Sie haben Fragen zu Dashlane? Dann sehen Sie doch einfach im Hilfe-Center nach. Dort können wir Ihnen weiterhelfen. Falls Ihnen ein Fehler begegnet, lesen Sie einfach weiter – es ist gut möglich, dass wir ihn in unserer aktuellen Version behoben haben. Andernfalls kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen helfen können! Und wenn Sie eine neue Funktion vorschlagen oder für einen Vorschlag abstimmen möchten, haben Sie die Möglichkeit dazu in unserem Produkt-Board.
Treten Sie dem Beta-Programm von Dashlane bei und erhalten Sie Zugang zu neuen Versionen, bevor diese veröffentlicht werden. Probieren Sie neue Produktfunktionen und Verbesserungen aus und helfen Sie uns, Dashlane zu verbessern.
Das ist neu in der Dashlane Standalone-Web-App und -Erweiterung:
---
12. Februar 2021 – Erweiterung-Version 6.2105
Die Funktionen werden in den nächsten Tagen schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt
NEU
- Sie können jetzt ein Passwort erzeugen und es direkt im Formular aktualisieren. Weitere Verbesserungen folgen schon bald, Sie können gespannt sein!
- Bankkonten sind jetzt in der Web-App verfügbar!
- Tastenkombination zum Öffnen der Erweiterung in Chrome und Firefox [Command (STRG) + Umschalt + X)].
- Wir liefern Ihnen jetzt kontextbasierte Vorschläge in der Erweiterung, sodass Sie nur noch einmal klicken müssen.
---
29. Januar 2021 – Erweiterung-Version 6.2103
Die Funktionen werden schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt
NEU: SSO für Kunden mit dem entsprechenden Tarif.
---
15. Januar 2021 – Erweiterung-Version 6.2102
Die Funktionen werden schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt
NEU:
- Sie können jetzt Ihr Master-Passwort in der Web-App ändern. Sie müssen sich nicht mehr auf die Desktop-App verlassen.
- Sie können jetzt Ihr erzeugtes Passwort überprüfen, bevor Sie ein Konto anlegen.
- Benutzer mit einem Business-Tarif können ihre Anmeldemethode von Master-Passwort auf SSO (und umgekehrt) ändern.
Einige Verbesserungen:
- In Zusammenhang stehende Websites
---
11. Dezember 2020 – Erweiterung-Version 6.2051
Die Funktionen werden schrittweise allen Benutzern zur Verfügung gestellt
Frohes Fest!
NEU:
- Wenn Sie sich noch kein ganzes Jahr an Dashlane Premium binden wollen, haben wir die Lösung: Jetzt gibt es Monatstarife.
- Wir bieten keine Premium-Plus-Tarife mehr an. Nur Benutzer, die schon ein Premium-Plus-Abo haben, können dieses noch verlängern.
Wir haben Dashlane für Safari verbessert:
- Sie können jetzt direkt über die Erweiterung auf die Details Ihrer Zugangsdaten zugreifen.
- Wir erzeugen keine Passwörter, die Probleme auf gängigen Websites machen.
- Wir möchten wissen, was Sie von der Anwendung halten! Wir werden einige von Ihnen bitten, eine Bewertung im App Store zu hinterlassen.
- Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung nicht erneut eingeben, wir merken uns Ihre verwendete E-Mail-Adresse.
Außerdem einige Fehlerbehebungen:
- Wir erzeugen nun einfachere und sicherere Passwörter, die auf mehr Websites akzeptiert werden.
- SSO-Fehlerbehebungen.
- Android-Benutzer, die eine Telefonnummer zu ihren privaten Daten hinzugefügt haben, können diese jetzt in der Web-App sehen.
- Premium-Benutzer, die ihren Premium-Tarif gekündigt haben, können jetzt (wieder) unbegrenzt Passwörter teilen.
---
Ältere Web-Apps und Erweiterungen
7. Dezember 2020 – Erweiterung-Version 6.2049.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- In den Zugangsdaten-Details der Web-App wurde ein Banner hinzugefügt, der anzeigt, ob die Zugangsdaten von der Passwortintegritätsbewertung ausgeschlossen sind.
- Die Erweiterung verfügt jetzt über Dark-Web-Überwachungs-Warnungen.
- Einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche der Erweiterung.
- Es wurde eine Warnung hinzugefügt, die erscheint, wenn Sie versuchen, Zugangsdaten vom geschäftlichen Bereich in den privaten Bereich zu verschieben, die Zugangsdaten jedoch wegen erzwungener Kategorisierung nicht verschoben werden können.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach einem Klick auf Konto erstellen nichts passierte.
