Mit der sicheren Datenspeicherung können Premium-Benutzer wichtige Dokumente immer griffbereit haben, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass sie verloren gehen oder dass jemand unbefugten Zugriff darauf erhält.
Zur sicheren Datenspeicherung werden dieselben leistungsstarken Verschlüsselungs- und Sicherheitstechnologien verwendet, die auch Ihre Passwörter und sicheren Notizen schützen. So können Sie Dokumente in Ihrer Dashlane-App verschlüsseln und speichern.
So können Sie jederzeit mit Ihren Geräten auf diese Dokumente zugreifen. Da die verschlüsselten Daten von Dashlane als Back-up gespeichert werden, besteht auch nie wieder die Gefahr, dass Sie Ihre Dateien verlieren.
Inhalt
- So können Sie Ihre Dokumente in der Desktop-Anwendung speichern, herunterladen oder löschen.
- So können Sie Ihre Dokumente auf iOS speichern, herunterladen oder löschen.
- So können Sie Ihre Dokumente auf Android speichern, herunterladen oder löschen.
- Wie viel Speicherplatz habe ich und welche Dokumente kann ich speichern?
So können Sie Ihre Dokumente in der Desktop-Anwendung speichern, herunterladen oder löschen.
Wenn Sie eine Datei über die Desktop-Anwendung in Ihr Dashlane-Konto hochladen wollen, müssen Sie eine sichere Notiz erstellen oder eine bestehende öffnen, an die Sie die Datei anhängen wollen. Klicken Sie dann rechts oben in der Notiz auf „Datei anhängen“. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Datei auf Ihrem Gerät auszuwählen, die Sie hochladen wollen.
Nachdem Sie eine Datei an eine sichere Notiz angehängt haben, wird diese in der Notiz im Tab „Angehängte Dateien“ angezeigt. Sobald Sie die Notiz gespeichert haben, ist das Symbol in der Liste Ihrer sicheren Notizen mit einer kleinen Büroklammer versehen, um anzuzeigen, dass die Notiz einen Anhang hat.
Wenn Sie ins Ausland reisen, könnten Sie beispielsweise die Notiz „Reisedokumente“ erstellen und Scans Ihres Reisepasses oder anderer wichtiger Dokumente anhängen.
Wenn Sie ein Dokument herunterladen wollen, gehen Sie mit der Maus auf den Dateieintrag und klicken Sie auf die Option „Herunterladen“, die rechts angezeigt wird. Anschließend werden Sie aufgefordert, den Speicherort auf Ihrem Gerät auszuwählen.
Wenn Sie eine Datei löschen wollen, gehen Sie mit der Maus auf den Dateieintrag und klicken Sie auf die Option „Löschen“, die ganz rechts angezeigt wird.
Hinweis: Wenn Sie eine sichere Notiz löschen, löschen Sie auch die angehängten Dateien. Führen Sie diese Aktion nur aus, wenn die Dateien wirklich gelöscht werden sollen, da sie nicht rückgängig gemacht werden kann.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist derzeit keine Vorschau für Ihre Dokumente in Dashlane verfügbar. Um die Dokumente anschauen zu können, müssen Sie sie herunterladen. Bitte beachten Sie auch, dass Sie derzeit keine sicheren Notizen mit Anhängen teilen können. Und zu guter Letzt: Wenn Sie kein Premium- oder Premium-Plus-Nutzer mehr sind, aber noch sicher gespeicherte Dokumente haben, müssen Sie diese nicht löschen, können aber keine neuen mehr hinzufügen.
So können Sie Ihre Dokumente auf Ihrem mobilen iOS-Gerät speichern, herunterladen oder löschen.
Um eine Datei sicher auf Ihrem iOS-Gerät zu speichern, müssen Sie zunächst die sichere Notiz erstellen oder öffnen, an die Sie Ihre Datei anhängen möchten. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm in der Menüleiste auf das Büroklammer-Symbol, um alle Dateianhänge dieser Notiz anzuzeigen.
