Ein VPN (oder Virtual Private Network) bietet, wenn Sie das Internet verwenden und eine Verbindung zu Ihren Konten herstellen, zusätzliche Sicherheit.
Wenn Sie unbekannte Netzwerke verwenden – zum Beispiel in Flughäfen, Hotels oder Cafés – gehen Sie das Risiko ein, dass Personen Ihre Daten sehen und möglicherweise stehlen können. Dieses Risiko ist besonders hoch, wenn Sie Web-Adressen mit „HTTP“ und nicht mit „HTTPS“ besuchen. Außerdem ist Ihre IP-Adresse, eine einzigartige Nummer, die Ihren Computer identifiziert, eine öffentliche Information und zeigt, wo in der Welt Sie sich befinden.
Ein VPN erzeugt ein geschlossenes, privates Netzwerk. Wenn Sie eine Verbindung zu einem VPN herstellen, werden Ihre Online-Aktivitäten vor dem Internetanbieter, den Sie verwenden, und den Websites, die Sie besuchen, verborgen. Alle Aktivitäten sehen so aus, als kämen sie vom VPN-Server und nicht von Ihrer IP-Adresse. Ein VPN ist wie ein geheimer Tunnel im Internet zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server. Niemand außerhalb des Tunnels kann sehen, wer Sie sind oder was Sie tun.
Wann sollte ich das VPN von Hotspot Shield verwenden?
Zugang zum VPN von Hotspot Shield ist bei Dashlane Premium und dem Administrator-Konto von Friends & Family-Tarifen inbegriffen. Das VPN ist nicht Teil des Funktionsumfangs der Dashlane Free- oder Starter-Tarife oder der kostenlosen Probeabos von Dashlane Premium.
Wir empfehlen Ihnen, die VPN-Funktion immer dann zu nutzen, wenn Sie sich ein wenig mehr Privatsphäre wünschen.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich immer mit dem VPN zu verbinden, wenn Sie WLAN an öffentlichen Orten wie Cafés oder Flughäfen bzw. über ein offenes Netzwerk nutzen, das möglicherweise unsicher ist. Mithilfe des VPN von Hotspot Shield können Sie Ihren Online-Traffic spielend leicht vor neugierigen Blicken schützen.
Bitte denken Sie daran, dass Sie die Verbindung zum VPN stets manuell aktivieren und trennen müssen.
Konto für das VPN von Hotspot Shield einrichten
Datenschutzhinweise zum VPN-Produkt
Mehr zur Remote-Netzwerksicherheit in unserem Blog