Passkeys sind eine äußerst sichere und bequeme Methode für den Zugriff auf Ihre Online-Konten. Passkeys können in Zukunft Passwörter als Hauptmethode zum Schutz Ihrer Konten ersetzen.
So funktionieren Passkeys
Häufige Fragen zu Passkeys
Mit Dashlane können Sie Passkeys erstellen und speichern, um Ihnen die Verwaltung Ihres Online-Lebens zu erleichtern. Passkeys sind bei allen Dashlane-Tarifen enthalten. Wenn Sie ein Dashlane-Konto haben, können Sie jederzeit mit dem Speichern und Verwalten von Passkeys beginnen.
Sie werden Passkeys direkt in der Website oder Anwendung erstellen, in der Sie sie zur Anmeldung verwenden möchten. Bei diesem Vorgang können Sie Ihre Passkeys sicher und einfach in Dashlane speichern. Nachdem Sie Ihren ersten Passkey hinzugefügt haben, wird in der Dashlane Web-App ein Bereich mit Passkeys angezeigt.
Passkeys in Dashlane hinzufügen und verwenden
Hinweis: Nicht alle Websites und Apps verwenden derzeit Passkeys für die Anmeldung. Möglicherweise können Sie sie nicht so häufig verwenden, wie Sie möchten. Sehen Sie sich unser Passkey-Verzeichnis an, um zu sehen, welche Apps und Websites Passkeys verwenden.
Wie funktionieren Passkeys?
Warum benötigen wir eine neue Login-Methode, die Passwörter ersetzen soll?
Passwörter helfen beim Schutz Ihrer Konten, bergen aber auch Risiken mit Blick auf Sicherheitsverletzungen, Phishing und andere Online-Angriffe. Wenn eine Website oder Anwendung nach Ihrem Passwort fragt, werden Sie gebeten, Ihre Identität nachzuweisen, indem Sie etwas angeben, das nur Sie kennen. Theoretisch können somit nur Sie auf Ihr Konto zugreifen. Dieser Vorgang ist jedoch nicht immer sicher, weil Menschen folgende Fehler machen können:
- Erstellen von Passwörtern, die leicht zu merken, aber auch einfach zu hacken sind
- Wiederverwenden desselben Passworts für verschiedene Websites
- Versehentliches Teilen von Passwörtern mit den falschen Personen, z. B. bei einem Phishing-Angriff
Außerdem speichern die Websites, die Sie verwenden, Ihre Passwörter auf ihren Servern. Immer wieder gelingt es Hackern, sich Zugriff auf diese Server zu verschaffen und die Passwörter aller Benutzer zu kompromittieren.
Das Verwenden eines Passwort-Managers wie Dashlane zum Erstellen und Speichern komplexer, einzigartiger Passwörter war schon immer der beste Weg, um Ihre Online-Identität zu schützen. Dashlane geht nun einen Schritt weiter und unterstützt Passkeys als noch sicherere und einfachere Methode zur Verwaltung Ihres Online-Lebens.
Sie machen sich Sorgen, dass Ihre E-Mail-Adresse gehackt wurde? Lesen Sie unseren Blogbeitrag darüber, was Sie tun können, wenn ein Betrüger Ihre E-Mail-Adresse hat
Wie unterscheiden sich Passkeys von Passwörtern?
Passkeys sind eine Form der „passwortfreien Authentifizierung“. Das bedeutet, dass Sie Ihre Identität ohne Passwort nachweisen, wenn Sie sich bei einer Website oder Anwendung anmelden.
Für die Person, die sich mit einem Passkey anmeldet, ist der Prozess ganz einfach. In manchen Fällen werden Sie Ihren Fingerabdruck oder Ihre Gesichtserkennung genauso verwenden wie beim Entsperren Ihres Telefons. Wenn Sie einen Passkey in Dashlane gespeichert haben, wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem Sie gebeten werden, zu bestätigen, dass Sie sich bei der Website anmelden möchten. Nach dem Bestätigen werden Sie automatisch angemeldet.
