Mit der sicheren Freigabe-Funktion von Dashlane können Sie eines oder mehrere Passwörter und sichere Notizen mit anderen Dashlane-Benutzern teilen. Sie können Ihre Daten nach Bedarf mit einer oder mehreren Personen oder Gruppen teilen. Das Teilen ist sowohl über Ihren Browser als auch über Ihre mobile App möglich.
Wenn Sie die Safari-App nutzen, haben wir in einem separaten Artikel eine detaillierte Anleitung für Sie zusammengestellt.
Dieser Artikel enthält Informationen und ein Video darüber, wie Sie Elemente mit anderen Mitgliedern im Business-Tarif teilen können.
Sharing-Gruppen in Business-Tarifen
Inhalt
Sicheres Teilen in Dashlane
Anders als E-Mails und SMS bietet das Sharing Center von Dashlane eine sichere Möglichkeit für den Datenaustausch.
Wenn Sie ein Passwort oder andere vertrauliche Daten per E-Mail versenden, werden diese vom jeweiligen E-Mail-Service als Klartext an folgenden Orten hinterlegt:
- Im Gesendet-Ordner Ihres Postfachs bei Ihrem E-Mail-Anbieter
- Im Gesendet-Ordner auf allen mit Ihrem Postfach verknüpften Geräten
- auf den Servern Ihres E-Mail-Providers,
- Auf den Servern des Anbieters des Empfängers (das können mehrere Orte und Rechenzentren sein)
- auf den Computern oder Geräten des Empfängers.
Auch Instant Messaging-Apps sind nicht sicher. Ihre Daten werden als Klartext im Netzwerk versendet und der Service speichert Ihre Unterhaltungen oftmals im Anwendungsverlauf.
Die sichere Freigabe-Funktion von Dashlane verschlüsselt Ihre Daten unter Einsatz des leistungsstärksten Verschlüsselungssystems, bevor sie über das Internet übertragen werden.
Sicherheit und Verschlüsselung
Berechtigung auswählen
Wenn Sie Elemente über Ihren Browser oder Ihre mobile App teilen, entscheiden Sie, welche Art von Berechtigung die Empfänger erhalten sollen: Volle Rechte oder Eingeschränkte Rechte.
Mitglieder im Business-Tarif: Wenn Sie Elemente mit einer Gruppe teilen, gelten für alle Gruppenmitglieder dieselben von Ihnen ausgewählten Berechtigungen.
- Volle Rechte: Die Empfänger können das geteilte Element anzeigen, verwenden, bearbeiten und teilen. Außerdem können sie die Berechtigungseinstellungen ändern und die Berechtigungseinstellungen von Personen (einschließlich Ihnen), die das jeweilige Element geteilt haben, aufheben.
-
Eingeschränkte Rechte: Die Empfänger können das betreffende Element verwenden, können es aber weder teilen noch die Berechtigungseinstellungen bearbeiten. Die Empfänger können das Element nicht direkt in Dashlane ändern.
Das Passwort wird jedoch aktualisiert, wenn Dashlane feststellt, dass es von Ihnen oder den Empfängern außerhalb von Dashlane geändert wurde. In Dashlane wird das Passwort durch eine Reihe von Punkten angezeigt. Die Punkte dienen lediglich dazu, das Passwort vor zufälligen oder unbeabsichtigten Blicken zu schützen. Legt es ein fachkundiger Empfänger darauf an, ist es möglich, das Passwort zu entschlüsseln.
Daten teilen
Sie haben zwei Möglichkeiten, um Ihre Daten mit anderen Dashlane-Benutzern zu teilen:
Direktes Teilen eines Elements
Sie können Passwörter und sichere Notizen auswählen und diese über Ihren Browser oder Ihre mobile App teilen.
Ein Element über Ihren Browser teilen
Öffnen Sie Dashlane in einem neuen Fenster oder Tab, um auf weitere Optionen zuzugreifen. Sie können ein Element im Bereich Passwörter bzw. Sichere Notizen teilen.
- Wählen Sie in der Zeile eines Elements das Dreipunktmenü und dann Teilen aus.
- Wählen Sie die Dashlane-ID (dabei handelt es sich um die mit dem Dashlane-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) der Person, mit der Sie das Element teilen möchten, aus oder geben Sie diese ein. Sie können auch mehrere Personen oder Gruppen auswählen.
