Wenn Sie ein Dashlane-Konto haben, können Sie Ihre Logins in drei Schritten aus Safari nach Dashlane verschieben. Wenn Sie kein Konto haben, können Sie kostenlos eines erstellen oder sich für einen unserer kostenpflichtigen Tarife anmelden.
Dashlane herunterladen, um Ihr Konto zu erstellen
Vergleichen Sie Dashlane-Tarife
Schritt 1: Exportieren Sie Ihre Daten aus Safari
Exportieren Sie Ihre Daten aus Safari in eine CSV-Datei. Wenn Sie Probleme beim Exportieren haben, wenden Sie sich an den Kundendienst von Safari.
Passwörter aus Safari exportieren
Kundendienst von Safari kontaktieren
Schritt 2: Importieren Sie Ihre Daten aus Safari in Dashlane
Importieren Sie Ihre Safari CSV-Datei mit unserer Web-App oder Android-App in Dashlane. Mit der iOS (Apple)- oder Safari-App können Sie keine CSV-Dateien in Dashlane importieren.
Wichtiger Hinweis: CSV-Dateien sind nicht verschlüsselt und können von anderen eingesehen werden. Löschen Sie die CSV-Datei von Ihrem Gerät, nachdem Sie Ihre Daten importiert haben.
Safari-Daten mit der Web-App importieren
- Wählen Sie in der Dashlane Web-App das Menü Mein Konto. Wählen Sie dann Einstellungen und Daten importieren.
- Wählen Sie unter Importquelle die Option Safari. Wählen Sie dann Erste Schritte.
- Ziehen Sie Ihre Safari CSV-Datei in die App oder wählen Sie die Option wählen Sie eine Datei auf Ihrem Computer aus, um danach zu suchen. Wählen Sie dann Weiter. Wenn Sie Mitglied eines Starter-, Team- oder Business-Tarifs sind, wählen Sie dann, ob Sie Ihre Daten in Ihren persönlichen oder geschäftlichen Bereich importieren möchten. Wählen Sie anschließend Weiter.
- Sehen Sie sich eine Vorschau Ihres Imports an. Sie können anpassen, ob Dashlane ein Element als Login oder sichere Notiz importiert. Mitglieder eines Starter-, Team- und Business-Tarifs können entscheiden, ob bestimmte Elemente in ihren persönlichen oder geschäftlichen Bereich gelangen.
- Wählen Sie Elemente importieren. Sie erhalten eine Bestätigung mit der Anzahl der importierten Elemente.
Safari-Daten mit der Android-App importieren
- Wählen Sie + Neu hinzufügen, Logins und dann Möchten Sie mehrere Anmeldedatensätze importieren?.
- Wählen Sie Aus einem anderen Passwort-Manager und dann Datei auswählen.
- Wählen Sie die CSV-Datei, die Sie aus Safari exportiert haben, und wählen Sie Importieren.
Mit Safari können Sie nur Logins exportieren. Ihr Import wird also Logins enthalten, aber keine anderen Daten. Im Bereich Notiz eines jeden Logins werden alle Daten angezeigt, die wir nicht in ein bestimmtes Feld importieren konnten.
Wenn Sie Probleme haben, konsultieren Sie die häufigsten Probleme und Lösungen am Ende dieses Artikels.
Probleme mit Ihrem Datenimport lösen
Schritt 3: Richten Sie in Safari das Autovervollständigen ein
Wenn Sie Safari als Browser verwenden: Dashlane verwendet derzeit die native Funktion zum Autovervollständigen von macOS für die Web-App in Safari, was die Einrichtung der alternativen Lösung zum Autovervollständigen erfordert.
Erfahren Sie mehr über die alternative Lösung für das Autovervollständigen
Sie können auch unsere neue Safari-Web-Erweiterung ausprobieren, die Ihnen frühzeitigen Zugriff auf unsere wichtigsten Funktionen zum Autovervollständigen bietet.
Erfahren Sie, wie Sie die neue Erweiterung installieren können
Schritte zum Einrichten der Autovervollständigen-Funktion in Safari
Um alle Arten von Daten automatisch auszufüllen, können Sie Dashlane in Firefox, Microsoft Edge, Brave, Chrome oder anderen Chromium-basierten Browsern verwenden.
Dashlane für Ihren Browser herunterladen
Probleme mit Ihrem Safari-Datenimport beheben
Ich habe Probleme beim Importieren meiner Safari-Daten in Dashlane. Was tun?
Wenn das Importieren zu lange dauert, teilen Sie die Daten in mehrere CSV-Dateien auf und importieren Sie sie in kleineren Portionen.
Wenn der Import überhaupt nicht funktioniert, folgen Sie diesen Schritten zur Fehlerbehebung:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Dashlane-App auf dem neuesten Stand ist.
Ihre Dashlane-App aktualisieren - Stellen Sie sicher, dass die Datei, die Sie importieren, eine CSV-Datei ist. Achten Sie am Ende des Dateinamens auf die Endung „.csv“. Alternativ öffnen Sie die Datei, wählen Sie Speichern unter und speichern Sie die Datei als CSV-Datei.
- Überprüfen Sie, ob alle Einträge in der Spalte Web-Adresse oder URL der Datei mit „http://“ oder „https://“ beginnen.
Beispiel: "https://www.website.com/"
Wenn keiner dieser Schritte eine Lösung für Ihr Problem darstellt, können Sie die Safari-Datei manuell ändern, um sie an die CSV-Vorlage von Dashlane anzupassen.
- Laden Sie unsere CSV-Vorlage herunter.
- Exportieren Sie Ihre Safari CSV-Datei.
Beispiel für einen CSV-Export aus Safari:
- Fügen Sie jede Spalte aus der Safari CSV-Datei in die entsprechende Spalte der Dashlane CSV-Vorlage ein.
Geben Sie in der Spalte Typ für alle Zeilen „Login“ an. Stellen Sie sicher, dass jeder Eintrag in der Spalte url mit „http://“ oder „https://“ beginnt.
Beispiel für eine Dashlane CSV-Vorlage nach dem Einfügen von Safari-Daten:
- Importieren Sie die CSV-Datei wie in diesem Artikel beschrieben in Dashlane. Wählen Sie unter Importquelle jedoch die Option Andere CSV-Datei.
Daten in Dashlane importieren
Der Import hat funktioniert, aber ich kann nicht alle meine Daten sehen. Wo sind sie hin?
Wenn Sie nicht alle Ihre Daten für ein bestimmtes Element sehen, überprüfen Sie den Bereich Notiz der einzelnen Logins und den Inhalt aller sicheren Notizen.
Andere Passwort-Manager haben ihre eigenen Methoden, um Ihre Daten zu speichern und zu organisieren, die wir nicht kontrollieren können. Sie können z. B. Felder hinzufügen, weglassen und anders benennen. Wir versuchen zwar, alle Ihre Daten in Dashlane zu importieren, doch können wir sie vielleicht nicht für jedes Element an den perfekten Ort importieren.
Um sicherzustellen, dass keine Ihrer Daten verloren gehen, haben wir im Bereich Notiz Ihrer Logins oder im Inhalt Ihrer sicheren Notizen alles gespeichert, was wir nicht mit einem bestimmten Feld abgleichen können.
Was mache ich, wenn es Duplikate gibt?
Wenn Sie in Ihrem Passworttresor doppelt vorhandene Logins sehen, verwenden Sie den folgenden Artikel, um hilfreiche Tipps zu erhalten.