Dieser Artikel geht auf Probleme ein, die Kunden bei der Verwendung der Autovervollständigen-Funktion in Dashlane gelegentlich haben.
Wie funktioniert Autovervollständigen?
Wählen Sie das Gerät, das Sie verwenden.
Wenn Sie Safari als Browser verwenden: Dashlane verwendet derzeit die native Funktion zum Autovervollständigen von macOS für die Web-App in Safari, was die Einrichtung der alternativen Lösung zum Autovervollständigen erfordert.
Erfahren Sie mehr über die alternative Lösung für das Autovervollständigen
Sie können auch unsere neue Safari-Web-Erweiterung ausprobieren, die Ihnen frühzeitigen Zugriff auf unsere wichtigsten Funktionen zum Autovervollständigen bietet.
Erfahren Sie, wie Sie die neue Erweiterung installieren können
Suchen Sie nach dem Dashlane-D in den Login-Feldern, wenn Sie eine Website besuchen. Ein dunkelgrünes D-Symbol bedeutet, dass wir die Informationen bereits haben. Ein graues D-Symbol bedeutet, dass wir die Informationen nicht haben. Sie können Ihre Informationen manuell eingeben oder das graue D-Symbol wählen und anschließend mit etwas anderem automatisch vervollständigen lassen, das sich bereits in Ihrem Tresor befindet.
Mehr über die Verwendung von Autovervollständigen
Bei Dashlane auf Android-Geräten kann Dashlane nur Login-Daten wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort automatisch ausfüllen. Autovervollständigen funktioniert auf Android 8 und neueren Versionen.
Wenn Autovervollständigen funktioniert, sehen Sie Dashlane-D, wenn Sie versuchen, sich bei einer Anwendung oder Website anzumelden oder ein Formular auszufüllen. Je nach Ihren Einstellungen befindet sich Dashlane-D unter dem Feld, das Sie automatisch ausgefüllt haben möchten, oder über Ihrer Tastatur.
Wenn Sie ein Feld auswählen, bietet Dashlane Informationen zum Autovervollständigen an.
Sie können auch „Dashlane-D“ oder „Alle Logins anzeigen“ wählen, um Dashlane nach anderen Informationen zu durchsuchen. Oder Sie wählen „Neue Anmeldung hinzufügen“, um eine Anmeldung zu Dashlane hinzuzufügen.
Bei Dashlane auf iOS (Apple)-Geräten kann Dashlane lediglich Login-Daten, also Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, automatisch ausfüllen. Apple erlaubt es uns nicht, andere Informationen wie Adressen oder Kreditkarteninformationen automatisch auszufüllen.
Wenn Autovervollständigen funktioniert und Sie versuchen, sich auf Ihrem iOS (Apple)-Gerät auf einer Website oder in einer App anzumelden, schlägt Dashlane ein Login vor, das Sie verwenden können.
Sie sehen einen Vorschlag mit einem Schlüsselsymbol, wenn Sie einen Login für die Website oder App gespeichert haben. Wählen Sie die vorgeschlagene Anmeldung aus und Dashlane füllt den Benutzernamen und das Passwort automatisch aus. Sie können auch das Schlüsselsymbol wählen, um ein anderes Login zu wählen.
Wenn wir sicher sind, dass wir wissen, welches Login für diese Website oder App benutzt werden soll, sehen Sie einen Vorschlag anstelle Ihrer Tastatur. Wenn Sie die Tastatur trotzdem verwenden möchten, wählen Sie das Tastatursymbol unten links. Sie können ein anderes Login wählen, indem Sie auf das Schlüsselsymbol unten rechts klicken.
Wenn Sie kein Login für eine Website oder App haben oder das Login, das Sie versucht haben, nicht funktioniert, wählen Sie „Passwörter“, um nach anderen Logins zu suchen oder ein Login zu Dashlane hinzuzufügen. Bei einigen Browsern und Apps sehen Sie diese Option möglicherweise immer.
