Erfahren Sie, was neu ist in der Dashlane Standalone-Web-App und -Erweiterung. Falls Sie auf einen Fehler stoßen, können Sie in dieser Liste herausfinden, ob wir ihn in der aktuellen Version behoben haben.
Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie nach Informationen suchen oder sich über unser Kontaktformular an uns wenden. Außerdem können Sie Produktideen oder Feedback über das Kontaktformular einreichen. Um neue Funktionen und Verbesserungen zu testen, bevor diese öffentlich verfügbar sind, können Sie am Dashlane Beta-Programm teilnehmen.
Kundendienst kontaktieren
Am Beta-Programm von Dashlane teilnehmen
WAS IST NEU?
Datum | Plattform | Version | Beschreibung |
13. März 2023 | Web-Erweiterung | 6.2311.0 | Mehrere Änderungen:
|
6. März 2023 | Web-Erweiterung | 6.2310 | Mehrere Änderungen:
|
28. Februar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2309.0 | Wir haben einen unnötigen Schritt für das Einrichten einer Testversion des Team- oder Business-Tarifs entfernt. Sobald der Administrator seine E-Mail-Adresse bestätigt hat, füllen wir die E-Mail-Adresse in den nachfolgenden Schritten aus, anstatt den Administrator zu bitten, sie erneut einzugeben. Erfahren Sie mehr über die Nutzung einer Team- oder Business-Testversion |
20. Februar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2308 | Mehrere Änderungen:
|
13. Februar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2307 | Mehrere Änderungen:
|
6. Februar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2306 | Mehrere Änderungen:
|
29. Januar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2305.0 | Mehrere Änderungen:
|
23. Januar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2304.0 | Mehrere Änderungen:
|
9. Januar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2302.0 | Wir haben Probleme mit dem Aktualisieren der Zahlungsmethode behoben. |
3. Januar 2023 | Web-Erweiterung | 6.2301.0 | Wir haben ein Problem mit dem Freigeben bei Mitgliedern des Business-Tarifs im Zusammenhang mit dem Löschen von Gruppen behoben. |
Versionen im Jahr 2022
18. Dezember 2022 - 6.2251.0
Behebung eines Problems, bei dem Passwortintegritätswerte nicht ordnungsgemäß gerundet wurden
11. Dezember 2022 – 6.2250
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Benutzer der B2B-Testversion keine Zahlungsmethoden hinzufügen konnten – gerade rechtzeitig für die Feiertage
- Ein Problem mit der Option „Master-Passwort erforderlich“ in der Benutzeroberfläche behoben
5. Dezember 2022 – 6.2249
- In der Administrator-Konsole wurden neue Optionen hinzugefügt, damit B2B-Administratoren die Planungsstufen selbst aktualisieren können
Rechnungsstellung für Ihren Starter-, Team- oder Business-Tarif verwalten
- Backend-Korrekturen und kontinuierliche kleinere Verbesserungen
28. November 2022 – 6.2248
Backend-Korrekturen und kontinuierliche kleinere Verbesserungen
21. November 2022 – 6.2247
- Ein Problem mit dem Export von CSV-Dateien behoben, sodass die Option „andere CSV“ funktioniert.
- Das Problem, dass Tresorelemente nicht gelöscht werden konnten, behoben.
- Weitere Verbesserungen und Behebungen geringfügiger Fehler
4. November 2022 – 6.2246
- Wir haben den neuen Prozess zum Import von CSV-Dateien eingeführt. Sie können Ihre Logins und weitere Daten in drei einfachen Schritten aus einem Browser bzw. einem anderen Passwort-Manager in Dashlane verschieben.
- Backend-Korrekturen und kontinuierliche kleinere Verbesserungen
7. November 2022 – 6.2245
- Das Problem, dass die Funktion „Autovervollständigen nur auf dieser Domain“ auf anderen Domains vorgeschlagen wurde, wurde behoben.
- Dem benutzerdefinierten Menü Autovervollständigen wurden Optionen hinzugefügt – aktuell, neu und Passwort bestätigen
31. Oktober 2022 – 6.2244
- Ein Problem mit der Synchronisierung von Passwörtern behoben
- Das Kontrollkästchen für „Dashlane erlauben, Nutzungsdaten zu sammeln“ mit den Firefox-Einstellungen verknüpft
24. Oktober 2022 – 6.2243
- Ein Problem mit der Meldung „Unerwarteter Fehler aufgetreten“ bei der Anmeldung mit Master-Passwort behoben
- Allgemeine Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen
18. Oktober 2022 – 6.2241
In der Web-App können Sie mit der Funktion zur Massenlöschung nun mehrere Logins gleichzeitig auswählen und löschen.
Nicht mehr benötigte Logins auf einmal löschen
12. Oktober 2022 – 6.2240
Dashlane ist der erste Passwort-Manager mit einer Erweiterung, die es Ihnen erlaubt, sich mit Passkeys anzumelden. Unsere Passkey-Unterstützung befindet sich in der Beta-Phase. Das bedeutet, dass wir noch auf mögliche Probleme testen.
26. September 2022 – 6.2236
Sie können Ihren Logins, die das gleiche Konto teilen, jetzt eigene verknüpfte Websites und Subdomains hinzufügen.
Verknüpfte Websites und Subdomains verwalten
20. September 2022 – 6.2236
Je nachdem, wie eine Website gestaltet ist, kann Dashlane manchmal die für eine erfolgreiche Anmeldung erforderlichen Felder nicht erkennen. Dashlane autovervollständigt möglicherweise sogar falsche Informationen. Mit dem neuen Dashlane-Kontextmenü können Sie mit der rechten Maustaste in ein Formularfeld klicken und wählen, welche Daten Sie autovervollständigen möchten. Dashlane merkt sich die Daten und autovervollständigt das Feld, wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen.
Das Dashlane-Kontextmenü ist für die Browser Chrome, Firefox, Edge und Opera über die Dashlane-Erweiterung auf Ihrem Computer verfügbar.
Felder über das Kontextmenü autovervollständigen
19. September 2022 – 6.2234
Wenn Sie Ihre Kreditkartendaten für die Abrechnung aktualisieren, werden Sie nun zu accounts.dashlane.com/payments weitergeleitet, wo Sie Änderungen vornehmen können.
