Wir haben Antworten zu den häufigsten Fragen zum Umstieg auf die Web-App von Dashlane zusammengetragen. Wenn Sie die Antwort weder hier noch in anderen Artikeln finden, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Sie können auch unten auf dieser Seite auf die Schaltfläche Kontakt klicken, um mit dem Support-Team Kontakt aufzunehmen.
Inhalt
WECHSEL VON DER DESKTOP- ZUR WEB-APP
- Wie kann ich ein Update auf die Web-App durchführen?
- Bei der Kontoanmeldung in der Web-App wird eine Fehlermeldung bezüglich des Sicherheitscodes angezeigt.
- Warum steigt Dashlane von einer Desktop-Anwendung auf eine webbasierte Version um?
- Wie merke ich, ob ich in der Web-App bin?
- Muss ich für die Nutzung von zwei Anwendungen mehr bezahlen?
- Muss ich für die Nutzung der Web-App ein neues Konto erstellen?
- Kann ich die Desktop-App jetzt ohne Probleme deinstallieren?
- Muss ich zur Nutzung der Web-App meinen Virenschutz oder meine Firewall auf eine bestimmte Art konfigurieren?
- Ich möchte die webbasierte Version von Dashlane nicht benutzen. Kann ich die Desktop-Anwendung weiterhin nutzen?
- Ich möchte die vorherige Version der Erweiterung nutzen.
- Die Funktion „Autovervollständigen“ funktioniert nicht
- Wird die Desktop-App verschwinden?
- Ist die Web-App sicher?
- Wird mein Master-Passwort, wenn ich es in das Browserfenster eingebe, online übertragen?
- Ich möchte nicht, dass meine Daten in der Cloud gespeichert werden. Was für alternative Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
- Wie aktiviere ich 2FA?
WEITERE INFORMATIONEN ZUR WEB-APP
- Was ist die Web-App und was sind die Vorteile?
- Nicht alle Funktionen sind in der Web-App verfügbar. Wo sind meine Daten?
- Kann ich ohne Internetverbindung auf meine Daten zugreifen?
- Warum muss ich mich bei jedem Neustart des Browsers erneut anmelden?
- Warum muss ich mich in jedem Browser separat in mein Konto einloggen?
- Warum öffnet Dashlane bei jedem Neustart eine neue Registerkarte in meinem Browser?
WECHSEL VON DER DESKTOP- ZUR WEB-APP
Wie kann ich ein Update auf die Web-App durchführen?
Je nachdem, ob Ihre Anwendung und Erweiterung automatisch oder manuell aktualisiert worden sind, kann das Verfahren etwas anders ablaufen.
Wir haben für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, damit Sie so reibungslos wie möglich zur Web-App wechseln können. Klicken Sie hier, um den Leitfaden zu lesen.
Bei der Kontoanmeldung in der Web-App wird eine Fehlermeldung bezüglich des Sicherheitscodes angezeigt.
Am besten lösen Sie Ihr Problem mit den Sicherheitscodes, indem Sie den Schritten in unserer Anleitung folgen. Der Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie die webbasierte Anwendung von Dashlane danach in Ihrem Browser ohne Probleme nutzen können.
Warum steigt Dashlane von einer Desktop-Anwendung auf eine webbasierte Version um?
Für den Umstieg auf die Web-App gibt es zwei Hauptgründe:
Ein besseres, widerspruchsfreies Nutzungserlebnis für Sie ...
Der Umstieg auf unsere Web-App gewährleistet eine zuverlässigere Performance und vereinfacht Ihr Nutzungserlebnis. Sie haben eine Anwendung weniger auf dem Desktop und müssen nicht mehr zwischen Desktop und Browser hin und her springen, um auf Daten und Funktionen aus Dashlane zuzugreifen. Das ist so, als würden Sie Ihre Töpfe und Pfannen in den Schrank direkt neben dem Herd einräumen – so geht das Kochen gleich viel einfacher!
... und intelligentere, schnellere Arbeitsabläufe für uns.
Wenn Sie die Desktop-Anwendung bereits heruntergeladen haben, können Sie weiterhin damit arbeiten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass das Layout und der Funktionsumfang nicht mehr aktualisiert werden. Durch die Verlagerung unseres Schwerpunkts von zwei Plattformen (Mac und PC) auf eine einzige (Web) wollen wir Kapazitäten freisetzen. So können unsere Mitarbeiter künftig noch mehr Zeit und Kreativität in die technische und funktionale Optimierung von Dashlane investieren.
Wie merke ich, ob ich in der Web-App bin?
