Dashlane Authenticator ist eine App für Ihr mobiles Gerät, die eine einfache Möglichkeit bietet, um 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. 2FA ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Sie zu Ihrem Dashlane-Konto oder zu wichtigen Logins, die mehr Schutz benötigen (wie etwa Bankkonten), hinzufügen können.
2FA in Dashlane
Holen Sie sich die Authenticator-App für Android
Holen Sie sich die Authenticator-App für iOS (Apple)
Wie funktioniert der Authenticator?
Sie können die Authenticator-App verwenden, um Ihr Dashlane-Konto oder andere wichtige Logins zu schützen. Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem durch den Authenticator geschützten Konto herzustellen, bitten wir Sie um die Eingabe eines 2FA-Tokens – einer temporären 6-stelligen Nummer, die in der Authenticator-App gespeichert ist. Sie müssen die App öffnen, um das Token zu finden, und es dann auf der Login-Seite des Kontos eingeben, bei dem Sie sich anmelden möchten.
Hinweis: Die von der Authenticator-App erstellten 6-stelligen Zahlen werden auch als „zeitbasierte Einmalpasswörter“ (TOTPs) bezeichnet. Das bedeutet, dass sich die Token alle 30 Sekunden automatisch ändern.
Die Authenticator-App herunterladen
Sie können den Dashlane Authenticator für Ihr mobiles Android- oder iOS (Apple)-Gerät herunterladen. Android-Kunden brauchen Android 8 oder höher. Ihr Gerät benötigt eine Kamera und Zugriff auf den Google Play Store. Apple-Kunden benötigen auf ihrem iPhone oder iPad iOS 14 oder höher.
Holen Sie sich die Authenticator-App für Android
Holen Sie sich die Authenticator-App für iOS (Apple)
Wenn Sie es noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen, die Dashlane-Hauptanwendung für Ihr mobiles Gerät herunterzuladen. Die 2FA-Token, die Sie im Authenticator hinzufügen, werden auf Ihrem mobilen Gerät automatisch mit der Dashlane-App synchronisiert. So können Sie auf Ihre Token überall zugreifen, wo Sie Dashlane verwenden.
Dashlane für Android herunterladen
Dashlane für iOS (Apple) herunterladen
Wenn Sie kein Dashlane-Konto haben, können Sie kostenlos eines erstellen. Sie erhalten 30 Tage lang ein kostenloses Probeabo unseres Premium-Tarifs. Nach Ablauf des Probeabos können Sie für einen Tarif bezahlen oder Dashlane mit unserem Free-Tarif weiter nutzen.
Dashlane-Konto mit dem Authenticator schützen
Sie können den Authenticator als zusätzliche Sicherheitsebene für Ihr Dashlane-Konto verwenden. Je nach Ihren Einstellungen fordern wir Sie jedes Mal, wenn Sie sich bei Dashlane anmelden, oder nur, wenn Sie sich bei einem neuen Gerät anmelden, dazu auf, ein 2FA-Token einzugeben.
Detaillierte Anweisungen zur Verwendung von 2FA mit dem Authenticator finden Sie in unserem Hilfe-Center-Artikel zu 2FA:
Anweisungen zum Schutz Ihres Dashlane-Kontos mit 2FA
Hinweis: Falls Sie die Authenticator-App heruntergeladen, aber kein 2FA für Dashlane eingerichtet haben, erhalten Sie in der Authenticator-App eine Push-Benachrichtigung, wenn Sie sich auf einem neuen Gerät bei Dashlane anmelden. Um den Login-Vorgang abzuschließen, wählen Sie die Benachrichtigung und dann Annehmen. Wählen Sie stattdessen Ablehnen, wenn Sie nicht über ein neues Gerät bei Dashlane anmelden möchten. Alternativ können Sie die Authenticator-App öffnen, um den Login anzunehmen oder abzulehnen.
Wichtige Logins mit dem Authenticator schützen
Sie können den Authenticator verwenden, um Logins zu schützen, die mehr Sicherheit benötigen – wie etwa Bankkonten. Sie können die Authenticator-App allein oder zusammen mit der Dashlane-Hauptanwendung verwenden.
Detaillierte Anweisungen zur Verwendung von 2FA mit dem Authenticator finden Sie in unserem Hilfe-Center-Artikel zu 2FA:
Anweisungen zum Schutz wichtiger Logins mit 2FA
Wenn Sie beide Apps auf Ihrem mobilen Gerät haben, können Sie in einer der beiden Apps ein 2FA-Token hinzufügen. Die Apps werden dann automatisch synchronisiert, sodass Sie das Token in beiden Anwendungen finden können. Außerdem werden die Token auf allen von Ihnen verwendeten Geräten mit den Dashlane-Apps synchronisiert. Damit die Synchronisierung funktioniert, müssen Sie in der Dashlane-Hauptanwendung das biometrische Entsperren aktivieren.
