Wenn Sie Fragen zur neuen mobilen App Dashlane Authenticator haben, lesen Sie die Antworten in diesem Artikel. Wenn Sie Ihre Antwort nicht finden, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Inhalt
Erste Schritte
- Was ist die neue Dashlane-Authenticator-App?
- Wie sehen die ersten Schritte mit Dashlane Authenticator aus?
- Wie kopple ich den Passwort-Manager von Dashlane mit der Dashlane-Authenticator-App?
- Was unterscheidet Dashlane Authenticator von anderen Anwendungen?
Sicherheit
- Warum brauche ich Multifaktor-Authentifizierung (MFA)? Bietet die Verwendung der von Dashlane generierten Passwörter nicht ausreichend Sicherheit?
- Kann ich sowohl den Passwort-Manager von Dashlane als auch Dashlane Authenticator sicher verwenden?
So geht's
- Welche Version benötige ich, um Dashlane Authenticator auf meinem Smartphone auszuführen?
- Was ist, wenn ich bereits eine andere Authenticator-App für 2FA mit Dashlane verwende?
- Was, wenn ich die Authenticator-App versehentlich lösche oder mein Smartphone verliere? Was passiert dann mit meinen 2FA-Logins?
- Was ist, wenn ich ein Login teilen möchte, für das 2FA aktiviert ist?
- Was ist, wenn der Code als falsch angezeigt wird, wenn ich ihn aus der Authenticator-App kopiere und einfüge?
- Wie kann ich 2FA für eine bestimmte Website einrichten?
- Was ist, wenn ich 2FA für Logins in meiner Passwort-Manager-App von Dashlane bereits aktiviert habe?
- Wie kann ich die Dashlane-Authenticator-App deinstallieren?
Erste Schritte
Was ist die neue Dashlane-Authenticator-App?
Unsere mobile App Dashlane Authenticator bietet eine einfache Möglichkeit zur Aktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für Ihre Konten.
Mit Dashlane Authenticator können Sie für alle Ihre mit der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) kompatiblen Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen. Die Authenticator-App ist die perfekte Ergänzung zur Passwort-Manager-App von Dashlane. Sie können die Sicherheit Ihrer Konten mit 2FA-Token erhöhen und profitieren von sämtlichen Vorteilen, die mit der Nutzung der beiden Dashlane-Apps einhergehen.
Weitere Informationen zu Dashlane Authenticator
Wie sehen die ersten Schritte mit Dashlane Authenticator aus?
Dashlane Authenticator ist ab sofort für Ihr Mobilgerät verfügbar.
Holen Sie sich die iOS-App (Apple)
Holen Sie sich die Android-App
Der interaktive Leitfaden enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg in Dashlane Authenticator.
Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dashlane Authenticator an
Wie kopple ich den Passwort-Manager von Dashlane mit Dashlane Authenticator?
Wenn Sie die Dashlane-Authenticator-App herunterladen, wird die App automatisch mit Ihrer mobilen Passwort-Manager-App von Dashlane gekoppelt, sofern Sie die biometrische Authentifizierung auf Ihrem Mobilgerät aktiviert haben. Sie melden sich bei beiden Apps an, indem Sie Ihren Fingerabdruck scannen oder die Gesichtserkennung verwenden.
Biometriefunktionen auf iOS einrichten
Biometriefunktionen auf Android einrichten
Was unterscheidet Dashlane Authenticator von anderen Anwendungen?
Sie können Dashlane Authenticator genauso wie jede andere Authentifizierungs-App verwenden, um die Sicherheit Ihres Kontos durch das Abrufen von 2FA-Token zu erhöhen. Wenn Sie auch die Passwort-Manager-App von Dashlane verwenden, profitieren Sie von noch mehr Vorteilen. Falls Sie den Passwort-Manager von Dashlane noch nicht nutzen, können Sie ein unverbindliches kostenloses Probeabo starten.
Kostenloses 30-tägiges Premium-Probeabo
Die Tabelle enthält eine Übersicht über die aktuellen und in Kürze verfügbaren Funktionen der Dashlane-Authenticator-App.
