Inhalt
So prüfen Sie, ob die Dashlane-Erweiterung richtig in Chrome installiert ist
Wenn Dashlane in einem anderen Browser funktioniert, in Chrome aber nicht, oder wenn Dashlane überhaupt nicht mehr funktioniert, müssen Sie eventuell Ihre Erweiterungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Dashlane installiert ist.
Wenn Dashlane ordnungsgemäß installiert wurde, sollten Sie ein Dashlane-D-Symbol in der Menüleiste von Chrome sehen. Wenn Sie auf Ihrem Dashlane-Konto angemeldet sind, sollte dieses Symbol grün sein.
Wenn das Dashlane-Symbol orange ist, sind Sie nicht angemeldet.
Wenn kein Symbol angezeigt wird, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen zur erneuten Installation Ihrer Erweiterung. Das Problem sollte damit gelöst werden.
Vergewissern Sie sich jedoch zunächst, dass die Erweiterung in der Liste der Add-ons bzw. Erweiterungen Ihres Browsers nicht deaktiviert ist.
Öffnen Sie die Erweiterungsseite, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Dashlane-Logo klicken und in Chrome Erweiterungen verwalten auswählen.
Alternativ können Sie Folgendes kopieren und in die Adressleiste einfügen, um die Erweiterungsseite zu öffnen: chrome://extensions
Wenn die Dashlane-Erweiterung bereits aktiv ist, versuchen Sie es damit, Chrome zu schließen und wieder zu öffnen und die Erweiterung zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Wenn die Dashlane-Erweiterung immer noch nicht funktioniert oder die Erweiterung in der Symbolleiste einfach nicht auftaucht, können Sie sie wie folgt neu installieren.
So installieren Sie die Dashlane-Erweiterung neu
Bitte beachten Sie zunächst Folgendes: Wenn Sie Linux oder Chromebook verwenden oder die Erweiterung im Standalone-Modus auf Windows oder macOS nutzen, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, die Dashlane-Erweiterung in Ihrem Browser nur dann zu deinstallieren, wenn Sie bestätigen können, dass Ihre Daten ordnungsgemäß synchronisiert werden. Melden Sie sich hierfür auf einem anderen Gerät in der Web-App auf Ihrem Dashlane-Konto an und vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Passwörter und Notizen dort vorhanden sind. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unser Support-Team.
Um die Erweiterung in Chrome zu deinstallieren, gehen Sie bitte, wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben, zur Erweiterungsseite. Klicken Sie dort bitte auf die Schaltfläche Entfernen unter der Dashlane-Erweiterung und bestätigen Sie.
Öffnen Sie anschließend Dashlane und gehen Sie zum Menü Erweiterungen. Auf macOS müssen Sie zum Dashlane-Menü gehen und in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm Browser-Erweiterungen installieren auswählen.
Wählen Sie den Punkt Chrome-Erweiterung verwalten aus der Liste aus. Damit können Sie die Erweiterung in Chrome installieren. Chrome wird geöffnet und dort können Sie auf die Schaltfläche Zum Web Store gehen klicken. Folgen Sie den angegebenen Schritten, um die Erweiterung zu Chrome hinzuzufügen.
Jetzt sollte die Erweiterung einsatzbereit sein.
So prüfen Sie, ob Dashlane in Chrome richtig funktioniert
Sie können überprüfen, ob die Erweiterung richtig funktioniert, indem Sie eine Website aufrufen, auf der Dashlane Ihre Informationen in der Vergangenheit automatisch ausgefüllt hat. Nachstehend finden Sie ein Beispiel.
Im Anmeldeformular sollten jetzt zwei Dashlane-D-Symbole angezeigt werden.
Wenn nichts in den Feldern angezeigt wird, überprüfen Sie bitte, ob Ihre Dashlane-Erweiterung aktiv ist, und laden Sie die Seite neu, indem Sie Strg+R (unter Windows) oder CMD+R (unter macOS) drücken.
Die Dashlane-D-Symbole in unserem Beispiel werden dunkelgrün angezeigt, wenn Sie bereits ein Outlook-Konto haben, und grau, wenn Sie keines haben. Weitere Informationen zur Bedeutung der Farben des Dashlane-Logos finden Sie in diesem Artikel.
Wenn die Erweiterung installiert und aktiv ist, Sie aber weiterhin Probleme beim Autovervollständigen von Daten haben, lesen Sie bitte diesen Leitfaden.
Dashlane für jemand anderen in Chrome installieren
Wenn Sie die Chrome-Erweiterung für jemand anderen installieren möchten, schließen Sie alle Chrome-Fenster außer dem/denen der anderen Person.
Öffnen Sie dann die Dashlane-App :
- Wählen Sie in Windows das Menü unter Erweiterungen > Chrome-Erweiterung verwalten aus.
- Wählen Sie in macOS Folgendes aus: Dashlane > Browser-Erweiterungen installieren > Chrome-Erweiterung verwalten.
Klicken Sie nun auf Zum Web Store gehen und folgen Sie den angegebenen Schritten, um die Erweiterung zu Chrome hinzuzufügen.
Probleme mit Browser-Erweiterungen?
Das Dashlane-Symbol verschwindet nach der (erneuten) Installation der Erweiterung
Sind Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet, wenn Sie Chrome verwenden? Falls ja, könnte es helfen, wenn Sie sich bei Ihrem Google-Konto abmelden, die Dashlane-Erweiterung neu installieren und sich anschließend wieder bei Ihrem Google-Konto anmelden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Öffnen Sie in Chrome die Einstellungen. Alternativ können Sie chrome://settings in die Chrome-Adressleiste kopieren und die Eingabetaste drücken.
Trennen Sie die Verbindung zu Ihrem Google-Konto, indem Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren klicken.
Installieren Sie die Dashlane-Erweiterung erneut. Wie das geht, können Sie bei Bedarf in den vorhergehenden Abschnitten nachlesen.
Melden Sie sich erneut bei Ihrem Google-Konto an – wieder über die Chrome-Einstellungen.
Dashlane im Administrator-Modus (Windows)
Es wird empfohlen, weder Dashlane noch Ihren Browser im Administratormodus auszuführen. Bitte lesen Sie im folgenden Leitfaden nach und vergewissern Sie sich, dass dies bei Ihnen nicht der Fall ist.
Muss ich unter Windows Dashlane oder den Browser als Administrator ausführen?