Sie hören wahrscheinlich häufig, dass bei einer anderen Website oder einem anderen Dienst eine Sicherheitslücke aufgetreten ist. Wenn Sie von der Sicherheitsverletzung betroffen sind, ändern Sie vielleicht sogar Ihr Passwort. Häufig jedoch werden Sie nicht über kompromittierte Passwörter informiert oder nehmen sich nicht die Zeit, Ihr Passwort zu ändern.
Im Hinblick auf solche Verletzungen versendet Dashlane Sicherheitswarnungen. Sie erhalten eine Nachricht, wenn Sie Dashlane öffnen, und es wird eine Benachrichtigung im Bereich Passwortintegrität angezeigt.
Als Abonnent des Premium-Tarifs profitieren Sie zudem von der Dark-Web-Überwachung. Dashlane durchsucht das Dark-Web nach entwendeten, persönlichen Daten und benachrichtigt Sie, wenn ein Datenleck gefunden wird.
Wie funktionieren Sicherheitswarnungen?
Datenschutzverletzungen werden in der Regel erst einige Zeit nach ihrem Auftreten entdeckt. Wenn Dashlane Sie über eine Datenschutzverletzung benachrichtigt, kann sich diese bereits vor einigen Monaten ereignet haben.
Dashlane geht davon aus, dass Ihr Passwort kompromittiert wurde, wenn Sie es seit dem Datum der Datenschutzverletzung nicht geändert haben und das Konto nicht später erstellt wurde.
Neben den gefährdeten Passwörtern bestimmt Dashlane, ob Ihre anderen Konten das gleiche oder ähnliche Passwörter nutzen. Falls dies der Fall sein sollte, werden auch diese Passwörter als gefährdet eingestuft.
Wenn Sie Dashlane öffnen, wird Ihnen eine Pop-up-Benachrichtigung angezeigt. Sie erhalten auch entsprechende Warnungen im Bereich Passwortintegrität.
Passwortintegrität
Alle Warnungen verbleiben so lange im Bereich Passwortintegrität, bis Sie entweder die betroffenen Passwörter ändern oder sie aus der Analyse Ihrer Passwortintegritätsbewertung ausschließen. Ausgeschlossene Passwörter werden auf der Registerkarte Ausgeschlossen angezeigt, wo Sie die Passwörter wieder in die Analyse aufnehmen können.
Wählen Sie ein gefährdetes Konto aus, um die Details der Verletzung anzuzeigen und das Passwort zu ändern, oder zeigen Sie auf die Zeile eines Kontos, um weitere Optionen anzuzeigen.
Was sind Dark-Web-Warnungen?
Als Abonnent des Premium-Tarifs können Sie sich über die Funktion „Dark-Web-Überwachung“ benachrichtigen lassen.
Sie können bis zu fünf E-Mail-Adressen gleichzeitig überwachen. Bei der Dark-Web-Überwachung werden Daten aus dem Dark-Web auf private Daten im Zusammenhang mit diesen fünf E-Mail-Adressen abgesucht. Hacker und Spammer können Ihre persönlichen Daten kaufen oder verwenden, wenn Ihre Daten im Dark-Web verfügbar sind.
Wenn die Dark-Web-Überwachung Daten von Ihnen findet, erhalten Sie eine individuelle Warnung, in der beschrieben wird, welche Daten genau gefunden wurden. Sie werden dazu aufgefordert, die Passwörter für die betroffenen Konten zu ändern.
Beim Öffnen von Dashlane wird eine Warnung in einem Pop-up-Fenster angezeigt. Im Bereich Dark-Web-Überwachung können Sie zudem alle aktiven Warnungen verfolgen.
Mehr erfahren
Was muss ich tun, wenn ich eine Dark-Web-Warnung erhalte?
Sie können sowohl für Ihre Konten in Dashlane als auch für Ihre Konten, die Sie nicht über Dashlane verwalten, Warnungen erhalten.
1. Warnungen zu Konten, die Sie in Dashlane gespeichert haben
Wenn die Dark-Web-Überwachung ein Passwort findet, das zu einem Ihrer in Dashlane gespeicherten Konten passt, betrachten wir dieses Passwort als gefährdet. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und fordern Sie dazu auf, die entsprechenden Passwörter sowie alle ähnlichen Passwörter zu ändern.
2. Warnungen zu Konten, die Sie nicht in Dashlane gespeichert haben
Über die Dark-Web-Überwachung können auch Passwörter gefunden werden, die Sie nicht in Dashlane gespeichert haben und bei denen wir nicht feststellen können, zu welchem Konto sie gehören. In diesem Fall informieren wir Sie, damit Sie die Konten bestimmen und sichern können. Wir empfehlen Ihnen, auch für diese Konten Dashlane zu verwenden und für jedes davon ein sicheres, eindeutiges Passwort zu erstellen.
In Ihrem Browser
Warnungen zu in Dashlane gespeicherten Konten
Wählen Sie im Pop-up-Fenster das Symbol Anzeigen im Passwortfeld, um das betroffene Passwort anzuzeigen. Wählen Sie Passwort ändern aus, um Ihr Passwort zu aktualisieren. Sie können Ihr Passwort auch wie gewohnt auf der entsprechenden Website ändern und Dashlane gestatten, Ihr Passwort in der Anwendung zu aktualisieren.
Die Warnung wird weiterhin im Bereich Dark-Web-Überwachung angezeigt, wenn Sie im Pop-up-Fenster Nicht jetzt oder X wählen.
Warnungen zu nicht in Dashlane gespeicherten Konten
Sie erhalten möglicherweise eine Warnung für Passwörter, die Sie nicht in Dashlane gespeichert haben. Um ein Passwort anzuzeigen, wählen Sie das Symbol Anzeigen. Wenn Sie die Warnung nicht mehr benötigen, wählen Sie Nicht jetzt oder X.
Auf Mobilgeräten
Warnungen zu in Dashlane gespeicherten Konten
Wählen Sie im Pop-up Maßnahmen ergreifen, um zum Bereich „Passwortintegrität“ zu wechseln und Ihre Passwörter zu ändern. Wählen Sie Gelesen, um das Pop-up zu schließen. Die Warnung wird weiterhin in den Benachrichtigungen angezeigt, wo Sie sie durch Wischen ignorieren oder zur Anzeige aller Details auswählen können.
Öffnen Sie unter Password Health die Tab Gefährdet, um Ihre gefährdeten Konten anzuzeigen.
- Wählen Sie das Dreipunktsymbol des Kontos, um die Optionen anzuzeigen.
- Wählen Sie Ersetzen, um zur Website zu gehen, Ihr Passwort wie gewohnt zu ändern und Dashlane zu gestatten, Ihr Passwort in der Anwendung zu aktualisieren.
Warnungen zu nicht in Dashlane gespeicherten Konten
Sie erhalten möglicherweise eine Warnung für Passwörter, die Sie nicht in Dashlane gespeichert haben. Wählen Sie Gelesen, um das Pop-up zu schließen. Die Warnung wird weiterhin in den Benachrichtigungen angezeigt und Sie können sie durch Wischen ignorieren oder zur Anzeige aller Details auswählen. Notieren Sie sich die gefundenen Passwörter, bevor Sie die Warnung verwerfen.