15. September 2022 – 6.2232
- Nach einer eingehenden Analyse der Beta-Phase steht die versuchsweise eingeführte Funktion Password Changer nicht mehr zur Verfügung. Erfahren Sie in unserem FAQ-Artikel mehr über diese Entscheidung.
- Mitglieder eines Dashlane Team-Tarifs, der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) durchsetzt, können 2FA nun deaktivieren, ohne dass der Team-Captain die Funktion in der Administrator-Konsole deaktivieren muss. Mitglieder, die 2FA über ihr eigenes Konto deaktivieren, werden aufgefordert, die Funktion wieder zu aktivieren oder sich abzumelden.
3. August 2022 – 6.2230
Änderungen, die wir an der Autovervollständigen-Funktion von Dashlane vorgenommen haben, bieten Ihnen eine bessere Kontrolle:
- Alle Dashlane-Symbole, die in Feldern angezeigt werden, sind jetzt blau.
- Selbst wenn sich im Tresor keine Daten für ein Feld befinden, können Sie in jedem Feld, das Dashlane unterstützt, eine Webkarte öffnen.
- Das Menü zeigt die URL der aktuellen Website an, damit Sie besser verstehen können, warum Dashlane das Feld nicht automatisch ausfüllt (zum Beispiel, um Sie vor einem Phishing-Versuch zu warnen).
28. Juni 2022 – 6.2225 und 6.2226
Wir haben an verschiedenen Elementen der Dashlane-Apps Änderungen vorgenommen.
- Passwörter/Konten/Zugangsdaten wurden in Logins geändert
- Login und Zweit-Login wurden in Benutzername und Alternativer Benutzername geändert
- Name wurde in Elementname geändert
- Änderungen bei der Multi-Faktor-Authentifizierung und 2-Faktor-Authentifizierung:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde in 2-Faktor-Authentifizierung geändert
-
Eindeutiger Verifizierungscode wurde in Token geändert
Token bezieht sich auf den Wert, der manchmal als OTP, TOTP, Verifizierungscode, Authentifizierungscode, Sicherheitscode oder 6-stelliger Code bezeichnet wird - Backup-Code wurde in Wiederherstellungscode geändert
- Backup-Telefonnummer wurde in Mobiltelefonnummer geändert
- Folgender Code wurde in Einrichtungscode geändert
- Primäre Telefonnummer wurde in Authenticator-App geändert
23. Juni 2022 – 6.2224.0
NEU
- Wir haben eine neue Funktion veröffentlicht, die es jedem ermöglicht, Zahlungen und Notizen innerhalb der Erweiterung einzusehen – bisher war dies nur über die Web-App möglich
- Wir haben erneut Aktualisierungen in Firefox veröffentlicht. Besuchen Sie den Artikel zu Firefox-Updates, um weitere Informationen zu erhalten. Firefox Updates
Fehlerbehebungen
- Das Pop-up-Fenster Passwort speichern wird nicht mehr angezeigt, wenn der Benutzer abgemeldet ist, und wird beim Auto-Anmelden nicht wiederholt angezeigt.
- Diese Version enthält einige zusätzliche Verbesserungen an der Autovervollständigen-Funktion.
13. Juni 2022 – 6.2222.3
Fehlerbehebungen
Wir haben ein Problem behoben, bei dem neue Business-Tarife an der Einrichtung von SCIM und SSO gehindert wurden.
9. Juni 2022 – 6.2222.2
Fehlerbehebungen
- Wir haben einige Probleme beim SSO-Anmeldebildschirm behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Tarif-Mitglieder nicht nach unten scrollen konnten, um alle Logins in ihrem Tresor anzuzeigen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Autovervollständigen Subdomains entfernt hat, wenn neue Logins gespeichert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Business-Tarif-Mitgliedern mit eingeschränkten Rechten nur ein Teil einer URL angezeigt wurde.
12. Mai 2022 – Erweiterungsversion 6.2218.0
Fehlerbehebungen
- In dieser Version wurde ein Problem behoben, das das Laden von app.dashlane.com in Safari ohne das Löschen von Caches und Cookies verhindert hat.
- Wir haben einige kleinere Fehler im Zusammenhang mit der Autovervollständigen-Funktion behoben.
12. April 2022 – Erweiterungsversion 6.2214.2
Ihre Zeit ist wertvoll. Deshalb verschwenden wir sie nicht damit, Ihnen die unsichtbaren oder übermäßig technischen Verbesserungen in dieser Version zu erklären. Wir hoffen, dass wir beim nächsten Mal interessantere Versionshinweise mit Ihnen teilen können!
24. März 2022 – Erweiterungsversion 6.2212.1
Fehlerbehebungen
Wir haben ein paar kleinere Probleme mit der Autovervollständigen-Funktion und anderen Dingen behoben, die nicht wirklich erwähnenswert sind und mit denen wir Sie nicht unnötig langweilen wollen. Wir hoffen, dass wir beim nächsten Mal ein paar spannendere Versionshinweise mit Ihnen teilen können.
14. März 2022 – Erweiterungsversion 6.2210.0
NEU
Sollten Sie es verpasst haben: Wir haben kürzlich eine neue Funktion eingeführt, mit der Sie Ihre Elemente mit Ihrem Master-Passwort schützen können. Bisher mussten Sie für jedes Element einzeln auswählen, ob für den Zugriff auf dieses Element ein Master-Passwort erforderlich ist. Jetzt können Sie in Ihren Sicherheitseinstellungen die Einstellung „Master-Passwort erforderlich“ für alle Ihre Passwörter auf einmal aktivieren.
Fehlerbehebungen
- Wir haben die Zuverlässigkeit des Password Changer mit reCAPTCHA verbessert.
- Ab sofort werden wir in Formularfeldern, die als „Name“ klassifiziert sind, Ihren Vor- und Nachnamen autovervollständigen.
28. Februar 2022 – Erweiterungsversion 6.2208.0
NEU
Wir haben damit begonnen, unsere neueste Engine für das Autovervollständigen einzuführen, welche die Pop-up-Fenster einblendet, die Sie bei Dashlane sehen. Dabei werden wir insbesondere die Zuverlässigkeit und Leistung der Funktion zum Autovervollständigen verbessern und Ihnen mehr Kontrolle darüber geben, wie diese Daten automatisch vervollständigt werden.