Probleme beheben mit Dashlane Autovervollständigen
Wenn Autovervollständigen nicht funktioniert, wählen Sie das Gerät aus, das Sie verwenden, und füllen Sie die Checkliste aus.
Wenn Sie Safari als Browser verwenden: Dashlane verwendet derzeit die native Funktion zum Autovervollständigen von macOS für die Web-App in Safari, was die Einrichtung der alternativen Lösung zum Autovervollständigen erfordert.
Erfahren Sie mehr über die alternative Lösung für das Autovervollständigen
Sie können auch unsere neue Safari-Web-Erweiterung ausprobieren, die Ihnen frühzeitigen Zugriff auf unsere wichtigsten Funktionen zum Autovervollständigen bietet.
Erfahren Sie, wie Sie die neue Erweiterung installieren können
Laden Sie Dashlane-Erweiterung runter und melden Sie sich an
Um Autovervollständigen auf Ihrem Computer zu verwenden, benötigen Sie die neueste Version der Dashlane-Erweiterung für Ihren Browser. Eine Erweiterung – auch Plug-in genannt – ist ein kleines Programm, das Sie herunterladen, um Ihrem Browser Funktionen hinzuzufügen.
Suchen Sie nach der neuesten Version der Erweiterung
Sie müssen sich auch bei Dashlane anmelden. Das Dashlane-D ist dunkelgrün (oder dunkelgrau in Safari), wenn Sie eingeloggt sind, und orange (oder hellgrau in Safari), wenn Sie nicht eingeloggt sind. Wenn Sie nicht eingeloggt sind, wählen Sie Dashlane-D, geben Sie Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie „Einloggen“.
Bei den meisten Browsern befindet sich das Symbol für die Erweiterung rechts neben Ihrer Adressleiste. In Safari befindet sich das Symbol für die Erweiterung links neben Ihrer Adressleiste. Wenn Sie die Erweiterung nicht angepinnt haben, sehen Sie sie möglicherweise nicht in Ihrer Symbolleiste. Prüfen Sie in diesem Fall das Menü Ihrer Browser-Erweiterungen.
Sie finden die Erweiterung nicht?
Lesen Sie unseren Artikel über Problemlösungen für die Dashlane-Erweiterung
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Autovervollständigen bei anderen Passwortmanagern und Browsern zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie Autovervollständigen für andere Passwortmanager und Browser
Setzen Sie Ihren Browser zurück
Wenn Sie sich bei der Dashlane-Erweiterung angemeldet haben, aber Autovervollständigen immer noch nicht funktioniert, können Sie das Problem manchmal mit diesen Schritten beheben:
- Aktualisieren Sie die Seite
- Beenden und öffnen Sie den Browser erneut
- Löschen Sie alle Cookies und den Cache des Browsers
Suchen Sie in Dashlane nach den Informationen, die Sie automatisch ausfüllen möchten.
Wenn Sie Safari als Browser verwenden: Dashlane verwendet derzeit die native Funktion zum Autovervollständigen von macOS für die Web-App in Safari, was die Einrichtung der alternativen Lösung zum Autovervollständigen erfordert.
Erfahren Sie mehr über die alternative Lösung für das Autovervollständigen
Sie können auch unsere neue Safari-Web-Erweiterung ausprobieren, die Ihnen frühzeitigen Zugriff auf unsere wichtigsten Funktionen zum Autovervollständigen bietet.
Erfahren Sie, wie Sie die neue Erweiterung installieren können
Überprüfen Sie in Ihrem Dashlane-Konto das Element, das Sie autovervollständigen möchten, und überprüfen Sie dann das Element selbst, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind.
Damit eine Anmeldung mit Autovervollständigen funktioniert, müssen Sie mindestens die Website, den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben. Wir empfehlen jedoch, so viele Informationen wie möglich einzugeben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Informationen in den richtigen Elementfeldern gespeichert haben.
