Sie haben die Möglichkeit, Dashlane schnell und sicher in Ihrem Browser zu entsperren, ohne jedes Mal Ihr Master-Passwort eingeben zu müssen. Sie können, nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, Ihren Fingerabdruck – dies nennt sich biometrische Authentifizierung – oder einen Sicherheitsschlüssel verwenden, um die Web-Anwendung von Dashlane zu entsperren.
Sie können nur eine dieser Einstellungen vornehmen. Wenn Ihr Gerät über biometrische Funktionen verfügt, empfiehlt Dashlane, die Einstellung Biometrisches Entsperren zu verwenden. Wir raten davon ab, die PIN-Sperre zu verwenden, da sie weniger sicher ist als Ihr Master-Passwort.
Biometriefunktionen einrichten
Sie können die Einstellung Biometrisches Entsperren verwenden, um Ihr Gerät und seine Anwendungen zu entsperren. Wenn Sie Ihr Master-Passwort oder einen PIN-Code eingeben, um Dashlane entsperren zu können, lesen Sie Dashlane Ihren Fingerabdruck, um die Anwendung zu entsperren.
Dashlane bittet Sie nach dem Neustart Ihres Geräts und von Zeit zu Zeit, Ihr Master-Passwort einzugeben – um sicherzustellen, dass Sie es sich merken!
Hinweis: Wenn Sie ein Dashlane-Business-Tarif-Mitglied sind, das sich mit Single Sign-On (SSO) anmeldet, können Sie sich mit TouchID, FaceID oder Ihrem Passcode anmelden, anstatt den Anmeldevorgang für SSO zu verwenden.
Um Ihre Anwendung mit Ihrem Fingerabdruck zu entsperren, aktiviere die Biometrie für dein Gerät und anschließend die Biometrische Entsperrung in der Android-Anwendung von Dashlane.
Wichtig! Dashlanedeaktiviert die Biometrische Entsperrung und das Zurücksetzen des Master-Passworts mit biometrischen-Einstellungen, wenn Sie eines der folgenden Schritte ausführen:
- Hinzufügen eines neuen Fingerabdrucks zu den biometrischen Einstellungen auf Ihrem Gerät.
- Schalte eine der Einstellungen in der Anwendung aus. Da die beiden Einstellungen miteinander verknüpft sind, deaktiviert Dashlane automatisch die Einstellung zum Zurücksetzen des Master-Passworts, wenn Sie die biometrische Entsperrung in Ihren Anwendung-Einstellungen deaktivieren.
- Manuelle Abmeldung aus der Dashlane-Anwendung auf Ihrem Gerät.
- Schalten Sie die PIN-Sperre ein. Sie können nicht beide Einstellungen verwenden.
Um die Sicherheit Ihres Dashlane-Kontos zu gewährleisten, müssen Sie bei der nächsten Anmeldung Ihr Master-Passwort eingeben und beide Funktionen erneut aktivieren.
Bevor Sie beginnen
Vergewissern Sie sich, dass die biometrische Authentifizierung von Ihrem Gerät unterstützt wird. Hinweis: Einige Android-Geräte unterstützen zwar die Gesichtserkennung, jedoch wurde diese für Dashlane auf Android 12 und älteren Versionen deaktiviert, da die Funktion nicht unseren Sicherheitsanforderungen entsprach. Ebenso wird die Funktion zur Fingerabdruckerkennung auf älteren Samsung-Geräten von uns nicht unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Dashlane verwenden. Klicken Sie hier, um zu prüfen, ob im Play Store ein Update verfügbar ist.
Suchen Sie nach Updates auf dem Play Store
Schalten Sie die Biometrie in den Android-Geräteeinstellungen ein
Schalten Sie zunächst die Biometrie für Ihr Android-Gerät ein. Aktivieren Sie dann die Biometrische Entsperrung in der Dashlane-Anwendung.
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und suchen Sie das Sicherheits- oder Biometrie-Menü.
- Legen Sie in diesem Menü Ihre biometrischen Einstellungen auf Fingerabdruck fest.
Hinweis: Dashlane unterstützt die biometrische Authentifizierung nur per Fingerabdruck.
Aktivieren Sie die biometrische Entsperrung in der Android-Anwendung von Dashlane
Nachdem Sie die Biometrie für Ihr Gerät aktiviert haben, aktivieren Sie Biometrisches Entsperren in der Anwendung.
- Melden Sie sich bei der Dashlane-Anwendung für Android an.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Sicherheit aus.
- Aktivieren Sie Biometrisches Entsperren. Wenn die PIN-Sperre aktiviert ist, schaltet Dashlane sie aus. Sie können nur eine dieser Einstellungen verwenden.
- Folgen Sie dem Tutorial in der Anwendung, um die Einstellung zu aktivieren.
Wenn Sie Probleme beim Einschalten haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Deaktivieren Sie in den Einstellungen für die Dashlane-Anwendung die Biometrische Entsperrung.
- Deaktivieren Sie in Ihren Android-Einstellungen die Biometrie und wieder ein.
