Sie können alle Ihre Ausweise in Dashlane hinzufügen und müssen sie dann nie wieder eingeben. Dashlane wird diese Daten auf jeder Webseite automatisch ausfüllen, so wie Ihre Anmeldedaten – und so wie diese werden Ihre Ausweisdaten sicher verschlüsselt.
Je mehr Daten Sie in Ihr Dashlane-Konto eingeben, desto hilfreicher wird Dashlane und desto mehr Zeit sparen Sie!
Inhalt
Hinzufügen eines Ausweises zu Dashlane
- Gehen Sie zum Ausweis-Abschnitt von Dashlane.
- Klicken Sie oben links auf Hinzufügen und wählen Sie die Ausweisart aus, die Sie in der Anwendung speichern möchten. Anschließend öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie Ihre Informationen eingeben können.
- Tragen Sie die Informationen ein und klicken Sie auf Speichern.
Sie können einen Ausweis jederzeit bearbeiten oder löschen, indem Sie darauf klicken oder die Schaltfläche Bearbeiten (Stift) auswählen, die erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Ausweis fahren.
Welche Art von Ausweis kann ich zu Dashlane hinzufügen?
- Ausweis
- Reisepass
- Führerschein
- Sozialversicherungsausweis
- Steuernummern
Wenn Sie andere Ausweisarten aufnehmen möchten, können Sie das in Sichere Notizen in der Anwendung tun.
Warum wird auf meinem Ausweis ein roter Warnhinweis zur Gültigkeit angezeigt?
Möglicherweise wird auf Ihrem Ausweis ein roter Warnhinweis mit der Aufschrift „Abgelaufen“ oder „Läuft bald ab“ angezeigt. Das soll Sie darauf aufmerksam machen, dass einer Ihrer Ausweise abgelaufen und damit nicht mehr gültig ist oder bald ablaufen wird (Dashlane informiert Sie drei Monate vor Ablauf des Gültigkeitsdatums). Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Ausweise auf Gültigkeit prüfen, bevor Sie reisen!
In der Web-App ist diese Funktion aktuell noch nicht verfügbar, wir arbeiten jedoch daran, sie zukünftig bereitzustellen.