In Zukunft können Sie die Funktionsweise von Autovervollständigen durch Deaktivieren von Autovervollständigen für Formulare und Logins anpassen.
Sie können die Autovervollständigen-Funktion von Dashlane für ein bestimmtes Formularfeld, für eine einzelne Seite einer Website oder für eine gesamte Website deaktivieren.
Wenn Sie Autovervollständigen auf einer beliebigen Seite oder Website deaktivieren, wird Dashlane Sie nicht mehr automatisch bei einer Website anmelden oder sensible Informationen automatisch vervollständigen, die Sie nicht hinzufügen möchten.
Wir tun unser Bestes, um alle Websites optimal zu verarbeiten. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Formularfelder auf einigen Websites nicht richtig erkannt werden. Infolgedessen kann Dashlane Sie möglicherweise nicht automatisch anmelden oder Ihre Anmeldedaten speichern. Dieser Artikel beschreibt einige Methoden, mit denen Sie diese Probleme beheben können.
Sollten bei Webformularen auf einer von Ihnen erstellten oder verwalteten Website Probleme mit der Funktion zum Autovervollständigen auftreten, können Sie den HTML-Code so optimieren, dass er besser mit Dashlane funktioniert.
HTML-Code für die Verwendung mit Dashlane optimieren
Autovervollständigen für eine Website deaktivieren
Wenn sich Dashlane auf eine Weise verhält, die Sie nicht erwarten, oder Sie nicht möchten, dass Dashlane das Autovervollständigen-Menü mit Ihren Daten anzeigt, können Sie die Autovervollständigen-Funktion für die ganze Website deaktivieren. Wenn Sie die Funktion zum Autovervollständigen für eine gesamte Website deaktivieren, funktioniert das Autovervollständigen auf keiner Seite der betreffenden Website.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, können Sie das Autovervollständigen nicht aktivieren oder deaktivieren.
- Rufen Sie die Seite oder Website auf, für die Sie Autovervollständigen deaktivieren möchten.
- Wählen Sie das Dashlane-D in der Werkzeugleiste Ihres Browsers.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster der Erweiterung im obersten Menü Autovervollständigen, um die Einstellungen für das Autovervollständigen der Website zu öffnen.
- Wählen Sie Pausieren. Im nächsten Pop-up-Fenster werden Sie darüber informiert, dass auch Vorschläge zum Speichern und Generieren von Passwörtern deaktiviert werden.
- Wählen Sie Deaktivieren, um zu bestätigen und den Browser zu aktualisieren.
Hinweis: Wenn Sie die Funktion zum Autovervollständigen für eine gesamte Website deaktiviert haben und Dashlane diese Website immer noch automatisch ausfüllt, versuchen Sie, den Browser-Cache und die Cookies zu löschen.
Autovervollständigen für eine Website erneut aktivieren
Wenn Sie das Autovervollständigen für eine Website deaktiviert haben, können Sie die Funktion jederzeit wieder aktivieren.
- Rufen Sie die Seite auf, für die Sie Autovervollständigen zuvor deaktiviert haben.
- Wählen Sie das Dashlane-D in der Werkzeugleiste Ihres Browsers.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster der Erweiterung im obersten Menü die Option Autovervollständigen, um die Einstellungen für das Autovervollständigen zu öffnen.
- Wählen Sie Fortsetzen und aktualisieren Sie Ihren Browser.
Autovervollständigen für ein bestimmtes Formularfeld deaktivieren
Sie können das Autovervollständigen für ein bestimmtes Formularfeld auf einer Website deaktivieren:
- Setzen Sie Ihren Cursor in das Feld, um das Dashlane-Pop-up-Menü zu öffnen.
- Wählen Sie das Dreipunktmenü aus, um die Funktion zum Autovervollständigen für ein bestimmtes Feld auf einer Website zu deaktivieren.
- Um das Autovervollständigen für das jeweilige Feld vorübergehend zu deaktivieren, wählen Sie die Option Für diesen Besuch pausieren aus. Hinweis: Sobald Sie diese Seite erneut besuchen oder aktualisieren, wird das D-Symbol von Dashlane wieder angezeigt, da mit dieser Option das Autovervollständigen nur vorübergehend für diesen Besuch deaktiviert wird.
- Um das Autovervollständigen für das jeweilige Feld dauerhaft zu deaktivieren, wählen Sie die Option Pausieren, bis ich es wieder aktiviere aus. Dashlane füllt dieses Feld dann nicht mehr automatisch aus, es sei denn, Sie setzen die Einstellung zurück. Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt, in dem Sie fortfahren können.
Wenn Sie Autovervollständigen für ein bestimmtes Feldformular deaktiviert haben, können Sie Autovervollständigen jederzeit zurücksetzen und erneut verwenden.
- Rufen Sie die Seite auf, für die Sie Autovervollständigen zuvor deaktiviert haben.
- Wählen Sie das Dashlane-D in der Werkzeugleiste Ihres Browsers.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster der Erweiterung im obersten Menü die Option Autovervollständigen, um die Einstellungen für das Autovervollständigen zu öffnen.
- Wählen Sie Zurücksetzen und aktualisieren Sie Ihren Browser.