Bei komplexen Formularen und Anmeldungen müssen Sie möglicherweise Informationen in mehrere Bereiche Ihres Dashlane-Kontos eingeben. Für einige Anmeldungen sind beispielsweise sowohl eine ID-Nummer als auch ein Passwort erforderlich. In diesem Fall müssen Sie sich vergewissern, dass Sie die richtigen Informationen in den Bereichen „IDs“ und „Logins“ von Dashlane eingegeben haben.
Überprüfen Sie die in Dashlane gespeicherte Webadresse
Vergewissern Sie sich, dass die Adresse der Webseite, die Sie autovervollständigen möchten, mit der Adresse übereinstimmt, die Sie in Dashlane für diese Anmeldung gespeichert haben.
Die Adresse könnte eine „Subdomain“ oder eine sekundäre Webseite sein. Zum Beispiel erscheint vielleicht shop.spotify.com statt www.spotify.com. Damit Autovervollständigen korrekt funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Subdomain zur Anmeldung in Dashlane hinzufügen.
Sagen Sie Dashlane, dass es etwas anderes automatisch ausfüllen soll
Dashlane füllt manchmal Informationen falsch aus. Wir machen dieses Problem jedoch leicht lösbar.
- Wählen Sie das Feld mit den falschen Informationen aus.
- Wählen Sie das 3-Punkte-Menü und Autovervollständigen Sie etwas anderes.
- Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Informationen aus, die Sie automatisch ausfüllen möchten. Oder wählen Sie das Lupensymbol, um Dashlane nach einem anderen Objekt in Ihrem Tresor zu durchsuchen.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, wird das 3-Punkt-Menü nicht angezeigt.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Feld klicken und Dashlane auswählen. Ein Menü mit möglichen Einträgen zum Autovervollständigen wird angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, wird das Rechtsklickmenü nicht angezeigt.
Andere Schritte:
-
Bei komplexen Formularen und Anmeldungen müssen Sie möglicherweise Informationen in mehrere Bereiche Ihres Dashlane-Kontos eingeben. Für einige Anmeldungen sind beispielsweise sowohl eine ID-Nummer als auch ein Passwort erforderlich. In diesem Fall müssen Sie sich vergewissern, dass Sie die richtigen Informationen in den Bereichen „IDs“ und „Logins“ von Dashlane eingegeben haben.
- Manche Formulare können mehrere Zeilen für Ihre Adresse aufweisen. Ggf. gibt es auch mehr als einen Namen, den Sie für Zahlungsdaten wählen können. Sie können die Details zu jedem Formularfeld auf einer Website anzeigen und die richtige Auswahl treffen.
Details zu jedem Element anzeigen
Vergewissern Sie sich, dass die Funktion automatisches Ausfüllen für die Websites oder Formularfelder, die Sie benutzen, aktiviert ist.
Autovervollständigen wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Erweiterung installieren. Sie können die Funktion automatisches Ausfüllen jedoch für jede der Websites oder Formularfelder deaktivieren, die Sie verwenden. Wenn die Funktion automatisches Ausfüllen nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Einstellungen für die Funktion automatisches Ausfüllen für die Website, die Sie verwenden möchten.
Hinweis: Wenn Sie Safari als Browser verwenden, können Sie das Autovervollständigen nicht aktivieren oder deaktivieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Funktion Autovervollständigen für die Website aktiviert ist, mit der Sie ein Problem haben:
- Rufen Sie die Website auf, die Sie mit Autovervollständigen verwenden möchten.
- Wählen Sie das Dashlane-D in der Werkzeugleiste Ihres Browsers.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster der Erweiterung im obersten Menü Autovervollständigen, um die Einstellungen für das Autovervollständigen der Website zu öffnen.
- Im nächsten Pop-up-Fenster sagen wir Ihnen, ob die Funktion automatisches Ausfüllen für die Website pausiert wird, die Sie verwenden. Sie können „Fortsetzen“ auswählen, um die Funktion automatisches Ausfüllen erneut für diese Website zu verwenden.
