Wir haben Antworten zur Web-App von Dashlane zusammengetragen. Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel die gewünschten Antworten finden. Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Erste Schritte
Was ist die Web-App?
Mit der Dashlane-Web-App und -Erweiterung können Sie Ihre Passwörter und Login-Daten automatisch ausfüllen und Ihre Daten verwalten.
Über die Browser-Erweiterung können Sie direkt auf Dashlane zugreifen. Für weitere Funktionen öffnen Sie die vollständige Web-App.
Überblick über die Web-Anwendung und -Erweiterung
Wie installiere ich die Web-App?
Installieren Sie die Erweiterung in Ihrem Browser
So installieren Sie die Web-App und melden sich an
Hinweis: In Safari leitet Sie der Link für die Erweiterung zum App Store weiter, wo Sie unsere iOS-Anwendung herunterladen können, die dank der Catalyst-Technologie auf macOS portiert wurde.
Erste Schritte mit der Safari-App
Bei der Kontoanmeldung wird eine Fehlermeldung bezüglich des Tokens angezeigt.
Wenn Sie das Token Probleme bereitet, führt Sie dieser Artikel Schritt für Schritt durch die Fehlersuche und -behebung.
Warum ist das Symbol für die Dashlane-Erweiterung orange?
Das Dashlane-Symbol in Ihrem Browser ist grün, wenn Sie angemeldet sind, und orange, wenn Sie nicht angemeldet sind. Klicken Sie auf das Symbol, um sich anzumelden.
Muss ich zur Nutzung der Web-App meinen Virenschutz oder meine Firewall auf eine bestimmte Art konfigurieren?
Antiviren-Richtlinien sollten sich nicht auf die Web-App auswirken. Die Firewall-Konfiguration muss Zugriff auf die unterschiedlichen Domains gewähren, die für die Synchronisierung, Aktualisierung usw. der Anwendung erforderlich sind.
Die Funktion „automatisches Ausfüllen“ funktioniert nicht. Was jetzt?
Stellen Sie sicher, dass Sie über Ihre Erweiterung angemeldet sind. Wählen Sie in der Symbolleiste Ihres Browsers das D-Symbol von Dashlane aus.
Fehlerbehebung beim Autovervollständigen auf Ihrem Computer
Sicherheitsarchitektur in der Web-App
Ist die Web-App sicher?
Ja, die Web-App ist sicher. In der weborientierten Version von Dashlane arbeiten die Erweiterung und die Web-App von Dashlane Hand in Hand, sodass Ihnen das umfassendste und sicherste Erlebnis geboten wird. Die Funktion zum Autovervollständigen wurde dabei ebenfalls deutlich verbessert.
Wir setzen auf eine Zero-Knowledge-Richtlinie. Das bedeutet, dass nur Sie auf Ihre Daten zugreifen können – Dashlane oder Hacker können den Inhalt Ihres Kontos in keinem Moment sehen. Dashlane sperrt oder „verschlüsselt“ Daten lokal auf Ihrem Gerät und nicht auf einem Remoteserver, ein Prozess, den das Web-First-Erlebnis weiterverfolgt.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Blog-Beitrag:
Sicherheitsgewährleistung in einer Browser-Umgebung
Wird mein Master-Passwort, wenn ich es in das Browserfenster eingebe, online übertragen?
Nein, die Dashlane-Erweiterung verwendet Ihr Master-Passwort nur zum lokalen Entsperren oder „Entschlüsseln“ Ihrer Daten. Wichtig: Ihr Master-Passwort wird weder über das Internet übertragen noch gespeichert.
Ich möchte nicht, dass meine Daten in der Cloud gespeichert werden. Ist das eine Option?
Nein, wir sichern alle verschlüsselten Daten unserer Kunden auf unseren Servern. Nur Sie haben den Schlüssel, also Ihr Master-Passwort, zu Ihren Daten. Wir können Ihre Daten nie lesen oder entschlüsseln.
Wie aktiviere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die 2FA aktivieren und deaktivieren und die Einstellungen über die Web-App verwalten:
Schutz Ihres Kontos durch 2-Faktor-Authentifizierung
Internetverbindung und Anmeldung
Kann ich ohne Internetverbindung auf meine Daten zugreifen?
