Die Dashlane-Web-App und -Erweiterung ermöglicht es Ihnen, Ihre Passwörter automatisch auszufüllen und Ihre Daten zu verwalten – fast genauso, wie Sie das in unseren Desktop-Apps tun.
Mit der Web-App können Sie direkt in der Browser-Erweiterung auf Dashlane zugreifen. Auf der Benutzeroberfläche unserer Web-App stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung.
Beachten Sie, dass die Web-App für Chrome, Firefox, Edge und Chromium-basierte Browser wie Brave, Opera und Vivaldi verfügbar ist. Wenn Sie Dashlane in Safari verwenden, lesen Sie bitte diesen Artikel. Weitere allgemeine Informationen über die Web-App, einschließlich einer Anleitung zur Installation und Einrichtung in Ihrem Browser, finden Sie hier.
Inhalt
- Ihre Passwörter verwalten
- Sichere Notizen, persönliche Daten und Zahlungsdaten verwalten
- Freigabe von gespeicherten Elementen
- So verwenden Sie Dashlane, um herauszufinden, wie sicher Sie sind
- Einrichten und Nutzen der Dark-Web-Überwachung
- So erstellen oder verändern Sie Passwörter mit Dashlane
- So greifen Sie auf die Web-App zu und verwalten Ihr Dashlane-Konto
Ihre Passwörter verwalten
Ihr Passwort-Tresor ist der Ort, an dem Sie Ihre Passwörter verwalten können.
Um ihn zu öffnen, klicken Sie auf das Dashlane-Symbol in Ihrem Browser. Dort können Sie:
- Ihre Zugangsdaten über die Suchleiste oben auf der Seite einsehen oder durchsuchen (Dashlane schlägt am Beginn der Liste relevante Passwörter vor)
- Ihre Zugangsdaten sortieren – entweder dem Namen nach oder nach „Zuletzt verwendet“, um die zuletzt verwendeten Zugangsdaten für besonders einfachen Zugriff ganz oben in der Liste anzuzeigen. Um eine andere Sortiermethode auszuwählen, klicken Sie einfach auf die aktuelle Methode oben in der Liste der Zugangsdaten.
- Ihre Zugangsdaten-Details anzeigen, indem Sie in der Liste auf die jeweiligen Zugangsdaten klicken
- Ihre Zugangsdaten bearbeiten, indem Sie auf das Stift-Symbol oben links in der Zugangsdaten-Detailansicht klicken. Dadurch gelangen Sie zur Web-App.
- Passwörter anzeigen, indem Sie auf das Augensymbol in der Zugangsdaten-Detailansicht klicken
- Auf die Website zugreifen, die den jeweiligen Zugangsdaten entspricht, indem Sie auf das Symbol Zur Website (siehe Abbildung weiter unten) klicken, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Eintrag in der Liste fahren. Alternativ können Sie auf dasselbe Symbol klicken, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über die Website-Adresse in der Zugangsdaten-Detailansicht fahren.
- Passwörter, Benutzernamen oder E-Mail-Adressen kopieren, indem Sie auf das entsprechende Daten kopieren-Symbol (siehe Abbildung unten) klicken, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Eintrag in der Liste fahren. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche „Kopieren“ klicken, die erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Benutzernamen / die E-Mail-Adresse und das Passwort in der Zugangsdaten-Detailansicht fahren.
Über den Tab Diese Website können Sie:
- Die verschiedenen in Dashlane gespeicherten Zugangsdaten für die Website, die Sie gerade besuchen, einsehen
- Passwörter, Benutzernamen oder E-Mail-Adressen kopieren, indem Sie auf das entsprechende Daten kopieren-Symbol (siehe Abbildung unten) klicken, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Eintrag fahren
- Bestimmte Zugangsdaten bearbeiten, indem Sie sie in der Liste anklicken. Dadurch gelangen Sie zur Web-App.