Funktion | Details | Aktuell verfügbar | In Kürze |
Zeitbasiertes Einmalpasswort (Time-based One-Time Password, TOTP) |
Die App generiert alle 30 Sekunden ein 6-stelliges Token für die Konten, für die Sie 2FA aktiviert haben – für noch mehr Sicherheit. | ✓ | |
Sichern Sie Ihre Token |
Wenn Sie schon einmal Ihr Smartphone verloren oder gegen ein neueres Gerät ausgetauscht haben, kennen Sie sicherlich das Problem, dass nicht alle Daten ordnungsgemäß übertragen wurden. Sichern Sie Ihre 2FA-Token mit der geräteunabhängigen Passwort-Manager-App von Dashlane und derartige Situationen gehören der Vergangenheit an. Mit Dashlane haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre 2FA-Token. *Hinweis: Wenn Sie Ihr Dashlane Passwort-Manager-Konto mit 2FA sichern möchten, werden wir dieses Konto nicht speichern und geräteübergreifend synchronisieren, da dies in etwa so wäre, als würde man die Autoschlüssel im Auto einschließen. |
✓ | |
Alle 2FA-Token an einem Ort | Auf der Hauptseite der Authenticator-App werden alle Ihre 2FA-Websites in einer vollständigen und übersichtlichen Liste angezeigt. Wählen Sie die Website aus, für die Sie das Token anzeigen möchten. | ✓ | |
Schneller Überblick über gespeicherte Websites, die 2FA unterstützen | Sie müssen nicht umständlich die Einstellungsseiten durchforsten, um zu prüfen, ob eine Website 2FA unterstützt. | ✓ | |
Kopplung der Biometriefunktion | Wenn Sie die Authenticator-App herunterladen, wird die App automatisch mit Ihrer Passwort-Manager-App von Dashlane gekoppelt. Sie verwenden für beide Apps dieselbe biometrische Anmeldung. | ✓ | |
Push-Benachrichtigung zur Authentifizierung für neue Geräte-Logins anstelle der Eingabe eines 6-stelligen, per E-Mail erhaltenen Tokens | Wenn Sie den Passwort-Manager von Dashlane verwenden und ein neues Gerät einrichten, z. B. einen Login für einen neuen Webbrowser, erhalten Sie in der Regel ein 6-stelliges Token per E-Mail, das Sie anschließend eingeben müssen. Mit Dashlane Authenticator erhalten Sie in diesem Fall eine Push-Benachrichtigung, um den Anmeldeversuch zu verifizieren. Die Eingabe eines Tokens entfällt. Dieser Workflow gilt nur für Konten, für die 2FA nicht aktiviert ist. | ✓ | |
Push-Benachrichtigung zur Authentifizierung für neue Gerätelogins – mit aktivierter 2FA | Diese Funktion ist mit der in der vorangehenden Zeile erläuterten Funktion identisch und wird in Kürze für diejenigen Benutzer verfügbar gemacht, die 2FA für ihren Passwort-Manager von Dashlane aktiviert haben. | ✓ | |
Push-Benachrichtigung zur Authentifizierung für alle 2FA-Websites von Dashlane Authenticator |
Jedes Mal, wenn Sie sich bei einer Website anmelden, für die 2FA erforderlich ist, erhält Ihre Authenticator-App eine Benachrichtigung, die Sie annehmen müssen. Beispiel: 2FA für amazon.com
Sie müssen keine Tokens eingeben. Komplett sicher und bequem. |
✓ |
Sicherheit
Warum brauche ich Multifaktor-Authentifizierung (MFA)? Bietet die Verwendung der von Dashlane generierten Passwörter nicht ausreichend Sicherheit?
Auch wenn es im Internet niemals eine hundertprozentige Sicherheitsgarantie geben kann: Wenn Sie Dashlane zum Generieren und Speichern von Passwörtern verwenden, reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit einer Sicherheitsverletzung um ein Vielfaches. Selbst mit der 256-Bit-AES-Verschlüsselung auf Militärniveau, die bei Dashlane zum Einsatz kommt, kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass sich unbefugte Personen Zugriff auf Ihr Dashlane-Konto verschaffen können. Ein Hacker kann potenziell auf Ihr Konto zugreifen, wenn Sie ein gefährdetes Master-Passwort verwenden – und er außerdem Zugriff auf Ihre E-Mails hat – oder er im Besitz eines Ihrer autorisierten Geräte ist. Wenn Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren, erhöhen Sie den Schutz vor derartigen Angriffen auf 99,999 %.
