Wenn Ihr aktuelles Probeabo für den Starter-, Team- oder Business-Tarif oder Ihr gebührenpflichtiger Tarif abgelaufen ist oder nicht automatisch verlängert wurde (oft aufgrund eines Zahlungsproblems), geht Ihr Abonnement in eine 30-tägige Schonfrist über. Innerhalb dieses Zeitraums haben Sie die Möglichkeit, Ihr Abonnement zu verlängern oder die notwendigen nächsten Schritte zu unternehmen. Geht innerhalb der Schonfrist keine Zahlung bei uns ein, läuft Ihr Abonnement ab.
Das Abonnement läuft während der Nutzung der kostenlosen Testversion ab
Dashlane bietet ein 14-tägiges Probeabo als Testmöglichkeit an, bevor Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Ihr Abonnement läuft zum Ende des kostenlosen Probeabos ab, wenn bis dahin keine Zahlung bei uns eingeht. Mögliche Gründe dafür sind, dass Sie keine Kreditkarteninformationen hinterlegt haben oder die Zahlung aus anderen Gründen fehlgeschlagen ist.
Hinweis: Der Dashlane Starter-Tarif ist nicht als Probeabo verfügbar.
Das Abonnement läuft zum Ende eines gebührenpflichtigen Tarifs ab
Haben Sie Ihre Kreditkartendaten in die Administrator-Konsole eingegeben, versucht unser System für die Abwicklung von Zahlungen Ihre Karte zwei Tage vor dem Verlängerungsdatum zu belasten.
Schlagen diese Versuche fehl, beginnt eine 30-tägige Schonfrist für Ihr Abonnement, die es Ihnen ermöglicht, die notwendigen nächsten Schritte zu unternehmen. Während der Schonfrist haben Sie weiterhin uneingeschränkten Zugang zu Ihrem Starter-, Team- oder Business-Tarif sowie zu unserem Support-Team, das Ihnen bei Problemen gerne weiterhilft. Geht innerhalb der Schonfrist keine Zahlung bei uns ein, läuft Ihr Abonnement ab.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Starter-, Team- oder Business-Tarif verlängert wird, wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, damit wir die automatische Verlängerung deaktivieren sowie Ihnen und Ihren Tarifmitgliedern helfen können, sich auf den Ablauf des Kontos vorzubereiten.
Was passiert mit meinem Konto?
Am Ende der Schonfrist werden sowohl Administratoren als auch die Mitglieder eines abgelaufenen Starter-, Team- oder Business-Tarifs per E-Mail über ihren neuen Kontostatus informiert.
Wenn ein Starter-, Team- oder Business-Tarif abläuft, erhalten alle Mitglieder eine 30-tägige Testversion von Dashlane Premium, mit der sie weiterhin Zugriff auf die Synchronisierungs-, Backup- und andere Funktionen von Dashlane haben. Selbstverständlich sind Funktionen, die speziell für einen Unternehmenstarif gelten (wie Bereiche, Gruppenfreigabe, von Administratoren unterstützte Wiederherstellung und die Administrator-Konsole) nach Ablauf des Tarifs nicht mehr verfügbar.
Sofern die Tarifmitglieder bis zum Ende des 30-tägigen Probeabos kein Dashlane Premium-Abo erwerben, gehen ihre Konten in den Free-Tarif über. Dieser zeichnet sich durch reduzierte Funktionen und weniger Speicherplatz aus.
Wichtig! Wenn ein Business-Tarif abläuft, während Dashlane SSO aktiviert ist, können die Tarifmitglieder nicht mehr auf ihre Dashlane-Konten zugreifen.
Was passiert mit den in meinem Konto gespeicherten Daten?
In Abhängigkeit von den Einstellungen Ihres Tarifs verlieren die Tarifmitglieder entweder den Zugriff auf sämtliche Logins, können alle Logins behalten oder können nur ihre persönlichen Logins behalten, jedoch nicht mehr auf Unternehmens-Logins und sichere Notizen zugreifen.
Administratoren von Starter-, Team- oder Starter, können die Option Firmenelemente für entfernte Benutzer widerrufen aktivieren. Mit dieser Einstellung können Administratoren Domains in der Administrator-Konsole angeben, um firmenbezogene Logins automatisch zu widerrufen, wenn ein Mitglied aus seinem Tarif entfernt wird.