16. Februar 2022 – Erweiterungsversion 6.2206.14
NEU
2FA-Backup-Codes können jetzt direkt im Popup-Fenster der Erweiterung eingegeben werden. Sie müssen die Web-App nicht mehr öffnen.
Fehlerbehebungen
- Manchmal konnten Sie die Eingabeaufforderung für das Master-Passwort nicht mit der Escape-Taste verlassen. Das Problem ist jetzt behoben.
- Ebenso wird das Drop-down-Menü „Neue ID hinzufügen” automatisch geschlossen, wenn Sie auf eine andere Stelle klicken.
1. Februar 2022 – Erweiterungsversion 6.2204.3
Neu
In der Web-App können ab sofort Anhänge zu sicheren Notizen hinzugefügt werden.
22. Januar 2022 – Erweiterungsversion 6.2202.0
Neu
- Wir haben einige Verbesserungen beim Passwortverlauf vorgenommen. Sie können jetzt nach Anmeldedaten suchen, nach gespeicherten und nicht gespeicherten Passwörtern filtern und Passwörter ganz einfach kopieren.
- Autovervollständigen ist jetzt mit ShadowDOM kompatibel. Wenn Sie wissen, was das bedeutet, dann ist Ihnen klar, dass das eine gute Nachricht ist. Wenn Sie es nicht wissen: Es bedeutet, dass Autofill jetzt auf noch mehr Websites funktionieren sollte.
-
Unser Ziel war es, die Verwaltung des Dashlane-Kontos sowie der -Abonnements zu vereinfachen. Zu diesem Zweck haben wir den Kontoverwaltungsbereich der App neu gestaltet. Das Menü Mein Konto befindet sich nun in der oberen rechten Ecke der Web-App.
- Sie können jetzt Ihre U2F-Sicherheitsschlüssel aus der Web-App löschen.
Fehlerbehebungen
Wir haben einen Fehler behoben, der den Import von Anmeldedaten aus einer CSV-Datei verhinderte, wenn die URL nicht „http“ oder „https“ enthielt.
3. Januar 2022 – Erweiterungsversion 6.2150.3
Neu
Sie können jetzt die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und so den Schutz Ihres Dashlane-Kontos in der Web-App erhöhen. Navigieren Sie dazu einfach zum Menü Mein Konto, klicken Sie auf Einstellungen und anschließend auf Sicherheitseinstellungen.
Versionen im Jahr 2021
8. Dezember 2021 – Erweiterungsversion 6.2148.2
Fehlerbehebungen
- Wir haben das Datumsformat für Ausweise aktualisiert, sodass zuerst der Tag und dann der Monat angezeigt wird, falls Sie nicht in den USA ansässig sind.
24. November 2021 – Erweiterungsversion 6.2146.0
Neu
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
- Der vollständige Passwortverlauf ist jetzt in der Web-Anwendung verfügbar. Sie können nun auf die Liste Ihrer zuvor erstellten, geänderten und gelöschten Passwörter zugreifen.
- In der Web-App werden Sie beim Kontomenü ein ganz neues Dropdown-Verhalten bemerken. Wir stellen von einem Premiumstatus-Infomenü unten links auf ein Kontomenü oben rechts um. Sie können jetzt schnell Ihre Login-E-Mail-Adresse, Ihre Art von Tarif und Ihre Einstellungen sehen.
27. Oktober 2021 – Erweiterungsversion 6.2142.1
Neu
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
- Vor ein paar Wochen haben wir angekündigt, dass Sie alle Daten aus Ihrem persönlichen Bereich (wie Passwörter, sichere Notizen, Ausweisdokumente und Zahlungsmittel) im Dateiformat DASH exportieren können. Sie können Ihre Daten jetzt auch in das Dateiformat DASH importieren. Eine DASH-Datei ist eine sichere Dashlane-Archivdatei. Sie ist verschlüsselt und wird von einem Passwort Ihrer Wahl geschützt.
- Wir haben das Erscheinungsbild des HTTP-Warnbanners in den Vorschlagskarten für das Autovervollständigen verbessert. So wissen Sie sofort Bescheid, wenn eine Website, die Sie besuchen, nicht sicher ist.
Fehlerbehebung
- Sie können festlegen, dass beim Autovervollständigen nur Logins und Passwörter ausgefüllt werden sollen. Wählen Sie hierzu in der Registerkarte „Einstellungen für das Autovervollständigen“ Ihres Erweiterungsfensters „Nur Logins und Passwörter“ aus. Jetzt ist alles so, wie es sein soll.
- Wir haben einen Benutzeroberflächenfehler behoben, durch den das Kästchen für das Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Hotspot Shield in der Web-App an der falschen Stelle angezeigt wurde (app.dashlane.com ohne installierte Erweiterung).
8. Oktober 2021 – Erweiterungsversion 6.2140.0
Neu
- Wir führen eine neue Notfallset-Lösung ein, damit Sie Ihre Dashlane-Daten im Notfall auf sichere Art und Weise mit einer Person, der Sie vertrauen, teilen können. Mehr darüber erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Fehlerbehebung
- Je nachdem, wie nahe Sie herangezoomt hatten, wurden einige Elemente unten in der Web-App, z. B. Passwörter am Ende der Liste oder Passwortintegrität, nicht richtig angezeigt. Dieses Problem ist jetzt behoben!
29. September 2021 – Erweiterungsversion 6.2138.4
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
Neu
- Ein neues, verbessertes VPN ist jetzt verfügbar! Wir bieten unseren Benutzern in Zusammenarbeit mit Hotspot Shield ein schnelleres, zuverlässigeres VPN-Erlebnis direkt über die Desktop-App von Hotspot Shield. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Aktivierung Ihres Hotspot Shield-Kontos finden Sie im Abschnitt VPN Ihrer Web-App.
- Wenn Sie einem Dashlane Team- oder Business-Konto angehören, können Sie jetzt sichere Notizen zwischen Bereichen in der Web-App verschieben.
Fehlerbehebung
- Ein Fehler in unserer Chrome-Erweiterung führte bei manchen Websites zu einer langsameren Funktionsweise oder sogar zum Absturz. Dieses Problem ist jetzt behoben!