Am schnellsten können Sie bestätigen, dass Sie die Web-App nutzen, indem Sie im Browser auf das „D“-Erweiterungssymbol klicken. Wenn es orange war und Sie zur Anmeldung bei Ihrem Konto im Browser aufgefordert wurden, dient dies als erstes Anzeichen dafür, dass Sie die Web-App nutzen.
Sehen Sie sich anschließend den unteren Bereich des Erweiterungsfensters, das sich daraufhin öffnet, an. Wenn Ihnen eine Schaltfläche mit dem Titel „Web-App öffnen“ statt wie zuvor eine E-Mail-Adresse angezeigt wird, nutzen Sie die Web-App. Wenn Ihnen allerdings eine E-Mail-Adresse und keine Schaltfläche angezeigt wird, nutzen Sie die Desktop-Version.
Muss ich für die Nutzung von zwei Anwendungen mehr bezahlen?
Nein, unabhängig der einzelnen Abonnements haben alle Nutzer Zugriff auf die Web-App und die Desktop-Anwendung.
Muss ich für die Nutzung der Web-App ein neues Konto erstellen?
Nein, Sie verwenden das gleiche Master-Passwort für alle Anwendungen von Dashlane, egal ob Desktop- oder Web-App.
Kann ich die Desktop-App jetzt ohne Probleme deinstallieren?
Ja, Sie können die Desktop-Anwendung löschen, wenn Sie möchten. Ihre Daten gehen dabei nicht verloren.
Hinweis: Der Zugriff auf einige Funktionen erfolgt vorerst weiterhin über die Desktop- oder Mobil-Anwendung:
- VPN (nur für Kunden mit Premium-Tarif)
- Hinzufügen, Herunterladen oder Löschen von sicheren Dateianhängen (nur für Kunden mit Premium-Tarif)
- Kreditüberwachung und Versicherung gegen Identitätsdiebstahl (nur für Kunden mit Premium-Plus-Tarif
- Hinzufügen und Verwalten von Notfallkontakten
- Hinzufügen, Bearbeiten und Anzeigen von Ausweisen, Bankkonten und Angaben zu Bankkarten
- Master-Passwort und E-Mail-Adresse ändern
- Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Anmelden bei Dashlane
Eine vollständige Liste aller Features und Funktionen, die aktuell in der Web-App inbegriffen sind, finden Sie hier.
Muss ich zur Nutzung der Web-App meinen Virenschutz oder meine Firewall auf eine bestimmte Art konfigurieren?
Im Gegensatz zur Desktop-Anwendung sollte die Erweiterung nicht durch Antiviren-Richtlinien beeinflusst werden. Die Firewall-Konfiguration sollte also gleich bleiben. Die Firewall muss Zugriff auf die unterschiedlichen Domänen gewähren, die für die Synchronisierung, Aktualisierung usw. der Anwendung erforderlich sind.
Ich möchte die webbasierte Version von Dashlane nicht benutzen. Kann ich die Desktop-Anwendung weiterhin nutzen?
Ja, Sie können die Desktop-Anwendung und die Web-App gleichzeitig verwenden. Es macht Sinn, die Desktop-Anwendung für die Funktionen zu benutzen, die noch nicht in der Web-App verfügbar sind. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Dashlane ab jetzt hauptsächlich im Browser zu verwenden. Mit der Web-App können Sie einfacher Passwörter autovervollständigen, die Performance ist besser und Sie stellen sicher, immer die neueste Version von Dashlane zu haben.
Wenn Sie die Desktop-App benötigen, können Sie sie hier herunterladen.
Ich möchte die vorherige Version der Erweiterung nutzen.
Sie können die Desktop-Anwendung weiterhin nutzen, die Browser-Erweiterung funktioniert ab jetzt aber nur noch im „Standalone-Modus“. Die wichtigsten Funktionen von Dashlane sind in der Web-App und Browser-Erweiterung leistungsstärker als in der Desktop-Anwendung. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der webbasierten Version von Dashlane.
Die Funktion „Autovervollständigen“ funktioniert nicht
Nach dem Wechsel zur Web-App müssen Sie sich über die Browser-Erweiterung anstelle der Desktop-Anwendung anmelden. Andernfalls funktioniert die Autovervollständigung von Passwörtern und anderen Angaben nicht mehr.
Melden Sie sich über die Browser-Erweiterung an, indem Sie auf das „D“-Symbol in der Symbolleiste klicken. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wird die Desktop-App verschwinden?