Passkeys mit Dashlane erstellen und verwalten
Passkeys sind aber auch deutlich sicherer als die besten Passwörter. Passkeys stellen eine Phishing-resistente Methode zur Anmeldung dar. Im Gegensatz zu Passwörtern lassen sich Passkeys weder stehlen noch erraten. Passkeys sind stets einzigartig und stark und erfordern keine Speicherung privater Daten auf Servern.
Was macht Passkeys so sicher?
Passkeys sind so konzipiert, dass sie resistent gegen Phishing und andere Online-Angriffe sind.
Wenn Sie einen Passkey für eine Website erstellen und in Dashlane speichern, erstellen wir zwei „Schlüssel“, die Sie sicher mit der Website verbinden. Bei diesen Schlüsseln handelt es sich um zwei lange Zahlen, die durch eine komplexe mathematische Beziehung miteinander verbunden sind. Sie werden die beiden Schlüssel niemals sehen oder direkt verwenden. Sie werden allerdings an zwei Orten gespeichert, die mit Ihnen verbunden sind:
- Der erste Schlüssel ist ein „privater“ Schlüssel, den wir sicher in Ihrem Dashlane-Konto speichern.
- Der zweite Schlüssel ist ein „öffentlicher“ Schlüssel, den die Website oder Anwendung, auf die Sie zugreifen möchten, für Ihr Konto auf deren Servern speichert.
Der öffentliche Schlüssel ist kein Geheimnis. Theoretisch kann jede Person mit Zugriff auf den Server, auf dem der öffentliche Schlüssel gespeichert ist, den Schlüssel sehen. Der öffentliche Schlüssel ist jedoch ohne den privaten Schlüssel nutzlos. Der private Schlüssel wird durch das einzigartige Sicherheitssystem von Dashlane geschützt. Niemand kann auf den privaten Schlüssel zugreifen, nicht einmal Mitarbeiter von Dashlane.
Sie können auf ein Konto, das durch einen Passkey geschützt wird, nur dann zugreifen, wenn die privaten und öffentlichen Schlüssel gemeinsam verwendet werden. Wenn Sie sich mit einem Passkey bei einer Website oder Anwendung anmelden, nutzt Dashlane den öffentlichen und privaten Schlüssel zusammen, um Sie zu verbinden.
Weitere Informationen zur Technologie hinter Passkeys finden Sie in unserem Blog mit einem Leitfaden zur asymmetrischen Verschlüsselung.
Wie meldet man sich mit einem Passkey an?
Wenn Sie sich mit einem Passkey bei einem Konto anmelden, verwenden Sie einen „Authenticator“, der der Website oder der Anwendung, auf die Sie zugreifen möchten, mitteilt, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Der Authenticator kann aus Ihrem Telefon, Computer oder Sicherheitsschlüssel bestehen. Auch Ihr Dashlane-Konto kann als Authenticator fungieren. In dem Fall können Sie denselben Passkey überall dort verwenden, wo Sie bei Dashlane angemeldet sind.
Bevor Sie sich anmelden, müssen Sie einen Passkey für das Konto erstellen. Das Verfahren zum Erstellen von Passkeys ist simpel.
- Wenn Sie auf eine Website oder Anwendung zugreifen, geben Sie wie gewohnt Ihren Benutzernamen ein.
- Die Website fragt Sie, ob Sie einen Passkey erstellen möchten, und Sie bestätigen.
Hinweis: Das Verfahren hängt von der Website oder Anwendung ab, die Sie verwenden. Bei einigen Websites und Anwendungen müssen Sie zu den Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos navigieren, um Passkeys einzurichten.
- Sie speichern den Passkey in dem Authenticator, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie beim Erstellen des Passkeys bei Dashlane angemeldet sind, werden wir Sie fragen, ob Sie den Passkey in Dashlane speichern möchten.
Verwenden von Passkeys mit Dashlane
Aufgrund eines vorübergehenden Problems mit iOS können Sie Dashlane nicht zum Speichern und Anmelden mit Passkeys in iOS-Apps verwenden. Sie können Dashlane jedoch mit Passkeys im Safari-Webbrowser auf jedem Apple-Gerät verwenden.
