Dieser Artikel richtet sich an Mitarbeiter, deren Unternehmen einen Dashlane-Business-Tarif mit aktiviertem SSO erworben hat.
Wenn Sie zu einem Starter-, Team-, oder Business-Tarif von Dashlane eingeladen wurden, ohne dass SSO aktiviert ist, konsultieren Sie bitte Einem Starter-, Team- oder Business-Tarif beitreten.
Wichtig: Mit der Dashlane Safari-Erweiterung ist selbst gehostetes SSO aufgrund von Einschränkungen bei Apple derzeit nicht verfügbar. Sie können es jedoch über die macOS-App verwenden.
Single Sign-On (SSO)-Integration ermöglicht Mitarbeitern eine nahtlose Anmeldung bei allen bestehenden IT-Tools ihres Unternehmens.
Wenn Ihr Unternehmen SSO für Dashlane aktiviert hat, müssen Sie kein Master-Passwort mehr erstellen und sich dieses merken, um auf Ihren Dashlane-Tresor zugreifen zu können. Dank SSO können Sie ganz einfach ein Dashlane-Konto erstellen und sich dort mit den SSO-Zugangsdaten anmelden, mit denen Sie sich auch bei anderen Tools Ihres Unternehmens anmelden.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel und erfahren Sie, wie Sie ein Dashlane-Konto erstellen und sich dort im Web und auch in unseren mobilen Anwendungen (Android und iOS) mithilfe von SSO anmelden können. Weitere Informationen über SSO finden Sie in den FAQ zu Single Sign-On. Einen Überblick über die Schritte, die Sie nach dem Beitritt zum Tarif ergreifen können, finden Sie unter Erste Schritte mit dem Dashlane-Tarif Ihres Unternehmens.
So erstellen sie ein Dashlane-Konto mit SSO
Sobald der Dashlane-Administrator Ihres Unternehmens Sie dem Tarif Ihres Unternehmens hinzugefügt hat, erhalten Sie eine E-Mail von Dashlane oder einen Einladungslink von Ihrem Administrator mit einer Einladung zum Beitritt. Wenn Sie sich für den Beitritt entscheiden, werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet, wo Sie Ihr Dashlane-Konto erstellen können. Anschließend müssen Sie die Erweiterung installieren, um sich bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
Hinweis: Falls die Dashlane-Erweiterung bereits installiert ist, werden Sie stattdessen aufgefordert, Ihr Konto einzurichten.
Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, werden Sie automatisch zum Tarif Ihres Unternehmens hinzugefügt.
Über die Web-App
Wählen Sie den Einladungslink, der Ihnen in einer E-Mail oder von Ihrem Administrator gesendet wurde, um über die Web-App dem Konto Ihres Unternehmens beizutreten. Sie werden dann auf eine Website weitergeleitet, auf der Sie ein Konto erstellen können. Zu diesem Zeitpunkt sind keine Maßnahmen Ihrerseits erforderlich.
Als Nächstes werden Sie automatisch auf die SSO-Anmeldeseite Ihres Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden.
Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet, auf der Sie die Erstellung Ihres Kontos abschließen können.
- E-Mail-Adresse: Ihre E-Mail-Adresse wird automatisch ausgefüllt und kann nicht bearbeitet werden. Diese E-Mail-Adresse wird als Ihre Dashlane-Anmelde-ID verwendet und Sie werden sie nutzen, um sich auf all Ihren Geräten bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
- Wenn Sie auf Weiter klicken, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie.
Hinweis: Da Sie die E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Arbeitgebers nutzen, um Ihr Dashlane-Konto zu erstellen, kann Ihre IT-Abteilung möglicherweise auf die Informationen zugreifen, die Sie in Dashlane speichern, einschließlich privater Logins. Dashlane hat keine Kontrolle über die Richtlinien Ihres Unternehmens. Bei Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre IT-Abteilung zu wenden.
Zum Schluss wird Ihnen empfohlen, die Dashlane-Erweiterung zu Ihrem Browser hinzuzufügen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erste Schritte mit der Dashlane-Erweiterung.
Unter iOS
Gehen Sie als Erstes zum App Store und laden Sie Dashlane herunter.
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie ein neues Konto erstellen möchten oder ob Sie bereits ein Konto haben. Um Ihr Konto zu erstellen, wählen Sie Erste Schritte aus.
Um Ihr Konto zu erstellen, werden Sie aufgefordert, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse einzugeben – also die E-Mail-Adresse mit dem Domainnamen Ihres Unternehmens. Diese E-Mail-Adresse wird als Ihre Dashlane-Anmelde-ID verwendet und Sie werden sie nutzen, um sich auf all Ihren Geräten bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
Als Nächstes werden Sie auf die SSO-Anmeldeseite Ihres Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie sich auch entscheiden, ob Sie die Face-ID-, Touch-ID- oder PIN-Code-Sperre aktivieren möchten (wenn dies auf Ihrem Gerät unterstützt wird). Dadurch können Sie sich anmelden, ohne jedes Mal die SSO-Authentifizierung verwenden zu müssen.
Sie können mit dem Hinzufügen von Logins, Passwörtern und Daten zu Ihrem Tresor beginnen und das Autovervollständigen aktivieren, um das Surfen im Web einfacher und schneller zu gestalten.
Unter Android
Gehen Sie als Erstes zum Google Play Store und laden Sie Dashlane herunter.
