Die Tarife Dashlane Free und Essentials, Dashlane Starter und Testversionen von Premium bieten keinen VPN-Schutz. VPN-Schutz erhalten Sie bei den Tarifen Dashlane Premium und Premium Plus, Dashlane Friends & Family, Dashlane Team und Business.
Ein Virtual Private Network (VPN) bietet zusätzlichen Schutz für Ihr Online-Leben. So können Sie im Internet von einem ungesicherten Netzwerk aus browsen und die Privatsphäre im Internet grundsätzlich erhöhen.
Wir arbeiten mit Hotspot Shield zusammen, um ihren Premium-VPN-Dienst und 24/7-Tech-Support bereitzustellen. Sie können Ihr Hotspot Shield Premium-Konto direkt in Ihrer Dashlane-App einrichten.
Erfahren Sie mehr über VPN-Schutz
Wer kann das VPN von Hotspot Shield verwenden?
Sie können das VPN von Hotspot Shield nutzen, wenn Sie einen der folgenden Dashlane-Tarife haben:
- Dashlane Premium oder Premium Plus
- Dashlane Friends & Family
- Dashlane Team oder Business
Wenn Ihr Tarif VPN-Zugang enthält, wird die VPN-Registerkarte im Menü Ihrer Dashlane-Web- oder -Mobile-App angezeigt.
Folgende Dashlane-Tarife enthalten keinen VPN-Zugang:
- Dashlane Free oder Essentials
- Dashlane Starter
- Dashlane Premium-Probeabos oder im Rahmen von Partnerschaften (z. B. Studierendenprogramm) bereitgestellte Tarife
Sie möchten sich für einen Tarif mit VPN anmelden?
Hotspot Shield-Konto einrichten
Das Verfahren zur Einrichtung Ihres VPN hängt davon ab, wie Sie Dashlane verwenden.
In der Web-App
- Wählen Sie VPN im Bereich Sicherheitstools des Menüs.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie mit Hotspot Shield verwenden möchten. Dashlane füllt die Kontakt-E-Mail-Adresse Ihres Kontos automatisch aus, Sie können aber auch eine andere E-Mail-Adresse wählen.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie von Hotspot Shield. Wählen Sie das Kontrollkästchen Einverstanden und dann Konto aktivieren. Dashlane erstellt automatisch ein sicheres Passwort für das Konto.
- Laden Sie anschließend die Hotspot Shield-App herunter. Gehen Sie zum Feld Über die Hotspot Shield-App auf Ihr VPN zugreifen und wählen Sie Jetzt herunterladen.
In der Android-App
- Wählen Sie VPN im Bereich Sicherheitstools des Menüs.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm Virtual Private Network die Option Konto aktivieren.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie mit Hotspot Shield verwenden möchten. Dashlane füllt die Kontakt-E-Mail-Adresse Ihres Kontos automatisch aus, Sie können aber auch eine andere E-Mail-Adresse wählen.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie von Hotspot Shield, wählen Sie das Kästchen Einverstanden und anschließend Bestätigen aus. Dashlane erstellt automatisch ein sicheres Passwort für das Konto.
- Laden Sie anschließend die Hotspot Shield-App herunter, indem Sie auf der VPN-Seite die Option App herunterladen wählen. Außerdem können Sie im App Store Ihres mobilen Geräts nach der Hotspot Shield-App suchen.
In der iOS-App
- Gehen Sie zum Menü Extras und wählen Sie VPN.
- Wählen Sie auf der Seite Virtual Private Network die Option Konto aktivieren.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie mit Hotspot Shield verwenden möchten. Dashlane füllt die Kontakt-E-Mail-Adresse Ihres Kontos automatisch aus, Sie können aber auch eine andere E-Mail-Adresse wählen.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie von Hotspot Shield, wählen Sie das Kästchen Einverstanden und anschließend Bestätigen aus. Dashlane erstellt automatisch ein sicheres Passwort für das Konto.
- Laden Sie anschließend die Hotspot Shield-App herunter, indem Sie die Option Hotspot Shield starten auf dem Bildschirm Virtual Private Network wählen.
- . Außerdem können Sie im App Store Ihres mobilen Geräts nach der Hotspot Shield-App suchen.
In der Safari-Web-App
- Wählen Sie VPN im Bereich Sicherheitstools des Menüs.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm Virtual Private Network die Option Konto aktivieren.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie mit Hotspot Shield verwenden möchten. Dashlane füllt die Kontakt-E-Mail-Adresse Ihres Kontos automatisch aus, Sie können aber auch eine andere E-Mail-Adresse wählen.
- Lesen Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie von Hotspot Shield, wählen Sie das Kästchen Einverstanden und anschließend Bestätigen aus. Dashlane erstellt automatisch ein sicheres Passwort für das Konto.
- Laden Sie anschließend die Hotspot Shield-App herunter, indem Sie die Option Hotspot Shield starten auf dem Bildschirm Virtual Private Network wählen.
Sie wollen die Hotspot Shield-App direkt herunterladen?
Ihr Hotspot Shield-VPN aktivieren
Öffnen Sie die Hotspot Shield-App und wählen Sie Anmelden. Geben Sie anschließend die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die im VPN-Bereich Ihrer Dashlane-App gespeichert sind.
Sie können die Schaltfläche Kopieren verwenden, die sich in der Dashlane-App neben Ihren Hotspot Shield-Anmeldedaten befindet. Alternativ können Sie die Dashlane-Funktion zum Autovervollständigen nutzen, um Ihre Anmeldedaten automatisch einzugeben.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, wählen Sie den Einschaltknopf, um Ihr VPN zu aktivieren.
VPN für Team- oder Business-Tarife einrichten
Administratoren können VPN für Mitglieder ihrer Team- oder Business-Tarife einrichten. Öffnen Sie die Administrator-Konsole, wählen Sie Einstellungen und dann Richtlinien. Wählen Sie anschließend Sicherheit und aktivieren Sie die VPN-Einstellung.
Tarif-Mitglieder müssen sich erneut anmelden, bevor sie die VPN-Funktion in ihren Konten sehen.
Auf die Administrator-Konsole zugreifen
Technischer Support für Hotspot Shield
Mit Hotspot Shield Premium haben Sie rund um die Uhr Zugang zu technischem Support. Das Support-Team von Hotspot Shield kann bei Problemen im Zusammenhang mit Ihrer Verbindung und der Internetgeschwindigkeit helfen. Zudem kann es allgemeine Fragen zu Ihrem VPN beantworten.
Gehen Sie zur Hotspot Shield-Website und wählen Sie Support, um Antworten auf allgemeine Fragen zu erhalten. Wenn Sie bei Hotspot Shield angemeldet sind, können Sie auch die Optionen Live-Chat oder Schreiben Sie uns eine E-Mail wählen, um sich direkt mit dem Support-Team in Verbindung zu setzen.