Apps und Websites, die Sie online verwenden, speichern Ihre persönlichen Daten auf ihren Servern. Manchmal greifen andere Personen illegal auf diese Server zu, was als Sicherheitsverletzung bezeichnet wird. Wir setzen alles daran, Kunden von Dashlane zu informieren, wenn ihre Logins von einer Sicherheitsverletzung betroffen waren. Es gibt zwei verschiedene Arten von Sicherheitswarnungen, je nachdem, welchen Tarif Sie haben:
- Personalisierte Sicherheitswarnungen: Wir informieren Sie, wenn eine App oder Website, die Sie verwenden, eine Sicherheitsverletzung aufweist. Diese Warnungen werden allen Dashlane-Kunden angezeigt – auch Mitgliedern von Dashlane Free.
- Dark-Web-Überwachung: Wir scannen das Internet und Dark-Web um zu prüfen, ob sich Hacker Zugriff auf Ihre persönlichen Daten verschafft haben. Dark-Web-Überwachung ist in den Tarifen Dashlane Advanced, Premium und Friends & Family sowie den Tarifen Dashlane Starter, Team und Business inbegriffen.
Hinweis: Unternehmen, in denen es zu Sicherheitsverletzungen kommt, erkennen diese normalerweise nicht sofort. Wenn Dashlane Sie über eine Datenschutzverletzung informiert, kann sich diese also bereits vor Monaten ereignet haben.
Sie wollen Ihre Daten schützen, bevor es zu einer Sicherheitsverletzung kommt?
Weitere Informationen zur Passwortintegrität
Personalisierte Sicherheitswarnungen
Alle Dashlane-Tarife bieten personalisierte Sicherheitswarnungen. Wir senden Ihnen eine Warnung, wenn eine Website oder App, die Sie verwenden, von einer Sicherheitsverletzung betroffen ist. Wenn Sie beispielsweise Anmeldedaten für Twitter in Dashlane gespeichert haben, warnen wir Sie, wenn die Server von Twitter gehackt wurden.
Wie funktionieren Sicherheitswarnungen?
Wir suchen bei jeder Website, die von einer Sicherheitsverletzung betroffen ist, nach Ihren Anmeldedaten. Wir betrachten Ihre Anmeldedaten als „gefährdet“, wenn Sie Ihr Passwort seit dem Datum der Sicherheitsverletzung nicht mehr geändert haben. Außerdem betrachten wir alle ähnlichen Passwörter, die Sie für andere Logins verwenden, als gefährdet.
Eine Sicherheitswarnung von Dashlane bedeutet nicht unbedingt, dass andere Personen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben. Stattdessen bedeutet eine Warnung, dass Ihre Daten gefährdet sind, da eine Website, die Sie verwenden, von einer Sicherheitsverletzung betroffen war.
Was sollte ich tun, wenn ich eine Sicherheitswarnung bekomme?
Wenn Sie Dashlane das nächste Mal öffnen, erhalten Sie in einem Pop-up-Fenster eine Warnung zu allen gefährdeten Passwörtern. Außerdem sehen Sie Warnungen im Bereich Passwortintegrität Ihres Kontos, wenn Sie die Registerkarte Gefährdet wählen, um gefährdete Passwörter anzuzeigen. Wir empfehlen Ihnen, alle gefährdeten Passwörter zu ändern, sobald Sie eine Warnung erhalten.
- Sehen Sie sich Details zur Warnung in der Pop-up-Benachrichtigung oder im Bereich Passwortintegrität der App an.
- Rufen Sie die Website oder App auf, die von der Warnung betroffen ist, und ändern Sie Ihr Passwort. Stellen Sie dann sicher, dass Sie die Anmeldedaten in Dashlane aktualisieren.
- Wenn Sie ein gefährdetes Passwort in Dashlane aktualisieren, wird Ihre Passwortintegritätsbewertung automatisch aktualisiert.
Dark-Web-Überwachung
Dark-Web-Überwachung ist in allen Advanced-, Premium- und Friends & Family-Tarifen sowie Starter-, Team- und Business-Tarifen inbegriffen. Dark-Web-Überwachung ist in Dashlane Free oder kostenlosen Testversionen unserer kostenpflichtigen Tarife nicht enthalten.