- Dashlane auf einer spezifischen Webseite oder einer gesamten Website deaktivieren
- Die Web-App öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche unten links klicken
- Manuell neue Zugangsdaten hinzufügen, indem Sie unten rechts auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) klicken
- Auf unser Hilfe-Center zugreifen, indem sie unten rechts auf das Fragezeichen klicken
Die Web-App ermöglicht alle Aktionen, die auch über den Tresor-Tab der Erweiterung ausgeführt werden können – mit ein paar kleinen Unterschieden und einigen zusätzlichen Aktionen. Weitere Informationen zum Zugriff auf die Web-App finden Sie weiter unten.
In der Web-App können Sie:
- Zugangsdaten manuell hinzufügen, indem Sie auf die grüne Schaltfläche Neu hinzufügen oben im Fenster klicken
- Zugangsdaten teilen (weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zu diesem Thema)
Und in der Browser-Erweiterung können Sie:
- Ihre Zugangsdaten über die Suchleiste oben auf der Seite einsehen oder durchsuchen
- Ihre Passwörter sortieren – entweder dem Namen nach, nach „Zuletzt verwendet“ oder nach Kategorie, wenn Sie auf die entsprechenden Spaltenüberschriften klicken
- Zugangsdaten anzeigen und bearbeiten, entweder durch Anklicken in der Liste oder durch Anklicken der drei Punkte auf der rechten Seite des Fensters und durch Auswahl von Details anzeigen
- Passwörter anzeigen, indem Sie auf das Augensymbol in der Zugangsdaten-Detailansicht klicken
- Auf die Website zugreifen, die zu bestimmten Zugangsdaten gehört, indem Sie auf die Schaltfläche Zur Website gehen klicken, die erscheint, wenn Sie mit der Maus über sie fahren. Alternativ können Sie auch auf die drei Punkte rechts im Fenster klicken und Zur Website auswählen.
- Das Passwort kopieren, indem Sie auf die drei Punkte rechts im Fenster klicken und Passwort kopieren auswählen
- Den Benutzernamen kopieren, indem Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite des Fensters klicken und Benutzernamen kopieren auswählen
Sichere Notizen, persönliche Daten und Zahlungsdaten verwalten
Sichere Notizen, persönliche Informationen und Zahlungen können derzeit nur über die Web-App verwaltet werden. Weiter unten sehen Sie, wie Sie auf die Web-App zugreifen können.
Sichere Notizen
Sie können diese verwalten, indem Sie in der Web-App im Bedienfeld auf der linken Seite auf sichere Notizen klicken. Dort haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Neue Notizen hinzufügen, indem Sie oben im Fenster auf die grüne Schaltfläche Neu hinzufügen klicken
- Über die Suchleiste oben auf der Seite Ihre Notizen einsehen oder durchsuchen
- Ihre Notizen entweder nach Name, Kategorie, Erstellungsdatum oder nach dem Datum, an dem sie zuletzt aktualisiert wurden, sortieren
- Ihre Notizen bearbeiten, indem Sie diese in der Liste anklicken
Beachten Sie, dass die Web-App noch nicht zulässt, neue Dateien zum sicheren Speicherplatz hinzuzufügen oder Dateien herunterzuladen, die zuvor hochgeladen wurden.
Persönliche Daten
Klicken Sie in der Web-App auf den Abschnitt Persönliche Daten im linken Bedienfeld. Dort haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Neue Daten hinzufügen, indem Sie oben im Fenster auf die grüne Schaltfläche Neu hinzufügen klicken
- Über die Suchleiste oben links Ihre persönlichen Daten einsehen oder durchsuchen
- Die Kategorien erweitern und reduzieren, indem Sie auf ihre Überschriften klicken
- Ihre persönlichen Daten bearbeiten, indem Sie auf die Informationen klicken, die Sie bearbeiten möchten
Zahlungen
Klicken Sie in der Web-App im linken Bedienfeld auf Zahlungen. Dort haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Neue Elemente hinzufügen, indem Sie oben im Fenster auf die grüne Schaltfläche Neu hinzufügen klicken
- Über die Suchleiste oben auf der Seite Ihre Zahlungsmittel einsehen oder durchsuchen
- Ihre Zahlungsmittel bearbeiten, indem Sie auf die Informationen klicken, die Sie bearbeiten möchten
So greifen Sie auf die Web-App zu und verwalten Ihr Dashlane-Konto
Obwohl der Großteil der Hauptfunktionen von Dashlane direkt durch Klicken auf das Dashlane-Symbol in Ihrem Browser verfügbar sind, können Sie über die Benutzeroberfläche der Web-App eine breitere Palette von Aktionen ausführen.
