Alles, was Sie in LastPass speichern, können Sie in Dashlane importieren: Passwörter, IDs, Notizen, Kreditkarten und andere Daten.
Inhalt
- Export aus LastPass und Import in Dashlane
- Wenn LastPass eine Registerkarte in Ihrem Browser öffnet, wenn Ihre Daten exportiert werden
- Wenn Dashlane keine Daten zum Import findet
Export aus LastPass und Import in Dashlane
Es gibt zwei Schritte für den Import der Daten aus LastPass in Dashlane:
Schritt 1. Export aus LastPass und Import aller Passwörter, Kreditkarten, IDs, Notizen und anderer Daten
Klicken Sie in Ihrem Browser in der Werkzeugleiste auf das Symbol der LastPass-Erweiterung und wählen Sie im Menü Kontooptionen > Erweitert > Exportieren > LastPass CSV-Datei aus.
Geben Sie Ihr LastPass-Passwort ein.
Öffnet LastPass zu diesem Zeitpunkt eine neue Registerkarte in Ihrem Browser, die Ihre Daten enthält, klicken Sie hier, um direkt zum zweiten Abschnitt dieses Artikels zu gelangen.
Andernfalls wählen Sie einen Speicherort und Dateinamen für die zu exportierende CSV-Datei und klicken Sie dann auf Speichern.
Achten Sie darauf, dass Sie die Erweiterung .csv nicht löschen, wenn Sie den Namen der Datei ändern. Falls erforderlich kopieren Sie den kompletten Text, fügen Sie ihn in einen Text-Editor ein und speichern Sie dann die Datei mit einer .csv-Erweiterung.
Öffnen Sie nun Dashlane und wählen Sie Datei > Passwörter importieren > LastPass in der Menüleiste oben im Fenster.
Klicken Sie auf Weiter, wählen Sie dann Ihre exportierte .csv-Datei und klicken Sie abschließend auf Importieren.
Schritt 2. Import von Profilen zum Ausfüllen von Formularen
Klicken Sie in Ihrem Browser in der Werkzeugleiste auf das Symbol der LastPass-Erweiterung und wählen Sie im Menü Kontooptionen > Erweitert > Exportieren > Ausfüllen von Formularen aus.
Geben Sie Ihr LastPass-Master-Passwort ein.
Öffnet LastPass zu diesem Zeitpunkt eine neue Registerkarte in Ihrem Browser, die Ihre Daten enthält, klicken Sie hier, um direkt zum zweiten Kapitel dieses Artikels zu gelangen.
Wählen Sie einen Speicherort und Dateinamen für die zu exportierende CSV-Datei und klicken Sie dann auf Speichern.
Achten Sie darauf, dass Sie die Erweiterung .csv nicht löschen, wenn Sie den Namen der Datei ändern. Falls erforderlich kopieren Sie den kompletten Text, fügen Sie ihn in einen Text-Editor ein und speichern Sie dann die Datei mit einer .csv-Erweiterung.
Öffnen Sie nun Dashlane und wählen Sie in der Menüleiste oben im Fenster Datei > Passwörter importieren > LastPass.
Wählen Sie dann Ihre exportierte .csv- Datei und klicken Sie auf Importieren.
Dashlane wird Ihnen nun sagen, wie viele Profile zum Ausfüllen von Formularen in dieses Fenster importiert werden konnten. Klicken Sie auf Importieren. Bitte beachten Sie, dass diese Profile zum Ausfüllen von Formularen von Dashlane eventuell als „andere Elemente“ erkannt werden, so wie Sie unten in dem Screenshot sehen. Aber das macht nichts.
Sie finden Ihre Profile zum Ausfüllen von Formularen in diesem Fall im Bereich Persönliche Daten von Dashlane. Klicken Sie hier, um mehr über den Abschnitt Kontakt zu erfahren.
Wichtig: Nachdem Sie Ihre Daten in Dashlane importiert haben, vergessen Sie bitte nicht, die beiden nicht gesicherten .csv-Dateien zu löschen, die Sie aus LastPass exportiert haben!
Wenn LastPass eine Registerkarte in Ihrem Browser öffnet, wenn Ihre Daten exportiert werden
Abhängig von Ihrer Version von LastPass öffnet sich eventuell eine neue Registerkarte in Ihrem Browser, wenn Sie Ihre LastPass-Daten exportieren. Das sieht wie folgt aus:
Ist das der Fall, wählen Sie den gesamten Inhalt des Fensters aus, kopieren Sie die Daten und fügen Sie diese in eine einfache Textdatei in Ihrem bevorzugten Text-Editor ein (z. B. Notepad auf Windows, TextEdit auf macOS).
