Dashlane vervollständigt Ihre Logins automatisch und verwaltet Ihre Daten, während Sie im Web surfen.
Für den Fall, dass Sie sich nicht mit Dashlane anmelden können oder Sie mehr über diese Funktion erfahren möchten, haben wir diese Liste häufig gestellter Fragen zusammengestellt.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, erkennt Dashlane nur gespeicherte Logins als Daten zum Autovervollständigen. Logins bestehen aus Ihrem Benutzernamen oder Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort. Sie werden jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, aufgefordert, sich zu authentifizieren oder Ihre Identität zu bestätigen. Wir empfehlen, Dashlane in Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden, wenn Sie andere Daten automatisch ausfüllen möchten. Sie können auch die alternative Lösung für das Autovervollständigen in Safari aktivieren und gespeicherte Login-Daten abrufen, wobei Ihre Daten in Ihrem Dashlane-Tresor sicher bleiben.
Aktivieren der alternativen Lösung für das Autovervollständigen in Safari
Über Autovervollständigen
Was bedeuten die verschiedenen Farben des Dashlane-D-Symbols für Autovervollständigen?
Dashlane zeigt kleine Versionen des Unternehmenslogos an, wenn ein Feld auf einer Website automatisch ausgefüllt oder gespeichert werden kann. Die Farbe des Dashlane-D zeigt an, was Sie im nächsten Schritt unternehmen müssen. Ein dunkelgrünes D-Symbol bedeutet, dass Dashlane die Informationen hat, ein graues D-Symbol bedeutet, dass Dashlane diese Informationen noch nicht hat.
Ein graues Dashlane-D
Ein graues D-Symbol bedeutet, dass wir das Feld erkannt haben, aber die entsprechenden Daten in Ihrem Dashlane-Konto nicht sehen, um das Feld automatisch vervollständigen zu können. Sie können das graue D-Symbol auswählen, um Ihrem tresor ein Login hinzuzufügen. Sie können auch das 3-Punkte-Symbol im Pop-up-Menü auswählen, um etwas anderes automatisch ausfüllen zu lassen.
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben und möchten, dass Dashlane Ihre Logindaten speichert, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und melden Sie sich wie gewohnt an. Dashlane fragt, ob Sie diese Daten als neues Login speichern möchten. Das Login kann dann beim nächsten Mal automatisch ausgefüllt werden, wenn Sie sich auf dieser Website anmelden möchten.
Ein dunkelgrünes Dashlane D
Ein dunkelgrünes D-Symbol bedeutet, dass wir ein Feld erkannt haben und Daten in Ihrem Dashlane-Konto gespeichert haben, sodass wir das Feld automatisch vervollständigen können. Klicken Sie in eines der Anmeldefelder und wählen Sie, welches Element Sie verwenden möchten. Alternativ können Sie das Lupensymbol oben in der Liste wählen, um nach einem anderen Element in Ihrem Tresor zu suchen.
Wenn es sich um ein Anmeldeformular handelt, kann Dashlane Sie automatisch anmelden.
Bei einem Registrierungsformular kann Dashlane die Daten automatisch vervollständigen, die Sie in Dashlane gespeichert haben.
Wenn es ein Passwort-Feld ist, um sich auf einer Website zu registrieren oder Ihr Passwort zu ändern, klicken Sie bitte in das Feld und wählen Sie die Schaltfläche aus, um neues Passwort zu generieren. Dashlane erstellt und bestätigt dann das neue Passwort.
Ein graues und ein grünes Dashlane-D
Wie bereits erwähnt, bedeutet ein dunkelgrünes D-Symbol, dass Dashlane die benötigten Information bereits hat. Ein graues D-Symbol zeigt an, dass diese Informationen noch nicht vorliegen.
Wenn Dashlane Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse automatisch eintragen kann, aber ein graues D-Symbol für Ihr Passwort anzeigt, wählen Sie bitte einen Ihrer Benutzernamen oder eine Ihrer E-Mail-Adresse im ersten Feld. Geben Sie anschließend bitte im zweiten Feld Ihr Passwort ein und melden Sie sich an. Dashlane fragt, ob Sie dieses Konto speichern möchten. Sie können auch das graue D-Symbol wählen und ein Login eingeben oder etwas anderes automatisch ausfüllen lassen.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, erkennt Dashlane nur gespeicherte Logins als Daten zum Autovervollständigen. Wenn Sie auf einer Website ein neues Login oder Passwort erstellen, sollten Sie das Login in Ihrem Tresor unbedingt aktualisieren, da das Update von Dashlane nicht erfasst wird.