Dashlane erlaubt es Ihnen, Ihr Online-Erlebnis auf Websites mithilfe von Passkeys zu verwalten. Im Moment unterstützen nicht alle Websites und Plattformen die entsprechende Technologie. Bei Websites und Anwendungen, die für das Anmelden mit Passkeys eingerichtet wurden, können Sie Ihre Passkeys mit Dashlane auf folgende Weise verwalten und nutzen.
Was Sie tun können | Web-App | Android-App | Apple-Apps |
Passkeys speichern | ✓ | ✓ | ✓ |
Mit Passkeys bei Ihren Konten anmelden | ✓ | ✓ | ✓ |
Passkeys anzeigen, bearbeiten und löschen | ✓ | ✓ | ✓ |
Passkey in der Dashlane Web-App speichern
Wenn Sie einen Passkey erstellen möchten, startet der Vorgang auf der Anmeldeseite oder in den Einstellungen der Website oder Anwendung, in der Sie den Passkey verwenden möchten. Um Passkeys in Dashlane speichern zu können, müssen Sie jedoch bei der Dashlane-App angemeldet sein, bevor Sie den Passkey erstellen. Befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich bei der neuesten Version der Dashlane-Erweiterung an.
Auf die neueste Version von Dashlane aktualisieren
Bei Dashlane anmelden - Rufen Sie eine Website wie Google oder Adobe auf, die Passkeys verwendet. Außerdem können Sie Passkeys auf der Demo-Website von WebAuthn testen.
- Fordern Sie die Website auf, einen Passkey einzurichten. Das genaue Verfahren hängt von der Website ab, die Sie verwenden. Manche Websites fragen Sie bei der Anmeldung, ob Sie einen Passkey erstellen möchten. Bei anderen Websites müssen Sie sich anmelden und zu Ihren Kontoeinstellungen navigieren.
Hier sind einige Beispiele:
Melden Sie sich bei Adobe an und navigieren Sie in Ihren Kontoeinstellungen zum Bereich Anmeldung und Sicherheit. Wählen Sie dann im Bereich Passkeys die Option Hinzufügen.
Melden Sie sich bei Google an und navigieren Sie zur Einrichtungsseite für Passkeys. Wählen Sie dann im Pop-up-Fenster Passkey erstellen und Weiter.
Einrichtungsseite für Passkeys von Google besuchenGeben Sie bei WebAuthn einen Benutzernamen ein und wählen Sie Registrieren.
WebAuthn besuchen - Dashlane fragt Sie, ob Sie einen neuen Passkey für diese Website erstellen möchten. Wählen Sie Bestätigen. Geben Sie auf Aufforderung Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Entsperren. Dashlane erstellt einen Passkey für die Website.
Beispiel aus Adobe:
Mit einem in der Dashlane Web-App gespeicherten Passkey anmelden
- Melden Sie sich bei der neuesten Version der Dashlane-Erweiterung an.
Auf die neueste Version von Dashlane aktualisieren
Bei Dashlane anmelden - Rufen Sie eine Website mit einem in Dashlane gespeicherten Passkey auf.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen ein oder wählen Sie das Konto, mit dem Sie sich anmelden möchten. Möglicherweise müssen Sie angeben, dass Sie sich mit einem Passkey und nicht mit einem Passwort anmelden möchten. Wenn Adobe Sie beispielsweise zur Eingabe Ihres Passworts auffordert, wählen Sie Mit Passkey anmelden.
- Dashlane fragt Sie, ob Sie sich bei der Website anmelden möchten. Wählen Sie Bestätigen, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Beispiel aus Adobe:
Passkeys in der Web-App verwalten
Sie können gespeicherte Passkeys in der Dashlane Web-App anzeigen, bearbeiten und löschen. Ein Bereich Passkeys wird in der Dashlane Web-App angezeigt, wenn Sie Ihren ersten Passkey zu Dashlane hinzufügen.