20. September 2021 – Erweiterungsversion 6.2137.1
Neu
- Sie können Ihr Dashlane-Konto jetzt direkt über das Erweiterungs-Pop-up-Fenster. Klicken Sie hierzu einfach auf die Schaltfläche mit den Kreispfeilen unten rechts.
- Wir haben das Design von Bankkonten und Kreditkarten in den Vorschlagskarten für das Autovervollständigen standardisiert.
- Wenn Sie Aktionen, die Ihr Master-Passwort erfordern, z. B. die Anzeige Ihrer Kreditkartennummer, innerhalb von fünf Minuten nach dem Anmelden vornehmen, müssen Sie Ihr Master-Passwort nicht eingeben.
Fehlerbehebung
- Wir haben ein Problem behoben, durch das einige Benutzer nicht durch ihre Passwortliste scrollen konnten, weshalb ein Teil ihrer Daten für sie verborgen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Einfrieren mancher Webseiten führt, wenn die Dashlane-Erweiterung in Firefox aktiviert war.
- Es wurden verschiedene UI-Fehler behoben.
7. September 2021 – Erweiterungsversion 6.2134.1
Neu
- Haben Sie schon einmal versucht, sich auf einer Seite anzumelden, erhielten dann aber die Fehlermeldung Diese E-Mail-Adresse ist bereits vergeben, da Sie sich auf der Registrierungsseite befanden? Das hat wohl jeder schon einmal erlebt. Wir hoffen, dass dies zukünftig seltener vorkommen wird, weil wir Erinnerungsnotizen eingeführt haben, die Sie in solch einem Fall darüber informieren würden, dass Sie bereits Anmeldedaten in Dashlane gespeichert haben.
Fehlerbehebung
- Wir haben einen Fehler behoben, der verhinderte, dass Benutzer Elemente freigeben oder die Freigabeberechtigungen ändern konnten.
- Wir haben einen UI-Fehler in den sicheren Notizen behoben.
- Administrator-Konsole: Administratoren können Benutzeradressen nun wieder aus einer .txt-Datei importieren.
- Administrator-Konsole: Einige Benutzer unseres Business-Tarifs berichteten, dass einige Passwörter nicht aus ihrem privaten Bereich in den Unternehmensbereich verschoben werden konnten. Dieses Problem ist jetzt behoben!
19. August 2021 – Erweiterung Version 6.2133.0
Neu
- Passwort-Kategorien sind jetzt für alle Benutzer verfügbar! In der Detailansicht Ihrer Zugangsdaten finden Sie dazu nun ein Dropdown-Menü.
- Wir haben eine Schaltfläche „Kopieren“ hinzugefügt. So können Sie endlich den Sicherheitscode Ihrer Kreditkarte mit nur einem Klick kopieren.
- Wenn Ihr Tarif monatlich abgerechnet wird und Sie eine Kopie Ihrer Dashlane-Rechnung aufbewahren möchten, können Sie sie jetzt über die Web-App herunterladen. Gleiches gilt für Jahresabonnements (nur für per Kreditkarte oder PayPal bezahlte Abonnements verfügbar).
- Password Changer ist noch besser geworden und unterstützt jetzt HCaptcha.
- Geteilte Anmeldedaten werden jetzt alphabetisch im Sharing Center aufgeführt.
Fehlerbehebung
- Passiert es Ihnen auch manchmal, dass Dashlane Ihnen vorschlägt, Anmeldedaten zu speichern, die Sie bereits gespeichert haben? Wir haben dem System gesagt, dass es damit aufhören soll. Somit sollte dies nun weniger oft vorkommen.
- Ein Fehler der Benutzeroberfläche führte dazu, dass die Webanwendung beim Scrollen durch die Passwörter oder bei der Suche nach ihnen abstürzte. Dieses Problem ist jetzt behoben!
- Administrator-Konsole: Durch einen Fehler konnten Benutzer ungeachtet der Unternehmensrichtlinien ihren gesamten Tresor exportieren. Dieses Problem ist jetzt behoben!
- Administrator-Konsole: Jetzt können Sie in der Administrator-Konsole genauer erkennen, ob Ihre Mitarbeiter-Einladungen akzeptiert wurden oder noch ausstehen.
29. Juli 2021 – Erweiterungsversion 6.2130.4
Neu
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
-
Personalisierung findet doch jeder toll! Jetzt haben Sie die Möglichkeit, das Autovervollständigen von Dashlane jederzeit zu „pausieren“, nicht ganz akkurate Eingaben der Autovervollständigen-Funktion zu korrigieren und dafür zu sorgen, dass sich Dashlane Ihre Präferenzen merkt. Echt klasse, oder?
- Sie können jetzt alle Daten aus Ihrem privaten Bereich, z. B. Passwörter, sichere Notizen, Ausweisdokumente und Zahlungsmittel, im CSV- oder DASH-Format exportieren.
- Wussten Sie schon, dass Sie Ihre Erweiterung mit einer Tastenkombination öffnen können? Wenn Sie die Tastenkombination einmal vergessen, finden Sie diese jetzt auf den Karten mit den Vorschlägen für das Autovervollständigen.
- In Chrome: Drücken Sie Strg/Cmd + Shift + X.
- In Firefox oder Edge: Drücken Sie Strg/Cmd + Shift + L.
- Wir haben Verknüpfungen in das Popup-Fenster der Erweiterung hinzugefügt, mit denen Sie mit einem Klick auf Teile der Web-App zugreifen können, z. B. auf Zahlungsdetails und Sichere Notizen. Künftig werden wir Ihnen durch entsprechende Updates ermöglichen, direkt im Popup-Fenster der Erweiterung noch mehr Elemente zuzugreifen.
- Wir haben ein Notizfeld für Kreditkarten hinzugefügt!
Fehlerbehebung
- Das Erlebnis beim Autovervollständigen wird immer besser! Wenn Sie für bestimmte Anmeldedaten zwei Benutzernamen gespeichert haben, können wir jetzt Ihre Anmeldedaten genauer autovervollständigen.
- Wenn Sie nach dem Vornehmen von Änderungen an einem Element außerhalb der Detailansicht klicken, wird jetzt ein Pop-up zum „Verwerfen“ richtig angezeigt, um zu verhindern, dass ungewollt Informationen verloren gehen.