Sie können auf Ihre Daten in der Web-App auch offline zugreifen, wenn Sie diese Bedingungen erfüllen:
- Sie haben sich schon einmal auf dem Gerät angemeldet
- Sie haben das Gerät in Ihrem Konto registriert
- Sie verwenden die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) nicht bei jeder Anmeldung
Warum muss ich mich bei jedem Neustart des Browsers erneut anmelden?
Da die Dashlane-Erweiterung in Ihrem Browser installiert ist, werden Sie beim Schließen des Browsers abgemeldet. Sie können jedoch die Einstellung Ich möchte 14 Tage lang angemeldet bleiben aktivieren.
Wenn Sie Ihren Computer mit anderen Personen teilen, empfehlen wir Ihnen, die Einstellung Angemeldet bleiben nicht zu aktivieren. Schließen Sie Ihren Browser, wenn Sie mit der Benutzung von Dashlane fertig sind, bevor der Computer von jemand anderem genutzt wird.
Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Sie 2FA für jede Anmeldung aktiviert haben, sich mit SSO anmelden, sich zum ersten Mal anmelden oder das Gerät nicht registriert ist.
Sie müssen sich mit dem Internet verbinden, bevor Sie den Browser öffnen, damit die Einstellung Angemeldet bleiben wie erwartet funktioniert. Wenn Sie den Browser öffnen, während er noch offline ist oder Ihr Computer gerade erst hochgefahren wurde, kann es zu einem Problem kommen. Die Erweiterung kann möglicherweise nicht mit dem Dashlane-Server kommunizieren, um zu prüfen, ob Sie die Funktion für Ihr Konto aktiviert haben. Es kann bis zu acht Sekunden dauern, bis das Dashlane D-Symbol von Orange (abgemeldet) zu Blau (angemeldet) wechselt.
Mehr über die Einstellung „Angemeldet bleiben“
Warum muss ich mich in jedem Browser separat in mein Konto einloggen?
Jede Dashlane-Erweiterung, die in verschiedenen Browsern auf demselben Computer installiert ist, wird als separate Anwendung betrachtet. Jede Browser-Erweiterung von Dashlane wird Sie also separat auffordern, sich einzuloggen, bevor Sie auf Ihre Daten zugreifen können.
Wenn Sie bei der Anmeldung die Einstellung 14 Tage lang angemeldet bleiben aktivieren, müssen Sie sich nur einmal alle zwei Wochen anmelden. Außerdem können Sie sich das Anmelden erleichtern, wenn Sie die biometrische Authentifizierung aktivieren, um sich per Fingerabdruck oder Sicherheitsschlüssel bei der Dashlane-Web-App anzumelden..
Mehr über die Einstellung „Angemeldet bleiben“
Entsperren der Web-Anwendung mit Ihrem Fingerabdruck oder einem Sicherheitsschlüssel
Warum öffnet Dashlane bei jedem Neustart eine neue Registerkarte in meinem Browser?
Unsere Erweiterung ist so konzipiert, dass ein Tab nur einmal automatisch geöffnet wird, nachdem sie im Browser installiert oder erneut installiert wurde. Wir verlassen uns auf die Browser-Daten, um uns zu „merken“, ob die Erweiterung bereits geöffnet wurde. Wir arbeiten zurzeit an einer besseren Lösung, da es vielerlei Möglichkeiten gibt, diese Browser-Daten zu löschen. Nach der Löschung kann es sein, dass Dashlane erneut ein Tab in Ihrem Browser öffnet. Wenn öfter neue Tabs in Firefox geöffnet werden, haben Sie möglicherweise die folgenden Einstellungen aktiviert:
- Einstellung 1: Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Datenschutz und Sicherheit. Im Abschnitt Cookies und Websitedaten ist möglicherweise die Einstellung Cookies und Websitedaten beim Beenden von Firefox löschen aktiviert.
- Einstellung 2: Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Datenschutz und Sicherheit. Im Abschnitt Chronik im Menü Firefox wird sind möglicherweise die Einstellungen Nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen und Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird aktiviert.
Wenn diese Einstellungen aktiviert sind, öffnet die Erweiterung möglicherweise bei jedem Neustart des Browsers ein Tab. Das Löschen von Browsing-Daten kann auch von außerhalb des Browsers durch Drittanbieter-Anwendungen wie CCleaner erfolgen. Wenn möglich, sollten Sie Dashlane in diesen Anwendungen zu Ihrer Safelist hinzufügen.