Android-Nutzer können in Chrome gespeicherte Passwörter in ein paar einfachen Schritten in Dashlane importieren.
Im Browser gespeicherte Passwörter mussten bisher über ein Desktop-Gerät importiert werden. Wenn Sie Android-Nutzer sind und in der Vergangenheit Chrome zum Speichern Ihrer Passwörter benutzt haben, können Sie jedoch anhand der folgenden Methode einfach mit der sicheren Nutzung des Autovervollständigens von Dashlane beginnen und Zeit und Mühe beim Surfen sparen.
Inhalt
So funktioniert es
Chrome erlaubt Dashlane temporären Zugang zu Ihren Passwörtern, sofern Sie den entsprechenden Prozess einleiten. Dashlane zeigt an, welche Zugangsdaten gefunden wurden, und Sie können den Import bestätigen oder abbrechen. Nachdem Sie den Import bestätigt haben, werden Ihre Passwörter sicher in Dashlane importiert – mehr brauchen Sie nicht zu tun.
Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Passwörter von Chrome in eine unverschlüsselte Datei auf Ihrem Gerät exportiert. Wenn Sie den Import in Dashlane abbrechen, werden Ihre Passwörter zudem gar nicht erst aus Chrome exportiert. Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit bitte, dass Sie während des Vorgangs gebeten werden, wie für Exporte aus Chrome üblich den PIN-Code Ihres Geräts einzugeben.
Diese Funktion ist für Chrome 66 oder höher verfügbar.
Was tun
Einigen Android-Nutzern wurde diese Funktion automatisch bei der Erstellung ihres Kontos vorgeschlagen. Sollte dies auf Sie nicht zutreffen, sollten Sie die Funktion bei der Erstellung Ihres Kontos übersprungen haben oder sollten Sie die Funktion nun einfach nutzen wollen, dann folgen Sie den Schritten unten, um Ihre Passwörter aus Chrome zu exportieren.
Schritt 1: Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ in Chrome.
Öffnen Sie das Menü oben rechts, scrollen Sie runter und wählen Sie Einstellungen aus.
Schritt 2: Tippen Sie auf „Passwörter“.
Im Menü Einstellungen tippen Sie auf Passwörter.
Schritt 3: Tippen Sie auf „Passwörter exportieren …“.
Tippen Sie zuerst auf das Dreipunkt-Menü oben rechts und anschließend auf „Passwörter exportieren …“
Chrome erinnert Sie daran, dass beim Export Ihrer Passwörter normalerweise eine unverschlüsselte Kopie der Passwörter erstellt wird. Beachten Sie bitte, dass dies hier nicht zutrifft. Es wird keine separate Datei erstellt. Geben Sie zu guter Letzt Ihren PIN-Code ein, damit Chrome den Export durchführen kann.
Schritt 4: Wählen Sie „In Dashlane importieren“ aus.
Sie sollten Dashlane als Option für Ihren Import sehen. Wählen Sie In Dashlane importieren aus.
Beachten Sie, dass Dashlane eventuell doppelte Passwörter findet oder Passwörter, die Sie bereits in Dashlane haben. Diese Passwörter werden nicht mit in die Ergebnisliste aufgenommen.
Klicken Sie auf ALLES IMPORTIEREN, um den Vorgang abzuschließen.
Und das war es auch schon!
Wenn Sie Ihre Passwörter einmal aus Chrome importiert haben, macht es Sinn, Ihre Passwörter fortan in Dashlane statt in Chrome zu speichern. Deaktivieren Sie dazu die Optionen Passwörter speichern und Automatische Anmeldung in Chrome.