Hinweis: Wenn Sie mit einer Person das erste Mal Elemente teilen, geben Sie ihre vollständige E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Neuen Kontakt hinzufügen aus. Erst nach dem ersten Teilen wird die Person in der Empfängerliste angezeigt. Beim Tippen werden Ihnen keine Vorschläge von Personen angezeigt, mit denen Sie noch keine Elemente geteilt haben.
Tipp: Wählen Sie Weitere Elemente hinzufügen aus, wenn Sie mehrere Elemente teilen möchten. Über die Registerkarten können Sie eine Kombination aus Passwörtern und sicheren Notizen auswählen. Nach dem Hinzufügen von Elementen haben Sie abermals die Möglichkeit, weitere Personen oder Gruppen hinzuzufügen.
- Wählen Sie Weiter.
- Wählen Sie die Art der Berechtigung aus: Volle Rechte oder Eingeschränkte Rechte. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Berechtigung auswählen.
- Wählen Sie Teilen und dann OK.
Nachdem Sie ein Element geteilt haben, erhalten die Empfänger eine entsprechende E-Mail von Dashlane sowie eine Meldung in Benachrichtigungen, um den Zugriff auf dieses Element zu akzeptieren.
Neben dem Namen jedes geteilten Elements wird ein spezielles Symbol angezeigt.
Wählen Sie das Element aus und wählen Sie dann die Registerkarte Gemeinsamer Zugriff aus, um zu sehen, mit wem Sie das Element geteilt haben.
Ein Element über die iOS-App teilen
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option Passwörter oder Sichere Notizen aus, um die Liste zu filtern.
- Wählen Sie in der Zeile eines Elements das Dreipunktmenü aus und wählen Sie dann Teilen aus.
- Wählen Sie die Dashlane-ID (dabei handelt es sich um die mit dem Dashlane-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) der Person, mit der Sie das Element teilen möchten, aus oder geben Sie diese ein.
- Wählen Sie unter Berechtigung die vorhandene Berechtigung aus, um diese zu ändern. Sie können zwischen Volle Rechte und Eingeschränkte Rechte wählen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Berechtigung auswählen.
- Wählen Sie Senden aus.
Nachdem Sie ein Element geteilt haben, erhält der Empfänger eine entsprechende E-Mail von Dashlane sowie eine Meldung im Bereich Teilen, um den Zugriff auf dieses Element zu akzeptieren.
Ein Element über die Android-App teilen
Ab Android-Version 6.2203.0 können Sie Elemente über das Schnellmenü teilen.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option Passwörter oder Sichere Notizen aus, um die Liste der Elemente zu filtern.
- Wählen Sie in der Zeile eines Elements das Dreipunktmenü und dann Teilen aus.
- Wählen Sie die Art der Berechtigung aus: Volle Rechte oder Eingeschränkte Rechte. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Berechtigung auswählen.
- Wählen Sie die Dashlane-ID (dabei handelt es sich um die mit dem Dashlane-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) der Person, mit der Sie das Element teilen möchten, aus oder geben Sie diese ein.
- Wählen Sie den Pfeil aus, um das Element zu teilen.
Sie können ein Element auch direkt in der Android-App teilen.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option Passwörter oder Sichere Notizen aus, um die Liste der Elemente zu filtern.
- Wählen Sie das gewünschte Element aus und wählen Sie dann das Teilen-Symbol (als Person mit einem Pfeil dargestellt) aus.
- Wählen Sie die Dashlane-ID (dabei handelt es sich um die mit dem Dashlane-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) der Person, mit der Sie das Element teilen möchten, aus oder geben Sie diese ein.
- Wählen Sie die Art der Berechtigung aus: Volle Rechte oder Eingeschränkte Rechte. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Berechtigung auswählen.
- Wählen Sie das Symbol Teilen.
Nachdem Sie ein Element geteilt haben, erhält der Empfänger eine entsprechende E-Mail von Dashlane sowie eine Meldung im Sharing Center, um den Zugriff auf dieses Element zu akzeptieren.
Teilen über das Sharing Center oder die Schaltfläche „Teilen“
Das Teilen ist sowohl über Ihren Browser als auch über Ihre mobile App möglich. In der Android-App heißt das Sharing Center „Passwortfreigabe“.