Wir haben kürzlich bekannt gegeben, dass der Support für die Desktop-Apps auf Windows und macOS gegen Ende des zweiten Quartals (April–Juni) eingestellt wird. Das bedeutet, dass diese Apps von da an nicht mehr aktualisiert werden. Dazu gehören Sicherheitsupdates und Wartungen im Falle eines Fehlers o. Ä. Sie können die Desktop-Apps jedoch weiterhin herunterladen, sich über diese bei Ihrem Dashlane-Konto anmelden und sie verwenden. Da die Apps jedoch nicht mehr aktualisiert werden, möchten wir Ihnen dringend empfehlen, auf die Web-App umzusteigen. Sie erhalten von uns eine Erinnerung, wenn der Support für diese Apps eingestellt wird.
SICHERHEITSFRAGEN
Ist die Web-App sicher?
Ja. In mancher Hinsicht ist die weborientierte Erweiterung von Dashlane sogar noch sicherer als unsere Desktop-Anwendung.
Wir verwenden die gleiche branchenführende Sicherheitsarchitektur für die Web-App wie für die Desktop-Anwendung. Genau wie bei der Desktop-Anwendung sorgt die Zero-Knowledge-Architektur dafür, dass außer Ihnen niemand auf Ihre Daten zugreifen kann – wir sehen oder übermitteln Ihre Daten niemals unverschlüsselt.
Außerdem haben wir kürzlich den ZXCVBN-Leitfaden implementiert, der die Generierung stärkerer Master-Passwörter vereinfacht.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in diesem Artikel.
Wird mein Master-Passwort, wenn ich es in das Browserfenster eingebe, online übertragen?
Nein. Genauso wie in der Desktop-Anwendung wird Ihr Master-Passwort nur zur lokalen Entschlüsselung Ihrer Daten verwendet. Ihr Master-Passwort wird weder über das Internet übertragen noch gespeichert.
Ich möchte nicht, dass meine Daten in der Cloud gespeichert werden. Ist das eine Option?
Nein. Alle verschlüsselten Daten unserer Benutzer werden auf unseren Servern gesichert. Beachten Sie, dass die Verwendung der Web-App nichts daran ändert, wie Ihre Daten gespeichert werden. Nur Sie haben den Schlüssel, also Ihr Master-Passwort, zu Ihren Daten. Wir können Ihre Daten nie einsehen.
Wie aktiviere ich 2FA?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist derzeit in der Web-App nicht verfügbar. Um 2FA zu aktivieren, müssen Sie die Desktop-Anwendung benutzen. Weitere Informationen und Anleitungen zur Aktivierung von 2FA finden Sie hier.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR WEB-APP
Was ist die Web-App und was sind die Vorteile?
Die Web-App wurde für die Nutzung am Computer konzipiert. Das Design hat viele Gemeinsamkeiten mit der Desktop-Anwendung, wurde aber um viele Funktionen erweitert und verbessert.
Mit der Web-App haben Sie eine schnellere und zuverlässigere Autovervollständigen-Funktion und zusätzliche Funktionen direkt im Browserfenster. Sie können jetzt zum Beispiel Ihre Zugangsdaten-Details in der Erweiterung ansehen und direkt aus der Erweiterung kopieren/einfügen. Das ist so, als würden Sie Ihre Töpfe und Pfannen in den Schrank direkt neben dem Herd einräumen – so geht das Kochen gleich viel einfacher!
Weitere Informationen und Anleitungen zur Verwendung der Web-App finden Sie hier.
Auf die Web-App zugreifen
- Wechseln Sie zur Seite app.dashlane.com.
- Wechseln Sie zu dashlane.com und klicken Sie auf Anmelden in der oberen rechten Ecke.
- In der Erweiterung gehen Sie zur Registerkarte „Mehr“.
Nicht alle Funktionen sind in der Web-App verfügbar. Wo sind meine Daten?
Wir veröffentlichen ständig weitere Funktionen – schauen Sie regelmäßig direkt in Ihrer Web-App oder hier nach Neuerungen.
Sollte eine bestimmte Funktion in der Web-App nicht verfügbar sein, hat das keinen Einfluss auf die Sicherheit der darin gespeicherten Daten. Nutzen Sie bitte die Desktop- oder Mobil-Anwendungen, um auf diese Daten zuzugreifen.
Wenn Sie die Desktop-App benötigen, können Sie sie hier herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass einige der Funktionen, die derzeit in der Desktop-App verfügbar sind, vorerst nicht in die Web-App übernommen werden. Wir beziehen uns damit auf die Funktionen, die in dieser Tabelle nicht mit „In Kürze!“ oder „Geplant“ markiert sind. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Funktionen nie übernommen werden. Vielmehr wollen wir uns zunächst auf die Funktionen konzentrieren, die von der Mehrheit unserer Kunden am häufigsten genutzt werden und die für ein angenehmes Dashlane-Erlebnis am wichtigsten sind.
