Beachten Sie, dass es leider nicht möglich ist, Ihre Daten mit KeePassX unter macOS zu exportieren und zu importieren. Bitte kopieren Sie Ihre Datenbank und verwenden Sie einen Windows-Computer zum Exportieren und Importieren Ihrer Daten in Dashlane.
Inhalt
So importieren Sie Passwörter von KeePass 1 in Dashlane – in fünf einfachen Schritten
1) Klicken Sie auf das Menü Datei > Exportieren in KeePass unter Windows und wählen Sie CSV.
2) Wählen Sie in KeePass einen Speicherort und einen Dateinamen, klicken Sie dann auf Speichern und auf der nächsten Seite auf OK.
3) Öffnen Sie nun Dashlane und wählen Sie in der Menüleiste oben am Bildschirm oder im Fenster Datei > Passwörter importieren > KeePass.
4) Wählen Sie die von KeePass exportierte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
5) Setzen Sie Häkchen neben den Passwörtern, die Sie in Dashlane importieren möchten, und klicken Sie auf Importieren.
Erfolgreich!
Bitte vergessen Sie nicht, die ungesicherte exportierte Datei zu löschen, wenn Sie mit allem fertig sind.
So importieren Sie Passwörter von KeePass 2 in Dashlane – in fünf einfachen Schritten
1) Klicken Sie auf das Menü Datei > Exportieren in KeePass unter Windows.
2) Wählen Sie KeePass CSV (1.x). Klicken Sie in KeePass im Fenster unten auf das kleine Speichern-Symbol und wählen Sie den Ort, an dem die Datei gespeichert werden soll, z. B. Ihren Desktop.
3) Klicken Sie dann auf Speichern und anschließend auf OK, um den Export zu bestätigen.
4) Öffnen Sie nun Dashlane und wählen Sie in der Menüleiste oben am Bildschirm oder im Fenster Datei > Passwörter importieren > KeePass. Markieren Sie die exportierte Datei und klicken Sie auf Öffnen.
5) Setzen Sie Häkchen neben den Passwörtern, die Sie in Dashlane importieren möchten, und klicken Sie auf Importieren.
Erfolgreich!
Bitte vergessen Sie nicht, die ungesicherte exportierte Datei zu löschen, wenn Sie mit allem fertig sind.
Was tun, wenn der direkte CSV-Export mit KeePass nicht funktioniert
Einige Versionen von KeePass bieten keinen CSV-Export an oder exportieren nicht alle Ihre Daten. Ist das bei Ihnen der Fall, können Sie als Behelfslösung Ihre Daten in ein anderes Dateiformat exportieren. Das geht so:
- Exportieren Sie Ihre Daten aus KeePass als HTML- oder TXT-Datei.
- Öffnen Sie Excel oder ein anderes Tabellenkalkulationsprogramm oder einen Texteditor.
- Kopieren Sie die Daten aus Ihrer exportierten HTML- oder TXT-Datei (die Sie in jedem Browser öffnen können sollten) in eine neue Tabelle.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten in Excel oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm wie in der unten stehenden Grafik gezeigt formatiert sind.
Bitte beachten Sie, dass in der ersten Zeile der Datei Folgendes stehen muss:
Password Groups,Account,Login Name,Password,Web Site,Comments
und Ihre Daten müssen in eben dieser Reihenfolge eingegeben werden. Sollte die erste Zeile anders lauten, ändern Sie sie entsprechend in der Datei.
Wenn Sie mit einer Text-Datei arbeiten, müssen Sie sie folgendermaßen formatieren:
Bitte beachten Sie, dass die erste Zeile der Datei folgendermaßen lauten muss:
"Password Groups","Account","Login Name","Password","Web Site","Comments"
und dass Ihre Daten in eben dieser Reihenfolge eingegeben werden müssen. Sollte die erste Zeile anders lauten, ändern Sie sie entsprechend in der Datei.
Jetzt, da Ihre Daten richtig formatiert sind, können Sie sie als CSV-Datei speichern. Achten Sie dabei darauf, die Unicode-Kodierung zu wählen.
So sieht das in Excel aus:
So sieht das in Notepad oder jedem anderen Texteditor aus:
Öffnen Sie Dashlane unter Windows und gehen Sie zu Datei > Passwörter importieren > KeePass und wählen Sie diese neue CSV-Datei, die Sie gerade erstellt haben.
Probleme beim Import aus KeePass
Sollte der Import aus KeePass mal nicht funktionieren, können Sie versuchen, sich bei Dashlane abzumelden und den Computer neu zu starten. Versuchen Sie den Importvorgang dann erneut.