Dashlane hilft Ihnen dabei, Ihre Daten im Internet sowie in den Apps auf Ihren Mobilgeräten automatisch auszufüllen.
Solange Sie auf die neueste Version von Dashlane aktualisiert und Ihr Android-Gerät so konfiguriert haben, dass Dashlane als Passwort-Manager verwendet wird, können Sie auf Ihre Dashlane-Daten zugreifen und diese automatisch ausfüllen.
Weitere Informationen zu Autovervollständigen
Autovervollständigen von Daten auf iOS-Geräten
Autovervollständigen aktivieren
Wenn Sie Android 11, 12 oder 13 verwenden
Autovervollständigen bei Geräten mit Android 11, 12 oder 13 aktivieren:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung.
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Aktivieren Sie Autovervollständigen.
Die Autovervollständigen-Funktion von Dashlane für Android basiert auf einer von Google entwickelten Technologie. Nicht alle Browser haben diese Technologie übernommen, und sie wurde jeweils unterschiedlich implementiert. DuckDuckGo verfügt zurzeit über die beste Integration mit dieser Technologie, während Browser wie Chrome, Firefox oder Edge sie nur zum Teil übernommen haben. Obwohl Dashlane versucht, sich an diese Unterschiede anzupassen, können wir nicht garantieren, dass das Autovervollständigen in diesen Browsern in jedem Fall funktioniert.
Wenn Sie eine Tastatur-App mit integrierter Unterstützung für das Autovervollständigen verwenden, können Sie Autovervollständigen über die Tastatur verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Technologie zum Autovervollständigen unverändert bleibt, wenn die Funktion zum Autovervollständigen über die Tastatur aktiviert ist. Jedoch kann die Benutzeroberfläche zum Autovervollständigen abweichen, da die Ergebnisse in Ihre Tastatur integriert werden. Wenn Sie wollen, dass Ergebnisse zum Autovervollständigen wie in früheren Android-Versionen lieber direkt in Seitenfeldern angezeigt werden, deaktivieren Sie die Funktion Autovervollständigen über die Tastatur in Allgemeine Einstellungen Ihrer Dashlane-App.
Hinweis: Wenn Sie anstelle der Autovervollständigen-Funktion manuelles Kopieren und Einfügen aus der App verwenden, verbleiben die Daten in der Zwischenablage des Geräts. Wenn Sie möchten, dass Inhalte der Zwischenablage nach 30 Sekunden automatisch geleert werden, gehen Sie zu Einstellungen und dann Sicherheit und wählen Sie Zwischenablage leeren.
Benutzer von Android 10
Wenn Sie Android 10 verwenden, nutzt Dashlane die integrierte Autovervollständigen-Funktion Ihres Geräts. Für bestimmte Anwendungen ist sogar die automatische Eingabe von Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes möglich, die Ihnen per SMS zugeschickt werden.
So aktivieren Sie die Funktion zum Autovervollständigen für Geräte mit Android 10:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung.
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Wählen Sie im Bereich Autovervollständigen die Option Autovervollständigen aus.
Sie werden zu den Systemeinstellungen Ihres Geräts weitergeleitet, um einen Dienst für das Autovervollständigen auszuwählen. Wählen Sie Dashlane aus.
Die Autovervollständigen-Funktion von Dashlane für Android basiert auf einer von Google entwickelten Technologie. Nicht alle Browser haben diese Technologie übernommen, und sie wurde jeweils unterschiedlich implementiert. DuckDuckGo verfügt zurzeit über die beste Integration mit dieser Technologie, während Browser wie Chrome, Firefox oder Edge sie nur zum Teil übernommen haben. Obwohl wir versuchen, Dashlane an diese Unterschiede anzupassen, können wir nicht garantieren, dass das Autovervollständigen in diesen Browsern in jedem Fall funktioniert. Außerdem haben Sie im Gegensatz zu Android 9 nicht die Möglichkeit, die Fallback-Option zu aktivieren. Die von Android 10 angebotene Technologie für das Autovervollständigen ist zudem leistungsfähiger als die von Android 9.
Benutzer von Android 9
Wenn Sie Android 9 verwenden, nutzt Dashlane die integrierte Autovervollständigen-Funktion Ihres Geräts. Für bestimmte Anwendungen ist sogar die automatische Eingabe von Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes möglich, die Ihnen per SMS zugeschickt werden.
So aktivieren Sie die Funktion zum Autovervollständigen für Geräte mit Android 9:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung.
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Wählen Sie im Bereich Autovervollständigen die Option Autovervollständigen aus.
