Dieser Artikel richtet sich an Mitarbeiter, deren Unternehmen einen Dashlane-Business-Tarif mit aktiviertem SSO erworben hat.
Falls Sie eingeladen wurden, einem Team-Tarif oder Business-Tarif in Dashlane beizutreten, bei dem SSO nicht aktiviert ist, gehen Sie bitte zu Einem Business-Tarif beitreten.
Die Single Sign-On-Integration (SSO) ermöglicht Mitarbeitern eine nahtlose Anmeldung bei allen bestehenden IT-Tools des Unternehmens.
Wenn Ihr Unternehmen SSO für Dashlane aktiviert hat, müssen Sie nicht mehr länger ein Master-Passwort erstellen und sich an dieses erinnern, um auf Ihren Dashlane-Tresor zugreifen zu können. Dank SSO können Sie ganz einfach ein Dashlane-Konto erstellen und sich dort mit den SSO-Zugangsdaten anmelden, mit denen Sie sich auch bei anderen Tools Ihres Unternehmens anmelden.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel und erfahren Sie, wie Sie ein Dashlane-Konto erstellen und sich dort im Web und auch in unseren mobilen Anwendungen (Android und iOS) mithilfe von SSO anmelden können. Weitere Informationen über SSO finden Sie in den Häufig gestellten Fragen (FAQ) zu Single Sign-On. Einen Überblick über die nächsten möglichen Schritte nach dem Beitritt zum Tarif finden Sie unter Erste Schritte mit dem Dashlane-Tarif Ihres Unternehmens.
Inhalt
So erstellen sie ein Dashlane-Konto mit SSO
Sobald der Administrator Ihres Unternehmens Sie zum Tarif Ihres Unternehmens eingeladen hat, bekommen Sie eine E-Mail von Dashlane, über die Sie dem Konto Ihres Unternehmens beitreten können. Sie müssen lediglich Ihr Dashlane-Konto erstellen und werden dann automatisch zum Tarif Ihres Unternehmens hinzugefügt.
Über die Web-App
Wenn Sie die E-Mail mit der Einladung zum Beitritt zum Konto des Unternehmens im Web öffnen, klicken Sie zum Beitreten oder kopieren Sie die URL aus der E-Mail in Ihren Browser. Sie werden dann auf eine Website weitergeleitet, auf der Sie ein Konto erstellen können. Zu diesem Zeitpunkt sind keine Maßnahmen Ihrerseits erforderlich.
Als Nächstes werden Sie automatisch auf die SSO-Anmeldeseite Ihres Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden.
Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet, auf der Sie die Erstellung Ihres Kontos abschließen können.
- E-Mail-Adresse: Ihre E-Mail-Adresse wird automatisch ausgefüllt und kann nicht bearbeitet werden. Diese E-Mail-Adresse wird als Ihre Dashlane-Anmelde-ID verwendet und Sie werden sie nutzen, um sich auf all Ihren Geräten bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
- Wenn Sie auf Weiter klicken, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie.
Hinweis: Da Sie die E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Arbeitgebers nutzen, um Ihr Dashlane-Konto zu erstellen, kann Ihr IT-Administrator möglicherweise auf die Informationen zugreifen, die Sie in Dashlane speichern, einschließlich persönlicher Zugangsdaten. Dashlane hat keine Kontrolle über die Richtlinien Ihres Unternehmens. Bei Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren IT-Administrator zu wenden.
Zum Schluss wird Ihnen empfohlen, die Dashlane-Erweiterung zu Ihrem Browser hinzuzufügen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erste Schritte mit der Dashlane-Erweiterung.
Unter iOS
Gehen Sie als Erstes zum App Store und laden Sie Dashlane herunter.
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie ein neues Konto erstellen möchten oder ob Sie bereits ein Konto haben. Tippen Sie auf Erste Schritte, um Ihr Konto zu erstellen.
Um Ihr Konto zu erstellen, werden Sie dann aufgefordert, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse einzugeben – also die E-Mail-Adresse mit dem Domainnamen Ihres Unternehmens. Diese E-Mail-Adresse wird als Ihre Dashlane-Anmelde-ID verwendet und Sie werden sie nutzen, um sich auf all Ihren Geräten bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
Als Nächstes werden Sie auf die SSO-Anmeldeseite Ihres Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie sich auch entscheiden, ob Sie die Face-ID-, Touch-ID- oder PIN-Code-Sperre aktivieren möchten (wenn dies auf Ihrem Gerät unterstützt wird). Dadurch können Sie sich anmelden, ohne jedes Mal die SSO-Authentifizierung verwenden zu müssen.
