Auf den meisten Websites befinden sich das Login- und das Passwortfeld auf derselben Seite. Aber in manchen Fällen stehen die Login- und Passwortfelder auf zwei verschiedenen Seiten oder es gibt mehr als zwei Login-Felder.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich mit der Auto-Anmelden-Funktion von Dashlane auf diesen Websites anmelden können.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie Ihr Login zu Dashlane hinzufügen können: Fügen Sie Ihr Login manuell hinzu oder fügen Sie Ihr Login beim Surfen hinzu.
Inhalt
Anmeldung bei einer Website mit einer Anmeldung auf zwei separaten Seiten
Aus Sicherheitsgründen verwenden einige Websites Anmeldungen, die über zwei Schritte oder zwei verschiedene Seiten verteilt sind. Das ist vor allem bei Websites von Banken oder anderen Websites, die eine höhere Sicherheit erfordern, der Fall. Diese Websites bitten meist auf der ersten Seite um Ihren Login- oder Benutzernamen und auf der zweiten Seite um Ihr Passwort.
Denken Sie nach dem Hinzufügen Ihrer Anmeldedaten auf Dashlane daran, dass das dunkelgrüne D-Logo von Dashlane in dem Anmeldefeld anzeigt, dass Dashlane Sie anmelden kann.
Klicken Sie auf das Anmeldefeld und wählen Sie den gewünschten Login aus. Ein Pop-up-Fenster zeigt alle vorhandenen Logins an und Sie können den auswählen, mit dem Sie angemeldet werden möchten.
Klicken Sie, um weiter zur nächsten Seite zu gehen. Dashlane gibt das Passwort automatisch ein, das zu dem ausgewählten Konto gehört.
Anmeldung bei einer Website mit zusätzlichen Anmeldefeldern
Einige Websites erfordern bei der Anmeldung, dass ein zusätzliches Anmeldefeld ausgefüllt wird. Das könnte beispielsweise eine Ausweisnummer, eine PIN-Nummer oder ein geheimer Satz sein. Ein solcher zusätzlicher Sicherheitsschritt wird vor allem auf Websites von Banken eingesetzt. Sie können Dashlane dazu verwenden, sich auch bei diesen Websites automatisch anzumelden.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie melden sich einfach bei der Website an und Dashlane speichert Ihre Zugangsdaten automatisch oder Sie können die Zugangsdaten manuell in Dashlane anlegen.
Option 1: Automatisches Speichern von Zugangsdaten mit mehreren Feldern
Der erste Schritt besteht darin, sich wie immer auf Ihrer Website anzumelden. Sie sehen graue D-Logos von Dashlane in den Anmeldefeldern. Das bedeutet, dass Dashlane diese Felder erkannt hat, aber dass es noch nicht über die erforderlichen Informationen verfügt, um diese auszufüllen.
Sobald Sie die Anmeldefelder ausgefüllt und auf Anmelden geklickt haben, sehen Sie ein Pop-up-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob diese Anmeldung in Dashlane gespeichert werden soll. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie möchten, dass Dashlane diese Zugangsdaten für das nächste Mal, wenn Sie diese Website besuchen, speichert.
Option 2: Manuelles Hinzufügen von Zugangsdaten mit mehreren Feldern
Eine andere Möglichkeit, Ihre Anmeldung über mehrere Felder hinzuzufügen, besteht darin, die Zugangsdaten direkt in der Dashlane-Anwendung anzulegen, indem Sie zum Bereich Passwörter gehen und auf Neu hinzufügen klicken.
Füllen Sie die Felder wie gewohnt aus. Das Feld „Zweit-Login“ wird zunächst nicht verfügbar sein. Füllen Sie bitte die Felder für Login-Daten, E-Mail und Passwort aus und klicken Sie dann auf Speichern. Scrollen Sie danach durch Ihre Passwortliste oder nutzen Sie die Suchleiste, um Ihr neues Passwort zu finden. Nach der Eingabe der primären Login-Daten haben Sie Zugriff auf das Feld „Zweit-Login“, in das Sie die erforderliche Ausweisnummer, den PIN-Code oder einen geheimen Satz eingeben können.
Klicken Sie erneut auf Speichern, nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben.
Haben Sie weiterhin Probleme? Beispiel für USAA.com
Seiten, die auf der ersten Seite die Eingabe des Benutzernamens und Passworts erfordern und auf der zweiten Seite eine PIN, so wie beispielsweise USAA.com, sind für Dashlane schwieriger zu analysieren und das PIN-Feld auf der zweiten Seite kann mit einem primären Login verwechselt werden.
In diesem Fall können Sie von einer Funktion in der Web-App von Dashlane Gebrauch machen, mit der Sie anpassen können, wie dieses Feld von Dashlane interpretiert wird. In dieser Web-App können Sie festlegen, dass es sich bei diesem Feld um einen Zweit-Login handelt, und Dashlane sichert diese Informationen für das nächste Mal.
Mehr über diese Funktion erfahren Sie hier.