Passkeys in Dashlane speichern
Um Änderungen vorzunehmen, wählen Sie den Passkey, den Sie bearbeiten möchten. Sie können den Elementnamen ändern, um festzulegen, wie der Passkey in Ihrem Tresor genannt werden soll, oder in der Notiz wichtige Daten hinzufügen. Mitglieder eines Starter-, Team- oder Business-Tarifs können wählen, ob sie den Passkey in ihrem persönlichen oder geschäftlichen Bereich speichern möchten. Wenn Sie eine dieser Änderungen vornehmen, wird eine Schaltfläche Speichern angezeigt, über die Sie Ihre Änderungen speichern können.
Um einen Passkey in der Web-App zu löschen, wählen Sie den Passkey und dann Löschen. Bestätigen Sie dann durch Auswahl von Passkey löschen.
Passkey in der Dashlane Android-App speichern
Um mit Android 14 Passkeys erstellen und speichern zu können, müssen Sie Dashlane in Ihren Geräteeinstellungen zunächst als Identitätsanbieter aktivieren. Navigieren Sie zu Einstellungen und wählen Sie Passwort und Identität. Wählen Sie dann in der Liste der Passwörter, Passkeys und Datendienste die Option Dashlane.
Wichtig: Derzeit können Sie mit Ihrem Android-Gerät Passkeys für Apps erstellen, nicht aber für Websites.
Wenn Sie einen Passkey erstellen möchten, beginnt der Vorgang auf der Anmeldeseite oder in den Einstellungen der Anwendung, in der Sie den Passkey verwenden möchten. Um Passkeys in Dashlane speichern zu können, müssen Sie jedoch bei der Dashlane-App angemeldet sein, bevor Sie den Passkey erstellen. Befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich bei der neuesten Version der Dashlane Android-App an.
Auf die neueste Version von Dashlane aktualisieren
Bei Dashlane anmelden - Rufen Sie eine App auf, die Passkeys unterstützt.
- Fordern Sie die App auf, einen Passkey einzurichten. Der genaue Vorgang hängt von der von Ihnen verwendeten App ab.
- Dashlane fragt Sie, ob Sie einen neuen Schlüssel für diese App erstellen möchten. Wählen Sie Weiter. Geben Sie auf Aufforderung Ihr Master-Passwort ein und wählen Sie Entsperren. Dashlane erstellt einen Passkey für die App.
Mit einem in der Dashlane Android-App gespeicherten Passkey anmelden
- Melden Sie sich bei der neuesten Version der Dashlane Android-App an.
Auf die neueste Version von Dashlane aktualisieren
Bei Dashlane anmelden - Rufen Sie eine App auf, für die Sie einen Passkey in Dashlane gespeichert haben.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen ein oder wählen Sie das Konto, mit dem Sie sich anmelden möchten. Möglicherweise müssen Sie angeben, dass Sie sich mit einem Passkey und nicht mit einem Passwort anmelden möchten.
- Dashlane fragt Sie, ob Sie sich bei der Website anmelden möchten. Wählen Sie Weiter, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Passkeys in der Dashlane Android-App verwalten
Sie können gespeicherte Passkeys in der Dashlane Android-App anzeigen, bearbeiten und löschen. Passkeys werden zusammen mit Ihren anderen Logins in Ihrem Tresor angezeigt, verfügen aber über ein Passkey-Symbol, um sie von passwortbasierten Logins zu unterscheiden.
Wählen Sie zum Bearbeiten den gewünschten Passkey und dann das Bleistiftsymbol. Sie können den Elementnamen ändern, um festzulegen, wie der Passkey in Ihrem Tresor genannt werden soll, oder in der Notiz wichtige Daten hinzufügen. Mitglieder eines Starter-, Team- oder Business-Tarifs können entscheiden, ob sie den Passkey in ihrem persönlichen oder geschäftlichen Bereich speichern möchten. Wählen Sie das Häkchen aus, um Ihre Änderungen zu speichern.
Wählen Sie zum Löschen den Passkey und dann das Bleistiftsymbol. Wählen Sie Löschen und bestätigen Sie dann im Pop-up-Fenster.