Ein Element über Ihren Browser teilen
Öffnen Sie Dashlane in einem neuen Fenster oder Tab, um auf weitere Optionen zuzugreifen.
- Wählen Sie im Sharing Center die Schaltfläche Element teilen aus.
oder
Wählen Sie in den Abschnitten Passwörter oder Sichere Notizen die Schaltfläche Teilen aus.
- Wählen Sie die gewünschten Elemente aus. Über die Registerkarten können Sie eine Kombination aus Passwörtern und sicheren Notizen auswählen.
- Wählen Sie Weiter.
- Wählen Sie die Dashlane-ID (dabei handelt es sich um die mit dem Dashlane-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) der Person, mit der Sie das Element teilen möchten, aus oder geben Sie diese ein. Sie können auch mehrere Personen oder Gruppen auswählen.
Hinweis: Wenn Sie mit einer Person das erste Mal ein Element teilen, geben Sie ihre vollständige E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Neuen Kontakt hinzufügen aus. Erst nach dem ersten Teilen wird die Person in der Empfängerliste angezeigt. Beim Tippen werden Ihnen keine Vorschläge von Personen angezeigt, mit denen Sie noch keine Elemente geteilt haben.
- Wählen Sie Weiter.
- Wählen Sie die Art der Berechtigung aus: Volle Rechte oder Eingeschränkte Rechte. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Berechtigung auswählen.
- Wählen Sie Teilen und dann OK aus.
Nachdem Sie ein Element geteilt haben, erhalten die Empfänger eine entsprechende E-Mail von Dashlane sowie eine Meldung in Benachrichtigungen, um den Zugriff auf dieses Element zu akzeptieren.
Ein Element über die iOS-App teilen
Sie können Passwörter und sichere Notizen direkt über den Bereich Teilen teilen.
- Wählen Sie in der Menüleiste Extras und dann Teilen aus.
- Auf dem Bildschirm Teilen sehen Sie die Personen und Gruppen, mit denen Sie bereits ein Element geteilt haben oder die ein Element mit Ihnen geteilt haben. Wählen Sie das +-Symbol aus, um eine neue Freigabe zu erstellen.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm Neue Freigabe die Elemente, die Sie teilen möchten, aus. Wählen Sie anschließend Weiter aus.
- Wählen Sie die Dashlane-ID (dabei handelt es sich um die mit dem Dashlane-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) der Person, mit der Sie das Element teilen möchten, aus oder geben Sie diese ein.
- Wählen Sie unter Berechtigung die vorhandene Berechtigung aus, um diese zu ändern. Sie können zwischen Volle Rechte und Eingeschränkte Rechte wählen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Berechtigung auswählen.
- Wählen Sie Senden aus.
Sie können ein Passwort oder eine sichere Notiz auch direkt teilen. Wählen Sie in der Zeile eines Elements das Dreipunktmenü aus und wählen Sie dann Teilen aus.
Ein Element über die Android-App teilen
Sie können Passwörter und sichere Notizen direkt über die Passwortfreigabe teilen.
- Wählen Sie das durch drei Striche dargestellte Menüsymbol aus und wählen Sie dann Passwortfreigabe aus.
- Wählen Sie das als Pluszeichen dargestellte Teilen-Symbol aus.
- Wählen Sie die gewünschten Elemente aus und wählen Sie dann das Teilen-Symbol (als Person mit einem Pfeil dargestellt) aus.
- Wählen Sie die Dashlane-ID (dabei handelt es sich um die mit dem Dashlane-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse) der Person, mit der Sie das Element teilen möchten, aus oder geben Sie diese ein.
- Wählen Sie die Art der Berechtigung aus: Volle Rechte oder Eingeschränkte Rechte. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Berechtigung auswählen.
- Wählen Sie das Symbol Teilen.
Sharing-Gruppen in Business-Tarifen
Sharing-Gruppen ermöglichen es Mitgliedern eines Business-Tarifs, Elemente mit mehreren Mitgliedern auf einmal zu teilen. Die in diesem Artikel beschriebenen Schritte gelten auch für Sharing-Gruppen.
Nur Mitglieder des Business-Tarifs können innerhalb von Gruppen Elemente teilen. Ihr Administrator erstellt Sharing-Gruppen und fügt dann Mitglieder des entsprechenden Tarifs zu den Gruppen hinzu.