- Es wurden einige Probleme mit dem Autovervollständigen auf verschiedenen Websites behoben.
1. Dezember 2020 – Erweiterung-Version 6.2047.1
Diese Version umfasst Folgendes:
- Es wurden einige fehlende Übersetzungen hinzugefügt.
- Fehlerkorrektur, welche die Zuverlässigkeit der automatischen Passworterfassung verbessern soll.
- Behebung einiger kleiner Probleme mit der Benutzeroberfläche.
- Behebung von Problemen mit dem Autovervollständigen auf einigen Websites.
26. November 2020 – Erweiterung-Version 6.2045.1
Diese Version umfasst Folgendes:
- Wir haben unsere Identitätsschutz-Funktionen (Bonitätsüberwachung, Versicherung gegen Identitätsraub und Identitätswiederherstellung) für unsere Premium-Plus-Benutzer zur Web-App hinzugefügt.
- Wir haben ZXCVBN zum Kontoerstellungsprozess in der Web-App hinzugefügt.
- Einige Textänderungen in der Administrator-Konsole.
4. November 2020 – Erweiterung-Version 6.2043.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Es wurden einige Probleme mit „Autovervollständigen ausprobieren“ behoben.
- Wir haben Banner zur Zugangsdaten-Detailansicht hinzugefügt, die anzeigen, ob die Daten gefährdet sind.
- Behebung einiger Text- und Übersetzungsfehler.
- Es wurden Schaltflächen in der Erweiterung und Web-App hinzugefügt, die zur Administrator-Konsole weiterleiten.
- Behebung von Problemen mit dem Autovervollständigen auf verschiedenen Websites.
13. Oktober 2020 – Erweiterungsversion 6.2041.0
Diese Version umfasst Folgendes:
- Verfügbarkeit einer zusätzlichen Erinnerung für Chrome-Nutzer, die zeigt, wie sie die Erweiterung an ihre Symbolleiste in Chrome anheften können.
- Behebung von Übersetzungsproblemen sowie von Abstands- und Layout-Problemen.
- Verfügbarkeit einer Benachrichtigung über Zahlungsfehler bezüglich der Erweiterung.
-
Behebung eines Problems, bei dem die Nutzer in der Erweiterung ihre Zahlungsdaten nicht bearbeiten konnten.
-
Fehlerbehebung für die defekte Schaltfläche Zur Website.
-
Sie können zulassen, dass die Web-App die Spracheinstellungen Ihres Browsers erkennt und verwendet.
29. September 2020 – Erweiterungsversion 6.2039.2
In dieser Version wird ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche X in manchen Dropdown-Fenstern entfernt wurde.
22. September 2020 – Erweiterungsversion 6.2038.1
Diese Version umfasst Folgendes:
- Verfügbarkeit der neuen Schaltfläche Mehr laden in der Passwortintegritätsliste. Diese ermöglicht es Ihnen, 20 weitere Zugangsdaten zur Überprüfung zu laden.
- Anzeige einer Fehlermeldung, wenn ein nicht zugewiesener Nutzer versucht, sich mit SSO in der Erweiterung anzumelden.
- Behebung von Performance-Problemen in Firefox, durch die bestimmte Webseiten nur langsam geladen haben.
9. September 2020 – Erweiterung Version 6.2036.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Neuer Bereich Passwortintegrität in der Web-App, in dem Sie Informationen zur Sicherheit Ihrer Passwörter erhalten.
- Für einige Benutzer haben wir einen Schritt hinzugefügt, der Sie bei der Ersteinrichtung der Erweiterung dazu auffordert, die Autovervollständigen-Funktion auszuprobieren. Die Autovervollständigen-Funktion steht für jeden Benutzer zur Verfügung. Probieren Sie sie doch aus, falls Sie es noch nicht getan haben!
- Wenn Sie sich zum ersten Mal in Chrome in der Standalone-Erweiterung anmelden, erinnern wir Sie nun daran, die Erweiterung in der Symbolleiste zu verankern, um für ein optimales Erlebnis zu sorgen.
- Wir haben den Text des Kontrollkästchens „Sitzung 14 Tage lang offen halten“ klarer formuliert.
- Das Symbol „Erste Schritte“ wurde aktualisiert, damit es besser zum Erscheinungsbild der restlichen Erweiterung passt.