- Einige Fehlerbehebungen bei der Benutzeroberfläche.
13. Juli 2021 – Erweiterungsversion 6.2127.0
Neu
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
- Einzelne Benutzer und Mitarbeiter können jetzt alle ihre Daten aus ihrem privaten Bereich exportieren, darunter Passwörter, sichere Notizen, Ausweisdokumente und Zahlungsmittel.
- An Administratoren eines Dashlane Business-Tarifs: Die Kontowiederherstellung ist jetzt in Web-App verfügbar! Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter sich für diese Option entscheiden. Ansonsten müssen Sie befürchten, dass Mitarbeiter ihr Master-Passwort vergessen und sich aus ihrem Konto aussperren, ohne dass sie ihre Passwörter zurücksetzen können.
- Sie können jetzt festlegen, ob zum Anzeigen Ihrer Passwörter in der Web-App und der Erweiterung Ihr Master-Passwort eingegeben werden muss oder nicht.
23. Juni 2021 – Erweiterungsversion 6.2123.1
NEU
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
- Jetzt können Sie Passwörter über die Web-App exportieren! Bald können Sie zudem alle Ihre Daten exportieren, darunter sichere Notizen, Zahlungsdaten, Ausweisdokumente und mehr.
Fehlerbehebung
- Das von Ihnen generiere Passwort wurde nicht gespeichert? Das passiert ab jetzt nicht mehr! Ab sofort schlagen wir Ihnen direkt nach dem Generieren von Passwörtern vor, diese zu speichern. Dies senkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie uns entgehen.
3. Juni 2021 – Erweiterungsversion 6.2121.1
Neu
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
- Sie können Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse jetzt in der Web-App ändern! Wenn Sie Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse ändern, verwendet Dashlane künftig diese neue E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Dies kann beispielsweise dann nützlich sein, wenn Sie Ihr Konto nach dem Ausscheiden aus Ihrem Unternehmen weiterhin nutzen möchten oder es einfach vorziehen, Mitteilungen von Dashlane über eine andere E-Mail-Adresse zu erhalten. Wählen Sie dazu im Menü Mein Konto die Option Einstellungen und dann Kontoübersicht aus. Tippen Sie anschließend auf Ändern.
- Die Frage „Wie öffne ich die Web-App?“ werden Sie sich jetzt hoffentlich seltener stellen, da wir das Aussehen der Schaltfläche Webanwendung öffnen im Popup-Fenster der Erweiterung verbessert haben.
25. Mai 2021 – Erweiterungsversion 6.2119.12
Neu
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
- Als Teil unserer Umstellung auf ein weborientiertes Erlebnis entfernen wir schrittweise den Desktop-Modus aus der Erweiterung. Wenn Sie bis jetzt den Desktop-Modus genutzt haben, wird Ihre Erweiterung automatisch auf die weborientierte Version umgestellt, die Ihnen unser schnellstes automatisches Ausfüllen und zuverlässigstes Nutzungserlebnis bietet.
- Sie können jetzt direkt in der Web-Anwendung auf Ihr Sharing Center zugreifen.
- Genießen Sie zusätzliche Sicherheit, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Wenn Sie Chrome verwenden, können Sie Ihr Konto jetzt mithilfe der biometrischen Authentifizierung freischalten, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben, anstatt Ihr Master-Passwort 14 Tage lang in Ihrer Erweiterung zu speichern.
14. Mai 2021 – Erweiterungsversion 6.2117
Neu
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
- IDs sind in der Web-App verfügbar! Sie haben jetzt die Möglichkeit, in der Web-App Ausweisdokumente anzuzeigen, hinzuzufügen und zu verwalten. Wenn Sie Ihre Ausweisdokumente bereits auf einem anderen Gerät gespeichert haben, sind Ihre Daten jetzt automatisch im Bereich Ausweise der Web-App verfügbar.
4. Mai 2021 – Erweiterungsversion 6.2115.1
NEU
- Wir haben Essentials herausgebracht – einen kostengünstigen Tarif für alle, die sich eine schlichte, einfache Lösung zur Passwortverwaltung wünschen. Essentials ist unser günstigster kostenpflichtiger Tarif, der unbegrenzte Passwortverwaltung und sichere Notizen auf zwei Geräten bietet. Weitere Informationen zu unseren Unternehmenstarifen finden Sie hier.
22. April 2021 – Erweiterungsversion 6.2113.2
NEU:
- Wir haben damit begonnen, unser neues Automatisches Ausfüllen auf Basis des maschinellen Lernens an einige unserer Nutzer auszurollen! Wenn Sie zu den 10 % der ausgewählten Benutzer gehören, halten Sie Ausschau nach dem Banner in Ihrem Erweiterungsfenster. Sie können es nicht abwarten und möchten die neue Engine gleich ausprobieren? Nehmen Sie am Beta-Programm teil! So funktioniert's.
26. März 2021 – Erweiterungsversion 6.2111
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
NEU:
- Password Changer ist da und jetzt in der Beta-Version für alle unsere Benutzer verfügbar. Passwörter einfach und sicher durch Antippen ändern – das ermöglicht unser neu gestalteter Password Changer, der auch mit 2FA-Codes und Captcha kompatibel ist und gleichzeitig das Zero-Knowledge-Versprechen von Dashlane einhält.
- Wenn Sie diese Hinweise lesen, wird es Sie interessieren, dass Sie diese Seite jetzt ganz einfach von Ihrer Erweiterung aus aufrufen können, indem Sie unten rechts im Pop-up-Fenster der Erweiterung auf die Schaltfläche mit dem Fragezeichen klicken.
- Wir haben einige zusätzliche Schönheitskorrekturen am In-Field-Passwortgenerator vorgenommen. Damit Sie Buchstaben, Ziffern und Symbole leicht voneinander unterscheiden können, haben wir einige Farben hinzugefügt. Außerdem geben wir auch an, wie sicher Ihr erzeugtes Passwort ist.
- Beta-Nutzer können jetzt Machine Learning für ein schnelleres und präziseres automatisches Ausfüllen mit nur einem Klick aktivieren.! Halten Sie Ausschau nach dem Banner im Pop-up-Fenster Ihrer Erweiterung. Wollen Sie am Beta-Programm teilnehmen? So funktioniert's.