Kann ich ohne Internetverbindung auf meine Daten zugreifen?
Wenn Sie folgende Bedingungen erfüllen, können Sie auch offline in der Web-App arbeiten: Sie haben sich mindestens einmal zuvor mit dem Gerät angemeldet; das Gerät ist registriert und mit Ihrem Konto verknüpft; und die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nicht für jeden Anmeldeversuch aktiv.
Warum muss ich mich bei jedem Neustart des Browsers erneut anmelden?
Da die Dashlane-Erweiterung in Ihrem Browser installiert ist, werden Sie beim Schließen des Browsers abgemeldet, es sei denn, Sie aktivieren beim Anmelden das Kästchen Ich möchte 14 Tage lang angemeldet bleiben. Wenn Sie andererseits Ihren Computer mit anderen Personen teilen und sicherstellen möchten, dass diese nicht ohne Ihre Zustimmung auf Ihre Daten zugreifen können, empfehlen wir Ihnen, das Kästchen nicht zu aktivieren. Schließen Sie Ihren Browser jedes Mal, wenn Sie mit der Arbeit auf Dashlane fertig sind.
Warum muss ich mich in jedem Browser separat in mein Konto einloggen?
Für jeden Browsertyp installieren Sie unterschiedliche Dashlane-Erweiterungen. Obwohl die Erweiterungen auf demselben Computer installiert sind, werden sie als separate Anwendungen betrachtet. Jede Browser-Erweiterung von Dashlane wird Sie also separat auffordern, sich einzuloggen, bevor Sie auf Ihre Daten zugreifen können.
Beachten Sie, dass wenn Sie beim Einloggen das Kästchen Ich möchte 14 Tage lang angemeldet bleiben aktivieren, Sie dies pro Anwendung nur einmal alle zwei Wochen tun müssen.
Warum öffnet Dashlane bei jedem Neustart eine neue Registerkarte in meinem Browser?
Unsere Erweiterung ist so konzipiert, dass dieser Tab nur einmal automatisch geöffnet wird, nachdem sie im Browser installiert (oder erneut installiert) wurde. Daher verwenden wir Browsing-Daten, um uns zu „merken“, ob sie in der Vergangenheit bereits geöffnet wurde oder nicht. Wir arbeiten zurzeit an einer besseren Lösung, da es vielerlei Möglichkeiten gibt, diese Browsing-Daten zu löschen, wodurch Dashlane den Tab erneut in Ihrem Browser öffnet. Wir haben festgestellt, dass dieses Problem in Firefox häufiger auftritt, da Sie unter Umständen folgende Einstellungen aktiviert haben:
- Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Websitedaten > Cookies und Websitedaten beim Beenden von Firefox löschen
- Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Chronik > Firefox wird eine Chronik „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ > Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird
Wenn diese Einstellungen aktiviert sind, öffnet die Erweiterung den Tab bei jedem Neustart des Browsers. Beachten Sie, dass das Löschen von Browsing-Daten auch außerhalb des Browsers geschehen kann, z. B. durch Anwendungen von Drittanbietern wie CCleaner. Wenn möglich sollten Sie Dashlane in diesen Anwendungen zu Ihrer Whitelist hinzufügen.
VERSCHIEDENES
Gibt es eine Möglichkeit, die Informationsbanner in der Desktop-Anwendung und der Erweiterung zu deaktivieren?
Die Banner können jederzeit durch Anklicken des X-Symbols oben rechts entfernt werden. Sie verschwinden auch, wenn Sie auf die jeweiligen Schaltflächen klicken. Wenn Sie möchten, dass sie für immer verschwinden, müssen Sie allerdings auf die Web-App umsteigen.
Warum wird die Desktop-Anwendung von Dashlane nicht mehr automatisch geöffnet, wenn ich meinen Windows-Computer starte?
Für ein optimales Erlebnis und um Störungen zu vermeiden, haben wir den automatischen Start der Desktop-Anwendung beim Start Ihres Computers deaktiviert. Öffnen Sie die Desktop-Anwendung manuell, wenn Sie darin arbeiten möchten.
Warum ist das Symbol für die Dashlane-Erweiterung orange?
Das Dashlane-Symbol ist in Ihrem Browser grün, wenn Sie angemeldet sind, und orange, wenn Sie nicht angemeldet sind. Nach dem Wechsel zur Web-App müssen Sie sich über die Browser-Erweiterung anstelle der Desktop-Anwendung anmelden. Klicken Sie einfach auf das „D“-Symbol und loggen Sie sich dort ein!