Bitte beachten Sie, dass Dashlane keine Dateien importieren kann, die im RTF-Format gespeichert wurden.
Wenn Sie TextEdit verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Dokument in Klartext umwandeln.
Öffnen Sie dazu TextEdit und wählen Sie in der Menüleiste oben im Bild TextEdit aus. Klicken Sie dann auf Einstellungen und setzen Sie im Abschnitt Format ein Häkchen bei Klartext. Schließen Sie dann das Fenster, um die Änderung zu speichern.
Nachdem Sie Ihre Daten in den Text-Editor Ihrer Wahl kopiert haben, speichern Sie das Dokument als .csv-Datei. Fügen Sie dafür die Erweiterung .csv zum dem Dateinamen hinzu, wenn Sie die Datei speichern. Wenn Sie Ihre Datei z. B. „PasswörterausLastPass.txt“ nennen möchten, nennen Sie sie stattdessen „PasswörterausLastPass.csv“.
Folgen Sie dann dem unten beschriebenen Verfahren, um die Datei in Dashlane zu importieren:
Öffnen Sie Dashlane und wählen Sie in der Menüleiste oben im Fenster Datei > Passwörter importieren > LastPass.
Wählen Sie Ihre .csv-Datei und klicken Sie anschließend auf Importieren.
Dashlane wird Ihnen sagen, welche Informationen erfolgreich importiert wurden. Beachten Sie, dass nur Ihre Passwörter im Abschnitt Passwörter in Dashlane gespeichert sind. Alle anderen Elemente sind in den anderen Abschnitten von Dashlane zu finden. Kreditkarten sehen Sie zum Beispiel im Abschnitt Zahlungen und Ihre Notizen erscheinen in Sichere Notizen. Sie können eventuell von Dashlane als „Andere Elemente“ bezeichnet werden, wenn zum Beispiel ein Formularprofil importiert wird.
Hinweis: Kann Dashlane ein Element keinem der Abschnitte zuordnen, wird dieses Element standardmäßig im Abschnitt Sichere Notizen gespeichert. Bitte prüfen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie nach Daten suchen.
Wichtig: Nachdem Sie Ihre Daten in Dashlane importiert haben, vergessen Sie bitte nicht, die nicht gesicherten .csv-Dateien zu löschen!
Wenn Dashlane keine Daten zum Import findet
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Passwortelemente eine Website-Adresse haben.
Wenn Sie Ihre Passwörter ohne die URL (Website-Adresse) in LastPass gespeichert haben, werden diese Passwörter nicht in Dashlane importiert.
Um diese Passwörter in Dashlane zu importieren, müssen Sie:
- eine URL für diese Passwortelemente in LastPass hinzufügen, bevor Sie Ihre Daten erneut exportieren;
- oder manuell eine URL für diese Passwortelemente in Ihrer .csv-Datei eingeben, sodass Dashlane die Passwörter importieren kann.
Um sie manuell Ihrer .csv-Datei hinzuzufügen, öffnen Sie bitte Ihre .csv-Datei und stellen Sie sicher, dass die erste Zeile wie folgt aussieht:
- url,username,password,extra,name,grouping,fav
Hier ein Beispiel dazu, wie die ersten beiden Zeilen Ihrer Datei aussehen sollten:
- url,username,password,extra,name,grouping,fav
- www.facebook.com,me@email.com,password123,note,Facebook,Social Media,0
Prüfen Sie, ob Ihre Daten richtig formatiert sind.
Haben Sie keine Notiz oder Kategorie/Gruppierung für ein Element angegeben, können Sie das Feld leer lassen. Achten Sie jedoch darauf, alle Kommas in einer Zeile beizubehalten oder einzugeben, da sie als Trennzeichen verwendet werden. Zum Beispiel:
- url,username,password,extra,name,grouping,fav
- www.twitter.com,me@email.com,password123,,Twitter,,
- www.ello.co,username,password456,,Ello,Social Media,
Überprüfen Sie Ihre .csv-Datei auf uneinheitliche Angaben.
Löschen Sie alle Instanzen von Iterationen=500, die eventuell am Anfang einer Zeile in Ihrer .csv-Datei erscheinen.
Speichern Sie dann Ihre .csv-Datei und versuchen Sie erneut, sie zu importieren.
Wenn Chrome Ihr Standardbrowser ist
Sie sollten vielleicht Ihre Passwörter aus Firefox exportieren, da mehrere unserer Benutzer Probleme bei der Verwendung von Chrome für den Export von Daten aus LastPass gemeldet haben.