Ein Passwort kann aus verschiedenen Gründen dupliziert werden (z. B. durch zweifachen Import, durch einen Klick in der Web-App auf „Als neu speichern“ anstatt auf „Ersetzen“, durch Konflikte bei der Synchronisierung usw.). In den meisten Fällen versucht Dashlane jedoch jene Passwörter zusammenzuführen, die die gleiche URL, den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort haben.
Doppelte Passwörter können einige Schwierigkeiten verursachen. So kann es vorkommen, dass Sie sich aus Ihrem entsprechenden Online-Konto aussperren oder die Nutzung von Dashlane im Web beeinträchtigt wird.
Um dies zu verhindern, befolgen Sie bitte die unten aufgeführten Anweisungen:
- Öffnen Sie die Dashlane-Anwendung möglichst auf einem Windows- oder macOS-Computer und melden Sie sich bei Dashlane an.
- Suchen Sie die doppelten Passwörter in der Dashlane-Anwendung entweder manuell oder mithilfe eines Stichwortes in der Suchleiste.
- Geben Sie jedem Duplikat eines Online-Kontos einen anderen Namen, indem Sie das Feld „Name“ bearbeiten (dieses sollte standardmäßig mit der Domain der Website ausgefüllt sein).
- Gehen Sie zu der entsprechenden Website und klicken Sie auf die Anmeldefelder.
- Dashlane zeigt Ihnen die verschiedenen Namen an, aus denen Sie dann einen nach dem anderen auswählen können, um zu überprüfen, welche Anmeldedaten funktionieren und welche nicht.
- Kehren Sie zu der Dashlane-Anwendung zurück und löschen Sie jene Passwörter, die auf der Website nicht funktioniert haben.
Dies ist der einfachste Weg, ungültige doppelte Passwörter zu entfernen und zu verhindern, aufgrund von zu vielen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen, aus dem eigenen Online-Konto ausgesperrt zu werden.
Klicken Sie hier, um herauszufinden, wie man mehrere Zugangsdaten auf einmal löscht. Wenn Sie eine große Anzahl an doppelten Passwörtern haben, die Sie entfernen möchten, kann dies sehr hilfreich sein.