Biometrisches Entsperren für Android aktivieren
Biometrisches Entsperren für iOS (Apple) aktivieren
Hinweis: Wenn Sie für dieselbe Website zwei Logins in Dashlane gespeichert haben, fragt Dashlane Authenticator, zu welchem Login Sie Ihr 2FA-Token hinzufügen möchten. Alternativ können Sie einen neuen Login hinzufügen und Ihr Token dort speichern.
Wie kann ich die Dashlane-Authenticator-App deinstallieren?
Wählen Sie die Art des mobilen Telefons, das Sie verwenden.
Authenticator von Ihrem Android-Gerät deinstallieren
- 2FA für Ihr Dashlane-Konto deaktivieren
- Deaktivieren Sie 2FA für alle anderen Konten, für die Sie im Authenticator Token gespeichert haben.
- Suchen Sie das Symbol für die Dashlane-Authenticator-App.
- Halten Sie Ihren Finger auf das Symbol, bis ein Pop-up-Fenster geöffnet wird. Wählen Sie dann Deinstallieren.
- Wählen Sie im nächsten Pop-up-Fenster die Option OK.
Authenticator von Ihrem iOS-Gerät deinstallieren
- 2FA für Ihr Dashlane-Konto deaktivieren
- Deaktivieren Sie 2FA für alle anderen Konten, für die Sie im Authenticator Token gespeichert haben.
- Suchen Sie auf dem iOS-Startbildschirm das Symbol für die Dashlane-Authenticator-App.
- Drücken Sie mit Ihrem Finger auf das Symbol, bis sich ein Menü öffnet.
- Wählen Sie App entfernen aus.
Nach der Deinstallation können Sie in der Dashlane-Hauptanwendung weiter auf alle 2FA-Token zugreifen, die für bestimmte Logins gespeichert sind.
Sie benötigen detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Authenticator mit 2FA?
Sehen Sie sich unseren Hilfe-Center-Artikel zu 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Dashlane an
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mehr als eine Authenticator-App verwenden?
Sie können auf Ihrem Gerät mehr als eine Authenticator-App installieren. Wenn Sie jedoch 2FA für Ihr Dashlane-Konto mit einer anderen Authenticator-App aktiviert haben und den Dashlane Authenticator verwenden möchten, müssen Sie 2FA deaktivieren und dann wieder aktivieren.
Kann ich den Dashlane Authenticator auf mehr als einem Gerät verwenden?
Sie können den Authenticator nutzen, um einzelne Logins, die in Dashlane gespeichert sind, auf so vielen Geräten zu schützen, wie Sie möchten. Die Authenticator-App und die Dashlane-Hauptanwendung werden automatisch geräteübergreifend synchronisiert, sodass Ihnen auf allen Geräten die gleichen Token angezeigt werden.
Anweisungen zum Schutz wichtiger Logins, die in Dashlane gespeichert sind, mit 2FA
Um Ihr Dashlane-Konto mit 2FA zu schützen, können Sie den Authenticator jedoch nur auf einem Gerät verwenden. Andernfalls können Sie Probleme damit bekommen, jene Token zu finden, die Sie zur Anmeldung bei Ihrem Dashlane-Konto nutzen. Detaillierte Anweisungen zur Einrichtung und Verwendung von 2FA mit dem Authenticator finden Sie in unserem Hilfe-Center-Artikel zu 2FA:
Anweisungen zum Schutz Ihres Dashlane-Kontos mit 2FA
Sie können das Gerät, das Sie als Authenticator verwenden, jederzeit wechseln, um Ihr Dashlane-Konto zu schützen. Sie müssen 2FA für Dashlane auf dem Gerät, das Sie derzeit verwenden, deaktivieren, und 2FA auf dem neuen Gerät wieder aktivieren.
Was ist, wenn ich 2FA für in der Dashlane-Hauptanwendung gespeicherte Logins bereits aktiviert habe?
Wenn Sie die Dashlane Authenticator-App für Ihr mobiles Gerät herunterladen, wird die App mit der Dashlane-Anwendung synchronisiert, sodass Sie Ihre 2FA-Token an beiden Stellen finden können.
Kann ich 2FA-Token im Dashlane Authenticator bearbeiten?
