Damit Sie Dashlane auf Ihrem Android-Gerät herunterladen und installieren können, müssen Sie die von Dashlane benötigten Android-Berechtigungen akzeptieren. Bitte denken Sie daran, dass die genauen Bezeichnungen der Berechtigungen je nach Betriebssystem unterschiedlich sein können.
Dashlane für Android benötigt folgende Berechtigungen:
-
In-App-Käufe
Diese Berechtigung ermöglicht Ihnen, ein Premium-Abonnement direkt über die Dashlane-App zu kaufen. -
Identität
Diese Berechtigungen werden benötigt, um ein „Dashlane“-Konto hinzuzufügen, in dem alle Ihre Einstellungen gespeichert werden. -
Netzwerk- und WLAN-Verbindungsinformationen
Dashlane erfordert eine Netzwerkverbindung. Hauptsächlich ermöglicht diese Berechtigung es Dashlane, Ihre Daten zu synchronisieren, wenn Sie verbunden sind, und es gar nicht erst zu versuchen, wenn gerade keine Verbindung besteht. -
Fotos/Medien/Dateien
Damit erlauben Sie, dass Dashlane Grafiken auf Ihrem Gerät im Cache speichern kann, um so die benötigte Bandbreite zu reduzieren. -
Sonstige
Diese Berechtigungen werden hauptsächlich von der Auto-Anmelden-Funktion von Dashlane innerhalb der Applikation genutzt.
Die folgenden Berechtigungen werden nur dann angefordert, wenn Sie eine bestimmte Funktion verwenden, die diese benötigt:
-
Kontakte
Diese Berechtigung ermöglicht es der Teilen-Funktion, Kontakte vorzuschlagen, mit denen Sie eventuell Daten teilen möchten. -
Kamera
Diese Berechtigung ist erforderlich, damit die Dashlane-Funktion Zwei-Schritt-Verifizierung QR-Codes erfassen kann. -
Speicher
Diese Berechtigung wird für die Funktion Sicheres Speichern Ihrer Dateien verwendet, damit Sie die Datei lokal auf Ihrem Gerät speichern können.