Was ist das Dashlane-Kontextmenü?
Wenn Sie das Dashlane-D nicht sehen oder andere Informationen automatisch eintragen lassen wollen, können Sie mit der rechten Maustaste in ein Formularfeld klicken, um das Menü zu öffnen und dort Dashlane wählen. Im Menü für das benutzerdefinierte automatische Ausfüllen können Sie die benötigten Daten aus Ihrem Tresor auswählen oder ein neues Passwort erstellen.
Wenn Sie im Kontextmenü Dashlane auswählen, während Sie abgemeldet sind, werden Sie dazu aufgefordert, sich anzumelden.
Hinweis: Das benutzerdefinierte Menü für das Autovervollständigen wird im Safari-Browser nicht angezeigt.
Mehr zum benutzerdefinierten Autovervollständigen-Menü
Kann ich mehrere Logindaten für dieselbe Website speichern?
Ja. Wenn Sie über mehrere Logindaten für die gleiche Website verfügen, können Sie sie in Dashlane speichern.
Jedes Mal, wenn Sie sich mit einem Login anmelden, der noch nicht in Dashlane gespeichert wurde, haben Sie die Möglichkeit, den Login zu speichern.
Damit Ihre Logindaten beim nächsten Besuch auf dieser Website automatisch vervollständigt werden, wählen Sie Speichern aus.
Nachdem Sie mehrere Logins für dieselbe Website gespeichert haben, fragt Dashlane Sie bei der Anmeldung, welchen Login Sie verwenden möchten.
Wenn Sie auf ein Konto zugreifen, für das Sie bereits Anmeldedaten in Dashlane haben, aber ein anderes Passwort verwenden, werden Sie gefragt, ob Dashlane das bestehende Passwort ersetzen soll.
Wählen Sie Ersetzen aus, wenn Sie sicher sind, dass Sie das richtige Passwort eingegeben haben. Wenn Ihnen der Hinweis „Bitte überprüfen und erneut versuchen“ angezeigt wird, ist das eingetippte Passwort wahrscheinlich falsch. In diesem Fall sollten Sie das Passwort nicht ändern, sondern den Login verwenden, den Sie in Dashlane gespeichert haben.
Wenn Sie sich erfolgreich auf der Website angemeldet haben und Ihnen das Pop-up-Fenster angezeigt wird, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das Passwort in Dashlane ersetzen möchten, dann wählen Sie Ersetzen aus.
Wenn Sie über mehrere Logindaten für eine Website verfügen, können Sie die Option auswählen, dass Sie immer auf angemeldet werden, wenn Sie diese Website besuchen. Dashlane vervollständigt den zuletzt verwendeten Login automatisch. Wenn Sie ein anderes Login verwenden möchten, klicken Sie bitte in das Anmeldefeld und wählen Sie ein anderes Login.
Kann ich mich bei Websites mit einer Anmeldung über zwei separate Seiten oder zusätzlichen Anmeldefeldern anmelden?
Auf manchen Websites sind bei der Anmeldung die Login- und Passwortfelder auf zwei separate Seiten verteilt. Sie können sich auf solchen Seiten mit der Funktion Auto-Anmelden anmelden.
Bei einer Website mit einer Anmeldung über zwei Seiten anmelden
Unterstützt Dashlane Passkeys?
Ja. Kunden von Dashlane können jetzt Passkeys anstelle von Passwörtern verwenden, um sich bei kompatiblen Websites und Apps anzumelden. Diese Funktion befindet sich in der Beta-Phase. Das heißt, wir testen die Erweiterung weiterhin auf mögliche Probleme und Fehler.
Wenn Sie sich bei einer Website anmelden, die Passkeys verwendet, während Sie bei der neuesten Version der Dashlane-Erweiterung angemeldet sind, fragen wir Sie, ob Sie sich registrieren und einen Passkey speichern möchten. Wenn Sie zu einer Website mit einem in Dashlane gespeicherten Passkey zurückkehren, fragen wir Sie, ob Sie sich mit dem Passkey anmelden möchten.
Mehr zu Passkeys in Dashlane
Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version der Erweiterung haben.
Autovervollständigen konfigurieren
Kann Dashlane auch im Rahmen der HTTPS-Authentifizierung sowohl über Basic- als auch Digest-Authentifizierungen in Pop-up-Fenstern automatisch ausfüllen?