12. März 2021 – Erweiterung Version 6.2109
NEU:
- Dashlane schlägt jetzt ganz oben in der Erweiterung Anmeldedaten und Elemente vor, die mit der von Ihnen besuchten Website zusammenhängen. Auf diese Weise werden Ihnen alle erforderlichen Informationen sofort ohne Suchen oder Scrollen angezeigt.
- Beta-Anwender haben ab sofort frühzeitigen Zugang zu unserer neuen Dashlane-Engine für automatisches Ausfüllen, die von maschinellem Lernen unterstützt wird. Die Engine sorgt für ein schnelleres und präziseres Autovervollständigen – und wird mit jedem Formularfeld intelligenter. Außerdem führen wir in der Web-App einen neu gestalteten Password Changer ein! Künftig können Sie Ihre Passwörter mit einem Klick aktualisieren – direkt in Dashlane. Wollen Sie am Beta-Programm teilnehmen? So funktioniert's.
- Mit dieser Version können Sie nun Ihr automatisch generiertes Passwort direkt im Formularfeld der Website bearbeiten, für die Sie ein Konto erstellen.
3. März 2021 – Erweiterung Version 6.2107
Wir haben ein paar kleinere Probleme behoben, die nicht wirklich erwähnenswert sind und mit denen wir Sie nicht unnötig langweilen wollen. Wir hoffen, dass wir beim nächsten Mal ein paar spannendere Versionshinweise mit Ihnen teilen können.
26. Februar 2021 – Erweiterungsversion 6.2107
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
NEU:
- Die Passwortgenerator-Funktion ist direkt im Passwortfeld verfügbar, damit Sie nicht erst in die Erweiterung wechseln müssen.
12. Februar 2021 – Erweiterung-Version 6.2105
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
NEU:
- Sie können jetzt ein Passwort erzeugen und es direkt im Formular aktualisieren. Weitere Verbesserungen folgen schon bald, Sie können gespannt sein!
- Bankkonten sind jetzt in der Web-App verfügbar!
- Tastenkombination zum Öffnen der Erweiterung in Chrome und Firefox [Command (STRG) + Umschalt + X)].
- Wir liefern Ihnen jetzt kontextbasierte Vorschläge in der Erweiterung, sodass Sie nur noch einmal klicken müssen.
29. Januar 2021 – Erweiterung-Version 6.2103
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
NEU: SSO für Kunden mit dem entsprechenden Tarif
15. Januar 2021 – Erweiterung-Version 6.2102
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
NEU:
- Sie können jetzt Ihr Master-Passwort in der Web-App ändern. Sie müssen sich nicht mehr auf die Desktop-App verlassen.
- Sie können jetzt Ihr erzeugtes Passwort überprüfen, bevor Sie ein Konto anlegen.
- Benutzer mit einem Business-Tarif können ihre Anmeldemethode von Master-Passwort in SSO (und umgekehrt) ändern.
Einige Verbesserungen:
- In Zusammenhang stehende Websites
Versionen im Jahr 2020
11. Dezember 2020 – Erweiterung-Version 6.2051
Die Funktionen werden im Laufe der Zeit schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Möglicherweise wird Ihnen die Funktion nicht sofort in Ihrer Anwendung angezeigt.
Frohes Fest!
NEU:
- Wenn Sie sich noch kein ganzes Jahr an Dashlane Premium binden wollen, haben wir die Lösung: Jetzt gibt es Monatstarife.
- Wir bieten keine Premium-Plus-Tarife mehr an. Nur Benutzer, die schon ein Premium-Plus-Abo haben, können dieses noch verlängern.
Wir haben Dashlane für Safari verbessert:
- Sie können jetzt direkt über die Erweiterung auf die Details Ihrer Zugangsdaten zugreifen.
- Wir erzeugen keine Passwörter, die Probleme auf gängigen Websites machen.
- Wir möchten wissen, was Sie von der Anwendung halten! Wir werden einige von Ihnen bitten, eine Bewertung im App Store zu hinterlassen.
- Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung nicht erneut eingeben, wir merken uns Ihre verwendete E-Mail-Adresse.
Und einige Fehlerbehebungen
- Wir erzeugen nun einfachere und sicherere Passwörter, die auf mehr Websites akzeptiert werden.
- SSO-Fehlerbehebungen.
- Android-Benutzer, die eine Telefonnummer zu ihren privaten Daten hinzugefügt haben, können diese jetzt in der Web-App sehen.
- Premium-Benutzer, die ihren Premium-Tarif gekündigt haben, können jetzt (wieder) unbegrenzt Passwörter teilen.
7. Dezember 2020 – Erweiterung-Version 6.2049.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- In den Zugangsdaten-Details der Web-App wurde ein Banner hinzugefügt, der anzeigt, ob die Zugangsdaten von der Passwortintegritätsbewertung ausgeschlossen sind.
- Die Erweiterung verfügt jetzt über Dark-Web-Überwachungs-Warnungen.
- Einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche der Erweiterung.
- Es wurde eine Warnung hinzugefügt, die erscheint, wenn Sie versuchen, Zugangsdaten vom geschäftlichen Bereich in den privaten Bereich zu verschieben, die Zugangsdaten jedoch wegen erzwungener Kategorisierung nicht verschoben werden können.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach einem Klick auf Konto erstellen nichts passierte.
- Es wurden einige Probleme mit dem Autovervollständigen auf verschiedenen Websites behoben.
1. Dezember 2020 – Erweiterung-Version 6.2047.1
Diese Version umfasst Folgendes:
- Es wurden einige fehlende Übersetzungen hinzugefügt.
- Fehlerkorrektur, welche die Zuverlässigkeit der automatischen Passworterfassung verbessern soll.
- Behebung einiger kleiner Probleme mit der Benutzeroberfläche.
- Behebung von Problemen mit dem Autovervollständigen auf einigen Websites.
26. November 2020 – Erweiterung-Version 6.2045.1
Diese Version umfasst Folgendes:
- Wir haben unsere Identitätsschutz-Funktionen (Bonitätsüberwachung, Versicherung gegen Identitätsraub und Identitätswiederherstellung) für unsere Premium-Plus-Benutzer zur Web-App hinzugefügt.