Sie können dann Logins, Passwörter und Daten zu Ihrem Tresor hinzufügen und das Autovervollständigen aktivieren, um Ihr Online-Erlebnis schneller und bequemer zu machen.
Unter Android
Gehen Sie als Erstes zum Google Play Store und laden Sie Dashlane herunter.
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie ein neues Konto erstellen möchten oder ob Sie bereits ein Konto haben. Tippen Sie auf Erste Schritte, um Ihr Konto zu erstellen.
Um Ihr Konto zu erstellen, werden Sie dann aufgefordert, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse einzugeben – also die E-Mail-Adresse mit dem Domainnamen Ihres Unternehmens. Diese E-Mail-Adresse wird als Ihre Dashlane-Anmelde-ID verwendet und Sie werden sie nutzen, um sich auf all Ihren Geräten bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
Als Nächstes werden Sie auf die SSO-Anmeldeseite Ihres Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden.
An dieser Stelle können Sie sich dafür entscheiden, die Funktionen zum biometrischen Entsperren oder zum Entsperren mit PIN-Code zu aktivieren. So müssen Sie nicht bei jeder Anmeldung die SSO-Authentifizierung verwenden.
Sie können dann Logins, Passwörter und Daten zu Ihrem Tresor hinzufügen und das Autovervollständigen aktivieren, um Ihr Online-Erlebnis schneller und bequemer zu machen.
So melden Sie sich in Ihrem Dashlane-Konto mit SSO an
Anmeldung mit SSO, wenn Sie bereits ein Master-Passwort haben
Ihr IT-Administrator hat Single-Sign-On (SSO) aktiviert. So müssen Sie sich nicht noch ein Passwort merken! Ab sofort können Sie sich mit dem gleichen Passwort bei Dashlane anmelden, das Sie für Ihre anderen Anwendungen verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Mit SSO anmelden. Sie werden zur IT-Seite Ihres Unternehmens weitergeleitet, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits angemeldet sind, werden Sie zur vorherigen Seite weitergeleitet.
- Falls Sie erneut nach Ihrem Master-Passwort gefragt werden, geben Sie es erneut ein.
- Nach einigen Sekunden werden Sie zur Web-App von Dashlane weitergeleitet.
Das war's! Sie haben kein Master-Passwort mehr und melden sich von nun an mit Ihren IT-Anmeldedaten bei Dashlane an. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie das aussieht.
Hinweis: Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Administrator Ihres Unternehmens.
Anmeldung im Web
Wenn Sie sich dann das nächste Mal bei Dashlane anmelden möchten, klicken Sie einfach auf das Dashlane-Erweiterungssymbol in Ihrem Browser, um die Anmeldeseite zu öffnen, und wählen Sie Anmelden aus.
Geben Sie Ihre Dashlane-ID ein, also Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Unternehmens. Gehen Sie dann auf Weiter und wählen sie Mit SSO anmelden aus.
Hinweis: Sobald Sie Ihren Browser authentifiziert haben (also sich mindestens einmal bei Ihrem Dashlane-Konto angemeldet haben), wird Ihre Dashlane-ID vorausgefüllt und Sie müssen einfach Mit SSO anmelden auswählen, um Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten.
Sie werden nun zu Ihrer SSO-Anmeldeseite weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und -Passwort anmelden müssen.
Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wird das Dashlane-Symbol in Ihrer Browser-Symbolleiste grün angezeigt.
Unter iOS
Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie sich bei Dashlane anmelden, indem Sie Anmelden auswählen.
Sie werden dann aufgefordert, Ihre Dashlane-ID einzugeben, also Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Unternehmens.
Sie werden dann auf die SSO-Anmeldeseite des Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich dann mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden – es sei denn, Sie haben zuvor bereits die Face-ID-, Touch-ID- oder PIN-Code-Sperre aktiviert.
Unter Android
Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie sich bei Dashlane anmelden, indem Sie Anmelden auswählen.
Sie werden dann aufgefordert, Ihre Dashlane-ID einzugeben, also Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Unternehmens.
Sie werden dann auf die SSO-Anmeldeseite des Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich dann mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden – es sei denn, Sie haben zuvor bereits das biometrische Sperren oder die PIN-Code-Sperre aktiviert.