Wenn Autovervollständigen für die Website aktiviert ist, sehen Sie einen Hinweis, dass wir Autovervollständigen automatisch einschalten. Sie haben die Möglichkeit, Autovervollständigen für diese Website zu pausieren.
Autovervollständigen kann von Ihrem Administrator für bestimmte Websites deaktiviert werden
Wenn Sie Mitglied eines Dashlane Starter-, Team- oder Business-Tarifs sind, steuert der Administrator Ihres Tarifs die Autovervollständigen- und Auto-Login-Funktionen von Dashlane. Wenn Sie merken, dass Autovervollständigen auf einer Website nicht funktioniert, hat der Administrator die Autovervollständigen-Funktion für diese Website möglicherweise angehalten.
Öffnen Sie zum Überprüfen die Dashlane-Erweiterung und wählen Sie Autovervollständigen im obersten Menü, um die Einstellungen für das Autovervollständigen der Website zu öffnen. Wenn die Option Fortsetzen grau ist, hat Ihr Administrator die Autovervollständigen-Funktion deaktiviert, sodass sie auf der Website nicht funktioniert. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Autovervollständigen aus Versehen deaktiviert wurde, wenden Sie sich an den Administrator Ihres Tarifs.
Vergewissern Sie sich, dass die Funktion Autovervollständigen für das Formularfeld aktiviert ist, mit dem Sie ein Problem haben:
Vom Menüpunkt Erweiterung aus können Sie die Funktion automatisches Ausfüllen von Dashlane für alle Logins, für alle Formulare oder für bestimmte Arten von Tresorelementen wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen und Zahlungsmittel deaktivieren. Außerdem können Sie Pop-up-Fenster vom Typ „Kopieren und Einfügen“ deaktivieren. Das Deaktivieren der Funktion automatisches Ausfüllen wirkt sich auf alle Websites aus, die Sie besuchen. Überprüfen Sie, ob Sie Autovervollständigen für das Feld, mit dem Sie Probleme haben, deaktiviert haben. Sie können die Funktion automatisches Ausfüllen jederzeit erneut aktivieren.
Sie haben beispielsweise Ihre Adresse in Ihrem Tresor gespeichert und die Funktion automatisches Ausfüllen nur für Adressen deaktiviert. Auf allen Websites wird das D-Symbol nicht in den Adressfeldern angezeigt. Dashlane füllt Ihre Adresse nicht automatisch aus und schlägt auch nicht vor, die von Ihnen eingegebenen Informationen zu speichern. Wenn Sie Informationen für andere Formularfelder in Dashlane gespeichert haben, zeigen diese Felder immer noch ein D-Symbol an.
Autovervollständigen für bestimmte Tresorelemente und die Pop-up-Fenster aktivieren
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen genutzte Website für Autovervollständigen eingerichtet ist.
Bei einigen Websites funktioniert das Autovervollständigen von Dashlane nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen.
Virtuelle und Bildschirm-Tastaturen
Sie können die Autovervollständigen-Funktion nicht nutzen, wenn Sie eine virtuelle Tastatur (auch als Bildschirmtastatur bezeichnet) verwenden. Dashlane funktioniert nicht mit diesen Tastaturen. Manchmal können wir Ihren Benutzernamen automatisch ausfüllen, aber in der Regel müssen Sie das Passwort manuell eingeben.
Captcha-Codes
Dashlane kann Captcha-Codes nicht automatisch ausfüllen, da es sich bei diesen um von der Website generierte, temporäre Codes handelt. Sie müssen Code manuell eingeben.
Flash und Silverlight
Adobe Flash und Microsoft Silverlight sind Programme zur Erstellung interaktiver visueller Effekte auf Websites. Autovervollständigen funktioniert nicht auf Websites, die diese Programme verwenden.