Ja, Sie können in der Authenticator-App den Namen eines Tokens ändern. Außerdem können Sie die Website oder App ändern, in der Sie das Token oder den Benutzernamen verwenden, mit dem Sie es nutzen.
- Wählen Sie in der Authenticator-App das 3-Punkte-Menü und dann Bearbeiten.
- Wählen Sie neben dem Element, das Sie bearbeiten möchten, das Bleistiftsymbol.
- Wählen Sie das Feld, das Sie ändern möchten, und nehmen Sie Ihre Änderungen vor.
- Wählen Sie Speichern.
Wenn Sie den Namen ändern, wird in der Authenticator-App und der Dashlane-Hauptanwendung neben dem Token der neue Name angezeigt. Außerdem können Sie das Sternsymbol neben einem Token wählen, was es im Hauptmenü an den Anfang der Liste verschiebt.
Kann ich 2FA-Token löschen?
Löschen Sie 2FA-Token, die Sie zur Anmeldung bei Dashlane verwenden, nur, wenn Sie 2FA für Ihr Dashlane-Konto deaktiviert haben. Wenn Sie diese Token löschen, bevor Sie 2FA deaktivieren, müssen Sie Wiederherstellungscodes verwenden, um auf Ihr Konto zugreifen und 2FA deaktivieren zu können.
Wiederherstellungscodes zum Anmelden und Deaktivieren von 2FA verwenden
Außerdem sollten Sie 2FA für bestimmte Logins deaktivieren, bevor Sie das entsprechende 2FA-Token aus Ihrer Authenticator-App löschen. Wenn Sie versehentlich ein 2FA-Token löschen, wenden Sie sich an das Support-Team für das Konto, um sich über Wiederherstellungsmethoden zu informieren.
Nachdem Sie 2FA für einen Login deaktiviert haben, sollten Sie stets das 2FA-Token für diesen Login löschen.
- Wählen Sie in der Authenticator-App das 3-Punkte-Menü und dann Bearbeiten.
- Wählen Sie neben dem Element, das Sie löschen möchten, das Bleistiftsymbol.
- Wählen Sie Token entfernen.
- Bestätigen Sie durch die Auswahl der Option Ja, Konto entfernen.
Was kann ich tun, wenn ich bei der Anmeldung mit einem 2FA-Token eine Fehlermeldung erhalte?
Eine Fehlermeldung können Sie aus verschiedenen Gründen erhalten.
Wenn Sie 2FA für eines Ihrer Konten mehrmals aktiviert und deaktiviert haben, ohne Token zu löschen, haben Sie mehrere Token für dasselbe Konto, die in der Authenticator-App gespeichert sind. Wenn Sie ihnen keine eindeutigen Namen gegeben haben, sehen die Token mit Ausnahme der 6-stelligen Nummer gleich aus. Versuchen Sie es mit jedem Token, um zu sehen, welches funktioniert. Löschen Sie dann die Token, die nicht funktionieren.
Jedes Token hat einen 30-sekündigen Countdown-Timer, der anzeigt, wie lange Sie noch Zeit haben, bis die App eine neue 6-stellige Nummer erstellt. Wenn der Countdown-Timer niedrig ist, warten Sie, bis das Token aktualisiert wird. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, da das von Ihnen verwendete Token nicht mehr gültig ist.
Außerdem können Sie eine Fehlermeldung erhalten, wenn die Zeiteinstellungen auf Ihren Geräten – dem Gerät mit Ihrer Authenticator-App und dem Gerät, bei dem Sie sich anmelden möchten – unterschiedlich sind. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte auf die gleiche Zeit eingestellt sind.
Ist der Dashlane Authenticator eine sichere Möglichkeit zum Speichern meiner Token?
Ja. Der Dashlane Authenticator ist Teil des Zero-Knowledge-Sicherheitsansatzes von Dashlane, was bedeutet, dass nur Sie auf Ihre Daten zugreifen können. Nicht einmal Dashlane kann sehen, was Sie in unseren Apps speichern – einschließlich Ihrer Passwörter, Zahlungsdaten und 2FA-Token.
Mehr zur Sicherheit bei Dashlane
Wenn Sie für Ihr Dashlane-Konto oder einzelne Logins 2FA aktivieren, wird Ihr Online-Leben noch sicherer. Außerdem können Sie mit anderen Dashlane-Funktionen weitere Sicherheitsebenen hinzufügen, z. B. Master-Passwort anfordern. Wenn Sie diese Funktion für ein Konto aktivieren, bitten wir Sie bei jeder Anmeldung um die Eingabe Ihres Master-Passworts.