- Wir haben nach Abschluss des Schritts „Mobilgerät hinzufügen“ in der „Erste Schritte“-Anleitung einige flüssigere Animationen hinzugefügt und mehrere lästige Fehler in Zusammenhang mit diesem Prozess behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Seitenmenü beim Wechsel zwischen den Bereichen hin und her sprang.
- Die Benachrichtigung „Passwort speichern/ersetzen“ wurde aktualisiert. Sie können nun das Passwort in der Benachrichtigung anzeigen und den Zugangsdaten eine Kategorie zuordnen.
- Die Animation der Pop-up-Fenster für Benachrichtigungen ist jetzt heller und schneller.
- Folgender Fehler wurde behoben: Wenn Sie dazu aufgefordert wurden, Ihr Master-Passwort zu bestätigen, mussten Sie zuerst in das Feld klicken, um es eingeben zu können.
- Wir haben unsere Pop-up-Fenster mit Symbolen versehen, um anzuzeigen, ob ein Passwort in den geschäftlichen oder privaten Bereich gehört.
- Weitere Sicherheitsverbesserungen.
Bitte beachten Sie, dass für die Installation dieses Updates in Firefox eine zusätzliche Genehmigung notwendig ist. Diese Genehmigung ist für eine neue Funktion erforderlich, die Teil des Programmcodes ist, jedoch noch nicht aktiviert ist. Für weitere Informationen zu diesem Thema bleiben Sie bitte dran!
13. August 2020 – Erweiterungsversion 6.2030.4
Diese Version umfasst Folgendes:
-
Im Rahmen dieser Version wurden verschiedene Fehler behoben sowie die Performance und Stabilität der Erweiterung verbessert.
21. Juli 2020 – Erweiterung Version 6.2029.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Einführung des neuen Schritts „Mobilgerät hinzufügen“ für neue Benutzer, die ein Konto einrichten.
- Behebung einer Reihe von Designfehlern im Hinblick auf das Hinzufügen von Passwörtern, darunter die Änderung einer Benachrichtigung, bei der sich der Text und die Schaltfläche „X“ überschnitten. Zudem wurden nicht übereinstimmende Schriftarten angepasst.
- Weitere Verbesserungen unserer Funktion für das Autovervollständigen.
- Wir haben eine Reihe von Designproblemen in Zusammenhang mit Zahlungsmitteln und IDs behoben, unter anderem indem wir eine defekte horizontale Bildlaufleiste entfernt und sichergestellt haben, dass die Statusangaben „ABGELAUFEN“ und „LÄUFT BALD AB“ für Zahlungsmittel und IDs korrekt angezeigt werden.
2. Juli 2020 – Android-Version 6.2027.2
Diese Version umfasst Folgendes:
- Der Passwortgenerator wurde neu gestaltet und verfügt jetzt über ein übersichtlicheres Design, das besser zum Rest der Erweiterung passt.
- Wir haben eine 5-minütige Karenzzeit eingeführt, während derer Sie Ihr Master-Passwort nicht eingeben müssen, um auf passwortgeschützte Anmeldedaten, IDs, Zahlungsmittel und sonstige Elemente zuzugreifen.
- Wie üblich umfasst das Update darüber hinaus zahlreiche Verbesserungen der Funktion für das Autovervollständigen.
- Wir haben die Sicherheit der Erweiterung verbessert, um zu gewährleisten, dass niemand außer Ihnen Zugang zu Ihren vertraulichen Informationen hat.
- Wir haben die Funktion für Vorschläge von E-Mail-Adressen in Bezug auf die entsprechenden Anmeldeformular-Felder verbessert. Ab sofort umfassen die Vorschläge alle E-Mail-Adressen, die Sie Ihrem Tresor für persönliche Daten hinzugefügt haben, sowie alle mit den Anmeldeinformationen in Ihrem Tresor für Passwörter verknüpften E-Mail-Adressen.
- Ab sofort weist Sie ein roter Punkt auf Benachrichtigungen in der Erweiterung hin.
15. Juni 2020 – Erweiterung Version 6.2024.0
Diese Version umfasst Folgendes:
- Wir haben einen Fehler behoben, durch den einige Benutzer die Bestätigung „Verstanden“ auf ihrem Bildschirm nicht schließen konnten.
- Sie haben nun direkten Zugang zu Ihren geschützten Passwörtern innerhalb der Erweiterung, ohne die Web-App aufrufen zu müssen – natürlich vorausgesetzt, dass Sie Ihr Master-Passwort eingeben!
- Zahlreiche Fehlerbehebungen für das Autovervollständigen. Wir arbeiten hart daran, die Autovervollständigung im Rahmen der Standalone-Erweiterung so nahtlos wie möglich zu gestalten!