Einfache Authentifizierung
Basic Auth, auch bekannt als Basic Access Authentication, ist eine Art der Anmeldung, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Basic Auth wird manchmal von Unternehmen für ihre internen Websites sowie von manchen Banken und Finanzinstituten verwendet.
Dashlane Autovervollständigen funktioniert mit Basic Auth, aber nur in Chrome und Firefox für gesicherte Websites – Webadressen, die mit „https“ und nicht mit „http“ beginnen. In diesem Fall funktioniert das Autovervollständigen am besten, wenn Sie nur eine Anmeldung pro Website gespeichert haben.
Deaktivieren Sie Autovervollständigen für andere Passwortmanager und Browser
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Autovervollständigen bei anderen Passwortmanagern und Browsern zu deaktivieren. Wenn ein anderes Programm versucht, Informationen automatisch auszufüllen, kann es zu Problemen mit Dashlane Autovervollständigen kommen.
Einen dieser Passwort-Manager deaktivieren:
1Password | Bitwarden | LastPass | KeePass | Keeper | Roboform
Den Passwort-Manager in einem der folgenden Browser deaktivieren:
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge | Safari | iCloud Keychain
Bei Dashlane auf Android-Geräten kann Dashlane nur Login-Daten wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort automatisch ausfüllen. Autovervollständigen funktioniert auf Android 8 und neueren Versionen.
Laden Sie die neueste Version von Dashlane für Android herunter und melden Sie sich an
Um Autovervollständigen auf Ihrem Android-Gerät zu verwenden, benötigen Sie die neueste Version der Dashlane-App.
Laden Sie Dashlane-App herunter
Sie müssen sich auch bei Dashlane anmelden.
Aktivieren Sie Dashlane Autovervollständigen für Ihr Gerät
Stellen Sie sicher, dass Sie Dashlane zum Autovervollständigen Ihrer Passwörter und anderer Informationen in den Einstellungen Ihres Android-Geräts auswählen. Der Ort, an dem sich die Einstellung für Autovervollständigen befindet, ist von Ihrem Gerät abhängig. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und suchen Sie Autovervollständigen in der Suchleiste „Einstellungen“.
Aktivieren Sie Autovervollständigen für Android
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Autovervollständigen bei anderen Passwortmanagern und Browsern zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie Autovervollständigen für andere Passwortmanager und Browser
Setzen Sie die App oder den Browser, den Sie verwenden, zurück.
Wenn Sie das Autovervollständigen aktiviert und sich bei Dashlane angemeldet haben, aber Autovervollständigen immer noch nicht funktioniert, können Sie das Problem mit diesen Schritten beheben:
- Aktualisieren Sie die Seite, wenn Sie einen Browser verwenden
- Schließen und öffnen Sie die App oder den Browser erneut
- Löschen Sie alle Cookies und den Cache für die App oder den Browser
Suchen Sie in Dashlane nach den Informationen, die Sie automatisch ausfüllen möchten.
Überprüfen Sie in Ihrem Dashlane-Konto das Element, das Sie autovervollständigen möchten, und überprüfen Sie dann das Element selbst, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind.
Für die Anmeldung müssen Sie mindestens die Website, den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben. Wir empfehlen jedoch, so viele Informationen wie möglich einzugeben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Informationen in den richtigen Elementfeldern gespeichert haben.
Bei komplexen Formularen und Anmeldungen müssen Sie möglicherweise Informationen in mehrere Bereiche Ihres Dashlane-Kontos eingeben. Für einige Anmeldungen sind beispielsweise sowohl eine ID-Nummer als auch ein Passwort erforderlich. In diesem Fall müssen Sie sich vergewissern, dass Sie die richtigen Informationen in den Bereichen „IDs“ und „Logins“ von Dashlane eingegeben haben.
Überprüfen Sie die in Dashlane gespeicherte Webadresse
Wenn Sie das Autovervollständigen auf einer Website verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Adresse der Webseite mit der Adresse übereinstimmt, die Sie in Dashlane für diese Anmeldung gespeichert haben.