Probleme mit dem Autovervollständigen auf einer bestimmten Website beheben
Autovervollständigen im Browser korrigieren und anpassen
Es kann passieren, dass Sie eine Website aufrufen, die Dashlane nicht analysieren kann bzw. konnte. Sie können festlegen, welche Art von Daten automatisch in ein Feld eingefügt werden sollen. Wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen, füllt Dashlane die von Ihnen ausgewählten Informationen automatisch aus.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, erkennt Dashlane nur gespeicherte Logins als Daten zum Autovervollständigen. Sie werden jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, aufgefordert, sich zu authentifizieren oder Ihre Identität zu bestätigen. Sie werden die Option zum Autovervollständigen anderer Daten (wie Zahlungsmethoden, Adressen und Telefonnummern) nicht sehen. Wir empfehlen, Dashlane in Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden, wenn Sie andere Daten automatisch ausfüllen möchten.
So korrigieren Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Feld, um das Pop-up-Fenster von Dashlane anzuzeigen, und wählen Sie das Menü mit den drei Punkten aus.
- Wählen Sie die Option Sonstiges automatisch ausfüllen. Wählen Sie die Art der Informationen aus, die Dashlane zum automatischen Vervollständigen Ihrer Daten verwendet. Dashlane wird sich Ihre Auswahl merken.
In dem angezeigten Beispiel gab es für das Formularfeld zwei Optionen für das Autovervollständigen: die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.
Dashlane entschied sich automatisch die Verwendung der E-Mail-Adresse. Wenn stattdessen die Mobiltelefonnummer automatisch eingetragen werden soll, wählen Sie die Informationsart Persönliche Daten und dann Telefonnummer aus. Die Änderung wird sofort von Dashlane übernommen.
Wählen Sie anstelle des Symbols mit den 3 Punkten die Lupe oben in der Liste. Sie können ein bestimmtes Element in Ihrem Tresor auswählen, um ein Feld autovervollständigen zu lassen. Sie können entweder in der Liste Vorgeschlagen nach vorgeschlagenen Elementen suchen oder Alle Elemente wählen, um alle Elemente in Ihrem Tresor anzuzeigen.
Wichtige Hinweise:
- Sie können nicht die tatsächlichen Daten auswählen, die Dashlane automatisch ausfüllt, sondern nur den Datentyp. Wie üblich schlägt Dashlane für das Autovervollständigen Daten vor, die auf den in Ihrem Dashlane-Konto gespeicherten Informationen basieren.
- Wenn Sie einen neuen Datentyp wählen, merkt sich Dashlane die Änderung auf diesem Gerät und Browser. Dashlane speichert diese persönlichen Präferenzen im Cache Ihres Browsers.
- In der Liste mit den Datentypen findet sich eine Option mit der Bezeichnung Nichts. Sollten Sie diese Option auswählen, füllt Dashlane die Daten in dem jeweiligen Feld nicht mehr automatisch aus.
Autovervollständigen – Fehlerbehebung
Gehen Sie diese Checkliste durch, um zu sehen, warum Autovervollständigen beim Autovervollständigen von Formularen oder Seiten ggf. nicht richtig funktioniert:
- Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die aktuellste Version von Dashlane und Ihrem Browser verwenden.
Mindestanforderungen von Dashlane überprüfen - Stellen Sie sicher, dass Dashlane in Ihrem Browser funktioniert. Das Dashlane-D erscheint in der Werkzeugleiste Ihres Browsers und das D-Symbol ist dunkelgrün, um anzuzeigen, dass Sie eingeloggt sind. Bei Safari ist das D-Symbol dunkelgrau.
- Vergewissern Sie sich, dass das Dashlane-D in den Formularfeldern erscheint. Ein dunkelgrünes D-Symbol bedeutet, dass Dashlane das Feld erkannt hat und die für das automatische Vervollständigen des Felds benötigten Daten hat. Ein graues D-Symbol bedeutet, dass wir das Feld erkannt haben, aber nicht die entsprechenden Daten in Ihrem Dashlane-Konto sehen, um das Feld automatisch ausfüllen zu können. Sie können das graue D-Symbol auswählen, um Ihrem tresor ein Login hinzuzufügen. Sie können auch das 3-Punkte-Symbol im Pop-up-Menü auswählen, um etwas anderes automatisch ausfüllen zu lassen.
- Aktualisieren Sie die Seite und löschen Sie die Cookies und den Cache Ihres Browsers.
- Melden Sie sich wenn möglich mit einem anderen Browser auf der Website an oder schließen Sie Ihren Browser und öffnen Sie ihn dann erneut.
- Stellen Sie sicher, dass der Passwort-Manager Ihres Browsers keinen Vorrang gegenüber Dashlane hat.
- Vergewissern Sie sich, dass keine dieser Situationen vorliegt:
- Sie verwenden ein Formular mit einer virtuellen Tastatur (auch als Bildschirmtastatur bezeichnet). Dashlane kann diese Formulare nur begrenzt unterstützen. Auf den meisten Websites füllt Dashlane Ihre Anmeldung automatisch aus, wenn Sie bereits einen Login in Dashlane haben. Dashlane kann jedoch das Passwort nicht automatisch eingeben oder die Schaltfläche zur Anmeldung auswählen, da die Website verlangt, dass dies manuell geschieht.
- Sie versuchen, einen Captcha-Code automatisch auszufüllen. Dashlane kann Captcha-Codes nicht automatisch ausfüllen, da es sich bei diesen um von der Website generierte, temporäre Codes handelt.
- Sie versuchen, sich mit Flash oder SilverLight auf einer Website anzumelden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Anmeldefeld, um zu sehen, ob dies der Fall ist.
Aus Sicherheitsgründen führt Dashlane kein Autovervollständigen Ihrer Daten in einem iFrame durch. Sie können dies allerdings manuell auslösen.
Artikel zur Fehlerbehebung beim Autovervollständigen konsultieren