Fügen Sie Ihr Passwort und andere Login-Daten in Dashlane hinzu und melden Sie sich so im Handumdrehen bei allen Ihren Online-Konten an.
Dashlane speichert Ihre Logins gut geschützt an einem Ort, damit Sie von überall aus Zugriff haben. Alle Ihre Daten werden mit Ihrem Master-Passwort verschlüsselt. Nur Sie kennen Ihr Master-Passwort. Niemand sonst – auch nicht Dashlane – kann auf Ihre Daten zugreifen.
Darüber hinaus können Sie neben Logins weitere Daten wie Notizen, Ausweise oder Kreditkartendaten sicher speichern.
Login-Daten
So zeigen Sie Ihre Logins an:
- Wählen Sie direkt unterhalb der Suchleiste Logins aus.
Hinzufügen eines neuen Logins:
- Wählen Sie + Login hinzufügen aus.
- Wählen Sie eine Ihrer meistbesuchten Websites aus der Liste aus oder geben Sie eine neue Website ein und wählen Sie Weiter aus.
- Geben Sie den Benutzernamen, das Passwort und die Website ein.
- Um ein starkes Passwort zu erstellen, wählen Sie Erzeugen aus. Dashlane erzeugt automatisch ein starkes Passwort für Sie.
- Fügen Sie optionale Informationen, z. B. einen Elementnamen, eine Kategorie oder eine Notiz, hinzu, die Ihnen dabei helfen, das Passwort schneller wiederzufinden.
- Wählen Sie aus, ob Dashlane Sie automatisch bei dieser Website anmelden soll.
- Wählen Sie, wenn Sie fertig sind, oben rechts das Häkchen aus.
Ihr Login wird im Bereich „Logins“ der App wie nachstehend dargestellt angezeigt.
Um Angaben zu ändern oder hinzuzufügen, wählen Sie Bearbeiten (als Bleistiftsymbol dargestellt) aus.
Um Ihr Passwort anzuzeigen, wählen Sie Anzeigen (als Augensymbol dargestellt) aus.
Um Ihr Passwort zu kopieren, wählen Sie Kopieren aus.
Um direkt zur Website zu gehen, wählen Sie Anmelden aus.
Sichere Notizen
Sichere Notizen sind eine kostenpflichtige Funktion. Wenn Sie derzeit eine kostenlose Version von Dashlane verwenden, müssen Sie ein Upgrade auf einen unserer kostenpflichtigen Tarife vornehmen, um diese Funktion nutzen zu können.
Möchten Sie andere Logins oder Daten speichern, die nicht für Websites sind? Das können Sie im Bereich Sichere Notizen tun, wo Sie Folgendes speichern können:
- Mitgliedsausweisnummern
- WLAN-Passwörter
- Software-Lizenzen
- Wichtige Dokumente
- Server- und FTP-Informationen
- Alle anderen Daten, die Sie sicher verwahren und dennoch unterwegs griffbereit haben wollen
Sichere Notize hinzufügen
- Wählen Sie direkt unterhalb der Suchleiste Sichere Notizen aus.
- Wählen Sie + Sichere Notiz hinzufügen aus, um eine neue sichere Notiz zu erstellen.
- Geben Sie Ihrer sicheren Notiz einen Titel, wie z. B. „WLAN-Passwort“, und geben Sie dann im Inhalt die entsprechenden Informationen ein.
- Für jede Notiz können Sie oben die folgenden Optionen auswählen: ein Bild hinzufügen, die Notiz mit Ihrem Master-Passwort sperren oder die Notiz teilen.
- Über das Menüsymbol mit den drei Punkten können Sie Ihrer Notiz außerdem eine Farbe oder Kategorie zuweisen oder die Notiz löschen.
Sie haben zudem die Möglichkeit, Bilder an Ihre Notizen anzuhängen.
Anhängen von Bildern über die sichere Dateispeicherung
Sichere Notiz mit Ihrem Master-Passwort schützen
Wenn Sie eine Notiz sperren, müssen Sie zum Anzeigen dieser Notiz jedes Mal Ihr Master-Passwort eingeben, selbst wenn Sie bereits in der App angemeldet sind. Somit profitieren Sie für Ihre besonders vertraulichen Notizen von einer zusätzlichen Sicherheitsebene.
So sperren Sie eine Notiz:
- Wählen Sie Sperren (als Schlosssymbol dargestellt) aus.
Sie können Ihrer Notiz auch eine Kategorie oder Farbe zuweisen, um sie leichter in der Liste wiederzufinden.
Hinweis: Sie können keine sicheren Notizen mit Anhängen teilen.
Persönliche Daten
Wenn Sie Informationen im Bereich Persönliche Daten hinterlegen, kann Dashlane Formulare automatisch mit diesen Daten für Sie ausfüllen und Ihnen so wertvolle Zeit sparen.
Persönliche Daten hinzufügen
- Wählen Sie direkt unterhalb der Suchleiste Persönliche Daten aus.
- Wählen Sie + Persönliche Daten hinzufügen aus, um anschließend die Art der hinzuzufügenden Daten auszuwählen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
- Firma
- Website
Um ein Element zu speichern, wählen Sie das Speichern-Symbol oben rechts (als Häkchen dargestellt) aus.
Um ein Element zu bearbeiten, wählen Sie oben rechts auf dem Bildschirm Bearbeiten (als Bleistiftsymbol dargestellt) aus.
Um ein Element zu löschen, bearbeiten Sie das Element und wählen Sie dann Löschen aus.
Ausweise (Personalausweis, Führerschein usw.)
Ihre Ausweisdaten können Sie ebenfalls sicher in Dashlane speichern. Das bedeutet, dass Sie diese Informationen jederzeit bei sich haben und dass Dashlane sie automatisch auf Websites für Sie ausfüllt, damit Sie sie nicht immer wieder selbst eingeben müssen.
Einen Ausweis hinzufügen
- Wählen Sie in der Zeile direkt unterhalb der Suchleiste Ausweise aus.
- Wählen Sie + Ausweis hinzufügen aus, um anschließend die Art des hinzuzufügenden Ausweises auszuwählen:
- Ausweis
- Reisepass
- Führerschein
- Sozialversicherungsnummer
- Steuernummer
Um ein Element zu speichern, wählen Sie das Speichern-Symbol oben rechts (als Häkchen dargestellt) aus.
Um ein Element zu bearbeiten, klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Bearbeiten-Symbol (als Bleistift dargestellt).
Um ein Element zu löschen, bearbeiten Sie das Element und wählen Sie dann Löschen aus.
Kreditkarten und Bankverbindungen
Ihre Zahlungsinformationen können Sie ebenfalls sicher in Dashlane speichern. Dann müssen Sie diese nicht mehr jedes Mal manuell eingeben, wenn Sie online etwas kaufen. Lassen Sie Dashlane das für Sie machen.
Kreditkarte oder Bankverbindung hinzufügen
- Wählen Sie direkt unterhalb der Suchleiste Zahlungsmittel aus.
- Wählen Sie + Zahlungsmittel hinzufügen aus, um anschließend die Art der hinzuzufügenden Informationen auszuwählen:
- Kredit-/Debitkarte
- PayPal-Konto
- Bankkonto