Ohne aktivierte MFA wird Ihr Konto durch Ihr Master-Passwort sowie den Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto geschützt. Dieser Schutz kann im Prinzip als eine Art 2-Faktor-Authentifizierung betrachtet werden. Jedoch bietet die Aktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung ein wesentlich höheres Maß an Sicherheit, insbesondere wenn eine 2FA-Authenticator-App zum Einsatz kommt, die sich nur über eine biometrische Authentifizierung öffnen lässt.
Bei aktivierter MFA muss ein Hacker, der sich Zugriff auf die in Ihrem Passwort-Manager von Dashlane gespeicherten Passwörter zu verschaffen versucht, alle vier der nachstehend genannten Schritte ausführen:
- Zugriff auf Ihr Master-Passwort erhalten.
- Zugriff auf Ihr – in der Regel passwortgeschütztes – Smartphone erhalten.
- Zugriff auf Ihre – durch die biometrische Anmeldung geschützte – Dashlane-Authenticator-App erhalten.
- Den Code aus der Authenticator-App innerhalb des 30-sekündigen Zeitfensters eingeben
Vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Neuerungen in der Welt der Cyberkriminalität können Sie einige zusätzliche Schritte ergreifen, um es anderen nahezu unmöglich zu machen, Zugriff auf Ihre Online-Logins zu erhalten.
Kann ich sowohl den Passwort-Manager von Dashlane als auch Dashlane Authenticator sicher verwenden?
Ja. Wenn Sie schon einmal Ihr Smartphone verloren oder gegen ein neueres Gerät ausgetauscht haben, kennen Sie sicherlich das Problem, dass nicht alle Daten ordnungsgemäß übertragen wurden. Sichern Sie Ihre 2FA-Token mit dem geräteunabhängigen Passwort-Manager von Dashlane und derartige Situationen gehören der Vergangenheit an. Mit Dashlane haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre 2FA-Token.
So geht's
Welche Version benötige ich, um Dashlane Authenticator auf meinem Smartphone auszuführen?
- Android: Auf Ihrem Gerät muss Android-Version 8 oder höher installiert sein, das Gerät muss über eine Kamera verfügen und Zugriff auf den Google Play Store haben
- iOS: Auf Ihrem Gerät muss iOS-Version 14 oder höher installiert sein
Was ist, wenn ich bereits eine andere Authenticator-App für 2FA mit Dashlane verwende?
Wenn Sie für Ihr Dashlane-Konto 2FA über eine andere Authenticator-App aktiviert haben, müssen Sie aus Sicherheitsgründen 2FA deaktivieren und anschließend über die Dashlane-Authenticator-App erneut aktivieren.
Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Deaktivierung von 2FA
Was, wenn ich die Authenticator-App versehentlich lösche oder mein Smartphone verliere? Was passiert dann mit meinen 2FA-Logins?
Keine Sorge – Ihre Kontoinformationen sind sicher. Die 6-stelligen temporären Sicherheits-Token werden zusammen mit den übrigen verschlüsselten Daten auf unseren Servern gesichert. Sie können mit jedem Gerät, auf dem Sie Dashlane verwenden, auf die Token zugreifen. Wenn Sie ein neues Smartphone verwenden und sowohl den Passwort-Manager als auch die Authenticator-App herunterladen, werden die beiden Anwendungen miteinander gekoppelt. Ihre 2FA-Token werden automatisch mit Ihrer neu heruntergeladenen Dashlane-Authenticator-App synchronisiert.
Was ist, wenn ich ein Login teilen möchte, für das 2FA aktiviert ist?
Die Freigabe-Funktion von Dashlane schließt automatisch den Login sowie ein 6-stelliges 2FA-Token für den betreffenden Login mit ein.