- Stellen Sie in den Einstellungen der Dashlane-Anwendung sicher, dass die PIN-Sperre deaktiviert ist, und aktivieren Sie die Biometrische Entsperrung erneut.
Android-Anwendung mit Ihrem Fingerabdruck entsperren
Nachdem Sie die Biometrie auf Ihrem Gerät und in der Anwendung eingerichtet haben, können Sie die Anwendung mit Ihrem Fingerabdruck anstelle Ihres Master-Passworts entsperren.
Wenn die Anwendung Ihren Fingerabdruck nicht erkennt, werden Sie aufgefordert, es erneut zu versuchen. Nach drei erfolglosen Versuchen müssen Sie das Master-Passwort eingeben.
Entsperren Sie die Android-Anwendung mit einem PIN-Code
Sie können die PIN-Sperre verwenden, um Ihre Dashlane-Anwendung zu entsperren, anstatt Dashlane mit Ihrem Master-Passwort oder Fingerabdruck zu entsperren.
Wenn Sie die PIN-Sperre verwenden, können Sie die Biometrische Entsperrung nicht verwenden. Sie können nur eine dieser Einstellungen verwenden. Wenn Ihr Gerät über biometrische Funktionen verfügt, empfiehlt Dashlane, die Einstellung Biometrisches Entsperren zu verwenden. Wir raten davon ab, zum Entsperren der Anwendung einen PIN-Code zu verwenden, da diese weniger sicher ist als Ihr Master-Passwort.
PIN-Code einrichten
- Melden Sie sich bei der Dashlane-Anwendung für Android an.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Sicherheit aus.
- Aktivieren Sie die PIN-Sperre.
- Legen Sie eine vierstellige Zahl als PIN-Code fest und bestätigen Sie den Code in der nächsten Bildschirmansicht.
Nachdem Sie es eingerichtet haben, entsperren Sie die Anwendung mit Ihrem PIN-Code anstelle Ihres Master-Passworts. Denken Sie daran, dass Sie aus Sicherheitsgründen immer noch regelmäßig Ihr Master-Passwort anstelle Ihres PIN-Codes eingeben müssen.
Wichtig! Keine Panik, falls Sie mal Ihre PIN vergessen. Geben Sie dreimal eine falsche PIN ein. Dashlane fragt Sie nach Ihrem Master-Passwort. Sie können auch die PIN-Sperre deaktivieren und wieder aktivieren, um einen anderen Code festzulegen.
Sperren der Anwendung, wenn Sie nicht aktiv sind
Die Einstellung Auto-Sperre sperrt Ihre Anwendung automatisch, nachdem Sie für die von Ihnen angegebene Zeit inaktiv waren. Nach Ablauf dieser Zeit müssen Sie die Anwendung entsperren. Diese Einstellung ist hilfreich, wenn Sie Ihr Telefon verlieren und sicherstellen möchten, dass niemand auf Ihre Daten zugreifen kann.
- Melden Sie sich bei der Dashlane-Anwendung für Android an.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Sicherheit aus.
- Wählen Sie Zeitlimit für automatische Sperre.
- Wählen Sie aus, wie lange die Anwendung nach Ihrer Inaktivität gesperrt wird.
Das Timeout wird beim Einschalten automatisch auf 5 Minuten eingestellt, Sie können jedoch zwischen 10 Sekunden und 10 Minuten wählen. Durch Auswahl von Nie wird diese Einstellung deaktiviert, es wird jedoch dringend empfohlen, sie für mehr Sicherheit aktiviert zu lassen.
Setze die Anwendung so, dass sie beim Beenden gesperrt
Die Einstellung beim Beenden sperren sperrt Ihre Anwendung automatisch, wenn Sie diese verlassen, z. B. wenn Sie zum Startbildschirm zurückkehren, zwischen Anwendungen wechseln oder den Bildschirm schließen. Wir empfehlen, diese Einstellung aktiviert zu lassen, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Melden Sie sich bei der Dashlane-Anwendung für Android an.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Sicherheit aus.
- Wählen Sie beim Verlassen sperren aus.
Kann mein Fingerabdruck oder ein PIN-Code mein Master-Passwort ersetzen?
Nein. Fingerabdrücke und PIN-Codes sind effiziente und sichere Methoden zum Sperren und Entsperren Ihres Geräts. Sie können Ihr Master-Passwort jedoch nicht vollständig ersetzen, da es zum Entschlüsseln Ihrer Daten erforderlich ist.
Wenn Sie Ihr Gerät neu starten, die Anwendung starten oder sich manuell bei der Anwendung ab- und anschließend wieder anmelden, fordert Dashlane Sie zur Eingabe Ihres Master-Passworts auf, damit Ihre Daten entschlüsselt werden können. Dashlane bittet Sie zudem alle 14 Tage um die Eingabe Ihres Master-Passworts – aus Sicherheitsgründen und um dafür zu sorgen, dass Sie es nicht vergessen!
Falls Sie Abonnent eines Dashlane Business-Plans sind, das sich mit Single Sign-On (SSO) anmeldet, können Sie sich mit Ihrem Fingerabdruck oder PIN-Code anmelden, anstatt den SSO-Anmeldeprozess zu verwenden.