Sie benötigen Android 14, um Passkeys mit der Dashlane Android-App zu erstellen und sich mit diesen einzuloggen. Am 4. Oktober 2023 begann Google bei bestimmten Telefonen und Tablets mit der Veröffentlichung von Android 14 für die allgemeine Öffentlichkeit.
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über die Dashlane-Unterstützung von Passkeys in Android
Passkey in der Dashlane iOS App (Apple) speichern
Wenn Sie einen Passkey erstellen möchten, startet der Vorgang auf der Anmeldeseite oder in den Einstellungen der Website oder Anwendung, in der Sie den Passkey verwenden möchten. Um Passkeys in Dashlane speichern zu können, müssen Sie jedoch bei der Dashlane-App angemeldet sein, bevor Sie den Passkey erstellen. Befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich auf Ihrem iPhone oder iPad bei der neuesten Version der Dashlane iOS-App (Apple) an.
Auf die neueste Version von Dashlane aktualisieren
Bei Dashlane anmelden - Rufen Sie eine App oder Website auf, die Passkeys unterstützt.
- Fordern Sie die App oder Website auf, einen Passkey einzurichten. Der genaue Vorgang hängt von der von Ihnen verwendeten App oder Website ab. Der Vorgang hängt von der von Ihnen verwendeten App oder Website ab. Manche Websites fragen Sie bei der Anmeldung, ob Sie einen Passkey erstellen möchten. Bei anderen Websites müssen Sie sich anmelden und zu Ihren Kontoeinstellungen navigieren.
- Dashlane fragt, ob Sie einen Passkey erstellen möchten. Wählen Sie Weiter. Dashlane erstellt einen Passkey für die App.
Beispiel aus Adobe:
Mit einem in der Dashlane iOS App (Apple) gespeicherten Passkey anmelden
- Melden Sie sich auf Ihrem iPhone oder iPad bei der neuesten Version der Dashlane iOS-App (Apple) an.
Auf die neueste Version von Dashlane aktualisieren
Bei Dashlane anmelden - Rufen Sie eine App oder Website auf, für die Sie einen Passkey in Dashlane gespeichert haben.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen ein oder wählen Sie das Konto, mit dem Sie sich anmelden möchten. Möglicherweise müssen Sie angeben, dass Sie sich mit einem Passkey und nicht mit einem Passwort anmelden möchten.
- Dashlane fragt dann, ob Sie sich mit Ihrem Passkey bei der Website bzw. App anmelden möchten. Wählen Sie Weiter, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Beispiel aus Adobe:
Passkeys in der Dashlane iOS-App (Apple) verwalten
Sie können gespeicherte Passkeys in der Dashlane iOS-App (Apple) anzeigen, bearbeiten und löschen. Passkeys werden zusammen mit Ihren anderen Logins in Ihrem Tresor angezeigt, verfügen aber über ein Passkey-Symbol, um sie von passwortbasierten Logins zu unterscheiden.
Sie können Ihren Passkey direkt in Ihrem Tresor verwalten, indem Sie neben dem Login-Feld das 3-Punkte-Menü auswählen. In diesem 3-Punkte-Menü stehen zur Auswahl: Benutzernamen kopieren, Website öffnen, Bearbeiten und Löschen.
Sie können auch den Passkey auswählen und dann Bearbeiten wählen. Sie können den Elementnamen ändern, um festzulegen, wie der Passkey in Ihrem Tresor genannt werden soll, oder in der Notiz wichtige Daten hinzufügen. Mitglieder eines Starter-, Team- oder Business-Tarifs können wählen, ob sie den Passkey in ihrem persönlichen oder geschäftlichen Bereich speichern möchten. Wählen Sie das Häkchen aus, um Ihre Änderungen zu speichern.
Zum Löschen wählen Sie den Passkey aus und anschließend Bearbeiten. Wählen Sie Löschen und bestätigen Sie dann im Pop-up-Fenster.