Die Adresse könnte eine „Subdomain“ oder eine zweite Webseite sein. Zum Beispiel erscheint vielleicht shop.spotify.com statt www.spotify.com. Damit Autovervollständigen korrekt funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Subdomain zur Anmeldung in Dashlane hinzufügen.
Sagen Sie Dashlane, dass es etwas anderes automatisch ausfüllen soll
Dashlane füllt manchmal Informationen falsch aus. Wir machen dieses Problem jedoch leicht lösbar.
- Wählen Sie das Feld mit den falschen Informationen aus.
- Wählen Sie „Alle Anmeldungen anzeigen“. Sie können auch die Option „Neue Anmeldung hinzufügen“ wählen, wenn Sie wissen, dass Sie das Element noch nicht in Dashlane haben. Abhängig von Ihren Einstellungen befinden sich diese Optionen unter dem Feld, das Sie automatisch ausfüllen möchten, oder über Ihrer Tastatur.
- Suchen Sie in Dashlane nach den Informationen, die Sie automatisch ausfüllen möchten. Oder fügen Sie die Angaben der neuen Anmeldung hinzu.
Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, gehen Sie zur Dashlane-App und suchen Sie das Element, das Sie automatisch ausfüllen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die benötigten Informationen an den richtigen Stellen gespeichert haben.
Bei komplexen Formularen und Anmeldungen müssen Sie möglicherweise Informationen in mehrere Bereiche Ihres Dashlane-Kontos eingeben. Für einige Anmeldungen sind beispielsweise sowohl eine ID-Nummer als auch ein Passwort erforderlich. In diesem Fall müssen Sie sich vergewissern, dass Sie die richtigen Informationen in den Bereichen „IDs“ und „Logins“ von Dashlane eingegeben haben.
Manche Formulare können mehrere Zeilen für Ihre Adresse aufweisen. Ggf. gibt es auch mehr als einen Namen, den Sie für Zahlungsdaten wählen können. Sie können die Details zu jedem Formularfeld anzeigen und die richtige Auswahl treffen.
Details zu jedem Element anzeigen
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen genutzte Website oder App für Autovervollständigen eingerichtet ist.
Bei einigen Websites und Apps funktioniert Autovervollständigen von Dashlane nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen.
Virtuelle und Bildschirm-Tastaturen
Sie können die Autovervollständigen-Funktion nicht nutzen, wenn Sie eine virtuelle Tastatur (auch als Bildschirmtastatur bezeichnet) verwenden. Dashlane funktioniert nicht mit diesen Tastaturen. Manchmal können wir Ihren Benutzernamen automatisch ausfüllen, aber in der Regel müssen Sie das Passwort manuell eingeben.
Captcha-Codes
Dashlane kann Captcha-Codes nicht automatisch ausfüllen, da es sich bei diesen um von der Website generierte, temporäre Codes handelt. Sie müssen Code manuell eingeben.
Flash und Silverlight
Adobe Flash und Microsoft Silverlight sind Programme zur Erstellung interaktiver visueller Effekte auf Websites. Autovervollständigen funktioniert nicht auf Websites, die diese Programme verwenden.
Einfache Authentifizierung
Basic Auth, auch bekannt als Basic Access Authentication, ist eine Art der Anmeldung, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Basic Auth wird manchmal von Unternehmen für ihre internen Websites sowie von manchen Banken und Finanzinstituten verwendet.
Dashlane Autovervollständigen funktioniert mit Basic Auth, aber nur in Chrome und Firefox für gesicherte Websites – Webadressen, die mit „https“ und nicht mit „http“ beginnen. In diesem Fall funktioniert das Autovervollständigen am besten, wenn Sie nur eine Anmeldung pro Website gespeichert haben.