Sie werden zu den Systemeinstellungen Ihres Geräts weitergeleitet, um einen Dienst für das Autovervollständigen auszuwählen. Wählen Sie Dashlane aus.
Die Autovervollständigen-Funktion von Dashlane für Android basiert auf einer von Google entwickelten Technologie. Nicht alle Browser haben diese Technologie übernommen, und sie wurde jeweils unterschiedlich implementiert. DuckDuckGo verfügt zurzeit über die beste Integration mit dieser Technologie, während Browser wie Chrome, Firefox oder Edge sie nur zum Teil übernommen haben. Obwohl wir versuchen, Dashlane an diese Unterschiede anzupassen, können wir nicht garantieren, dass das Autovervollständigen in diesen Browsern in jedem Fall funktioniert.
In solchen Fällen können Sie auch das Fallback für das Autovervollständigen – d. h. das Autovervollständigen, das auf der Eingabehilfe Ihres Geräts basiert – aktivieren, wie Sie es von Android 8 oder früheren Versionen gewohnt sind.
Die Kompatibilität zwischen der API zum Autovervollständigen und anderen Apps auf Ihrem Gerät hängt hauptsächlich davon ab, ob die Apps mit der entsprechenden Kompatibilität entwickelt wurden. Dashlane hat keine Möglichkeit, Probleme mit dem Autovervollständigen zu beheben, die entstehen, wenn eine App die Technologie nicht unterstützt. Ist die Autovervollständigen-Funktion bei Verwendung solcher Apps jedoch aktiviert, erscheint das Eingabehilfesymbol, sodass Sie Ihre Daten automatisch vervollständigen können.
Benutzer von Android 8
Wenn Sie Android 8 verwenden, kann Dashlane einerseits die integrierte Autovervollständigen-Funktion Ihres Geräts nutzen, um in Ihren Apps Anmeldedaten automatisch einzugeben, und andererseits die Eingabehilfe Ihres Geräts, um Anmeldedaten in Ihren Browsern automatisch zu vervollständigen.
So aktivieren Sie die Funktion zum Autovervollständigen für Apps auf Geräten mit Android 8:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung.
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Wählen Sie im Bereich Autovervollständigen die Option Autovervollständigen aus.
Sie werden zu den Systemeinstellungen Ihres Geräts weitergeleitet, um einen Dienst für das Autovervollständigen auszuwählen. Wählen Sie Dashlane aus.
Die Kompatibilität zwischen der API zum Autovervollständigen und anderen Apps auf Ihrem Gerät hängt hauptsächlich davon ab, ob die Apps mit der entsprechenden Kompatibilität entwickelt wurden. Dashlane hat keine Möglichkeit, Probleme mit dem Autovervollständigen zu beheben, die entstehen, wenn eine App diese Technologie nicht integriert hat. Ist die Autovervollständigen-Funktion bei Verwendung solcher Apps jedoch aktiviert, erscheint das Eingabehilfesymbol, sodass Sie Ihre Daten automatisch vervollständigen können.
So aktivieren Sie die Funktion zum Autovervollständigen für Browser auf Geräten mit Android 8:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung.
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Wählen Sie im Bereich Autovervollständigen die Option Fallback für das Autovervollständigen aus.
Sie werden zu den Systemeinstellungen Ihres Geräts weitergeleitet, um einen Dienst für das Autovervollständigen auszuwählen. Wählen Sie Dashlane aus.
Erlauben Sie Dashlane in den Konfigurationseinstellungen Ihrer App, über anderen Apps eingeblendet zu werden, damit das Symbol zum Autovervollständigen mit Dashlane angezeigt werden kann. Nachdem Sie Autovervollständigen aktiviert haben, schlägt Dashlane ein Autovervollständigen mit Ihren Daten vor.
Verwendung der Funktion zum Autovervollständigen
Ein neues Konto erstellen
Wenn in Dashlane noch keine Logins für die Website gespeichert sind, auf der Sie sich gerade befinden, oder Sie ein neues Konto für diese Website hinzufügen möchten, können Sie das direkt auf dem Anmeldebildschirm tun.
Wählen Sie Neues Konto erstellen aus, geben Sie die neuen Informationen ein und wählen Sie Speichern, um in Zukunft von der Autovervollständigen-Funktion von Dashlane zu profitieren.
Pausiertes und manuelles Autovervollständigen
Wenn Sie Android 8 oder höher verwenden und die API zum Autovervollständigen von Google nutzen, haben Sie die Möglichkeit, das Autovervollständigen in einer App oder auf einer Website zu pausieren und manuell zu korrigieren.