- Wir haben ZXCVBN zum Kontoerstellungsprozess in der Web-App hinzugefügt.
- Einige Textänderungen in der Administrator-Konsole.
4. November 2020 – Erweiterung-Version 6.2043.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Es wurden einige Probleme mit „Autovervollständigen ausprobieren“ behoben.
- Wir haben Banner zur Zugangsdaten-Detailansicht hinzugefügt, die anzeigen, ob die Daten gefährdet sind.
- Behebung einiger Text- und Übersetzungsfehler.
- Es wurden Schaltflächen in der Erweiterung und Web-App hinzugefügt, die zur Administrator-Konsole weiterleiten.
- Behebung von Problemen mit dem Autovervollständigen auf verschiedenen Websites.
13. Oktober 2020 – Erweiterungsversion 6.2041.0
Diese Version umfasst Folgendes:
- Verfügbarkeit einer zusätzlichen Erinnerung für Chrome-Nutzer, die zeigt, wie sie die Erweiterung an ihre Symbolleiste in Chrome anheften können.
- Behebung von Übersetzungsproblemen sowie von Abstands- und Layout-Problemen.
- Verfügbarkeit einer Benachrichtigung über Zahlungsfehler bezüglich der Erweiterung.
-
Behebung eines Problems, bei dem die Nutzer in der Erweiterung ihre Zahlungsdaten nicht bearbeiten konnten.
-
Fehlerbehebung für die defekte Schaltfläche Zur Website.
-
Sie können zulassen, dass die Web-App die Spracheinstellungen Ihres Browsers erkennt und verwendet.
29. September 2020 – Erweiterungsversion 6.2039.2
In dieser Version wird ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche X aus manchen Dropdown-Fenstern entfernt wurde.
22. September 2020 – Erweiterungsversion 6.2038.1
Diese Version umfasst Folgendes:
- Verfügbarkeit der neuen Schaltfläche Mehr laden in der Passwortintegritätsliste. Diese ermöglicht es Ihnen, 20 weitere Zugangsdaten zur Überprüfung zu laden.
- Anzeige einer Fehlermeldung, wenn ein nicht zugewiesener Nutzer versucht, sich mit SSO in der Erweiterung anzumelden.
- Behebung von Performance-Problemen in Firefox, durch die bestimmte Webseiten nur langsam geladen haben.
9. September 2020 – Erweiterungsversion 6.2036.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Neuer Bereich Passwortintegrität in der Web-App, in dem Sie Informationen zur Sicherheit Ihrer Passwörter erhalten.
- Für einige Benutzer haben wir einen Schritt hinzugefügt, der Sie bei der Ersteinrichtung der Erweiterung dazu auffordert, die Autovervollständigen-Funktion auszuprobieren. Die Autovervollständigen-Funktion steht für jeden Benutzer zur Verfügung. Probieren Sie sie doch aus, falls Sie es noch nicht getan haben!
- Wenn Sie sich zum ersten Mal in Chrome in der Standalone-Erweiterung anmelden, erinnern wir Sie nun daran, die Erweiterung in der Symbolleiste zu verankern, um für ein optimales Erlebnis zu sorgen.
- Wir haben den Text des Kontrollkästchens „Sitzung 14 Tage lang offen halten“ klarer formuliert.
- Das Symbol „Erste Schritte“ wurde aktualisiert, damit es besser zum Erscheinungsbild der restlichen Erweiterung passt.
- Wir haben nach Abschluss des Schritts „Mobilgerät hinzufügen“ in der „Erste Schritte“-Anleitung einige flüssigere Animationen hinzugefügt und mehrere lästige Fehler in Zusammenhang mit diesem Prozess behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Seitenmenü beim Wechsel zwischen den Bereichen hin und her sprang.
- Die Benachrichtigung „Passwort speichern/ersetzen“ wurde aktualisiert. Sie können nun das Passwort in der Benachrichtigung anzeigen und den Zugangsdaten eine Kategorie zuordnen.
- Die Animation der Pop-up-Fenster für Benachrichtigungen ist jetzt heller und schneller.
- Folgender Fehler wurde behoben: Wenn Sie dazu aufgefordert wurden, Ihr Master-Passwort zu bestätigen, mussten Sie zuerst in das Feld klicken, um es eingeben zu können.
- Wir haben unsere Pop-up-Fenster mit Symbolen versehen, um anzuzeigen, ob ein Passwort in den geschäftlichen oder privaten Bereich gehört.
- Weitere Sicherheitsverbesserungen.
Bitte beachten Sie, dass für die Installation dieses Updates in Firefox eine zusätzliche Genehmigung notwendig ist. Diese Genehmigung ist für eine neue Funktion erforderlich, die Teil des Programmcodes ist, jedoch noch nicht aktiviert ist. Für weitere Informationen zu diesem Thema bleiben Sie bitte dran!
13. August 2020 – Erweiterungsversion 6.2030.4
Diese Version umfasst Folgendes:
- Im Rahmen dieser Version wurden verschiedene Fehler behoben sowie die Performance und Stabilität der Erweiterung verbessert.
21. Juli 2020 – Erweiterung Version 6.2029.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Einführung des neuen Schritts „Mobilgerät hinzufügen“ für neue Benutzer, die ein Konto einrichten.
- Behebung einer Reihe von Designfehlern im Hinblick auf das Hinzufügen von Passwörtern, darunter die Änderung einer Benachrichtigung, bei der sich der Text und die Schaltfläche „X“ überschnitten. Zudem wurden nicht übereinstimmende Schriftarten angepasst.
- Weitere Verbesserungen unserer Funktion für das Autovervollständigen.
- Wir haben eine Reihe von Designproblemen in Zusammenhang mit Zahlungsmitteln und IDs behoben, unter anderem indem wir eine defekte horizontale Bildlaufleiste entfernt und sichergestellt haben, dass die Statusangaben „ABGELAUFEN“ und „LÄUFT BALD AB“ für Zahlungsmittel und IDs korrekt angezeigt werden.
2. Juli 2020 – Android-Version 6.2027.2
Diese Version umfasst Folgendes:
- Der Passwortgenerator wurde neu gestaltet und verfügt jetzt über ein übersichtlicheres Design, das besser zum Rest der Erweiterung passt.
