Sie können Ihre Logins und andere Daten aus Bitwarden in Dashlane verschieben.
Zunächst müssen Sie Ihre Daten aus Bitwarden exportieren. Dann können Sie sie in Dashlane importieren. Nachdem Sie Ihre Daten importiert haben, sollten Sie alle Bitwarden-Erweiterungen und -Apps deaktivieren oder entfernen. Andernfalls können beim Autovervollständigen und weiteren Dashlane-Funktionen Probleme auftreten.
Daten aus Bitwarden exportieren
Sie können Ihre Daten aus Bitwarden in eine CSV-Datei exportieren. Die Datei wird Logins und sichere Notizen enthalten.
Für jedes in Bitwarden gespeicherte Login enthält die CSV-Datei folgende Objekte: Elementname, Benutzername, Passwort, 2FA-Token, Website und Notiz. Für sichere Notizen enthält die Datei den Namen und Inhalt der Notiz. Außerdem werden Sie alle Daten über benutzerdefinierte Felder und Ordner für Logins und Notizen exportieren.
Besuchen Sie die Support-Website von Bitwarden, um mehr über die Schritte zum Exportieren Ihrer Daten zu erfahren.
Daten aus Bitwarden exportieren
Wichtiger Hinweis: CSV-Dateien sind nicht verschlüsselt und können von anderen eingesehen werden. Deshalb sollten Sie die CSV-Datei von Ihrem Gerät löschen, wenn Sie sie nicht mehr brauchen.
Daten in Dashlane importieren
Sie können Ihre Daten nur über die Web- oder Android-Apps importieren. Derzeit können Sie CSV-Dateien nicht über die iOS (Apple)-App importieren.
Jedes Login, das Sie aus Bitwarden importieren, enthält folgende Objekte an der richtigen Stelle: Elementname, Website, Benutzername, Passwort, 2FA-Token und Notiz. Andere in Bitwarden gespeicherte Daten, wie benutzerdefinierte Felder und Ordner, sind im Bereich Notiz des Dashlane-Logins enthalten.
Hinweis: Wenn ein Login in Bitwarden mehrere Web-Adressen enthält, werden alle Adressen in das Feld Website im Dashlane-Login importiert, getrennt durch ein Komma.
Jede sichere Notiz, die Sie aus Bitwarden importieren, enthält den Namen und Inhalt der Notiz. Alle in Bitwarden erstellten benutzerdefinierten Felder und Ordner sind in Dashlane im Inhalt der Notiz enthalten.
Bitwarden aus dem Browser entfernen
Nachdem Sie Ihre Daten importiert haben, können Sie Dashlane verwenden, um Ihr Online-Leben zu verwalten. Stellen Sie sicher, dass Sie Apps und Erweiterungen für andere Passwort-Manager in den Browsern, die Sie verwenden, deaktivieren oder entfernen.
Bitwarden bietet auf seiner Website keine Informationen dazu, wie Sie die Apps deaktivieren oder deinstallieren können. Wenn Sie Probleme damit haben, Bitwarden zu deaktivieren oder zu deinstallieren, empfehlen wir Ihnen, sich an den Kundendienst von Bitwarden zu wenden.
Probleme beim Datenimport
Haben Sie Probleme damit, Ihre Daten aus einer CSV-Datei zu importieren?
Gängige Probleme beim Importieren und entsprechende Lösungen