Sie benötigen iOS 17 oder höher, um Passkeys in der Dashlane iOS (Apple)-App zu verwalten.
Wie Sie iOS 17 herunterladen können
Häufig gestellte Fragen
Ist es möglich, für eine Website sowohl Passwörter als auch Passkeys zu verwenden?
Ja. Im Zuge der Umstellung auf Passkeys werden Sie in der Online-Welt wahrscheinlich eine Mischung aus Passkeys und Passwörtern verwenden, um sich bei verschiedenen Konten anzumelden. Bei manchen Websites und Anwendungen können Sie wählen, ob Sie sich mit einem Passkey oder einem Passwort anmelden.
Mit Dashlane können Sie beide Arten von Login verwenden. Wenn Sie Websites oder Anwendungen aufrufen, die für die Verwendung von Passkeys und Passwörtern eingerichtet sind, können Sie selbst entscheiden, wie Sie sich anmelden wollen. Wenn Sie für eine dieser Websites das Anmeldefeld wählen, öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit allen Logins, die Sie in Dashlane für die Website gespeichert haben.
Sie können ein Login per Passwort wählen, das durch ein Schloss-Symbol dargestellt wird. Dashlane füllt Ihre Anmeldedaten dann automatisch aus, bevor Sie sich einloggen. Alternativ können Sie sich für einen Login per Passkey (dargestellt als Passkey-Symbol) entscheiden, damit wir Sie direkt anmelden. Sie können auch Anderen Passkey verwenden wählen, um einen Passkey zu nutzen, der nicht in Dashlane gespeichert ist (sondern beispielsweise in Ihrem Browser).
Hinweis: Dashlane nutzt eine Technologie namens „Conditional UI“, um die Umstellung auf Passkeys zu bewältigen. Die UI (oder „Benutzeroberfläche) ist alles, was Sie bei der Verwendung einer Website oder App sehen und womit Sie interagieren. Dank Conditional UI passt sich die Benutzeroberfläche an die Art des Logins an, das Sie verwenden. Bei Websites und Anwendungen, die sowohl Passkeys als auch Passwörter unterstützen, sehen Sie eine Benutzeroberfläche, können aber beide Arten von Logins verwenden, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Kann ich mich mit einem Passkey bei Dashlane anmelden?
Wir arbeiten daran, für Dashlane-Konten passwortlose Logins zu entwickeln. Technisch betrachtet beinhaltet unsere Version des passwortlosen Logins keine Passkeys. Für die Person, die sich anmeldet, wird das Erlebnis jedoch ähnlich sein wie beim Zugriff auf ein Konto mit einem Passkey.
Was geschieht, wenn ich das Gerät, auf dem ich meine Passkeys speichere, verliere?
Wenn Sie Dashlane zur Verwaltung von Passkeys verwenden, bleiben Ihre Passkeys im Tresor verfügbar, auf den Sie über jedes Gerät zugreifen können. Wenn Sie beispielsweise Ihr Telefon verlieren, können Sie sich trotzdem über Ihren Computer bei Dashlane anmelden und Ihre Passkeys nutzen, um auf Konten zuzugreifen. Die Dashlane-App auf Ihrem verlorenen Telefon bleibt durch Ihre PIN, Ihren Fingerabdruck, Ihre Face ID oder Ihr Master-Passwort geschützt.
Apple Keychain und der Passwort-Manager von Google bieten die Möglichkeit, Passkeys in der Cloud zu speichern. Wenn Sie ein iOS- oder Android-Gerät, auf dem Sie Passkeys gespeichert haben, verlieren, können Sie so wahrscheinlich weiterhin über andere Geräte auf sie zugreifen.
Wenn Sie auf keinem Ihrer Geräte auf Ihre Passkeys zugreifen können, hängt das Verfahren zur Wiederherstellung Ihres Kontos von der Website oder Anwendung ab, die Sie verwenden. Bei Konten, die sowohl Passkeys als auch Passwörter unterstützen, können Sie wahrscheinlich Ihr Passwort zur Wiederherstellung des Kontos verwenden. Manche Websites und Anwendungen senden Ihnen ggf. eine Wiederherstellungs-E-Mail, ähnlich wie beim Zurücksetzen Ihres Passworts.