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie ein neues Konto erstellen möchten oder ob Sie bereits ein Konto haben. Um Ihr Konto zu erstellen, wählen Sie Erste Schritte aus.
Um Ihr Konto zu erstellen, werden Sie aufgefordert, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse einzugeben – also die E-Mail-Adresse mit dem Domainnamen Ihres Unternehmens. Diese E-Mail-Adresse wird als Ihre Dashlane-Anmelde-ID verwendet und Sie werden sie nutzen, um sich auf all Ihren Geräten bei Ihrem Dashlane-Konto anzumelden.
Als Nächstes werden Sie auf die SSO-Anmeldeseite Ihres Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden.
An dieser Stelle können Sie sich dafür entscheiden, die Funktionen zum biometrischen Entsperren oder zum Entsperren mit PIN-Code zu aktivieren. So müssen Sie nicht bei jeder Anmeldung die SSO-Authentifizierung verwenden.
Sie können dann Logins, Passwörter und Daten zu Ihrem Tresor hinzufügen und das Autovervollständigen aktivieren, um Ihr Online-Erlebnis schneller und bequemer zu machen.
So melden Sie sich in Ihrem Dashlane-Konto mit SSO an
Wichtig: Mit der Dashlane Safari-Erweiterung ist selbst gehostetes SSO aufgrund von Einschränkungen bei Apple derzeit nicht verfügbar. Sie können es jedoch über die macOS-App verwenden.
Anmelden per SSO, wenn Sie bereits ein Master-Passwort haben
Ihr Administrator hat Single Sign-On (SSO) aktiviert. So müssen Sie sich Ihr Master-Passwort nicht mehr merken. Von jetzt an können Sie sich mit demselben SSO-Login bei Dashlane anmelden, das Sie für die anderen Anwendungen Ihres Unternehmens verwenden. Folgen Sie diesen Schritten, um sich mit SSO anzumelden:
- Wählen Sie Mit SSO anmelden. Sie werden zur IT-Seite Ihres Unternehmens weitergeleitet, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits angemeldet sind, werden Sie zur vorherigen Seite weitergeleitet.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort erneut ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Nach einigen Sekunden werden Sie zur Web-App von Dashlane weitergeleitet.
Hinweis: Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die IT-Abteilung Ihres Unternehmens.
Anmeldung im Web
Wenn Sie sich das nächste Mal bei Dashlane anmelden müssen, wählen Sie das D-Symbol aus der Symbolleiste Ihres Browsers aus, um die Login-Seite zu öffnen, und wählen Sie Anmelden aus.
Geben Sie Ihre Dashlane-ID ein, also Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Unternehmens. Gehen Sie dann auf Weiter und wählen sie Mit SSO anmelden.
Hinweis: Nachdem Sie Ihren Browser authentifiziert haben (sich also mindestens einmal bei Ihrem Dashlane-Konto angemeldet haben), wird Ihre Dashlane-ID vorausgefüllt und Sie müssen lediglich Mit SSO anmelden wählen, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Als Nächstes werden Sie auf die SSO-Anmeldeseite weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden.
Die Einstellung Automatisch anmelden mit SSO bei allen zukünftigen Logins ist standardmäßig ausgewählt. Wenn Sie sich stattdessen bei allen zukünftigen Logins manuell Mit SSO anmelden möchten, melden Sie sich bei Dashlane ab und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen bei Ihrer nächsten Anmeldung. Für ein optimales SSO-Anmeldeerlebnis empfehlen wir Ihnen, Ihre Registerkarten beim Neustart wiederherzustellen.
Registerkarten beim Neustart in Chrome wiederherstellen
- Wählen Sie in Google Chrome Mehr aus, das als 3-Punkte-Menü angezeigt wird.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Wählen Sie Beim Start aus.
- Wählen Sie Dort fortfahren, wo die letzte Sitzung beendet wurde aus.
Registerkarten beim Neustart in Edge wiederherstellen
- Wählen Sie in Microsoft Edge Menü aus, das als 3-Punkte-Menü angezeigt wird.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Wählen Sie Start, Startseite und neue Registerkarten aus.
- Wählen Sie für Wenn Edge startet, Registerkarten aus der vorherigen Sitzung öffnen aus.
Registerkarten beim Neustart in Firefox wiederherstellen
Stellen Sie die vorherige Sitzung jedes Mal wieder her, wenn Sie Firefox öffnen
Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wird das Dashlane-Symbol in Ihrer Browser-Symbolleiste grün angezeigt.
Unter iOS
Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie sich bei Dashlane anmelden, indem Sie Anmelden auswählen.
Sie werden dann aufgefordert, Ihre Dashlane-ID einzugeben, also Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Unternehmens.
Sie werden dann auf die SSO-Anmeldeseite des Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden – es sei denn, Sie haben zuvor die Face-ID-, Touch-ID- oder PIN-Code-Sperre aktiviert.
Unter Android
Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie sich bei Dashlane anmelden, indem Sie Anmelden auswählen.
Sie werden dann aufgefordert, Ihre Dashlane-ID einzugeben, also Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse mit der Domain Ihres Unternehmens.
Sie werden dann auf die SSO-Anmeldeseite des Unternehmens weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrem SSO-Benutzernamen und dem entsprechenden Passwort anmelden – es sei denn, Sie haben zuvor das biometrische Sperren oder die PIN-Code-Sperre aktiviert.