Folgender Artikel erläutert Administratoren, wie sie die Browser-Erweiterung von Dashlane via GPO bereitstellen. Dashlane empfiehlt, dass die Installation der Erweiterung für den Standardbrowser von Nutzern während der Erstanwendung durchgeführt wird. Die Bereitstellung via GPO steht jedoch auch zur Verfügung, falls Nutzer die Erweiterung nicht selbst installieren können.
Inhalt
- Self-Service-Installation
- Bereitstellung für den Chrome-Browser
- Bereitstellung für den Firefox-Browser
- Bereitstellung für den Browser Microsoft Edge (Chromium)
- Bereitstellung für den Browser Microsoft Edge (veraltet)
- Bereitstellung für Internet Explorer (IE)
- Bereitstellung für den Safari-Browser
Self-Service-Installation (empfohlen)
Während der Erstanwendung der Desktop-Anwendung werden Benutzer dazu aufgefordert, die Web-Erweiterung für ihre Standard-Browser zu installieren. Administratoren können sich dazu entscheiden, die Web-Erweiterung administrativ zu installieren, falls Benutzer keine Web-Erweiterungen installieren können, oder um die Erstanwendung der Benutzer einfacher zu gestalten. Die meisten Administratoren geben den Benutzern die Möglichkeit, Browser-Erweiterungen während der Erstanwendung der Desktop-Anwendung zu installieren.
In der Windows-App von Dashlane erfolgt die Installation der bevorzugten Erweiterungen über das Menü Erweiterungen. Mac-Nutzer können im Dashlane-Menü „Browser-Erweiterungen installieren“ auswählen, um die Erweiterung(en) ihrer Wahl zu installieren.
Bereitstellung für den Chrome-Browser
In Ihrem Gruppenrichtlinien-Editor (Group Policy Editor) von Microsoft Windows (Computer- oder Benutzerkonfigurationsordner):
- Laden Sie die neueste Richtlinienvorlage herunter, sollten Sie dies noch nicht getan haben.
- Erstellen Sie im Group Policy Editor eine neue GPO für die Installation der Dashlane-Erweiterung in Chrome (oder verknüpfen Sie sie mit einer bereits bestehenden).
- Gehen Sie auf Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Google > Google Chrome > Erweiterungen.
- Wählen Sie Liste der Apps und Erweiterungen konfigurieren, deren Installation erzwungen wurde aus.
-
Wählen Sie Aktivieren > Anzeigen .. und geben Sie die folgende Zeichenkette ein (es handelt sich um die Dashlane-Erweiterungs-ID und Aktualisierungs-URL).
- fdjamakpfbbddfjaooikfcpapjohcfmg;https://clients2.google.com/service/update2/crx
- Klicken Sie auf OK und wenden Sie die Gruppenrichtlinie auf den gewünschten Geltungsbereich an.
Bereitstellung für den Firefox-Browser
- Laden Sie die Firefox-ADMX-Vorlage herunter.
- Entpacken Sie den Link und kopieren Sie die Dateien „firefox.admx“ und „mozilla.admx“ in C:\windows\PolicyDefinitions.
- Öffnen Sie den Ordner für Deutsch (de-DE) und kopieren Sie die heruntergeladenen ADML-Dateien in den Ordner C:\Windows\Policydefinitions\de-DE.
- Öffnen Sie den Group Policy Editor, erstellen Sie eine neue GPO mit dem Namen „Firefox – Dashlane“ und verbinden Sie diese mit der Domain.
- Deaktivieren Sie den Link, fall Sie für die Bereitstellung noch nicht bereit sind.
- So bearbeiten Sie die Gruppenrichtlinie: Benutzerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen.. > Mozilla > Firefox > Erweiterungen > Zu installierende Erweiterungen > Aktivieren > Anzeigen.. Geben Sie nun den folgenden Text ein:
- https://cdn3.dashlane.com/proxy/d3mfqat9ni8wb5/extensions/6.1936/6.1936.1/firefox/dashlane.xpi
- Bestimmen Sie den Geltungsbereich für die Gruppenrichtlinie und aktivieren Sie diese, sobald Sie für die Bereitstellung bereit sind.
Bereitstellung für den Browser Microsoft Edge (Chromium)
- Laden Sie die Richtlinienvorlagen herunter, sollten Sie dies noch nicht getan haben.
- Erstellen Sie im Group Policy Editor eine neue GPO für die Installation der Dashlane-Erweiterung in Edge (oder verknüpfen Sie sie mit einer bereits bestehenden).
- Gehen Sie auf Benutzerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Microsoft Edge > Erweiterung.
- Wählen Sie Steuern, welche Erweiterungen im Hintergrund installiert werden aus.
-
Wählen Sie Aktivieren > Anzeigen .. und geben Sie die folgende Zeichenkette ein. Es handelt sich um die Dashlane-Erweiterungs-ID.
- gehmmocbbkpblljhkekmfhjpfbkclbph
- Klicken Sie auf OK und wenden Sie die Gruppenrichtlinie auf den gewünschten Geltungsbereich an.
- Wenn der Nutzer sich das nächste Mal anmeldet, wird die Dashlane-Erweiterung geladen, wenn Edge geöffnet wird.
Bereitstellung für den Browser Microsoft Edge (veraltet)
- Bei der Erstanwendung der Desktop-App von Dashlane werden Nutzer dazu aufgefordert, die Erweiterung für ihren Standardbrowser zu installieren.
- Microsoft bietet keinen nativen Support für die Bereitstellung von Edge-Erweiterungen, sodass Sie hier auf Drittanbieter-Tools zurückgreifen müssen. Falls Sie SCCM nutzen, können Sie dieser Anleitung zur Bereitstellung der Edge-Erweiterung folgen.
- https://blogs.msdn.microsoft.com/teju_shyamsundar/2016/05/30/deploy-an-application-from-windows-store-for-business-via-system-center-configuration-manager/
- Im Folgenden finden Sie die Links zur Dashlane-Erweiterung in Edge.
Bereitstellung für Internet Explorer (IE)
Um die besten Ergebnisse zu erhalten, stellen Sie unser MSI-Paket über GPO oder SCCM bereit. Damit können Sie sowohl die native Windows-Anwendung von Dashlane als auch das IE-Plug-in bereitstellen.
Da die Unterstützung für Internet Explorer am 31.01.2020 endet, empfehlen wir unseren Kunden dringend, für ein optimales Erlebnis moderne Browser zu nutzen.
- Öffnen Sie den Group Policy Editor von einem Windows Server aus.
- Erstellen Sie eine neue Gruppenrichtlinie oder verknüpfen Sie diese mit einer bestehenden.
- Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Internet Explorer > Sicherheitsfunktionen > Add-on-Verwaltung > Aktivieren > Anzeigen ..
- Geben Sie die folgenden Textzeilen in die Add-on-Liste ein, einschließlich der geschweiften Klammern. Es handelt sich um die Add-on-ID von Dashlane für die Symbolleiste und das Browser Helper Object (BHO).
- {669695BC-A811-4A9D-8CDF-BA8C795F261C}
- {42D79B50-CC4A-4A8E-860F-BE674AF053A2}
- Wenden Sie die Richtlinie auf Ihren gewünschten Geltungsbereich an und aktivieren Sie sie.
Bereitstellung für den Safari-Browser
Wir empfehlen, die Safari-Erweiterung bei der Erstanwendung unter Mac zu installieren. Die Sicherheitsfunktionen von MacOS erschweren die Bereitstellung von Safari-Erweiterungen im Hintergrund ohne Tools von Drittanbietern.