Kann ich Passkeys mit Dashlane teilen, importieren und exportieren?
Sie können Passkeys noch nicht teilen. Wir arbeiten jedoch daran, diese Funktion hinzuzufügen. Derzeit unterstützen viele Websites und Anwendungen Passkeys und Passwörter gleichzeitig. Sie können also stattdessen ein Passwort teilen, wenn Sie wollen, dass jemand anderes auf Ihr Konto zugreifen kann. Dashlane und andere Unternehmen arbeiten daran, das Importieren und Exportieren von Passkeys zu ermöglichen. Die dafür erforderliche Technologie ist jedoch noch nicht verfügbar.
Was ist der Unterschied zwischen Passkeys und Biometriefunktionen?
Biometriefunktionen liegen vor, wenn Sie Ihr Gesicht oder Ihren Fingerabdruck verwenden, um auf ein Konto zuzugreifen. In manchen Fällen können Sie einen biometrischen Login mit Passkeys verwenden. Wenn Sie einen Passkey beispielsweise auf einem Apple-Gerät speichern, werden Sie möglicherweise nach Ihrer Face ID oder Touch ID gefragt, wenn Sie sich mit dem Passkey anmelden. In dem Fall beweisen Sie durch Ihre Face ID oder Touch ID, dass Sie diejenige Person sind, die sich anmeldet.
Wenn Sie Dashlane zum Speichern eines Passkeys verwenden, werden Sie keine Biometriefunktionen verwenden, um sich bei dem Konto anzumelden, auf das Sie zugreifen möchten. Stattdessen beweist die Tatsache, dass Sie sich bereits auf Ihrem Gerät bei Dashlane angemeldet haben, dass Sie diejenige Person sind, die sich anmeldet. In einem Dashlane-Pop-up-Fenster werden Sie gefragt, ob Sie sich mit einem Passkey anmelden möchten. Wählen Sie dann Bestätigen, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Verwendet Dashlane jemals Biometriefunktionen?
Dashlane verwendet Biometriefunktionen für andere Features, die keine Passkeys beinhalten. Wenn Sie sich bereits bei Dashlane angemeldet haben, können Sie Biometriefunktionen wie Ihr Gesicht oder Ihren Fingerabdruck verwenden, um Ihr Dashlane-Konto zu entsperren. Wir nennen das in der Dashlane Web-App „Lokales Entsperren“ und in den mobilen Apps „Biometrisches Entsperren“. Diese Funktionen bieten Ihnen sicheren und einfachen Zugriff auf Ihr Konto, ohne dass Sie jedes Mal Ihr Master-Passwort eingeben müssen, wenn Sie sich anmelden.
Lokales Entsperren und biometrisches Entsperren können sich anfühlen, als ob Sie sich mit einem Passkey anmelden würden, der Biometriefunktionen nutzt. Was technisch hinter den Kulissen passiert, unterscheidet sich jedoch von einem Login mit Passkey.
Lokale Entsperrung für die Web-App
Android-App mit Biometriefunktionen oder einem PIN-Code entsperren
iOS-App mit Biometriefunktionen oder einem PIN-Code entsperren
Nächste Schritte
Dashlane hilft Ihnen bei der Verwaltung von Passkeys bei allen Websites, die für deren Verwendung eingerichtet sind. Denken Sie jedoch daran, dass möglicherweise noch nicht alles perfekt läuft. Sie werden Dashlane zur Verwaltung Ihrer Passkeys an weiteren Orten verwenden können, da immer mehr Websites und Plattformen diese Login-Methode einführen.
Haben Sie Fehler oder Probleme beim Nutzen von Passkeys in Dashlane bemerkt?
Sie möchten mehr über Passkeys erfahren? Sehen Sie sich diese Ressourcen an.
Mehr über WebAuthn-Standards hinter Passkeys erfahren
Rolle von Dashlane bei der passwortfreien Zukunft