Was ist, wenn das Token als falsch angezeigt wird, wenn ich es aus der Authenticator-App kopiere und einfüge?
Wenn der Zähler vor dem Ablauf steht, müssen Sie möglicherweise einige Sekunden warten, bis sich der Zähler zurücksetzt und ein neues Token angezeigt wird. Denken Sie daran, dass sich das Token alle 30 Sekunden erneuert. Wenn Sie mit einem anderen Gerät auf die Website zugreifen, überprüfen Sie die Richtigkeit der Zeiteinstellungen auf dem Gerät und stellen Sie sicher, dass die Zeit auf dem Gerät mit der in der Authenticator-App angezeigten Zeit übereinstimmt. Die Zeitangaben auf beiden Geräten müssen übereinstimmen, damit alles korrekt funktioniert.
Wie kann ich 2FA für eine bestimmte Website einrichten?
- Starten Sie Ihre Dashlane-Authenticator-App und entsperren Sie sie, indem Sie Ihren Fingerabdruck scannen oder die Gesichtserkennung verwenden.
- Wählen Sie Konto hinzufügen aus.
- Aktivieren Sie in den Sicherheitseinstellungen der Website oder des Kontos, für die/das Sie 2FA aktivieren möchten, die 2-Faktor-Authentifizierung.
- Scannen Sie entweder einen QR-Code oder geben Sie einen Einrichtungscode in der Authenticator-Anwendung ein.
- Geben Sie schließlich auf der Website das 6-stellige Token ein. Die Authenticator-App generiert alle 30 Sekunden ein neues Token.
Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dashlane Authenticator an
Was ist, wenn ich 2FA für Logins in meiner Passwort-Manager-App von Dashlane bereits aktiviert habe?
Wenn Sie die Dashlane-Authenticator-App für Ihr Mobilgerät herunterladen, wird die App automatisch mit der auf Ihrem Smartphone befindlichen Passwort-Manager-App von Dashlane gekoppelt. Sie verwenden für beide Apps dieselbe biometrische Anmeldung. Auf der Hauptseite der Authenticator-App werden alle Ihre 2FA-Websites in einer vollständigen und übersichtlichen Liste angezeigt. Wählen Sie die Website aus, für die Sie den Code anzeigen möchten.
Holen Sie sich die iOS-App (Apple)
Holen Sie sich die Android-App
Wie kann ich die Dashlane-Authenticator-App deinstallieren?
Wenn Sie über die Dashlane-Authenticator-App die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Dashlane-Konto aktiviert haben, müssen Sie die Funktion zunächst deaktivieren, bevor Sie die App deinstallieren.
Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Deaktivierung von 2FA
Sie haben jederzeit Zugriff auf die 2FA-Token für Ihre Tresor-Logins. Diese werden in Ihrer Passwort-Manager-App von Dashlane gesichert.
- So löschen Sie die App von Ihrem iOS-Gerät:
- Suchen Sie auf dem iOS-Startbildschirm das Symbol für die Dashlane-Authenticator-App.
- Halten Sie das Symbol gedrückt, bis sich ein Menü öffnet.
- Wählen Sie App entfernen aus.
Sie können Dashlane Authenticator jederzeit wieder aus dem iOS App Store herunterladen.
- So löschen Sie die App von Ihrem Android-Gerät:
- Suchen Sie das Symbol für die Dashlane-Authenticator-App.
- Halten Sie das Symbol gedrückt, bis es größer wird.
- Verschieben Sie das Symbol in das Feld Deinstallieren.
Sie können die App auch über die Einstellungen deinstallieren, indem Sie wie folgt vorgehen:
- Rufen Sie Ihre Geräteeinstellungen auf und wählen Sie Anwendungen oder Apps aus.
- Wählen Sie im App-Menü Dashlane Authenticator aus. Auf dem Bildschirm werden jetzt Informationen zur App angezeigt – z. B. wie viel Speicher die App belegt oder wie viele Daten im Anwendungs-Cache gespeichert sind, sowie alle standardmäßigen Starteinstellungen.
- Wählen Sie Deinstallieren aus.
Sie können Dashlane Authenticator jederzeit wieder aus dem Google Play Store herunterladen.