- Wir haben ein Problem behoben, durch das ein Pop-up-Fenster beim Einsehen von Zugangsdaten nicht korrekt angezeigt wurde.
9. Juni 2020 – Erweiterungsversion 6.2022.2
Diese Version umfasst Folgendes:
- Durch Anklicken von Zugangsdaten über den Tab Diese Website wird ab sofort eine Detailansicht der betreffenden Zugangsdaten direkt in der Erweiterung geöffnet. So müssen Sie nicht extra die Web-App aufrufen
- Wir haben die Hauptansicht der Erweiterung überarbeitet, um sie übersichtlicher zu gestalten und das Wesentliche – Ihre Passwörter – in den Vordergrund zu rücken. Die Leiste am unteren Rand des Erweiterungsfensters wurde entfernt. Den Button App öffnen finden Sie in Zukunft, indem Sie oben rechts im Erweiterungsfenster auf das Symbol mit den drei Punkten klicken.
- Wir haben die Autovervollständigung noch verbessert
26. Mai 2020 – Erweiterung Version 6.2020.3
Diese Version umfasst Folgendes:
- Behebung eines Problems, das einige Websites zum Absturz brachte, wenn die Dashlane-Erweiterung installiert ist
- Behebung eines Fehlers im Tab Erste Schritte der Web-App, wodurch einige Textteile nicht richtig vertikal ausgerichtet waren
- Behebung eines Fehlers, durch den die Buttons Einblenden und Verbergen für den Passwortverlauf nicht immer reagiert haben
- Behebung eines Fehlers im Passwortgenerator-Tab der Erweiterung, wodurch das „Erzeugen“-Symbol nicht die richtige Farbe hatte
- Behebung eines Fehlers im Anmeldefenster des Erweiterungs-Popovers, wodurch der Dropdown-Pfeil zur Auswahl des zu nutzenden Kontos nicht sichtbar war
13. Mai 2020 – Erweiterung Version 6.2019.0
Diese Version umfasst Folgendes:
- Verschiedene kleine Textkorrekturen und Verbesserungen am Design des Onboarding-Erlebnisses
- Behebung eines Problems, wodurch Benutzer beim Onboarding nicht von Websites abgemeldet wurden
- Behebung eines Problems, wodurch Benutzer nicht mehr in der Web-App navigieren konnten, wenn der Onboarding-Tooltip angezeigt wurde
- Zum Generator-Tab des Erweiterungs-Popovers wurde der Verlauf Ihrer erzeugten Passwörter hinzugefügt
- Die Möglichkeit, durch das Master-Passwort geschützte Zugangsdaten direkt im Erweiterungs-Popover zu entsperren
- Eine Fehlerbehebung für die Funktion, wenn Sie auf einer Webseite sind und im Erweiterungs-Popover auf „Zugangsdaten hinzufügen“ klicken (im Tab „Diese Website“, wenn keine Zugangsdaten in Dashlane gespeichert sind) und sich das Formular in der Web-App mit der vorausgefüllten Domain öffnet
- Wir haben die Interpretation von Anmeldungen durch Dashlane verbessert; die App schlägt nicht mehr vor, das gerade eingegebene Passwort zu speichern, wenn Dashlane Ihre Anmeldung nicht erfassen konnte, aber erkennt, dass bereits ein Passwort für diese Domain hinterlegt ist
- Wir haben unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen das Autovervollständigen unsichtbarer Anmeldeformulare verbessert
- Wir haben die Anzeige der Popup-Meldungen von Dashlane in Ihrem Browser überarbeitet, damit sich diese wieder schließen lassen; einige Benutzer hatten gemeldet, dass dies teilweise nicht möglich war
1. Mai 2020 – Erweiterung Version 6.2014.7
Diese Version umfasst Folgendes:
- Ein neuer Onboarding-Ablauf zum Hinzufügen von Passwörtern, der neuen Benutzern angezeigt wird, wenn sie die Erweiterung herunterladen
- Das Dropdown-Menü „Daten kopieren“ im Erweiterungs-Popover ermöglicht Ihnen nun das Kopieren aller Logins und Passwörter, die nicht durch Ihr Master-Passwort geschützt sind
- Sie können nun die Details Ihrer Zugangsdaten direkt im Erweiterungs-Popover sehen
- Der Tab „Diese Website“ bietet nun dieselben interaktiven Komponenten wie der Tresor-Tab, beispielsweise die Schaltfläche „Daten kopieren“
- Viele Fehlerbehebungen für das Autovervollständigen