Dashlane unterstützt den FIDO Alliance™ Universal Two-Factor(U2F)-Authentifizierungsstandard und ist eine Partnerschaft mit Yubico, dem Anbieter des U2F-YubiKey, eingegangen. FIDO U2F ist eine praktische und sichere Methode der Zwei-Faktor-Authentifizierung, bei der Sie nicht jedes Mal zur Authentifizierung Ihres Dashlane-Kontos einen Code beantragen müssen.
Nachdem Sie Ihrem Dashlane-Konto einen U2F-Sicherheitskey hinzugefügt haben, genügt zur Authentifizierung ein einfaches Tippen (abhängig vom U2F-Sicherheitskey-Modell). Der Key erledigt dann automatisch den Austausch des öffentlichen und privaten Schlüssels zur erfolgreichen Authentifizierung für Ihr Dashlane-Konto.
Beachten Sie, dass Ihr U2F-Sicherheitskey zwar die Eingabe von 2FA-Codes ersetzt, aber nicht Ihre App zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sollten Sie Ihren Key verlieren, werden Sie gebeten, den Code aus Ihrer 2FA-App einzugeben.
Inhalt
- Was ist U2F und wovor schützt es Sie?
- Voraussetzungen
- So fügen Sie Ihrem Dashlane-Konto einen U2F-Sicherheitskey hinzu
- So melden Sie sich mit einem U2F-Sicherheitskey bei Ihrem Dashlane-Konto an
Was ist U2F und wovor schützt es Sie?
Dashlane hat als erster Passwort-Manager FIDO U2F unterstützt, einen innovativen und universellen Standard für die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Yubico und der FIDO Alliance. U2F ist ein offener Authentifizierungsstandard, der mehr Komfort und Sicherheit für Ihr Dashlane-Konto bietet, da Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung über einen Sicherheitskey anstelle von anwendungsgenerierten Codes ausführen können.
Echtzeit-Challenge-Response-Verfahren wie U2F beheben Einmalpasswort(OTP)-Schwachstellen wie etwa eine Anfälligkeit für Phishing- und diverse Man-in-the-Middle-Angriffe. Da die Challenge vom legitimen Server ausgegeben wird, werden Manipulationen durch bösartige Websites oder Man-in-the-Middle-Angriffe von diesem als Anomalie in der Antwort erkannt und die Transaktion verweigert.
Weitere Informationen über U2F und Dashlane enthält unser Handbuch für Einsteiger zur Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und von U2F zum Schützen von Passwörtern.
Voraussetzungen
Zunächst benötigen Sie einen U2F-kompatiblen Sicherheitskey. Sie können YubiKeys auf der Website von Yubico erwerben. Diese Seite kann Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Wenn Sie keinen U2F-kompatiblen Sicherheitskey haben, können Sie die unten beschriebenen Schritte nicht ausführen. Wenn Ihr Sicherheitskey sowohl OTP als auch U2F unterstützt, raten wir Ihnen dringend davon ab, die OTP-Funktion anstelle Ihrer Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App zu verwenden.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung über U2F ist eine Premium-Funktion. Das bedeutet, dass Sie Ihrem Dashlane-Konto nur dann einen U2F-Sicherheitskey hinzufügen können, wenn Sie ein Premium-Abonnement haben. Für Premium-Probeversionen ist die Verwendung der U2F-Funktion nicht verfügbar.
So fügen Sie Ihrem Dashlane-Konto einen U2F-Sicherheitskey hinzu
Damit Sie Ihrem Dashlane-Konto einen U2F-Sicherheitskey hinzufügen können, muss die Zwei-Faktor-Authentifizierung bereits aktiviert sein. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung noch aktivieren müssen, lesen Sie diese Anleitung.
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihrer Dashlane-App (unter Windows über das Menü Extras, unter Mac OS X über das Menü Dashlane), rufen Sie den Tab Sicherheit und dann den Unter-Tab Zwei-Faktor-Authentifizierung auf und stellen Sie sicher, dass die Option Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen neben „U2F-Sicherheitskey“. Sie können dann einen Namen für den U2F-Sicherheitskey auswählen.
Nach Auswahl des Namens werden Sie aufgefordert, Ihren U2F-Sicherheitskey anzuschließen und je nach Modell auf den Button bzw. den goldenen Knopf zu tippen. Wenn Ihr Sicherheitskey bereits angeschlossen war und keinen Button oder goldenen Knopf besitzt, müssen Sie ihn abziehen und neu anschließen.