Deaktivieren Sie Autovervollständigen für andere Passwortmanager und Browser
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Autovervollständigen bei anderen Passwortmanagern und Browsern zu deaktivieren. Wenn ein anderes Programm versucht, Informationen automatisch auszufüllen, kann es zu Problemen mit Dashlane Autovervollständigen kommen.
Einen dieser Passwort-Manager deaktivieren:
1Password | Bitwarden | LastPass | KeePass | Keeper | Roboform
Den Passwort-Manager in einem der folgenden Browser deaktivieren:
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge | Safari | iCloud Keychain
Bei Dashlane auf iOS (Apple)-Geräten kann Dashlane lediglich Login-Daten, also Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, automatisch ausfüllen. Apple erlaubt es uns nicht, andere Informationen wie Adressen oder Kreditkarteninformationen automatisch auszufüllen.
Laden Sie die neueste Version Dashlane für iOS herunter und melden Sie sich an
Um Autovervollständigen auf Ihrem iOS (Apple)-Gerät zu verwenden, benötigen Sie die neueste Version der Dashlane-App.
Laden Sie die Dashlane iOS (Apple)-App herunter
Sie müssen sich auch bei Dashlane anmelden.
Aktivieren Sie Dashlane Autovervollständigen für Ihr Gerät
Stellen Sie sicher, dass Sie Dashlane zum Autovervollständigen Ihrer Passwörter und anderer Informationen in den Einstellungen Ihres iOS (Apple)-Geräts auswählen. Gehen Sie in die „Einstellungen“ Ihres Geräts, gehen Sie auf „Passwörter“ und wählen Sie dann „Autovervollständigen Passwörter“ aus.
Aktivieren Sie Autovervollständigen für iOS
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Autovervollständigen, inklusive des iOS Schlüsselbunds bei anderen Passwortmanagern und Browsern zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie Autovervollständigen für andere Passwortmanager und Browser
Setzen Sie die App oder den Browser, den Sie verwenden, zurück.
Wenn Sie das Autovervollständigen aktiviert und sich bei Dashlane angemeldet haben, aber Autovervollständigen immer noch nicht funktioniert, können Sie das Problem mit diesen Schritten beheben:
- Aktualisieren Sie die Seite, wenn Sie einen Browser verwenden
- Schließen und öffnen Sie die App oder den Browser erneut
- Löschen Sie alle Cookies und den Cache für die App oder den Browser
Suchen Sie in Dashlane nach den Informationen, die Sie automatisch ausfüllen möchten.
Überprüfen Sie in Ihrem Dashlane-Konto das Element, das Sie autovervollständigen möchten, und überprüfen Sie dann das Element selbst, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind.
Für die Anmeldung müssen Sie mindestens die Website, den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben. Wir empfehlen jedoch, so viele Informationen wie möglich einzugeben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Informationen in den richtigen Elementfeldern gespeichert haben.
Bei komplexen Formularen und Anmeldungen müssen Sie möglicherweise Informationen in mehrere Bereiche Ihres Dashlane-Kontos eingeben. Für einige Anmeldungen sind beispielsweise sowohl eine ID-Nummer als auch ein Passwort erforderlich. In diesem Fall müssen Sie sich vergewissern, dass Sie die richtigen Informationen in den Bereichen „IDs“ und „Logins“ von Dashlane eingegeben haben.
Überprüfen Sie die in Dashlane gespeicherte Webadresse
Wenn Sie das Autovervollständigen auf einer Website verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Adresse der Webseite mit der Adresse übereinstimmt, die Sie in Dashlane für diese Anmeldung gespeichert haben.
Die Adresse könnte eine „Subdomain“ oder eine zweite Webseite sein. Zum Beispiel erscheint vielleicht shop.spotify.com statt www.spotify.com. Damit Autovervollständigen korrekt funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Subdomain zur Anmeldung in Dashlane hinzufügen.
Sagen Sie Dashlane, dass es etwas anderes automatisch ausfüllen soll
Dashlane füllt manchmal Informationen falsch aus. Wir machen dieses Problem jedoch leicht lösbar.