Mit Dark-Web-Überwachung scannt Dashlane das Internet auf Ihre persönlichen Daten, auf die andere möglicherweise illegal zugegriffen haben.
Registrieren Sie sich für einen Starter-, Team- oder Business-Tarif mit Dark-Web-Überwachung
Was ist das Dark Web?
„Dark-Web“ bezieht sich auf versteckte Websites, für deren Zugriff ein spezieller Browsertyp erforderlich ist. Solche Websites werden zum Teil für illegale Aktivitäten verwendet, wie zum Beispiel zum Verkaufen und Verwenden persönlicher Daten anderer Personen. Wenn Ihre persönlichen Daten im Dark-Web erscheinen, ist es möglicherweise zu einer Sicherheitsverletzung gekommen.
Wie funktioniert die Dark-Web-Überwachung?
Schritt 1: Sie wählen die E-Mail-Adressen aus, die Sie per Dark-Web-Überwachung verfolgen möchten. Sie können bis zu fünf Adressen auswählen.
Hinweis: Wenn Sie eine Adresse hinzufügen, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie dazu aufgefordert werden, Ihre Anfrage zu bestätigen. Sie können die gleichen E-Mail-Adressen zu Dark-Web-Überwachung in verschiedenen Dashlane-Konten hinzufügen, müssen die E-Mail-Adressen aber einzeln bestätigen.
Schritt 2: Dashlane scannt das Dark-Web auf persönliche Daten, die mit dieser Adresse verbunden sind. Wir suchen nach folgenden Arten von persönlichen Daten und mehr:
-
- Benutzernamen
- Passwörter
- Kontaktdaten
- Kreditkarten
- Sozialversicherungsnummern und andere Ausweisnummern
- IP-Adressen von Computern
Schritt 3: Wenn wir etwas finden, schicken wir Ihnen einen Bericht mit allen Informationen, die wir gefunden haben. Außerdem fordern wir Sie dazu auf, Passwörter für gefährdete Logins zu ändern. Wenn wir nichts finden, übermitteln wir Ihnen die guten Nachricht und fragen Sie, ob Sie andere E-Mail-Adressen überwachen möchten.
Schritt 4: Wir scannen das Dark-Web weiter und informieren Sie, wenn sich neue Sicherheitsverletzungen auf Ihre persönlichen Daten auswirken. Wenn wir etwas finden, das auffällig ist, warnen wir Sie per E-Mail und mit einem Pop-up-Fenster, wenn Sie Dashlane das nächste Mal öffnen. Au0erdem finden Sie aktuelle Warnungen im Bereich Dark-Web-Überwachung unserer App.
Registrieren Sie sich für einen Starter-, Team- oder Business-Tarif mit Dark-Web-Überwachung.
Wie aktiviere ich die Dark-Web-Überwachung?
- Gehen Sie zum Bereich Dark-Web-Überwachung im seitlichen Menü der Web-App.
- Wenn Sie die Dark-Web-Überwachung erstmalig verwenden, wählen Sie Ihre erste E-Mail-Adresse überwachen. Wenn Sie Dark-Web-Überwachung bereits für andere E-Mail-Adressen verwenden, wählen Sie E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie überwachen möchten, und wählen Sie Aktivierungslink senden.
- Suchen Sie in Ihrem Posteingang nach einer E-Mail von Dashlane, in der Sie zum Bestätigen aufgefordert werden. Öffnen Sie die E-Mail und wählen Sie Ja, ich bestätige diese Anfrage. Die E-Mail-Adresse wird in Dashlane als Ausstehend markiert, bis Sie die Adresse verifizieren. Der Link, den wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt haben, bleibt 24 Stunden gültig. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
- Gehen Sie zum Bereich Dark-Web-Überwachung im seitlichen Menü.
- Wenn Sie die Dark-Web-Überwachung zum ersten Mal verwenden, wählen Sie Überwachung starten. Wenn Sie Dark-Web-Überwachung bereits für andere E-Mail-Adressen verwenden, wählen Sie den Pfeil nach unten, um eine Liste der überwachten E-Mail-Adressen anzuzeigen, und wählen Sie E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie überwachen möchten, und wählen Sie Bestätigen. Anschließend können Sie Meine E-Mail-App öffnen wählen, um nach Ihrer Bestätigungs-E-Mail zu suchen.