Ja. Dashlane kann Sie über die HTTPS Basic und Digest Authentication bei Ihren Konten anmelden. Nachdem Sie die Anmeldedaten in Dashlane gespeichert haben, werden Sie von Dashlane automatisch angemeldet, wenn Sie auf die entsprechende Website gehen.
Diese Funktion nutzen Sie am besten nur mit einem einzigen gespeicherten Login pro Website. Sie ist derzeit nur in Chrome und Firefox für gesicherte Websites (https, nicht http) verfügbar. Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Wir arbeiten derzeit daran, Ihnen diese Funktion demnächst auch in unserer Erweiterung für andere Browser anbieten zu können.
Kann ich Autovervollständigen mit Safari verwenden?
Wenn Sie Safari als Browser verwenden, erkennt Dashlane nur gespeicherte Logins als Daten für das Autovervollständigen. Logins bestehen aus Ihrem Benutzernamen oder Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort. Sie werden bei jeder Anmeldung aufgefordert, sich zu authentifizieren oder Ihre Identität zu bestätigen.
Sie werden die Option zum Autovervollständigen anderer Daten (wie Zahlungsmethoden, Adressen und Telefonnummern) nicht sehen. Wir empfehlen, Dashlane in Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden, wenn Sie andere Daten automatisch ausfüllen möchten.
Wenn Sie mit Safari einen neuen Login auf einer Website erstellen, speichern Sie Ihre Login-Daten in Ihrem Tresor. Wenn Sie Logins in einem Formularfeld erstellen oder bearbeiten, können Sie den Passwortgenerator nicht verwenden.
Sie können auch die alternative Lösung für das Autovervollständigen in Safari aktivieren und gespeicherte Login-Daten abrufen, wobei Ihre Daten in Ihrem Dashlane-Tresor sicher bleiben.
Aktivieren der alternativen Lösung für das Autovervollständigen in Safari
Kann ich den in meinen Browser integrierten Passwort-Manager ausschalten?
Ja. Wir empfehlen es Ihnen sogar. Wenn Sie beides verwenden, kann es zu Konflikten kommen, da beide gleichzeitig versuchen, Ihre Logindaten automatisch auszufüllen. Das Formular oder die Felder werden dann möglicherweise falsch ausgefüllt.
Damit dies nicht passiert, deaktivieren Sie die Funktion Ihres Browsers zum Speichern und Autovervollständigen von Passwörtern. Nachdem Sie Ihre Logins in Dashlane importiert oder eingegeben haben, empfehlen wir, die Login-Daten in Ihrem Browser zu löschen.
Schalten Sie die Funktionen Passwort speichern und Autovervollständigen in diesen Browsern aus:
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge | Safari | iCloud Keychain
Kann ich Dashlane daran hindern, mich automatisch auf einer Website anzumelden?
Dashlane wurde entwickelt, um Ihr Leben im Internet vor allem sicherer, aber auch schneller und einfacher zu gestalten. Daher meldet Sie Dashlane standardmäßig automatisch bei den von Ihnen verwendeten Websites an.
Falls jedoch Fehler auftreten oder Sie einfach nicht möchten, dass Dashlane mit einer Website interagiert, kann die Funktion Auto-Anmelden auch für bestimmte Websites deaktiviert werden.
Automatisches Anmelden verhindern
Kann ich Autovervollständigen für eine bestimmte Website aktivieren bzw. deaktivieren?
Wenn Sie nicht möchten, dass Dashlane Ihre Daten auf einer Website automatisch vervollständigt, können Sie die Funktion für die gesamte Website deaktivieren.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, können Sie das Autovervollständigen nicht aktivieren oder deaktivieren.
Autovervollständigen deaktivieren
Fehlerbehebung beim Autovervollständigen
Dashlane funktioniert auf bestimmten Websites nicht. Was kann ich tun?
Wir tun unser Bestes, damit alle Websites optimal laufen. Jedoch kann der Aufbau mancher Websites verhindern, dass Dashlane Sie automatisch anmelden oder Ihre Anmeldedaten speichern kann. Erfahren Sie, was in solchen Fällen passiert und was Sie tun können.
Unsere Engine für maschinelles Lernen unterstützt die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch. Wenn Sie Probleme mit der Analyse der Formularfelder haben, konsultieren Sie unsere Informationen zur Fehlerbehebung.