So greifen Sie auf die Web-App zu
Derzeit gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, auf die Web-App zuzugreifen.
- Der erste und direkteste Weg führt über https://app.dashlane.com/login, sobald Ihre Erweiterung installiert und ordnungsgemäß eingerichtet ist. Bitte beachten Sie, dass diese URL auch dann zugänglich ist, wenn die Erweiterung nicht eingerichtet ist, diese URL aber eine Version der Web-App öffnet, die weniger Funktionen hat und kein Autovervollständigen erlaubt.
- Melden Sie sich in der Erweiterung bei Dashlane an und klicken Sie auf den Button Web-App öffnen unten im Fenster.
- Melden Sie sich in der Erweiterung bei Dashlane an, greifen Sie auf den Mehr-Tab zu und klicken Sie auf Anwendung öffnen.
Es gibt außerdem mehrere Möglichkeiten, eine Desktop-Verknüpfung zur Web-App herzustellen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
So verwalten Sie Ihr Dashlane-Konto und Ihr Abonnement
Wenn Sie in der linken unteren Ecke der Web-App auf Mein Konto klicken, öffnet sich auf der rechten Seite ein Menü, in dem Ihnen folgende Optionen zur Verfügung stehen:
- Kontoübersichten, Dashlane-Kaufbelege und Rechnungsdaten einsehen sowie Ihr Premium-Abonnement verwalten
- Die Liste mit autorisierten Geräten verwalten, die Zugriff auf Ihr Konto haben, und diese Autorisierung jederzeit wieder aufheben
- Sicherheitseinstellungen einsehen und verwalten, Master-Passwort ändern und das Verschlüsselungsverfahren anzeigen, das für Ihr Konto verwendet wird
- Weitere Informationen zum Importieren von Passwörtern aus einer .csv-Datei finden Sie in diesem Artikel.
- Manuell eine Synchronisierung auslösen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auf allen Ihren Geräten geteilt werden
- Unsere Website besuchen und die Desktop-Anwendung herunterladen, um auf weitere Funktionen zuzugreifen, die in der Web-App nicht verfügbar sind
- Kontakte aus Outlook, Hotmail, Yahoo oder Gmail einladen und/oder Ihren Empfehlungs-Link auf Facebook und Twitter teilen. Wenn sich einer Ihrer Kontakte registriert, erhalten Sie und Ihr Freund sechs Monate lang Zugang zu Dashlane Premium
- Unser Hilfe-Center besuchen
- Unser Feedback-Portal besuchen, wo Sie Funktionsvorschläge für unser Produktteam einreichen können
- Unsere Nutzungsbedingungen lesen
- Unsere Datenschutzrichtlinie lesen
- Eine Liste aller Pakete von Drittanbietern einsehen, die in der Web-App verwendet werden, sowie Links zu deren Lizenzen
- Von Ihrem Konto abmelden
Die Web-App verfügt zurzeit nicht über die VPN- oder Notfallfunktion. Auch lokal oder in Ihrem Wallet gespeicherte Daten (IDs und Quittungen) sind nicht verfügbar. Als Zahlungsmethode können ausschließlich Kreditkarten ausgewählt werden. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, laden Sie bitte die Desktop-Anwendung herunter.