Fügen Sie Ihre Benutzernamen und Passwörter in Dashlane hinzu und melden Sie sich so im Handumdrehen bei allen Ihren Online-Konten an.
Dashlane speichert Ihre Zugangsdaten gut geschützt an einem Ort, auf den Sie von überall aus Zugriff haben. Ihre gesamten Daten werden mit Ihrem Master-Passwort verschlüsselt. Nur Sie kennen Ihr Master-Passwort. Niemand sonst – auch nicht Dashlane – hat Zugriff auf Ihre Daten.
Darüber hinaus können Sie neben Benutzernamen und Passwörtern weitere Daten wie Notizen, Ausweise oder Kreditkarten sicher speichern.
Inhalt
Wählen Sie in der Leiste über Ihren Zugangsdaten die gewünschte Kategorie aus.
Logins und Passwörter
Wenn Sie in der Leiste über Ihren Zugangsdaten die Kategorie Passwörter wählen, wird Ihnen folgender Bildschirm angezeigt.
Tippen Sie auf die grüne Schaltfläche + Passwort hinzufügen rechts unten, um neue Login-Daten hinzuzufügen.
Wählen Sie dann eine Ihrer meistbesuchten Websites aus der Liste aus oder geben Sie eine neue Website ein und klicken Sie auf Weiter.
Nun sollten Sie die Felder für die URL, den Anmeldenamen und das Passwort ausfüllen. Um ein starkes Passwort zu erstellen, können Sie auf Erzeugen klicken, woraufhin Dashlane für Sie ein starkes Passwort erzeugt.
Außerdem können Sie einige optionale Informationen hinzufügen – wie einen Namen oder eine Kategorie –, um Ihr Passwort später ganz einfach zu finden. Darüber hinaus können Sie einstellen, ob Dashlane Sie automatisch anmelden soll oder nicht. Zu guter Letzt können Sie auch eine Notiz für diese Login-Daten eingeben. Tippen Sie, wenn Sie fertig sind, oben rechts auf das Häkchen.
So werden Ihre Zugangsdaten im Passwörter-Bereich der App angezeigt. Sie können Informationen ändern oder hinzufügen, indem Sie oben rechts auf den Bleistift tippen. Tippen Sie auf das Augensymbol, um Ihr Passwort einzublenden, oder auf die Schaltfläche Kopieren, um Ihr Passwort zu kopieren. Sie können die Website auch direkt aufrufen, indem Sie auf die Anmelden-Schaltfläche tippen.
Sichere Notizen
Möchten Sie andere Passwörter oder Daten speichern, die nicht für Websites sind? Das können Sie im Bereich „Sichere Notizen“ tun, wo Sie Folgendes speichern können:
- Mitgliedsausweisnummern
- WLAN-Passwörter
- Software-Lizenzen
- Wichtige Dokumente
- Server- und FTP-Informationen
- Alle anderen Daten, die Sie sicher verwahren und dennoch unterwegs griffbereit haben wollen
Sichere Notizen hinzufügen
Wählen Sie zunächst Sichere Notizen in der Leiste über Ihren Zugangsdaten aus. Zum Erstellen einer neuen sicheren Notiz tippen Sie dann auf + Sichere Notizen hinzufügen.
Sie können Ihrer Sicheren Notiz einen Titel geben, wie z. B. „WLAN-Passwort“, und dann im Inhalt die entsprechenden Informationen eingeben.
Für jede Notiz können Sie oben die folgenden Optionen auswählen: ein Bild hinzufügen, die Notiz mit Ihrem Master-Passwort sperren oder die Notiz teilen. Über das Menüsymbol mit den drei Punkten können Sie Ihrer Notiz außerdem eine Farbe oder Kategorie zuweisen oder aber die Notiz löschen.
Eine Anleitung, wie Sie Ihren Notizen Bilder hinzufügen können, finden Sie hier: So nutzen Sie die sichere Dateispeicherung.
Um Ihre Sichere Notiz mit Ihrem Master-Passwort zu schützen, klicken Sie auf das Schloss-Symbol. Das bedeutet, dass Sie zum Anzeigen dieser Notiz jedes Mal Ihr Master-Passwort eingeben müssen, selbst wenn Sie bereits in der App angemeldet sind. Somit profitieren Sie für Ihre besonders vertraulichen Notizen von einer zusätzlichen Sicherheitsebene.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine Sicheren Notizen mit Anhängen teilen können.
Zu guter Letzt können Sie einzelnen sicheren Notizen eine Kategorie oder Farbe zuweisen, um sie leichter in der Liste zu finden.
Persönliche Daten
Wenn Sie Informationen im Bereich Persönliche Daten hinterlegen, kann Dashlane Formulare mit diesen Daten für Sie automatisch ausfüllen und Ihnen so wertvolle Zeit sparen.
Persönliche Daten hinzufügen
Wählen Sie zunächst in der Leiste über Ihren Zugangsdaten die Option Persönliche Daten aus. Tippen Sie auf + Persönliche Daten hinzufügen und wählen Sie dann aus, welche Art von Daten hinzugefügt werden sollen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
- Firma
- Website
Nach der Erstellung eines Eintrags speichern Sie Ihre persönlichen Daten, indem Sie rechts oben auf das Häkchen tippen.
Um Ihre persönlichen Daten später zu bearbeiten, klicken Sie rechts oben auf das Bleistiftsymbol. Wenn Sie einen Eintrag löschen möchten, öffnen Sie zuerst die Bearbeitungsansicht der Notiz und tippen dann unten auf die Löschen-Schaltfläche.
Ausweise (Personalausweis, Führerschein usw.)
Ihre Ausweisdaten können Sie ebenfalls sicher in Dashlane speichern. Das bedeutet, dass Sie diese Informationen jederzeit bei sich haben und dass Dashlane sie automatisch auf Websites für Sie ausfüllt, damit Sie sie nicht immer wieder selbst eingeben müssen.
Einen Ausweis hinzufügen
Wählen Sie zunächst in der Leiste über Ihren Zugangsdaten die Option Ausweise aus. Tippen Sie auf + Ausweis hinzufügen und dann auf die Art von Daten, die Sie hinzufügen möchten:
- Ausweis
- Reisepass
- Führerschein
- Sozialversicherungsnummer
- Steuernummer
Um einen Ausweis-Eintrag zu speichern, tippen Sie rechts oben auf das Häkchen.
Sie können Ihren Ausweis bearbeiten, indem Sie rechts oben auf das Bleistiftsymbol klicken. Wenn Sie einen Eintrag löschen möchten, klicken Sie auf das Bleistiftsymbol und tippen dann unten auf die Löschen-Schaltfläche.
Kreditkarten und Bankverbindungen
Ihre Zahlungsinformationen können Sie ebenfalls sicher in Dashlane speichern. Dann müssen Sie diese nicht mehr jedes Mal manuell eingeben, wenn Sie online etwas kaufen. Lassen Sie Dashlane das für Sie machen.
Kreditkarten und Bankverbindungen hinzufügen
Wählen Sie zunächst in der Leiste über Ihren Zugangsdaten die Option Zahlungsmittel aus. Tippen Sie auf + Zahlungsmittel hinzufügen und dann auf die Art von Daten, die Sie hinzufügen möchten:
- Kredit-/Debitkarte
- PayPal-Konto
- Bankkonto