. Deshalb sollten Sie die CSV-Datei von Ihrem Gerät löschen, wenn Sie sie nicht mehr brauchen.
In der Web-App in eine CSV-Datei exportieren
- Wählen Sie im Menü Mein Konto die Option Einstellungen und anschließend Daten exportieren aus.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Freischalten aus.
- Wählen Sie Als CSV-Datei exportieren aus.
Der Administrator Ihres Starter-, Team- oder Business-Tarifs hat Smart Space Management möglicherweise aktiviert. In dem Fall wird eine Nachricht angezeigt, um Sie daran zu erinnern, persönliche Elemente aus Ihrem Geschäftsbereich in den privaten Bereich zu verschieben. Klicken Sie auf Weiter, sobald Sie fertig sind.
Dashlane lädt nun die ZIP-Datei mit den CSV-Dateien in den „Downloads“-Ordner bzw. den Standardspeicherort Ihres Computers herunter.
Daten-Backup erstellen
Um ein Backup Ihrer Daten zu erstellen, exportieren Sie die Daten in eine DASH-Datei – eine verschlüsselte oder „gesperrte“ sichere Dashlane-Archivdatei. Bei einer DASH-Datei handelt es sich um ein Dateiformat von Dashlane. Daher können DASH-Dateien nur in Dashlane verwendet werden.
Sie können Ihre DASH-Backup-Datei verwenden, um folgende Aktionen auszuführen:
- zur Wiederherstellung eines Dashlane-Kontos
- zum Migrieren von Daten in ein anderes Dashlane-Konto
- zur Änderung der E-Mail-Adresse Ihres Dashlane-Kontos
- in Notfällen, um Ihre Dashlane-Daten mit einer Person zu teilen, der Sie vertrauen
Sie exportieren in eine DASH-Datei, um alle Ihre Daten sicher zu speichern. Dazu gehören Logins, Passwörter und sichere Notizen. Mit einer DASH-Datei können Sie Ihre Daten in ein neues oder vorhandenes Dashlane-Konto zurück importieren.
Passwörter, die mit beschränkten Rechten geteilt wurden, sowie Dateien, die an sichere Notizen angehängt wurden, sind nicht in den DASH-Exporten enthalten. Sollten Sie über Dateien verfügen, die an sichere Notizen angehängt sind, laden Sie vor dem Exportieren die Dateianhänge Ihrer sicheren Notizen herunter.
Dateianhänge von sicheren Notizen herunterladen
DASH-Dateien können nur in der Web-App und der Android-App exportiert werden. Derzeit ist das Exportieren von Daten über die iOS (Apple) und Safari-Apps nicht möglich.
Wichtiger Hinweis für Mitglieder des Starter-, Team- oder Business-Tarifs von Dashlane: Wenn ein Tarif-Administrator Smart Space Management aktiviert hat, enthält Ihr Export nur Daten aus Ihrem privaten, nicht jedoch aus Ihrem geschäftlichen Bereich. Verschieben Sie bitte vor dem Export alle persönlichen Elemente von Ihrem geschäftlichen in Ihren privaten Bereich oder kontaktieren Sie einen Administrator.
Smart Space Management
In der Web-App in eine DASH-Datei exportieren
- Wählen Sie im Menü Mein Konto die Option Einstellungen und anschließend Daten exportieren aus.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Freischalten aus.
- Wählen Sie In DASH-Datei exportieren aus.
Der Administrator Ihres Starter-, Team- oder Business-Tarifs hat Smart Space Management möglicherweise aktiviert. In dem Fall wird eine Nachricht angezeigt, um Sie daran zu erinnern, persönliche Elemente aus Ihrem Geschäftsbereich in den privaten Bereich zu verschieben. Klicken Sie auf Weiter, sobald Sie fertig sind.
- Erstellen Sie ein Passwort speziell für den Export der DASH-Datei. Merken Sie sich ihr Passwort gut. Sie benötigen dieses Passwort, um später auf den Export Ihrer DASH-Datei zugreifen zu können.
- Wählen Sie Daten exportieren aus.
Dashlane lädt nun die DASH-Datei in den „Downloads“-Ordner bzw. den Standardspeicherort Ihres Computers herunter.
In der Android-App in eine DASH-Datei exportieren
- Wählen Sie das mit drei horizontalen Strichen gekennzeichnete Symbol Mehr aus.
- Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Allgemein und anschließend Export Ihrer Daten aus.
Der Administrator Ihres Starter-, Team- oder Business-Tarifs hat Smart Space Management möglicherweise aktiviert. In dem Fall wird eine Nachricht angezeigt, um Sie daran zu erinnern, persönliche Elemente aus Ihrem Geschäftsbereich in den privaten Bereich zu verschieben. Klicken Sie auf Weiter, sobald Sie fertig sind.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie FREISCHALTEN aus.
- Erstellen Sie ein Passwort speziell für den Export der DASH-Datei. Merken Sie sich ihr Passwort gut. Sie benötigen dieses Passwort, um später auf den Export Ihrer DASH-Datei zugreifen zu können.
- Wählen Sie VERSCHLÜSSELN UND EXPORTIEREN aus.
Dashlane lädt nun die DASH-Datei in den „Downloads“-Ordner Ihres Mobiltelefons herunter.