Nach einigen Sekunden werden Sie über die Meldung unten informiert, dass der U2F-Sicherheitskey hinzugefügt wurde.
Wenn Sie prüfen möchten, welche Keys Ihrem Dashlane-Konto hinzugefügt wurden, oder einen weiteren Key hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten neben U2F-Sicherheitskey.
So melden Sie sich mit einem U2F-Sicherheitskey bei Ihrem Dashlane-Konto an
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung per U2F ist damit eingerichtet und kann genutzt werden.
Für Ihren U2F-Sicherheitskey gilt die Sicherheitsstufe, die Sie bei der Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung gewählt haben. Sie müssen sich mit dem Key also entweder nur beim Hinzufügen eines neuen Geräts authentifizieren oder jedes Mal, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden. Wenn Sie diese Einstellung ändern möchten, deaktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und aktivieren Sie sie erneut unter Auswahl Ihrer bevorzugten Einstellung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unter Windows oder Mac OS X
- Öffnen Sie Dashlane und geben Sie zunächst Ihre Dashlane-E-Mail-Adresse ein.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden.
- Schließen Sie den dem Konto hinzugefügten U2F-Sicherheitskey an und tippen Sie je nach Key auf den Button bzw. goldenen Knopf. Wenn Ihr Sicherheitskey bereits angeschlossen war und keinen Button oder goldenen Knopf besitzt, müssen Sie ihn abziehen und neu anschließen.
Unter Android oder iOS
Eine Anleitung zur Verwendung eines U2F-Sicherheitskeys auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät finden Sie unter So melden Sie sich mit Ihrem U2F-Sicherheitskey auf einem Mobilgerät an.
Über die Web-App
Leider können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Ihrem U2F-Sicherheitskey nicht zur Anmeldung bei unserer Web-App verwenden. Hierfür müssen Sie weiterhin die Sicherheitscodes verwenden, die von der Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App auf Ihrem Telefon generiert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie hier, um die Web-App zu öffnen, geben Sie Ihre Dashlane-E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
- Öffnen Sie nun Ihre 2FA-App auf Ihrem Mobilgerät.
- Geben Sie den 6-stelligen Code, der in der 2FA-App angezeigt wird, in das Feld Sicherheitscode in der Web-App ein.
- Geben Sie abschließend Ihr Master-Passwort in das erste Feld ein und legen Sie dann eine Bezeichnung für diesen Computer oder dieses Gerät fest (z. B. Mein Laptop, Stephans Handy o. Ä.) und klicken Sie auf Anmelden.
So löschen Sie einen U2F-Sicherheitskey aus Ihrem Dashlane-Konto
Ein U2F-Sicherheitskey kann nur über Dashlane unter Windows oder macOS bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung gelöscht werden.
Um einen vorhandenen U2F-Sicherheitskey aus Ihrem Dashlane-Konto zu entfernen, öffnen Sie in den Dashlane-Einstellungen den Tab Sicherheit und dann den Unter-Tab Zwei-Faktor-Authentifizierung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten neben „U2F-Sicherheitskey“.
Es wird nun eine Liste aller U2F-Sicherheitskeys Ihres Dashlane-Kontos angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen des Keys, den Sie entfernen möchten.
Dadurch wird lediglich der U2F-Sicherheitskey aus Ihrem Konto gelöscht, die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird nicht deaktiviert. Klicken Sie hier, wenn Sie Informationen zum Deaktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung benötigen.
So melden Sie sich bei Ihrem Dashlane-Konto an, wenn Sie den U2F-Sicherheitskey verloren haben
Wenn Sie Ihren U2F-Sicherheitskey verlieren, können Sie sich jederzeit mit der Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App bei Dashlane anmelden. Klicken Sie hierfür im Dashlane-Anmeldefenster auf Stattdessen Mobile Authenticator verwenden.
Sie werden dann aufgefordert, einen Code einzugeben, der von der zum Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendeten App generiert wurde (s. Beispiel unten).
Wenn Sie das Gerät, mit dem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet haben, nicht mehr haben, klicken Sie hier, um die Liste der dann möglichen Optionen aufzurufen.