- Wählen Sie das Feld mit den falschen Informationen aus.
- Wählen Sie das kleine Schlüsselsymbol, um ein Menü zu öffnen, über das Sie andere Logins auswählen können.
- Suchen Sie in Dashlane nach den Informationen, die Sie automatisch ausfüllen möchten. Sie können auch eine neue Anmeldung hinzufügen.
Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, gehen Sie zur Dashlane-App und suchen Sie das Element, das Sie automatisch ausfüllen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die benötigten Informationen an den richtigen Stellen gespeichert haben.
Bei komplexen Formularen und Anmeldungen müssen Sie möglicherweise Informationen in mehrere Bereiche Ihres Dashlane-Kontos eingeben. Für einige Anmeldungen sind beispielsweise sowohl eine ID-Nummer als auch ein Passwort erforderlich. In diesem Fall müssen Sie sich vergewissern, dass Sie die richtigen Informationen in den Bereichen „IDs“ und „Logins“ von Dashlane eingegeben haben.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen genutzte Website oder App für Autovervollständigen eingerichtet ist.
Bei einigen Websites und Apps funktioniert Autovervollständigen von Dashlane nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen.
Virtuelle und Bildschirm-Tastaturen
Sie können die Autovervollständigen-Funktion nicht nutzen, wenn Sie eine virtuelle Tastatur (auch als Bildschirmtastatur bezeichnet) verwenden. Dashlane funktioniert nicht mit diesen Tastaturen. Manchmal können wir Ihren Benutzernamen automatisch ausfüllen, aber in der Regel müssen Sie das Passwort manuell eingeben.
Externe Tastaturen
Wenn Sie eine externe Tastatur mit einem iOS-Gerät verwenden, können Sie das Autovervollständigen auf Ihrem Gerät ggf. nicht nutzen.
Captcha-Codes
Dashlane kann Captcha-Codes nicht automatisch ausfüllen, da es sich bei diesen um von der Website generierte, temporäre Codes handelt. Sie müssen Code manuell eingeben.
Flash und Silverlight
Adobe Flash und Microsoft Silverlight sind Programme zur Erstellung interaktiver visueller Effekte auf Websites. Autovervollständigen funktioniert nicht auf Websites, die diese Programme verwenden.
Einfache Authentifizierung
Basic Auth, auch bekannt als Basic Access Authentication, ist eine Art der Anmeldung, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Basic Auth wird manchmal von Unternehmen für ihre internen Websites sowie von manchen Banken und Finanzinstituten verwendet.
Dashlane Autovervollständigen funktioniert mit Basic Auth, aber nur in Chrome und Firefox für gesicherte Websites – Webadressen, die mit „https“ und nicht mit „http“ beginnen. In diesem Fall funktioniert das Autovervollständigen am besten, wenn Sie nur eine Anmeldung pro Website gespeichert haben.
Deaktivieren Sie Autovervollständigen für andere Passwortmanager und Browser
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Autovervollständigen bei anderen Passwortmanagern und Browsern zu deaktivieren. Wenn ein anderes Programm versucht, Informationen automatisch auszufüllen, kann es zu Problemen mit Dashlane Autovervollständigen kommen.
Einen dieser Passwort-Manager deaktivieren:
1Password | Bitwarden | LastPass | KeePass | Keeper | Roboform
Den Passwort-Manager in einem der folgenden Browser deaktivieren:
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge | Safari | iCloud Keychain
Ich habe immer noch Probleme mit Autovervollständigen
Wenn Sie Ihr Problem mit keinem dieser Schritte lösen konnten, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Wenn möglich, sollten Sie diese Informationen in Ihrer Nachricht angeben:
- Eine Beschreibung des Problems und was Ihrer Meinung nach passieren sollte
- Eine Liste der Dinge, die Sie versucht haben, um das Problem zu lösen
- Einen Screenshot oder ein kurzes Video des Problems