Für Administratoren: Gruppen erstellen und verwalten
Videotour zu Sharing-Gruppen
In diesem Video wird gezeigt, wie Mitglieder des Business-Tarifs Sharing-Gruppen nutzen und die richtige Berechtigung wählen können. Tarif-Mitglieder können im Sharing Center die Personen und Gruppen sehen, mit denen sie bereits ein Element geteilt haben oder die ein Element mit ihnen geteilt haben.
Hinweis: In diesem Video wird das Menü Mein Konto im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt. Das Menü wird nun im oberen Bereich des Bildschirms neben dem Benachrichtigungssymbol angezeigt, das als Glocke dargestellt ist.
Geteilte Elemente in einer Sharing-Gruppe im Business-Tarif finden
Wenn ein Tarif-Mitglied Elemente mit einer Gruppe teilt, akzeptieren alle Gruppenmitglieder automatisch die Elemente und erhalten Zugriff darauf. Geteilte Elemente werden im Sharing Center sowie in den Abschnitten Passwörter oder Sichere Notizen angezeigt.
Hinweis: Es kann einige Minuten dauern, bis geteilte Elemente in einer Sharing-Gruppe angezeigt werden. Wenn ein Element nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Mein Konto und Einstellungen und wählen Sie dann Jetzt synchronisieren. Sie können sich auch beim Dashlane Passwort-Manager ausloggen und wieder einloggen, damit die Aktualisierung greift.
Verwaltung geteilter Elemente
Nachdem ein Passwort oder eine sichere Notiz mit Ihnen geteilt wurde und Ihnen bezüglich des Elements volle Rechte gewährt wurden, haben Sie die gleichen Rechte über diese Daten wie deren Ersteller. Sie können also:
- das Passwort oder die Sichere Notiz bearbeiten
- Wenn Sie das geteilte Passwort oder seine Details ändern möchten, erhält jeder die Änderungen.
- sehen, mit wem das Element geteilt wurde (über das Sharing Center).
- die Rechte zur gemeinsamen Nutzung einer oder aller Personen oder Gruppen widerrufen
- Wenn Sie die Berechtigung widerrufen, löscht Dashlane die Daten per Remote-Zugriff von anderen Geräten, sobald diese das nächste Mal gestartet werden.
Wichtig: Wenn Sie ein Element löschen, das jemand mit Ihnen geteilt hat, löscht Dashlane das Element nicht aus dem Dashlane-Konto des Erstellers.
Benötige ich ein kostenpflichtiges Abonnement, um Elemente teilen zu können?
Sie benötigen kein kostenpflichtiges Abonnement, um die Freigabe-Funktion von Dashlane zu nutzen. Wenn Sie allerdings die kostenlose Version (Free) von Dashlane verwenden, können Sie bis zu fünf Elemente mit einer jeweiligen Person teilen. Wenn Sie zum Beispiel zwei Elemente mit jemandem teilen und diese Person teilt drei mit Ihnen, haben Sie beide Ihr Maximum von fünf Elementen pro Person erreicht.
Um eine beliebige Anzahl an Elementen teilen zu können, müssen Sie ein Upgrade auf einen unserer kostenpflichtigen Tarife durchführen.
Den Zugriff auf geteilte Elemente bearbeiten oder widerrufen
Wenn Sie ein Element versehentlich mit der falschen Person oder Gruppe geteilt haben oder Sie es sich einfach anders überlegt haben, können Sie den Zugriff auf das Element bearbeiten oder widerrufen. Geteilte Elemente mit widerrufenem Zugriff werden aus dem Dashlane-Konto der Person bzw. Gruppe entfernt.
Volle Rechte: Sie können Zugang bearbeiten auswählen, um den Zugriff auf das Element zu bearbeiten oder zu widerrufen.
Beschränkte Rechte: Sie sind zur Bearbeitung des Elements nicht berechtigt. Die Option Zugang bearbeiten ist nicht verfügbar.
Zugang entziehen
- Suchen Sie das geteilte Element, um die zugehörigen Informationen anzuzeigen, und wählen Sie die Registerkarte Gemeinsamer Zugriff aus.
- Neben dem Namen der Person, der Sie den Zugang entziehen möchten, gehen Sie auf Berechtigungen bearbeiten.