Tippen Sie dort auf das weiße Pluszeichen in der rechten oberen Ecke. Anschließend müssen Sie die Datei auswählen, die Sie hochladen wollen.
Wenn Sie eine Datei an eine Notiz angehängt haben, zeigt eine kleine Büroklammer im Symbol für die Notiz an, dass ein Anhang vorhanden ist.
Wenn Sie eine Datei öffnen oder löschen wollen, klicken Sie sie in der Liste der Dateianhänge der sicheren Notiz an. Wenn Sie auf öffnen klicken, müssen Sie auswählen, wo die Datei geöffnet oder gespeichert werden soll. Aus Sicherheitsgründen ist derzeit keine Vorschau für Ihre Dokumente direkt in Dashlane verfügbar. Wenn Sie auf löschen klicken, müssen Sie die Auswahl bestätigen, da diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.
Bitte beachten Sie, dass Sie derzeit keine sicheren Notizen mit Anhängen teilen können.
Und zu guter Letzt: Wenn Sie kein Premium-Konto oder kein kostenloses Probeabo mehr besitzen, aber noch Dateien sicher gespeichert haben, können Sie diese behalten, können aber keine neuen mehr hinzufügen.
So können Sie Ihre Dokumente auf Ihrem mobilen Android-Gerät speichern, herunterladen oder löschen.
Um eine Datei sicher auf Android zu speichern, müssen Sie zunächst die sichere Notiz erstellen oder öffnen, an die Sie Ihre Datei anhängen möchten. Tippen Sie oben im Bildschirm auf die Büroklammer oder rechts auf das kleine, runde Info-Symbol, um alle Dateianhänge dieser Notiz anzuzeigen.
Tippen Sie dort den grünen Kreis mit einem Pluszeichen unten rechts an. Anschließend müssen Sie die Datei auswählen, die Sie hochladen wollen.
Wenn Sie eine Datei an eine Notiz angehängt haben, zeigt eine kleine Büroklammer im Symbol für die Notiz an, dass ein Anhang vorhanden ist.
Wenn Sie eine Datei öffnen wollen, müssen Sie sie zunächst herunterladen, indem Sie sie anklicken. In der Datei wird dann ein kleiner grüner Kreis mit einem Häkchen angezeigt. So erkennen Sie, dass die Datei heruntergeladen wurde. Klicken Sie dann noch einmal auf die Datei und wählen Sie aus, wo sie geöffnet werden soll. Aus Sicherheitsgründen ist derzeit keine Vorschau für Ihre Dokumente direkt in Dashlane verfügbar.
Wenn Sie eine Datei löschen möchten, klicken Sie sie an und halten sie gedrückt. Klicken Sie dann oben im Bildschirm auf das Papierkorb-Symbol. Führen Sie diese Aktion nur aus, wenn Sie die Datei auch wirklich löschen wollen, da sie nicht rückgängig gemacht werden kann.
Bitte beachten Sie, dass Sie derzeit keine sicheren Notizen mit Anhängen teilen können.
Und zu guter Letzt: Wenn Sie kein Premium-Konto oder kein kostenloses Probeabo mehr besitzen, aber noch Dateien sicher gespeichert haben, müssen Sie diese nicht löschen, können aber keine neuen mehr hinzufügen.
Wie viel Speicherplatz habe ich und welche Dokumente kann ich speichern?
In Ihrem Dashlane-Konto stehen Ihnen für Ihre Dateien insgesamt 1 GB Speicherplatz zur Verfügung. Dabei dürfen die einzelnen Dateien derzeit nicht größer als 50 MB sein.
Dashlane unterstützt alle gängigen Dateitypen für Dokumente und Medien und andere. Dazu zählen:
- Dokumente: doc, docx, key, numbers, ods, odt, pages, pdf, ppt, pptx, txt, xls, xlsx
- Medien: 3gp, aac, avi, bmp, flac, gif, jpg, m4a, mkv, mov, mp3, mp4, mpg, ogg, png, raw, tiff, wav, webm, wmv
- Andere: 7z, db, rar, zip
- Dokumente ohne Erweiterungen