Sie können alle Ihre Ausweise in Dashlane hinzufügen und müssen sie dann nie wieder eingeben. Dashlane füllt diese Daten auf Webseiten genauso wie Ihre Login-Daten automatisch für Sie aus. Und genauso wie Ihre Logins werden auch Ihre Ausweisdaten sicher verschlüsselt.
Je mehr Daten Sie Ihrem Dashlane-Konto hinzufügen, desto hilfreicher wird Dashlane und desto mehr Zeit sparen Sie.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, erkennt Dashlane nur gespeicherte Logins als Daten zum Autovervollständigen. Sie werden jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, aufgefordert, sich zu authentifizieren oder Ihre Identität zu bestätigen. Die Option zum Autovervollständigen anderer Daten wie IDs, Adressen und Telefonnummern wird nicht angezeigt. Wir empfehlen, Dashlane in Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden, wenn Sie andere Daten automatisch ausfüllen möchten.
Ausweis zu Dashlane hinzufügen
- Gehen Sie in der Dashlane-App zum Bereich Ausweise.
- Wählen Sie Neu hinzufügen und anschließend die Ausweisart aus, die Sie in Dashlane speichern möchten.
- Geben Sie Ihre Daten ein und wählen Sie Speichern aus.
Sie können einen Ausweis jederzeit bearbeiten oder löschen. Wählen Sie dazu den Ausweis oder die Option Dieses Dokument bearbeiten aus (Bleistiftsymbol, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Ausweis fahren).
Welche Art von Ausweis kann ich zu Dashlane hinzufügen?
- Ausweis
- Reisepass
- Führerschein
- Sozialversicherungskarte
- Steuernummern
Wenn Sie andere Ausweisarten hinzufügen möchten, können Sie dies im Bereich „Sichere Notizen“ der App tun.
Warum wird auf meinem Ausweis ein roter Warnhinweis zur Gültigkeit angezeigt?
Möglicherweise wird auf Ihrem Ausweis ein roter Warnhinweis mit der Aufschrift „Abgelaufen“ oder „Läuft bald ab“ angezeigt. Dies soll Sie darauf aufmerksam machen, dass einer Ihrer Ausweise nicht mehr gültig ist oder in Kürze ablaufen wird. Dashlane informiert Sie drei Monate vor Ablauf des Gültigkeitsdatums. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Ausweise auf Gültigkeit prüfen, bevor Sie reisen.
In der Web-App ist diese Funktion aktuell noch nicht verfügbar, wir arbeiten jedoch daran, sie zukünftig bereitzustellen.