Wenn die Person die Anfrage zum Teilen noch nicht angenommen hat, können Sie diese zurückziehen. Wählen Sie dafür Einladung widerrufen und dann Widerrufen.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster Berechtigungen für dieses Element bearbeiten die Option Zugriff entziehen und dann Rechte ändern aus.
- Wählen Sie im nächsten Pop-up-Fenster erneut Zugriff entziehen aus, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Sie können den Zugang zu einem Element auch über das Sharing Center entziehen.
- Wählen Sie die Person oder Gruppe aus, mit der Sie das Element nicht mehr teilen möchten.
- Wählen Sie in der Zeile des betreffenden Elements die Option Zugriff bearbeiten aus.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster Berechtigungen für dieses Element bearbeiten die Option Zugriff entziehen und dann Rechte ändern aus.
- Wählen Sie im nächsten Pop-up-Fenster erneut Zugriff entziehen aus, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Widerrufen des Zugangs in Business-Tarifen
Wenn Elemente nicht von Administratoren geteilt oder nur mit eingeschränkten Rechten freigegeben werden, kann nur die Person, die das Element geteilt hat, den Zugang widerrufen.
Elemente werden mit der Gruppe geteilt und sind demnach mit der Gruppe und nicht mit Ihnen persönlich verknüpft. Wenn Sie aus einer Sharing-Gruppe entfernt werden, haben Sie keinen Zugriff mehr auf Elemente, die in der Gruppe geteilt wurden.
Wenn Sie nur einem Tarif-Mitglied den Zugang entziehen möchten, bitten Sie Ihren Administrator bitten, diesen Benutzer aus der Sharing-Gruppe zu entfernen.
Wenn Sie aus dem Business-Tarif entfernt werden, werden alle Elemente in Ihrem Dashlane Passwort-Manager-Konto, die zuvor über eine Sharing-Gruppe geteilt wurden, entfernt. Sharing-Gruppen stehen nur Tarif-Mitgliedern zur Verfügung.
Hinweis: Mitglieder, die nicht mehr auf geteilte Elemente in einer Gruppe zugreifen können, erhalten keine Benachrichtigung im Benachrichtigungscenter und werden auch nicht per E-Mail benachrichtigt.
Sicherheit und Privatsphäre
Für jede Person, die Dashlane nutzt, werden zwei Elemente erstellt:
- Ein eindeutiger öffentlicher Schlüssel, der auf den Servern von Dashlane gespeichert wird
Dashlane verwendet den öffentlichen Schlüssel zur Verschlüsselung, wenn Sie ein Element teilen. Dieser Vorgang wird auch als asymmetrische Verschlüsselung bezeichnet.
- Ein eindeutiger privater Schlüssel, der in Ihren Dashlane-Einstellungen verschlüsselt und in Ihrem Dashlane-Konto gespeichert wird
Nur Sie kennen diesen Schlüssel. Er wird nie geteilt oder an andere übermittelt. Dashlane synchronisiert Ihre Kontoeinstellungen mit allen Geräten.
Dashlane verwendet diesen privaten Schlüssel ausschließlich zur Entschlüsselung von Daten. Hinweis: Ihr privater Schlüssel ist nicht Ihr Master-Passwort.
Dashlane verschlüsselt Ihren privaten Schlüssel mithilfe Ihres Master-Passworts und speichert ihn zusammen mit den Einstellungen Ihres Dashlane-Kontos und allen anderen vertraulichen Daten. Dieser private Schlüssel wird genauso wie Ihre verschlüsselten Daten mit anderen Geräten synchronisiert. Wichtig: Dashlane übermittelt Ihr Master-Passwort niemals über das Internet.
Beide Schlüssel werden zusammen erzeugt und funktionieren nur zusammen, und zwar nur in eine Richtung. Der eine Schlüssel kann nie anstelle des anderen verwendet werden.
Personen, die über Ihren öffentlichen Schlüssel verfügen, benötigen zur Entschlüsselung auch Ihren privaten Schlüssel. Geteilte Daten werden mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt, können aber mit diesem öffentlichen Schlüssel nicht entschlüsselt werden.
Privater Schlüssel des Dashlane-Business-Tarifs
Ihr privater Schlüssel unterscheidet sich von dem zur Verschlüsselung Ihres Tresors verwendeten Schlüssel. Der private Schlüssel wird von Ihrem Master-Passwort abgeleitet oder zufällig generiert, wenn Sie SSO verwenden.