- Suchen Sie in Ihrem Posteingang nach einer E-Mail von Dashlane, in der Sie zum Bestätigen aufgefordert werden. Öffnen Sie die E-Mail und wählen Sie Ja, ich bestätige diese Anfrage. Die E-Mail-Adresse wird in Dashlane solange mit Verifizierung ausstehend markiert, bis Sie die Adresse verifizieren. Der Link, den wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt haben, bleibt 24 Stunden gültig. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
- Wählen Sie im Bereich Tools im unteren Menü der iOS (Apple)-App die Option Dark-Web-Überwachung.
- Wenn Sie die Dark-Web-Überwachung zum ersten Mal verwenden, wählen Sie Überwachung starten. Wenn Sie Dark-Web-Überwachung bereits für andere E-Mail-Adressen verwenden, wählen Sie den Pfeil nach unten, um eine Liste der überwachten E-Mail-Adressen anzuzeigen, und wählen Sie E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie überwachen möchten, und wählen Sie Überwachung starten.
- Suchen Sie in Ihrem Posteingang nach einer E-Mail von Dashlane, in der Sie zum Bestätigen aufgefordert werden. Öffnen Sie die E-Mail und wählen Sie Ja, ich bestätige diese Anfrage. Die E-Mail-Adresse wird in Dashlane als Ausstehend markiert, bis Sie die Adresse verifizieren. Der Link, den wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt haben, bleibt 24 Stunden gültig. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
Was muss ich tun, wenn ich eine Dark-Web-Warnung erhalte?
Wenn Sie eine Dark-Web-Warnung erhalten, senden wir Ihnen eine Benachrichtigung an Ihre E-Mail-Adresse. Außerdem wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, wenn Sie die Dashlane-App das nächste Mal öffnen. Darüber hinaus können Sie Warnungen im Bereich Dark-Web-Überwachung der Dashlane-App oder im Bereich Passwortintegrität anzeigen, indem Sie die Registerkarte Gefährdet wählen. Wir empfehlen Ihnen, alle Passwörter, die von einer Warnung betroffen sind, so schnell wie möglich zu ändern.
- Sehen Sie sich die Details der Warnung in der Pop-up-Benachrichtigung bzw. in den Bereichen Dark-Web-Überwachung oder Passwortintegrität der Dashlane-App an.
- Rufen Sie die Website oder App auf, die von der Warnung betroffen ist, und ändern Sie Ihr Passwort. Stellen Sie dann sicher, dass Sie die Anmeldedaten in Dashlane aktualisieren.
- Löschen Sie die Warnung im Bereich Dark-Web-Überwachung der Dashlane-App. Wählen Sie in der Web-App das X für die Warnung. Wählen Sie in der mobilen App die Warnung und dann die Option Warnung löschen. Wenn Sie ein gefährdetes Passwort aktualisieren, wird Ihre Passwortintegritätsbewertung automatisch aktualisiert.
Hinweis: Sie erhalten möglicherweise Warnungen für Logins, die Sie nicht in Dashlane gespeichert haben. Diese Warnungen werden als „unbekannte Website“ markiert.
Ist Dark-Web-Überwachung sicher?
Ja. Wir laden die Dark-Web-Daten, die wir in Dark-Web-Überwachung verwenden, auf unsere Server herunter. Wir geben die Daten oder E-Mail-Adressen, die Sie der Dark-Web-Überwachung hinzufügen, nicht an Dritte weiter. Wenn Sie Dark-Web-Überwachung eine E-Mail-Adresse hinzufügen, verwenden wir die Adresse nur, um den Dark-Web-Scan durchzuführen.
Unsere Dark-Web-Daten umfassen mehr als 12 Milliarden Datensätze, die mit Hacks und Datenschutzverletzungen verbunden sind, und wir fügen täglich fast eine Million neue Datensätze hinzu. Wir arbeiten bei der Bereitstellung dieser Daten mit dem führenden Online-Intelligence-Unternehmen SpyCloud zusammen.