In ein paar einfachen Schritten können Premium-Nutzer mit der Web-App von Dashlane Passwörter importieren, die sie zuvor in Chrome, Edge, Firefox, LastPass oder 1Password gespeichert haben.
Nachfolgend finden Sie eine leicht verständliche Anleitung, wie Sie Dashlane so konfigurieren können, dass Ihre Passwörter sicher und automatisch eingegeben werden. So sparen Sie Zeit und Mühe, wenn Sie online unterwegs sind.
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens die Version 6.2047.0 unserer Erweiterung benötigen, um die Funktion nutzen zu können.
Hier sehen Sie eine kurze Animation der Methode. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Inhalt
-
So importieren Sie Ihre Passwörter
Schritt 1: Exportieren Sie Ihre Passwörter in eine .csv-Datei
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem Konto in der Web-App an
Schritt 3: Finden Sie die Importfunktion
Schritt 4: Suchen Sie die .csv-Datei, die importiert werden soll, und klicken Sie auf „Hochladen“ - Der Import hat nicht funktioniert, was soll ich tun?
-
Häufig gestellte Fragen
a. Kann ich Safari-/Keychain-Passwörter importieren?
b. Welche Arten von Daten werden in Dashlane importiert?
c. Ist dies auch in der Webansicht möglich?
So importieren Sie Ihre Passwörter
Um Ihre Passwörter über die Web-App zu importieren, müssen Sie die Passwörter zunächst als .csv- Datei aus Chrome, Edge, Firefox, LastPass oder 1Password exportieren. Suchen Sie anschließend die exportierte Datei und importieren Sie sie sicher in Ihr Dashlane-Konto.
Einigen neuen Web-App-Nutzern wurde diese Funktion bereits bei Erstellung ihres Kontos vorgeschlagen. Sollte dies nicht auf Sie zutreffen, sollten Sie die Funktion bei Erstellung Ihres Kontos übersprungen haben oder wenn Sie die Funktion nun einfach nutzen wollen, dann folgen Sie den Schritten unten.
Schritt 1: Exportieren Sie Ihre Passwörter in eine .csv- Datei
Unabhängig davon, ob Ihre Passwörter derzeit in Chrome, Edge, Firefox, LastPass oder 1Password gespeichert sind, sollten Sie sie in eine .csv- Datei exportieren können.
Wenn Ihre Passwörter anderswo gespeichert sind, können Sie versuchen, sie in eine .csv- Datei zu exportieren und diese Datei wie diese Vorlage zu formatieren. Anschließend können Sie die Passwörter in Dashlane importieren.
Wenn Sie oben auf die Bezeichnung Ihrer früheren Lösung zur Passwortverwaltung klicken, erhalten Sie weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Passwörter von dort exportieren können. Das Exportieren von Passwörtern aus Edge funktioniert ähnlich wie bei Chrome. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie oben auf den Chrome-Hyperlink. Für Chromium-Browser wie Opera oder Brave sollte das Vorgehen ähnlich sein.
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem Konto in der Web-App an
Bitte melden Sie sich in der Web-App an, indem Sie entweder auf https://app.dashlane.com/login oder auf die Dashlane-Erweiterung in der Symbolleiste Ihres Browsers klicken. Wenn Sie sich über die Erweiterung anmelden, kann es sein, dass Sie zur letzten Registerkarte des Erweiterungsfensters gehen müssen. Klicken Sie anschließend auf App öffnen.
Schritt 3: Finden Sie die Importfunktion
Klicken Sie in der Web-App auf das Zahnrad-Symbol oder auf Mein Konto und klicken Sie dann auf Passwörter importieren.
Bald werden wir noch weitere Möglichkeiten für den Zugriff auf die Importfunktion einführen, damit sie noch einfacher zu finden und zu nutzen ist.
Schritt 4: Suchen Sie die .csv- Datei, die importiert werden soll, und klicken Sie auf „Hochladen“
Sobald Sie auf einen der Import-Buttons geklickt haben, erscheint ein Pop-up-Fenster, in das Sie die .csv- Datei per Drag-and-Drop bewegen können. Sie können auch auf Computer durchsuchen klicken, um die Datei zu finden und auszuwählen. Wenn Sie die Datei, die Sie importieren möchten, gefunden haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Hochladen.
Der Import sollte nur ein paar Sekunden dauern. Anschließend erscheint eine Benachrichtigung, die anzeigt, wie viele Passwörter in Ihren Tresor importiert wurden.
Nun sollten Sie die importierten Passwörter in Ihrem Tresor sehen können. Jetzt können Sie loslegen und diese Passwörter sicher, mithilfe des automatischen Ausfüllens von Dashlane, überall im Internet verwenden!
Der Import hat nicht funktioniert, was soll ich tun?
Der Hauptgrund dafür, dass der Import manchmal nicht funktioniert, ist, dass die .csv- Datei falsch formatiert ist oder aus anderen Gründen nicht von Dashlane gelesen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die .csv-Datei keine Leerzeichen vor oder nach den Kommata enthalten sollte.
Um sicherzustellen, dass die Datei korrekt formatiert ist, empfehlen wir Ihnen, diese Vorlage herunterzuladen. Verwenden Sie sie entweder als Referenz für die Formatierung Ihrer Daten oder übertragen Sie Ihre Daten direkt in die Vorlage.
Stellen Sie sicher, dass das Format Ihrer Daten mit den Beispielen in der Vorlage übereinstimmt, und übernehmen Sie die Reihenfolge der Spalten. Die Vorlage basiert auf dem von Chrome- und Chromium-basierten Browsern verwendeten Standardformat. Daher ist sie die sicherste Methode für einen reibungslosen Import.
Häufige Fragen
a. Kann ich Safari-/Keychain-Passwörter importieren?
Leider nein. Da es derzeit nicht möglich ist, Keychain-Passwörter in eine .csv- Datei zu exportieren, kann Dashlane Ihre Safari-Passwörter nicht importieren.
Die beste Behelfslösung besteht darin, die Dashlane-Erweiterung in Safari auf Ihrem macOS-Computer zu installieren und sicherzustellen, dass sie aktiviert ist und einwandfrei funktioniert. Verwenden Sie anschließend die Keychain, damit Ihre Informationen auf Ihren Websites automatisch vervollständigt werden, während Sie im Internet surfen.
Jedes Mal, wenn Dashlane eine erfolgreiche Anmeldung erkennt, wird Ihnen vorgeschlagen, die Anmeldedaten in Ihrem Dashlane-Tresor zu speichern. So übertragen Sie Ihre am häufigsten verwendeten Keychain-Passwörter nach und nach in Dashlane.
b. Welche Arten von Daten werden in Dashlane importiert?
Dashlane kann den Namen, die URL, das Login und das Passwort für Ihre Zugangsdaten importieren. Der Manager importiert derzeit leider keine anderen Arten von Daten wie Notizen oder Kategorien.
c. Funktioniert das auch in der Webansicht?
Ja! Wenn Sie von einem Browser aus, auf dem die Dashlane-Erweiterung nicht installiert ist, auf https://app.dashlane.com/login zugreifen, öffnet sich statt der Web-App die Webansicht. Dort ist die Importfunktion ebenfalls verfügbar. Dies kann zum Beispiel dann nützlich sein, wenn Ihre Passwörter auf Ihrem Arbeitscomputer gespeichert sind, Sie die Dashlane-Erweiterung dort jedoch nicht installieren können. Auf die Webansicht sollten Sie von überall aus zugreifen können.