- Wir haben eine 5-minütige Karenzzeit eingeführt, während derer Sie Ihr Master-Passwort nicht eingeben müssen, um auf passwortgeschützte Anmeldedaten, IDs, Zahlungsmittel und sonstige Elemente zuzugreifen.
- Wie üblich umfasst das Update darüber hinaus zahlreiche Verbesserungen der Funktion für das Autovervollständigen.
- Wir haben die Sicherheit der Erweiterung verbessert, um zu gewährleisten, dass niemand außer Ihnen Zugang zu Ihren vertraulichen Informationen hat.
- Wir haben die Funktion für Vorschläge von E-Mail-Adressen in Bezug auf die entsprechenden Anmeldeformular-Felder verbessert. Ab sofort umfassen die Vorschläge alle E-Mail-Adressen, die Sie Ihrem Tresor für persönliche Daten hinzugefügt haben, sowie alle mit den Anmeldeinformationen in Ihrem Tresor für Passwörter verknüpften E-Mail-Adressen.
- Ab sofort weist Sie ein roter Punkt auf Benachrichtigungen in der Erweiterung hin.
15. Juni 2020 – Erweiterung Version 6.2024.0
Diese Version umfasst Folgendes:
- Wir haben einen Fehler behoben, durch den einige Benutzer die Bestätigung „Verstanden“ auf ihrem Bildschirm nicht schließen konnten.
- Sie haben nun direkten Zugang zu Ihren geschützten Passwörtern innerhalb der Erweiterung, ohne die Web-App aufrufen zu müssen – natürlich vorausgesetzt, dass Sie Ihr Master-Passwort eingeben!
- Zahlreiche Fehlerbehebungen für das Autovervollständigen. Wir arbeiten hart daran, die Autovervollständigung im Rahmen der Standalone-Erweiterung so nahtlos wie möglich zu gestalten!
- Wir haben ein Problem behoben, durch das ein Pop-up-Fenster beim Einsehen von Zugangsdaten nicht korrekt angezeigt wurde.
9. Juni 2020 – Erweiterung Version 6.2022.2
Diese Version umfasst Folgendes:
- Durch Anklicken von Zugangsdaten über den Tab Diese Website wird ab sofort eine Detailansicht der betreffenden Zugangsdaten direkt in der Erweiterung geöffnet. So müssen Sie nicht extra die Web-App aufrufen.
- Wir haben die Hauptansicht der Erweiterung überarbeitet, um sie übersichtlicher zu gestalten und das Wesentliche – Ihre Passwörter – in den Vordergrund zu rücken. Die Leiste am unteren Rand des Erweiterungs-Pop-up-Fenster wurde entfernt. Den Button App öffnen finden Sie in Zukunft, indem Sie oben rechts im Erweiterungsfenster auf das Symbol mit den drei Punkten klicken.
- Wir haben die Autovervollständigung noch verbessert.
26. Mai 2020 – Erweiterung Version 6.2020.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Behebung eines Problems, das einige Websites zum Absturz brachte, wenn die Dashlane-Erweiterung installiert ist
- Behebung eines Fehlers im Tab Erste Schritte der Web-App, wodurch einige Textteile nicht richtig vertikal ausgerichtet waren
- Behebung eines Fehlers, durch den die Schaltflächen Einblenden und Verbergen für den Passwortverlauf nicht immer reagiert haben
- Behebung eines Fehlers im Passwortgenerator-Tab der Erweiterung, wodurch das „Erzeugen“-Symbol nicht die richtige Farbe hatte
- Behebung eines Fehlers im Anmeldefenster des Erweiterungs-Popovers, wodurch der Dropdown-Pfeil zur Auswahl des zu nutzenden Kontos nicht sichtbar war
13. Mai 2020 – Erweiterung Version 6.2019.0
Diese Version umfasst Folgendes:
- Verschiedene kleine Textkorrekturen und Verbesserungen am Design des Onboarding-Erlebnisses
- Behebung eines Problems, wodurch Benutzer beim Onboarding nicht von Websites abgemeldet wurden
- Behebung eines Problems, wodurch Benutzer nicht mehr in der Web-App navigieren konnten, wenn der Onboarding-Tooltip angezeigt wurde
- Zum Generator-Tab des Erweiterungs-Popovers wurde der Verlauf Ihrer erzeugten Passwörter hinzugefügt
- Die Möglichkeit, durch das Master-Passwort geschützte Zugangsdaten direkt im Erweiterungs-Popover zu entsperren
- Eine Fehlerbehebung für die Funktion, wenn Sie auf einer Webseite sind und im Erweiterungs-Popover auf „Zugangsdaten hinzufügen“ klicken (im Tab „Diese Website“, wenn keine Zugangsdaten in Dashlane gespeichert sind) und sich das Formular in der Web-App mit der vorausgefüllten Domain öffnet
- Wir haben die Interpretation von Anmeldungen durch Dashlane verbessert; die App schlägt nicht mehr vor, das gerade eingegebene Passwort zu speichern, wenn Dashlane Ihre Anmeldung nicht erfassen konnte, aber erkennt, dass bereits ein Passwort für diese Domain hinterlegt ist
- Wir haben unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen das Autovervollständigen unsichtbarer Anmeldeformulare verbessert
- Wir haben die Anzeige der Popup-Meldungen von Dashlane in Ihrem Browser überarbeitet, damit sich diese wieder schließen lassen; einige Benutzer hatten gemeldet, dass dies teilweise nicht möglich war
1. Mai 2020 – Erweiterung Version 6.2014.7
Diese Version umfasst Folgendes:
- Ein neuer Onboarding-Ablauf zum Hinzufügen von Passwörtern, der neuen Benutzern angezeigt wird, wenn sie die Erweiterung herunterladen
- Das Dropdown-Menü „Daten kopieren“ im Erweiterungs-Popover ermöglicht Ihnen nun das Kopieren aller Logins und Passwörter, die nicht durch Ihr Master-Passwort geschützt sind
- Sie können nun die Details Ihrer Zugangsdaten direkt im Erweiterungs-Popover sehen
- Der Tab „Diese Website“ bietet nun dieselben interaktiven Komponenten wie der Tresor-Tab, beispielsweise die Schaltfläche „Daten kopieren“
- Viele Fehlerbehebungen für das Autovervollständigen