Mehr über das Widerrufen von Firmenelementen für entfernte Benutzer
Wenn die Option Firmenelemente für entfernte Benutzer widerrufen aktiviert ist und ein Tarif abläuft, werden Logins, die mit angegebenen Domains übereinstimmen, für alle Tarif-Mitglieder widerrufen, einschließlich Administratoren. Wenn Tarif-Administratoren keine geschäftlichen Logins widerrufen möchten, müssen sie die Option Firmenelemente für entfernte Benutzer widerrufen in der Administrator-Konsole deaktivieren, bevor der Tarif abläuft.
Wichtig! Wenn ein Business-Tarif abläuft, während Dashlane SSO aktiviert ist, können die Tarifmitglieder nicht mehr auf ihre Dashlane-Konten zugreifen.
Administratoren können Daten innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf des Tarifs wiederherstellen.
Einen Starter-, Team- oder Business-Tarif wiederherstellen
Was passiert mit gemeinsam genutzten Elementen?
Ob Elemente, die von Tarifmitgliedern gemeinsam genutzt wurden, widerrufen werden können oder nicht, hängt von den Einstellungen Ihres Tarifs vor Ablauf des Kontos ab. Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht über die möglichen Szenarien, die für gemeinsam genutzte Elemente gelten können:
Elemente, deren gemeinsame Nutzung auf einer 1:1-Freigabe beruht, bleiben freigegeben, sofern ein Administrator nicht die Funktion Firmenelemente für entfernte Benutzer widerrufen aktiviert hat.
Mehr über das Widerrufen von Firmenelementen für entfernte Benutzer
Wichtig! Logins und sichere Notizen, deren gemeinsame Nutzung auf Freigabegruppen beruht, werden für alle Mitglieder widerrufen, mit Ausnahme des Benutzers, der diese ursprünglich freigegeben hat. Aus Sicherheitsgründen können Freigabegruppen nach Ablauf eines Business-Tarifs nicht wiederhergestellt werden. Ein Administrator muss die Gruppen neu erstellen, nachdem der Kundendienst den Tarif wiederhergestellt hat.
Welche Mitteilungen erhalte ich von Dashlane?
Wenn Ihr Tarif in eine Schonfrist übergeht, erhalten Administratoren eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Während der Schonfrist erhalten Administratoren automatische Benachrichtigungen und Sie hören gegebenenfalls von einem Mitglied unseres Teams, das Ihnen zusätzliche Unterstützung bieten kann. In der Administrator-Konsole sowie den Dashlane-Apps werden außerdem Warnungen und Fristen angezeigt.
Wie kann ich mein Abonnement wiederherstellen?
Sollte Ihr Tarif unbeabsichtigt ablaufen oder sollten Sie ihn später wiederherstellen wollen, kann Ihnen unser Kundendienst weiterhelfen. Aus Sicherheitsgründen kann nur der Administrator eines Tarifs dessen Wiederherstellung beantragen.
Sobald Ihr Tarif wiederhergestellt wurde, erhalten Sie für drei Tage wieder Zugriff auf Ihre Administrator-Konsole. In diesem Zeitraum können Sie die zugehörigen Rechnungsdaten aktualisieren, um Ihr Abonnement zu verlängern.
Hinweis: Eine Aktualisierung der Rechnungsdaten wird in Firefox derzeit nicht unterstützt.
Nach der Wiederherstellung bzw. Verlängerung Ihres Tarifs muss ein Administrator die Mitglieder erneut einladen und diese müssen die E-Mail-Einladung annehmen, um Ihrem Tarif erneut beizutreten. Benutzer, die zum Zeitpunkt des Tarifablaufs eine Administratorfunktion innehatten, werden dem Tarif automatisch hinzugefügt.
Wichtig! Nicht alle Daten sind nach der Wiederherstellung eines Tarifs wieder verfügbar. Administratoren eines wiederhergestellten Tarifs müssen frühere Freigabegruppen, Active Directory-Informationen sowie freigegebenen Logins erneut hinzufügen. Die nachstehende Tabelle zeigt, was mit gemeinsam genutzten Elementen geschieht, nachdem ein abgelaufener Tarif (innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf) wiederhergestellt wurde:
Wenn ein Tarif seit mindestens 30 Tagen abgelaufen ist, können widerrufene Elemente nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Kundenerfolgsmanager, falls Ihr Tarif per Rechnung bezahlt wird.