Wenn Dashlane beim Versuch des Autovervollständigens Ihrer Daten auf einer Website oder in einer App nicht die richtigen Daten vorschlägt, können Sie die richtigen manuell auswählen. Nachdem Sie diese Änderung vorgenommen haben, merkt sich Dashlane das. Wenn Sie sich später bei derselben Website oder Anwendung anmelden möchten, bietet Dashlane die Option zum Autovervollständigen der zuvor von Ihnen ausgewählten Daten.
Wählen Sie dazu Alle Konten anzeigen aus, wenn das Pop-up-Fenster für das Autovervollständigen auf der Anmeldeseite erscheint, und wählen Sie im Menü einen Login aus.
Was aber, wenn Sie das falsche Login gewählt haben?
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Wählen Sie im Bereich Pausieren unter Autovervollständigen pausieren das X neben der App oder Website, für die Sie die Verknüpfung aufheben möchten.
Nachdem Sie „Pausieren“ ausgewählt haben, können Sie wählen, ob Sie das Autovervollständigen 1 Stunde lang, 1 Tag (24 Stunden) lang oder Bis ich es wieder aktiviere pausieren möchten.
So aktivieren Sie die Autovervollständigen-Funktion erneut:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung.
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Wählen Sie im Bereich Pausieren unter Autovervollständigen pausieren das X neben der App oder Website, für die Sie das Autovervollständigen wieder aktivieren möchten.
Was tun, wenn Sie eine „Nicht verifizierter Login“-Warnung sehen?
Wenn eine Anwendung nicht so entwickelt wurde, dass Dashlane Felder zum Autovervollständigen erkennen kann, wird die Warnung „Nicht verifizierter Login“ angezeigt. Wenn Sie Entwickler einer Anwendung mit diesem Problem sind, folgen Sie dem Einführungsleitfaden von Google Digital Asset Links, um das Problem zu beheben.
Einführungsleitfaden von Google Digital Asset Links
Die Warnung erscheint bei dem Versuch, sich automatisch bei einer Anwendung anzumelden, für die Sie mithilfe der neuen API für das Autovervollständigen in Ihrem Dashlane-Konto noch keine Anmeldedaten gespeichert haben.
Im Gegensatz zur Dashlane-Eingabehilfe können Sie mit der API für das Autovervollständigen auf Android Login-Daten direkt aus einer App heraus erfassen lassen, indem Sie sich dort manuell anmelden und diese Daten in Ihrem Dashlane-Konto abspeichern. Nach diesem Schritt verifiziert Dashlane die App und Sie können sich fortan über die API für das Autovervollständigen dort anmelden lassen.
Wenn die Daten von der API für das Autovervollständigen hingegen nicht erfasst wurden – was bei den meisten Ihrer Anwendungen der Fall sein wird, wenn Sie Dashlane vor Android 8 verwendet haben –, erhalten Sie diese Warnung, wenn Sie Anwendungen nutzen, die für Dashlane nicht sofort erkennbar sind.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um dafür zu sorgen, dass diese Warnung künftig nicht mehr angezeigt wird:
- Wenden Sie sich an die Entwickler der anderen App, damit diese Dashlane auf ihre „Liste der zugelassenen Apps“ setzen können.
Zum entsprechenden Einführungsleitfaden von Google Digital Asset Links
- Löschen Sie die Anmeldeinformationen der App aus Ihrem Dashlane-Konto und melden Sie sich manuell in der App an, damit die API für das Autovervollständigen die Daten erfassen und in Dashlane speichern kann.
Hinweis: Wenn die Anmeldung bei der App auf zwei verschiedenen Seiten erfolgt (eine Seite zur Eingabe Ihres Logins und eine weitere zur Eingabe Ihres Passworts), müssen Sie leider die Entwickler der App kontaktieren.
Verwendung von „Benachrichtigung – Schnellzugriff“
Wenn das Autovervollständigen auf einer bestimmten Seite nicht funktioniert, öffnen Sie die Dashlane-Anwendung und kopieren Sie die benötigten Informationen direkt von dem jeweiligen Element. Ab Android 10 können Sie die neue Funktion „Benachrichtigung – Schnellzugriff“ aktivieren, um über die Benachrichtigungsleiste Ihres Geräts schnell auf alle Informationen im Zusammenhang mit diesem Element zuzugreifen und diese zu kopieren.
Sobald diese Funktion aktiviert ist, können Sie in Ihrer aktuellen App nach unten wischen, um die Informationen zu sehen, ohne zurück in die Dashlane-App wechseln zu müssen.
So aktiveren Sie „Benachrichtigung – Schnellzugriff“:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung.
- Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie Allgemein aus.
- Wählen Sie im Bereich Benachrichtigungen die Option Benachrichtigung – Schnellzugriff aus.